Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

ATM Gebühr sparen


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 15. 10. 13 [17:18:21]
Verfasst am: 15. 10. 13 [17:18:21]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
"schokolade55" schrieb:

ATMs kosten den Banken auch Geld ( bis 25000euro plus Wartung) und diese Kosten sollen wenigstens gedeckt sein. Bargeld vom ATM abheben ist ein Service und der kostet Geld.

Klar kostet ein Automat Geld - aber damit sparen sich die Banken ja auch eine Menge Personalkosten, denn sie brauchen nicht mehr so viele Geldschalter und haben kleinere Filialen usw.... Aus reiner Menschenfreundlichkeit werden die Automaten wohl kaum aufgestellt.
Außerdem verdienen die Banken ja auch nicht schlecht dadurch, dass sie zwar mein Geld haben, mir aber auf dem Girokonto keine Zinsen zahlen (oder extrem mickrige), bei einer Überziehung aber extrem kräftig zulangen.

Zu Air Asia - hatte im Februar einen Air Asia Flug mit DKB gebucht - keine Probleme, es war aber auch genug Geld auf dem Visakonto.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
"schokolade55" schrieb:

ATMs kosten den Banken auch Geld ( bis 25000euro plus Wartung) und diese Kosten sollen wenigstens gedeckt sein. Bargeld vom ATM abheben ist ein Service und der kostet Geld.

Klar kostet ein Automat Geld - aber damit sparen sich die Banken ja auch eine Menge Personalkosten, denn sie brauchen nicht mehr so viele Geldschalter und haben kleinere Filialen usw.... Aus reiner Menschenfreundlichkeit werden die Automaten wohl kaum aufgestellt.
Außerdem verdienen die Banken ja auch nicht schlecht dadurch, dass sie zwar mein Geld haben, mir aber auf dem Girokonto keine Zinsen zahlen (oder extrem mickrige), bei einer Überziehung aber extrem kräftig zulangen.

Zu Air Asia - hatte im Februar einen Air Asia Flug mit DKB gebucht - keine Probleme, es war aber auch genug Geld auf dem Visakonto.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 15. 10. 13 [19:37:30]
Verfasst am: 15. 10. 13 [19:37:30]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
"schokolade55" schrieb:

ATMs kosten den Banken auch Geld ( bis 25000euro plus Wartung) und diese Kosten sollen wenigstens gedeckt sein. Bargeld vom ATM abheben ist ein Service und der kostet Geld.

@Tamarind:"Klar kostet ein Automat Geld..."
Sehe ich auch so: dass ATM-Automaten nicht kostenfrei zu betreiben sind, leuchtet wohl jedem ein. Ich weigere mich aber zu glauben (nicht erst nach den Finanzkrisen), dass es irgendeine Bank auf diesem Planeten gibt, die etwas anbietet, was unterm Strich keinen Gewinn abwirft oder zumindest Aussicht auf Gewinn verspricht!
Grüße, j.
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
"schokolade55" schrieb:

ATMs kosten den Banken auch Geld ( bis 25000euro plus Wartung) und diese Kosten sollen wenigstens gedeckt sein. Bargeld vom ATM abheben ist ein Service und der kostet Geld.

@Tamarind:"Klar kostet ein Automat Geld..."
Sehe ich auch so: dass ATM-Automaten nicht kostenfrei zu betreiben sind, leuchtet wohl jedem ein. Ich weigere mich aber zu glauben (nicht erst nach den Finanzkrisen), dass es irgendeine Bank auf diesem Planeten gibt, die etwas anbietet, was unterm Strich keinen Gewinn abwirft oder zumindest Aussicht auf Gewinn verspricht!
Grüße, j.
Verfasst am: 16. 10. 13 [15:42:48]
Verfasst am: 16. 10. 13 [15:42:48]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
icon_redface.gif ich wollte hier nichts lostreten.

@tamarind, andrea und alle anderen
mit der DKB-VISA habe ich irgendwo auf den Seiten von AirAsia gelesen, hab den Text vorgestern aber leider nicht gefunden..... und auch keine Lust gehabt, unter der Sonne von hier zu suchen. Waere interessant zu wissen, wie sich das ganze wirklich verhaelt.


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.10.2013 um 15:46.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
icon_redface.gif ich wollte hier nichts lostreten.

@tamarind, andrea und alle anderen
mit der DKB-VISA habe ich irgendwo auf den Seiten von AirAsia gelesen, hab den Text vorgestern aber leider nicht gefunden..... und auch keine Lust gehabt, unter der Sonne von hier zu suchen. Waere interessant zu wissen, wie sich das ganze wirklich verhaelt.


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.10.2013 um 15:46.]
Verfasst am: 16. 10. 13 [17:22:24]
Verfasst am: 16. 10. 13 [17:22:24]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
@schokolade (wo sitzt du denn derzeit in der Sonne???? - neidisch guck!!!! icon_eek.gif) - ich hab mal bei Air Asia gestöbert - schließlich gibt es bei uns im Moment kaum Sonne ....
Es gibt eine Seite über "Payment Channels" www.airasia.com/ot/en/book-with-us/payment-channels.page - da heißt es, dass VisaCards in allen Währungen, die auf den Buchungsseiten angeklickt werden können, akzeptiert werden.

Und auf den FAQ-Seiten www.airasia.com/ot/en/book-with-us/payment-faq.page sind Debit Cards (die DKB ist ja strenggenommen eine DebitCard, falls man kein Konto mit regelmäßigem Zahlungseingang bei der DKB hat) ebenfalls erwähnt ....

Es könnte also höchstens dann Probleme geben, wenn man das Kreditkartenlimit bei der DKB gerade ausgereizt hat und kein Geld auf dem Kreditkartenkonto hat.

Leider hab ich gerade alle Flüge mit Air Asia für den Winter schon gebucht (mit ner anderen Karte) - kann es also nicht noch mal ausprobieren ....

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
@schokolade (wo sitzt du denn derzeit in der Sonne???? - neidisch guck!!!! icon_eek.gif) - ich hab mal bei Air Asia gestöbert - schließlich gibt es bei uns im Moment kaum Sonne ....
Es gibt eine Seite über "Payment Channels" www.airasia.com/ot/en/book-with-us/payment-channels.page - da heißt es, dass VisaCards in allen Währungen, die auf den Buchungsseiten angeklickt werden können, akzeptiert werden.

Und auf den FAQ-Seiten www.airasia.com/ot/en/book-with-us/payment-faq.page sind Debit Cards (die DKB ist ja strenggenommen eine DebitCard, falls man kein Konto mit regelmäßigem Zahlungseingang bei der DKB hat) ebenfalls erwähnt ....

Es könnte also höchstens dann Probleme geben, wenn man das Kreditkartenlimit bei der DKB gerade ausgereizt hat und kein Geld auf dem Kreditkartenkonto hat.

Leider hab ich gerade alle Flüge mit Air Asia für den Winter schon gebucht (mit ner anderen Karte) - kann es also nicht noch mal ausprobieren ....

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 16. 10. 13 [17:29:04]
Verfasst am: 16. 10. 13 [17:29:04]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
Wie gesagt, bzw. geschrieben, ich habe erst kürzlich problemlos mit DKB-Visa buchen können. Der Hinweis mit dem "ausgereizten Kreditrahmen" erscheint mir wahrscheinlicher: Bei DKB muss man selbst die Obergrenze des max. Kreditrahmens beantragen... vielleicht mal überprüfen und ggf. etwas großzügiger gestalten.
Grüße, j.
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
Wie gesagt, bzw. geschrieben, ich habe erst kürzlich problemlos mit DKB-Visa buchen können. Der Hinweis mit dem "ausgereizten Kreditrahmen" erscheint mir wahrscheinlicher: Bei DKB muss man selbst die Obergrenze des max. Kreditrahmens beantragen... vielleicht mal überprüfen und ggf. etwas großzügiger gestalten.
Grüße, j.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer