Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 14. 10. 13 [13:42:10]
|
|
Verfasst am: 14. 10. 13 [13:42:10]
|
|
Everx
Themenersteller
![]() Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 72
|
Für alle, die es noch nicht kennen: die 'AEON' ATMs erheben bei der Abhebung mit Karte nicht die üblichen 150 THB Gebühr. Catch22: die Automaten sind oft etwas ausserhalb gelegen, fast immer in großen Einkaufszentren. In BKK ist z.B. gut erreichbar einer auf der Chakrapong im Thai-Supermarkt, ein weiterer im MBK 2.Floor etwas weiter durchgehen. Bangkok Bank bietet mittlerweile ein recht unkompliziert zu eröffnendes Sparkonto mit ATM Karte an. Weitere Erfahrungsberichte zu Finanzen gern von andern Usern demnächst in diesem Theater. Touristen... das sind die anderen.
|
Everx
Themenersteller
![]() Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 72
|
|
Für alle, die es noch nicht kennen: die 'AEON' ATMs erheben bei der Abhebung mit Karte nicht die üblichen 150 THB Gebühr. Catch22: die Automaten sind oft etwas ausserhalb gelegen, fast immer in großen Einkaufszentren. In BKK ist z.B. gut erreichbar einer auf der Chakrapong im Thai-Supermarkt, ein weiterer im MBK 2.Floor etwas weiter durchgehen. Bangkok Bank bietet mittlerweile ein recht unkompliziert zu eröffnendes Sparkonto mit ATM Karte an. Weitere Erfahrungsberichte zu Finanzen gern von andern Usern demnächst in diesem Theater. Touristen... das sind die anderen.
|
|
Verfasst am: 14. 10. 13 [19:12:08]
|
|
Verfasst am: 14. 10. 13 [19:12:08]
|
|
A.Markand
![]() Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Wer eine Visa-Karte hat, mit der er laut Vertrag weltweit kostenlos Bargeld aus dem ATM bekommt (beispielsweise DKB oder ING-DIBA), zahlt zwar erst die 150 Baht, kann sie sich aber nach der Reise erstatten lassen. Einfach die Bank anmailen und den Fall schildern, dann bekommt man das Geld zurück. Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
A.Markand
![]() Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
|
Wer eine Visa-Karte hat, mit der er laut Vertrag weltweit kostenlos Bargeld aus dem ATM bekommt (beispielsweise DKB oder ING-DIBA), zahlt zwar erst die 150 Baht, kann sie sich aber nach der Reise erstatten lassen. Einfach die Bank anmailen und den Fall schildern, dann bekommt man das Geld zurück. Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
|
Verfasst am: 14. 10. 13 [21:49:47]
|
|
Verfasst am: 14. 10. 13 [21:49:47]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
"A.Markand" schrieb: Wer eine Visa-Karte hat, mit der er laut Vertrag weltweit kostenlos Bargeld aus dem ATM bekommt (beispielsweise DKB oder ING-DIBA), zahlt zwar erst die 150 Baht, kann sie sich aber nach der Reise erstatten lassen. Einfach die Bank anmailen und den Fall schildern, dann bekommt man das Geld zurück. Also für die ING-DiBa stimmt das definitiv nicht!!! Da kann man nur innerhalb der Euro-Zone kostenlos Bargeld abheben - ansonsten fällt immer eine Gebühr von 1,75% an - ich weiß das genau, denn ich habe sowohl eine DKB- als auch eine ING-DiBa Karte. Kostenlos ist die Abhebung aber bei der DKB - und sie erstatten auch die Gebühren (obwohl sie sich ein bisschen zieren und es als "Kulanz" bezeichnen...) Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
"A.Markand" schrieb: Wer eine Visa-Karte hat, mit der er laut Vertrag weltweit kostenlos Bargeld aus dem ATM bekommt (beispielsweise DKB oder ING-DIBA), zahlt zwar erst die 150 Baht, kann sie sich aber nach der Reise erstatten lassen. Einfach die Bank anmailen und den Fall schildern, dann bekommt man das Geld zurück. Also für die ING-DiBa stimmt das definitiv nicht!!! Da kann man nur innerhalb der Euro-Zone kostenlos Bargeld abheben - ansonsten fällt immer eine Gebühr von 1,75% an - ich weiß das genau, denn ich habe sowohl eine DKB- als auch eine ING-DiBa Karte. Kostenlos ist die Abhebung aber bei der DKB - und sie erstatten auch die Gebühren (obwohl sie sich ein bisschen zieren und es als "Kulanz" bezeichnen...) Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 15. 10. 13 [05:40:54]
|
|
Verfasst am: 15. 10. 13 [05:40:54]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"A.Markand" schrieb: Wer eine Visa-Karte hat, mit der er laut Vertrag weltweit kostenlos Bargeld aus dem ATM bekommt (beispielsweise DKB.. Randbemerkung: wer aber eine DKB-VISACARD hat, stoesst bei Air Asia bei einer Buchung auf Granit. Denn die akzeptieren die Karte angeblich nicht, nicht immer oder nicht mehr. Wer aber permanent sparen will, kann alles in cash mitnehmen und vor Ort tauschen (zynismus aus). ATMs kosten den Banken auch Geld ( bis 25000euro plus Wartung) und diese Kosten sollen wenigstens gedeckt sein. Bargeld vom ATM abheben ist ein Service und der kostet Geld. [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 15.10.2013 um 05:46.] |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
"A.Markand" schrieb: Wer eine Visa-Karte hat, mit der er laut Vertrag weltweit kostenlos Bargeld aus dem ATM bekommt (beispielsweise DKB.. Randbemerkung: wer aber eine DKB-VISACARD hat, stoesst bei Air Asia bei einer Buchung auf Granit. Denn die akzeptieren die Karte angeblich nicht, nicht immer oder nicht mehr. Wer aber permanent sparen will, kann alles in cash mitnehmen und vor Ort tauschen (zynismus aus). ATMs kosten den Banken auch Geld ( bis 25000euro plus Wartung) und diese Kosten sollen wenigstens gedeckt sein. Bargeld vom ATM abheben ist ein Service und der kostet Geld. [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 15.10.2013 um 05:46.] |
|
Verfasst am: 15. 10. 13 [09:15:58]
|
|
Verfasst am: 15. 10. 13 [09:15:58]
|
|
A.Markand
![]() Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Hi Tamarind, danke für die Richtigstellung. Ich habe selber beide Karten, aber bisher nur DKB genutzt. Und nur neulich gelesen: ING DIBa habe auch weltweit ... aber wohl nur europaweit. Sorry, da habe ich nicht genau gelesen. Euroraum ... steht da. Also zurück genommen. Bei der DKB funktioniert aber die Rückzahlung wie geschrieben ![]() Hi Schokolade: stimmt mit Air Asia (auch amazon mag DKB nicht ...). Aber bei den Automaten ist diese kostenlose Karte ein guter Tipps für Auslandsreisen ![]() LG andrea Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
A.Markand
![]() Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
|
Hi Tamarind, danke für die Richtigstellung. Ich habe selber beide Karten, aber bisher nur DKB genutzt. Und nur neulich gelesen: ING DIBa habe auch weltweit ... aber wohl nur europaweit. Sorry, da habe ich nicht genau gelesen. Euroraum ... steht da. Also zurück genommen. Bei der DKB funktioniert aber die Rückzahlung wie geschrieben ![]() Hi Schokolade: stimmt mit Air Asia (auch amazon mag DKB nicht ...). Aber bei den Automaten ist diese kostenlose Karte ein guter Tipps für Auslandsreisen ![]() LG andrea Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
|
Verfasst am: 15. 10. 13 [10:20:44]
|
|
Verfasst am: 15. 10. 13 [10:20:44]
|
|
cocolino
![]() Dabei seit: 15.06.2009
Beiträge: 68
|
Genau, bei der DiBa gilt das nur im Euro-Raum (also jetzt als Währung, nicht als EU). Bei der DKB gilt das aber in jedem Fall. Habe erst neulich in den USA insgesamt 12$ Gebühren bezahlt. Nach der Reise eine Email and die DKB geschrieben, ich wäre von xx bis XX in den USA gewesen, hätte dort durch Bargeldabhebungen am Automaten insgesamt 12$ gebühren bezahlt und hätte diese gerne auf mein Konto XXX (dort die Girokontonummer bei der DKB eintragen) erstattet. Hat 1 Woche gedauert, dann war das Geld schon da, keine weiteren Belege oder so notwendig. Bezahlen mit der VISA kostet übrigens bei BEIDEN Banken einen Aufschlag. Ich habe auch beide Karten, DKB nutze ich ausschließlich für den Urlaub, weil ich da das System mit dem getrennten Giro/Visa-Konto nicht so mag. |
cocolino
![]() Dabei seit: 15.06.2009
Beiträge: 68
|
|
Genau, bei der DiBa gilt das nur im Euro-Raum (also jetzt als Währung, nicht als EU). Bei der DKB gilt das aber in jedem Fall. Habe erst neulich in den USA insgesamt 12$ Gebühren bezahlt. Nach der Reise eine Email and die DKB geschrieben, ich wäre von xx bis XX in den USA gewesen, hätte dort durch Bargeldabhebungen am Automaten insgesamt 12$ gebühren bezahlt und hätte diese gerne auf mein Konto XXX (dort die Girokontonummer bei der DKB eintragen) erstattet. Hat 1 Woche gedauert, dann war das Geld schon da, keine weiteren Belege oder so notwendig. Bezahlen mit der VISA kostet übrigens bei BEIDEN Banken einen Aufschlag. Ich habe auch beide Karten, DKB nutze ich ausschließlich für den Urlaub, weil ich da das System mit dem getrennten Giro/Visa-Konto nicht so mag. |
|
Verfasst am: 15. 10. 13 [11:11:17]
|
|
Verfasst am: 15. 10. 13 [11:11:17]
|
|
Wood
![]() Dabei seit: 08.06.2010
Beiträge: 150
|
Für die Visa-Karte der comdirect stimmt das auch. Die haben mir sogar einen runden Pauschalbetrag ersetzt; etwas mehr als die tatsächlichen Gebühren. |
Wood
![]() Dabei seit: 08.06.2010
Beiträge: 150
|
|
Für die Visa-Karte der comdirect stimmt das auch. Die haben mir sogar einen runden Pauschalbetrag ersetzt; etwas mehr als die tatsächlichen Gebühren. |
|
Verfasst am: 15. 10. 13 [12:41:59]
|
|
Verfasst am: 15. 10. 13 [12:41:59]
|
|
Barbamama
Dabei seit: 10.11.2009
Beiträge: 83
|
Hallo zusammen, wir benutzen auch die DKB Visakarte auf unseren Reisen und sind damit immer super gefahren. Es gibt auch Automaten, an denen von vornherein keine Gebühren erhoben werden. Sollte es doch der Fall sein, bekommt man diese wie beschrieben problemlos zurück. Ich habe dieses Jahr im Juli bei AirAsia einen Flug gebucht und problemlos mit der DKB-Karte bezahlt?! Zufall, Glück, keine Ahnung, jedenfalls hats geklappt. Viel Spass beim Geld ausgeben. Dani |
Barbamama
Dabei seit: 10.11.2009
Beiträge: 83
|
|
Hallo zusammen, wir benutzen auch die DKB Visakarte auf unseren Reisen und sind damit immer super gefahren. Es gibt auch Automaten, an denen von vornherein keine Gebühren erhoben werden. Sollte es doch der Fall sein, bekommt man diese wie beschrieben problemlos zurück. Ich habe dieses Jahr im Juli bei AirAsia einen Flug gebucht und problemlos mit der DKB-Karte bezahlt?! Zufall, Glück, keine Ahnung, jedenfalls hats geklappt. Viel Spass beim Geld ausgeben. Dani |
|
Verfasst am: 15. 10. 13 [15:58:08]
|
|
Verfasst am: 15. 10. 13 [15:58:08]
|
|
jaykaydo
![]() Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
|
Hallo, habe am 20.06.13 bei Air Asia mit DKB-Visa gebucht/bezahlt, es gab keine Probleme. Bei Amazon übrigens auch nicht, komisch... Vielleicht im Fall der Ablehnung mal bei DKB nachfragen, woran es liegen könnte. Grüße, j. |
jaykaydo
![]() Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
|
|
Hallo, habe am 20.06.13 bei Air Asia mit DKB-Visa gebucht/bezahlt, es gab keine Probleme. Bei Amazon übrigens auch nicht, komisch... Vielleicht im Fall der Ablehnung mal bei DKB nachfragen, woran es liegen könnte. Grüße, j. |
|
Verfasst am: 15. 10. 13 [16:47:54]
|
|
Verfasst am: 15. 10. 13 [16:47:54]
|
|
Everx
Themenersteller
![]() Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 72
|
Ich vergaß noch anzufügen, jeder, der den notleidenden Banken die 150 THB Gebühr zahlen will, ist natürlich frei dies jederzeit zu tun. Die schönen, edlen ATM Maschinen kosten ja auch ein Schweinegeld. Spenden werden auch jederzeit gern entgegengenommen, sofern der Steuerzahler den Banken nicht schon hilfreich unter die Arme gegriffen hat. Touristen... das sind die anderen.
|
Everx
Themenersteller
![]() Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 72
|
|
Ich vergaß noch anzufügen, jeder, der den notleidenden Banken die 150 THB Gebühr zahlen will, ist natürlich frei dies jederzeit zu tun. Die schönen, edlen ATM Maschinen kosten ja auch ein Schweinegeld. Spenden werden auch jederzeit gern entgegengenommen, sofern der Steuerzahler den Banken nicht schon hilfreich unter die Arme gegriffen hat. Touristen... das sind die anderen.
|
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)