Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Anschlussflüge in Bangkok


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 11. 07. 11 [23:55:56]
Verfasst am: 11. 07. 11 [23:55:56]
AnnaKa
Themenersteller
Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 15
Hallo zusammen,
da wir noch nie am Flughafen in Bangkok waren, hier meine kurze Frage: ist es realistisch, wenn wir planmäßig um 18:40 Uhr (mit Emirates) landen, dass wir einen Weiterflug um 20:40 Uhr mit Air Asia schaffen? Hat jemand schon ähnliches versucht?
Das ist nämlich leider der letzte Weiterflug an diesem Tag und ansonsten müssen wir in Bangkok schlafen.

Danke für euer Feedback ! icon_smile.gif

Anna
AnnaKa
Themenersteller
Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 15
Hallo zusammen,
da wir noch nie am Flughafen in Bangkok waren, hier meine kurze Frage: ist es realistisch, wenn wir planmäßig um 18:40 Uhr (mit Emirates) landen, dass wir einen Weiterflug um 20:40 Uhr mit Air Asia schaffen? Hat jemand schon ähnliches versucht?
Das ist nämlich leider der letzte Weiterflug an diesem Tag und ansonsten müssen wir in Bangkok schlafen.

Danke für euer Feedback ! icon_smile.gif

Anna
Verfasst am: 12. 07. 11 [09:17:45]
Verfasst am: 12. 07. 11 [09:17:45]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo Anna,
AirAsia ist eine "point to point airline", die ihre Schalter frühzeitog schließt. Ihr könnt bei AirAsia euer Gepäck nicht von Deutschland aus durchrouten. Die Schalter von AirAsia befinden sich in der Abflughalle im ditten OG ganz hinten und haben oft lange Schlangen. Wenn ihr einen online Checkinn gemacht habt, könnt ihr am Schalter ganz vorne euer Gepäck abgeben. Die zwei Stunden reichen, wenn Emirates pünktlich landet.

Tipp: wenn ihr in BKK angekommen und durch die Immigration seid, dann geht zum nächsten Aufzug und fahrt in die Abflughalle. Bis ein Aufzug kommt, dauert etwas, geht aber viel schneller, als mit den Laufbändern. Die Auzüge sind in der Mitte der Ankunftshalle neben den Laufbändern, Ihr könnt sie nicht übersehen.

Grundsätzlich habe ich folgende Erfahrung gemacht.


Ein- und Ausreise Bangkok Suvarnabhumi Airport (Text aus Thaliland Updates)

Wir sind in diesem Jahr in Thailand bisher drei mal ein- und ausgereist. Die Einreisezeiten liegen bei ca 30 Minuten. Das ist "normal" und war schon immer so. Bis die Gepäckbänder manchmal anlaufen, dauert es nochmal bis zu 20 Minuten. Insgesamt solltet ihr mit einer Stunde rechnen. Die Ausreisezeiten können bis zu über einer Stunde betragen. Trotzdem alle Schalter geöffnet waren, gab es um die Mittagszeit lange Warteschlangen. Die Uniformierten lassen sich nicht aus der Ruhe bringen. Wir haben einige Reisende beobachten können, die leicht unruhig wurden.

Bei Nachtabflügen ist der Andrang nicht so groß und es geht schneller. Danch kommt die zweite Warteschlange für die Personen- und Taschenkontrolle. Die kann nochmal bis zu 20 Minuten dauern. Ihr solltet bei internationalen Flügen 1,5 Stunden einplanen. Vielleicht ändert sich es mal wieder und es wird besser.

Gruß Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 4mal bearbeitet, zuletzt am 12.07.2011 um 10:25.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo Anna,
AirAsia ist eine "point to point airline", die ihre Schalter frühzeitog schließt. Ihr könnt bei AirAsia euer Gepäck nicht von Deutschland aus durchrouten. Die Schalter von AirAsia befinden sich in der Abflughalle im ditten OG ganz hinten und haben oft lange Schlangen. Wenn ihr einen online Checkinn gemacht habt, könnt ihr am Schalter ganz vorne euer Gepäck abgeben. Die zwei Stunden reichen, wenn Emirates pünktlich landet.

Tipp: wenn ihr in BKK angekommen und durch die Immigration seid, dann geht zum nächsten Aufzug und fahrt in die Abflughalle. Bis ein Aufzug kommt, dauert etwas, geht aber viel schneller, als mit den Laufbändern. Die Auzüge sind in der Mitte der Ankunftshalle neben den Laufbändern, Ihr könnt sie nicht übersehen.

Grundsätzlich habe ich folgende Erfahrung gemacht.


Ein- und Ausreise Bangkok Suvarnabhumi Airport (Text aus Thaliland Updates)

Wir sind in diesem Jahr in Thailand bisher drei mal ein- und ausgereist. Die Einreisezeiten liegen bei ca 30 Minuten. Das ist "normal" und war schon immer so. Bis die Gepäckbänder manchmal anlaufen, dauert es nochmal bis zu 20 Minuten. Insgesamt solltet ihr mit einer Stunde rechnen. Die Ausreisezeiten können bis zu über einer Stunde betragen. Trotzdem alle Schalter geöffnet waren, gab es um die Mittagszeit lange Warteschlangen. Die Uniformierten lassen sich nicht aus der Ruhe bringen. Wir haben einige Reisende beobachten können, die leicht unruhig wurden.

Bei Nachtabflügen ist der Andrang nicht so groß und es geht schneller. Danch kommt die zweite Warteschlange für die Personen- und Taschenkontrolle. Die kann nochmal bis zu 20 Minuten dauern. Ihr solltet bei internationalen Flügen 1,5 Stunden einplanen. Vielleicht ändert sich es mal wieder und es wird besser.

Gruß Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 4mal bearbeitet, zuletzt am 12.07.2011 um 10:25.]
Verfasst am: 12. 07. 11 [18:12:18]
Verfasst am: 12. 07. 11 [18:12:18]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Ich wage mich mal etwas auf die Äste hinaus und behaupte, die Wahrscheinlichkeit, dass die zwei Stunden reichen, liegt bei etwa 50%.

Jetzt musst du selber entscheiden, ob dir das reicht.

Wenn du den Weiterflug lange im voraus buchst, dann kann er so billig sein, das es sich lohnt das Risiko einzugehen, im Negativfalle den Flugpreis zu verlieren.

Gruss
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.07.2011 um 18:12.]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Ich wage mich mal etwas auf die Äste hinaus und behaupte, die Wahrscheinlichkeit, dass die zwei Stunden reichen, liegt bei etwa 50%.

Jetzt musst du selber entscheiden, ob dir das reicht.

Wenn du den Weiterflug lange im voraus buchst, dann kann er so billig sein, das es sich lohnt das Risiko einzugehen, im Negativfalle den Flugpreis zu verlieren.

Gruss
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.07.2011 um 18:12.]
Verfasst am: 12. 07. 11 [19:47:35]
Verfasst am: 12. 07. 11 [19:47:35]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo thewanderer,
die Zeit reicht, wenn Emirates pünklich landet. Viel länger als eine Stunde hat der "Einreisespaß" bei uns noch nie gedauert und über 50 "Tests im Selbstversuch" sollten eigentlich ausreichen. Vielleicht bin ich nicht so ängstlich wie andere.
Wenn es nicht reicht, dann hast du mit deinem Billigstticketargument von Airasia recht und ich würde es so machen.
Gruß Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.07.2011 um 19:52.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo thewanderer,
die Zeit reicht, wenn Emirates pünklich landet. Viel länger als eine Stunde hat der "Einreisespaß" bei uns noch nie gedauert und über 50 "Tests im Selbstversuch" sollten eigentlich ausreichen. Vielleicht bin ich nicht so ängstlich wie andere.
Wenn es nicht reicht, dann hast du mit deinem Billigstticketargument von Airasia recht und ich würde es so machen.
Gruß Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.07.2011 um 19:52.]
Verfasst am: 12. 07. 11 [20:34:14]
Verfasst am: 12. 07. 11 [20:34:14]
Kusi
Dabei seit: 01.09.2009
Beiträge: 33
hallo anna,

wenn der flug pünktlich ist wird das kein problem sein!
bin dieses jahr im mai mit etihad nach bkk geflogen. leider ist in abu dabhi die maschine nicht reingekommen und somit sind wir mit 3h verspähtung abgeflogen! und somit auch 3h später als geplant in bkk angekommen.
das kann dir auch mit emirates passieren, da du ja sicher in dubai das flugzeug wechseln musst!
um sicher zu gehen würde ich den flug für den nächsten morgen buchen und in bkk übernachten!
ist viel sicherer.
gruss markus
Kusi
Dabei seit: 01.09.2009
Beiträge: 33
hallo anna,

wenn der flug pünktlich ist wird das kein problem sein!
bin dieses jahr im mai mit etihad nach bkk geflogen. leider ist in abu dabhi die maschine nicht reingekommen und somit sind wir mit 3h verspähtung abgeflogen! und somit auch 3h später als geplant in bkk angekommen.
das kann dir auch mit emirates passieren, da du ja sicher in dubai das flugzeug wechseln musst!
um sicher zu gehen würde ich den flug für den nächsten morgen buchen und in bkk übernachten!
ist viel sicherer.
gruss markus
Verfasst am: 12. 07. 11 [22:13:03]
Verfasst am: 12. 07. 11 [22:13:03]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"schokolade55" schrieb:
Viel länger als eine Stunde hat der "Einreisespaß" bei uns noch nie gedauert


Aber das ist ja auch schon hart an der Limite. Falls ich mich richtig erinnere, schliessen die Schalter bei Air Asia in Bangkok 45 Minuten vor Abflug. Und das nehmen die bei bereits vorhandenen Tickets sehr genau. Wenn hingegen 40 Minuten vor Abflug noch jemand ein Ticket kaufen will, dann geht es plötzlich wieder...

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"schokolade55" schrieb:
Viel länger als eine Stunde hat der "Einreisespaß" bei uns noch nie gedauert


Aber das ist ja auch schon hart an der Limite. Falls ich mich richtig erinnere, schliessen die Schalter bei Air Asia in Bangkok 45 Minuten vor Abflug. Und das nehmen die bei bereits vorhandenen Tickets sehr genau. Wenn hingegen 40 Minuten vor Abflug noch jemand ein Ticket kaufen will, dann geht es plötzlich wieder...

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 13. 07. 11 [22:32:06]
Verfasst am: 13. 07. 11 [22:32:06]
berlino
Dabei seit: 29.04.2010
Beiträge: 82
Hallo Anna,

ich würde mich auch nicht drauf verlassen, dass das mit dem Anschluss hinhaut. Um noch was praktisches beizusteuern:

Man kann in der Nähe des Flughafens sehr günstig übernachten, einige Hotels (z.B. das The Cottage Suvarnabhumi, ca. 25 Euro/Nacht) bieten auch einen kostenlosen Hin- und Rücktransfer zum Flughafen an, wenn Du über Buchungsportale (booking.com, agoda.de etc.) reservierst. So kannst Du nach einem langen Flug erstmal duschen, schlafen und am nächsten Tag entspannt die Weiterreise antreten.

@ thewanderer: das gebuchte Ticket verfallen zu lassen, wäre ja nicht so schlimm, wenn es sehr billig war. Aber sie muss ja auch ein neues kaufen für den nächsten Tag und eine Übernachtung dazu, womöglich zu zweit ... das wird dann doch eher teuer.
berlino
Dabei seit: 29.04.2010
Beiträge: 82
Hallo Anna,

ich würde mich auch nicht drauf verlassen, dass das mit dem Anschluss hinhaut. Um noch was praktisches beizusteuern:

Man kann in der Nähe des Flughafens sehr günstig übernachten, einige Hotels (z.B. das The Cottage Suvarnabhumi, ca. 25 Euro/Nacht) bieten auch einen kostenlosen Hin- und Rücktransfer zum Flughafen an, wenn Du über Buchungsportale (booking.com, agoda.de etc.) reservierst. So kannst Du nach einem langen Flug erstmal duschen, schlafen und am nächsten Tag entspannt die Weiterreise antreten.

@ thewanderer: das gebuchte Ticket verfallen zu lassen, wäre ja nicht so schlimm, wenn es sehr billig war. Aber sie muss ja auch ein neues kaufen für den nächsten Tag und eine Übernachtung dazu, womöglich zu zweit ... das wird dann doch eher teuer.
Verfasst am: 14. 07. 11 [21:28:04]
Verfasst am: 14. 07. 11 [21:28:04]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Die Übernachtung braucht sie ja sowieso, nur an einem anderen Ort.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Die Übernachtung braucht sie ja sowieso, nur an einem anderen Ort.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 15. 07. 11 [10:07:37]
Verfasst am: 15. 07. 11 [10:07:37]
starlerbertl
Dabei seit: 08.09.2010
Beiträge: 48
hallo!

ich hatte heuer im februar das selbe problem.. allerdings gegen mittag, wo normalerweise mehr los ist als abends und bei uns hat die gesamte prozedur gerade mal 30 min. gedauert.
außerdem hat air asia grundsätzlich eine halbe std. verspätung, aber verlassen kann man sich da leider auch nicht drauf icon_wink.gif

grundsätzlich:
sobald du aus dem flieger bist, sieh zu dass du so schnell wie möglich zur immigration kommst. jeder aus deinem flieger will da hin und steht, wenn du trödelst, vor dir in der schlange... ob das gepäckband schon läuft wenn du mit immigrieren fertig bist ist glücksache, aber durchaus möglich...

der tip mit dem aufzug erscheint mir auch sinnvoll, da für den weg zum airasia check-in das selbe gilt wie bei der immigration: jeder, den du auf dem weg überholst, steht hinter dir in der schlange...
also, ein bisschen hackengas schadet sicher nicht icon_wink.gif

dann viel glück und viel spaß!

bertl

---
starlerbertl
Dabei seit: 08.09.2010
Beiträge: 48
hallo!

ich hatte heuer im februar das selbe problem.. allerdings gegen mittag, wo normalerweise mehr los ist als abends und bei uns hat die gesamte prozedur gerade mal 30 min. gedauert.
außerdem hat air asia grundsätzlich eine halbe std. verspätung, aber verlassen kann man sich da leider auch nicht drauf icon_wink.gif

grundsätzlich:
sobald du aus dem flieger bist, sieh zu dass du so schnell wie möglich zur immigration kommst. jeder aus deinem flieger will da hin und steht, wenn du trödelst, vor dir in der schlange... ob das gepäckband schon läuft wenn du mit immigrieren fertig bist ist glücksache, aber durchaus möglich...

der tip mit dem aufzug erscheint mir auch sinnvoll, da für den weg zum airasia check-in das selbe gilt wie bei der immigration: jeder, den du auf dem weg überholst, steht hinter dir in der schlange...
also, ein bisschen hackengas schadet sicher nicht icon_wink.gif

dann viel glück und viel spaß!

bertl

---
Verfasst am: 15. 07. 11 [11:13:40]
Verfasst am: 15. 07. 11 [11:13:40]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"starlerbertl" schrieb:

außerdem hat air asia grundsätzlich eine halbe std. verspätung, aber verlassen kann man sich da leider auch nicht drauf icon_wink.gif


Aber auch bei einer Verspätung schliesst der Schalter 45 min. vor planmässigem Abflug.

Das Problem ist also weniger die Abflugszeit von Air Asia oder die Zeit an der Immigration, sondern der Flug mit Emirates, der kann locker eine halbe Stunde zu früh landen, aber auch drei Stunden zu spät.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"starlerbertl" schrieb:

außerdem hat air asia grundsätzlich eine halbe std. verspätung, aber verlassen kann man sich da leider auch nicht drauf icon_wink.gif


Aber auch bei einer Verspätung schliesst der Schalter 45 min. vor planmässigem Abflug.

Das Problem ist also weniger die Abflugszeit von Air Asia oder die Zeit an der Immigration, sondern der Flug mit Emirates, der kann locker eine halbe Stunde zu früh landen, aber auch drei Stunden zu spät.

Gruss
thewanderer



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer