Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Auto mieten


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 16. 02. 09 [14:41:36]
Verfasst am: 16. 02. 09 [14:41:36]
bumblebee
Themenersteller
Dabei seit: 21.05.2008
Beiträge: 18
Hallo,

wir sind Mitte April bis Anfang Mai mit unserer Clique in Thailand. Die erste Woche sind wir zu 11., die letzten 2 Wochen zu 8.
Gestern haben wir uns getroffen und ein wenig die Reiseplanung besprochen, die Jungs meinten es wäre doch super sich dort ein / zwei Autos auszuleihen und damit Ausflüge zu machen bzw. komplette Transfers.
Unsre grobe Route:
Wochenende in Bangkok,
Montag Flug von Bangkok nach Krabi --> Wahrscheinlich zum Ao Ton Sai
Von dort aus erstmal Ausflüge zum Railey Beach, Insel-Touren (u.a. Koh Phi Phi), wir wollten Raften gehen, zu nahegelegenen Sehenswürdigkeiten / Tempeln (hier evtl. ein Auto sinnvoll?), dann weiter nach Koh Lanta (wenn das Wetter noch mitspielt), ein paar Tage verweilen.
3 Leute fahren nach dieser Zeit nach Hause.
Weiter gehts: Rüber nach Koh Phangan / Koh Samui / Koh Tao (macht die Reise bis zum Pier mit einem Leihauto sind? Kann man überhaupt an Ort A ausleihen und an Ort B zurückgeben?)
Dann Mit dem Zug wieder Richtung Bangkok, evtl von Bangkok aus oder Ratchaburi aus Ausflüge zum Floating Market, Kanchanaburi, Fledermaushöhlen (je nachdem wieviel Zeit) (Hier Auto sinnvoll? Praktisch?) Kann man in Ratchaburi u.Umgebung Autos leihen? Denn ehrlich gesagt möchte ich nicht in Bangkok Auto fahren... icon_eek.gif
Dann das letzte WE in Bangkok zum Shoppen

Wie sind die Thais beim Autofahren? Nett? Ich bin letztes WE in Irland Auto gefahren, auch Linksverkehr, nach einer Eingewöhnungsphase war das durchaus machbar. Ein Beifahrer ist nie verkehrt, wegen den Abständen
Welche Autos kann man denn mieten? Da wir Anfangs 11 Leute sind wäre ein großes schon nicht schlecht bzw. eine Größe, damit wir nur 2 Autos brauchen.
Wie ist die Sicherheit?
Was kostet sowas in etwa?
Gibts so ne Art Minibusse, ist es ratsam so ein großes Fahrzeug zu nehmen (bin nie so ein großes Auto gefahren, mein zweitfahrer meinte er kann sowas (und auch Linksverkehr).

Sooo erstmal vielen Dank für's Durchlesen, ich hoffe ihr haltet uns mit der Idee nicht für übergeschnappt icon_lol.gif

Liebe Grüße,

Sonja icon_razz.gif
bumblebee
Themenersteller
Dabei seit: 21.05.2008
Beiträge: 18
Hallo,

wir sind Mitte April bis Anfang Mai mit unserer Clique in Thailand. Die erste Woche sind wir zu 11., die letzten 2 Wochen zu 8.
Gestern haben wir uns getroffen und ein wenig die Reiseplanung besprochen, die Jungs meinten es wäre doch super sich dort ein / zwei Autos auszuleihen und damit Ausflüge zu machen bzw. komplette Transfers.
Unsre grobe Route:
Wochenende in Bangkok,
Montag Flug von Bangkok nach Krabi --> Wahrscheinlich zum Ao Ton Sai
Von dort aus erstmal Ausflüge zum Railey Beach, Insel-Touren (u.a. Koh Phi Phi), wir wollten Raften gehen, zu nahegelegenen Sehenswürdigkeiten / Tempeln (hier evtl. ein Auto sinnvoll?), dann weiter nach Koh Lanta (wenn das Wetter noch mitspielt), ein paar Tage verweilen.
3 Leute fahren nach dieser Zeit nach Hause.
Weiter gehts: Rüber nach Koh Phangan / Koh Samui / Koh Tao (macht die Reise bis zum Pier mit einem Leihauto sind? Kann man überhaupt an Ort A ausleihen und an Ort B zurückgeben?)
Dann Mit dem Zug wieder Richtung Bangkok, evtl von Bangkok aus oder Ratchaburi aus Ausflüge zum Floating Market, Kanchanaburi, Fledermaushöhlen (je nachdem wieviel Zeit) (Hier Auto sinnvoll? Praktisch?) Kann man in Ratchaburi u.Umgebung Autos leihen? Denn ehrlich gesagt möchte ich nicht in Bangkok Auto fahren... icon_eek.gif
Dann das letzte WE in Bangkok zum Shoppen

Wie sind die Thais beim Autofahren? Nett? Ich bin letztes WE in Irland Auto gefahren, auch Linksverkehr, nach einer Eingewöhnungsphase war das durchaus machbar. Ein Beifahrer ist nie verkehrt, wegen den Abständen
Welche Autos kann man denn mieten? Da wir Anfangs 11 Leute sind wäre ein großes schon nicht schlecht bzw. eine Größe, damit wir nur 2 Autos brauchen.
Wie ist die Sicherheit?
Was kostet sowas in etwa?
Gibts so ne Art Minibusse, ist es ratsam so ein großes Fahrzeug zu nehmen (bin nie so ein großes Auto gefahren, mein zweitfahrer meinte er kann sowas (und auch Linksverkehr).

Sooo erstmal vielen Dank für's Durchlesen, ich hoffe ihr haltet uns mit der Idee nicht für übergeschnappt icon_lol.gif

Liebe Grüße,

Sonja icon_razz.gif
Verfasst am: 17. 02. 09 [08:25:46]
Verfasst am: 17. 02. 09 [08:25:46]
oliverb
Dabei seit: 19.12.2007
Beiträge: 76
bumblebee schrieb:
Wie sind die Thais beim Autofahren? Nett? Ich bin letztes WE in Irland Auto gefahren, auch Linksverkehr, nach einer Eingewöhnungsphase war das durchaus machbar. Ein Beifahrer ist nie verkehrt, wegen den Abständen
Welche Autos kann man denn mieten? Da wir Anfangs 11 Leute sind wäre ein großes schon nicht schlecht bzw. eine Größe, damit wir nur 2 Autos brauchen.
Wie ist die Sicherheit?
Was kostet sowas in etwa?
Gibts so ne Art Minibusse, ist es ratsam so ein großes Fahrzeug zu nehmen (bin nie so ein großes Auto gefahren, mein zweitfahrer meinte er kann sowas (und auch Linksverkehr).


Also "nett" ist nicht das richtige Wort um den Fahrstil der Thai zu beschreiben. Auf der Autobahn geht es einigermaßen zivilisiert zu, aber auf normalen Landstraßen muß man mit waghalsigen Manövern der anderen Verkehrsteilnehmer rechnen. Und mit lauten Hupen, wenn man selber keine solchen Manöver macht. Mindestabstand wie bei uns, nur Zentimeter statt Meter. Linksverkehr ist kein Problem, denn die Thai halten sich auch nicht so genau dran. Stell Dir mal Autofahrer vor, über die ein süditalienischer Autofahrer so denken würde wie wir über die Süditaliener. So ist ungefähr Autofahren in Thailand.

Für einigermaßen selbstsichere Fahrer aber zu überleben.

Aus Thai-Sicht reicht für Euch wahrscheinlich ein Doppelkabinen-Pickup: da gehen die 8 in die Kabine und die anderen drei hinten auf die Pritsche. Die japanischen Minibusse, die bei uns für 8 Personen ausgelegt sind, haben in Thailand meist 3 Sitzreihen und sind damit für 11 kurzbeinige Leute ausreichend. Allerdings ohne Gepäck. Diese Minibusse fahren sich in etwa so wie ein PKW, nur dass man mehr Überblick hat (etwa so wie bei einem Minivan). Das ist also kein Problem, wenn man nicht vergißt, dass es ziemlich lahme Kisten sind, die nicht für waghalsige Manöver ausgelegt sind. icon_smile.gif

Oliver
oliverb
Dabei seit: 19.12.2007
Beiträge: 76
bumblebee schrieb:
Wie sind die Thais beim Autofahren? Nett? Ich bin letztes WE in Irland Auto gefahren, auch Linksverkehr, nach einer Eingewöhnungsphase war das durchaus machbar. Ein Beifahrer ist nie verkehrt, wegen den Abständen
Welche Autos kann man denn mieten? Da wir Anfangs 11 Leute sind wäre ein großes schon nicht schlecht bzw. eine Größe, damit wir nur 2 Autos brauchen.
Wie ist die Sicherheit?
Was kostet sowas in etwa?
Gibts so ne Art Minibusse, ist es ratsam so ein großes Fahrzeug zu nehmen (bin nie so ein großes Auto gefahren, mein zweitfahrer meinte er kann sowas (und auch Linksverkehr).


Also "nett" ist nicht das richtige Wort um den Fahrstil der Thai zu beschreiben. Auf der Autobahn geht es einigermaßen zivilisiert zu, aber auf normalen Landstraßen muß man mit waghalsigen Manövern der anderen Verkehrsteilnehmer rechnen. Und mit lauten Hupen, wenn man selber keine solchen Manöver macht. Mindestabstand wie bei uns, nur Zentimeter statt Meter. Linksverkehr ist kein Problem, denn die Thai halten sich auch nicht so genau dran. Stell Dir mal Autofahrer vor, über die ein süditalienischer Autofahrer so denken würde wie wir über die Süditaliener. So ist ungefähr Autofahren in Thailand.

Für einigermaßen selbstsichere Fahrer aber zu überleben.

Aus Thai-Sicht reicht für Euch wahrscheinlich ein Doppelkabinen-Pickup: da gehen die 8 in die Kabine und die anderen drei hinten auf die Pritsche. Die japanischen Minibusse, die bei uns für 8 Personen ausgelegt sind, haben in Thailand meist 3 Sitzreihen und sind damit für 11 kurzbeinige Leute ausreichend. Allerdings ohne Gepäck. Diese Minibusse fahren sich in etwa so wie ein PKW, nur dass man mehr Überblick hat (etwa so wie bei einem Minivan). Das ist also kein Problem, wenn man nicht vergißt, dass es ziemlich lahme Kisten sind, die nicht für waghalsige Manöver ausgelegt sind. icon_smile.gif

Oliver
Verfasst am: 23. 02. 09 [04:36:02]
Verfasst am: 23. 02. 09 [04:36:02]
orchideenfreundin
Dabei seit: 28.01.2009
Beiträge: 8
Hallo Sonja!
Ich fahre seit gut 1,5 Jahren in Bangkok und Thailand Auto und habe mich sehr schnell dran gewöhnt. Mit Vorsicht zu geniessen sind die vielen Motorcycles, die gerne rechts wie links überholen und sich im Stadtverkehr immer vorbei drängeln.

Über Land fahren finde ich relativ entspannt, da der Verkehr in der Regel nicht so dicht ist. Wir haben letzten Sommer bei Budget (www.budget.co.th) einen Toyota Hiace Minivan gemietet, das ist der größte Van, den man zum selbst fahren bekommt - alles weitere wird nur mit Fahrer vermietet. Fährt sich gut. Eine Alternative wären vielleicht 2 Toyota Wish, die haben jeweils Platz für 6 Leute, sind etwas komfortabler, kleiner und haben im Gegensatz zum Hiace Automatik. Bei Budget sind auch One-Way-Mieten zwischen ihren Anmietstationen möglich.

Wegen deiner Routenplanung: Von Krabi bzw. Koh Lanta nach Don Sak, wo die meisten Boote nach Koh Samui und Phangan abfahren, kann man meines Wissens keine One-Way-Miete machen. Aber mietet euch doch einfach für die Strecke einen Minivan mit Fahrer, das haben wir auch mal gemacht mit einer Gruppe von acht Leuten und war pro Person nur wenige Euro teurer als mit öffentlichen Bussen. preis ist Verhandlungssache. Das kann man vor Ort in Ao Ton Sai ohne Probleme organisieren.

Für Tagesausflüge rund um Krabi kann man vor Ort ebenso einen Van mit Fahrer mieten, sicherlich auch ein Mietauto - da würde es sich wahrscheinlich auch lohnen, aber eben tageweise. Nach Koh Lanta kann man von Krabi entweder per Boot oder Minivan weiterreisen.

Wegen Bangkok und Umgebung: Die größeren Autovermietungen wie Budget sind in Ratchaburi, glaube ich, nicht vertreten, vermutlich müßtet ihr von Bangkok aus losfahren. Aber für Ziele in der Umgebung Bangkoks ist ein eigenes Fahrzeug natürlich was schönes und macht euch sehr viel flexibler. Falls ihr nicht selber fahren wollt, wäre wieder Van+Fahrer mieten eine in Thailand nicht sehr teure Version. Ich bin mit www.oriental-escape.com schon unterwegs gewesen und war zufrieden. Einfach mal anfragen. Aber es gibt noch einige andere Anbieter, z.B. Sawadee Car Rental mit mehreren Locations in Bangkok.

Fazit: Selber fahren ist auf jeden Fall machbar, wenn man auch sonst regelmäßig Auto fährt und sich nicht leicht verunsichern läßt. Ansonsten ist es eine erschwingliche und praktische Alternative, Van+ Fahrer anzumieten - hat den Vorteil, dass der Fahrer sich auch leichter damit tut, den Weg zu finden!

Viel Spaß in Thailand,
Annette
orchideenfreundin
Dabei seit: 28.01.2009
Beiträge: 8
Hallo Sonja!
Ich fahre seit gut 1,5 Jahren in Bangkok und Thailand Auto und habe mich sehr schnell dran gewöhnt. Mit Vorsicht zu geniessen sind die vielen Motorcycles, die gerne rechts wie links überholen und sich im Stadtverkehr immer vorbei drängeln.

Über Land fahren finde ich relativ entspannt, da der Verkehr in der Regel nicht so dicht ist. Wir haben letzten Sommer bei Budget (www.budget.co.th) einen Toyota Hiace Minivan gemietet, das ist der größte Van, den man zum selbst fahren bekommt - alles weitere wird nur mit Fahrer vermietet. Fährt sich gut. Eine Alternative wären vielleicht 2 Toyota Wish, die haben jeweils Platz für 6 Leute, sind etwas komfortabler, kleiner und haben im Gegensatz zum Hiace Automatik. Bei Budget sind auch One-Way-Mieten zwischen ihren Anmietstationen möglich.

Wegen deiner Routenplanung: Von Krabi bzw. Koh Lanta nach Don Sak, wo die meisten Boote nach Koh Samui und Phangan abfahren, kann man meines Wissens keine One-Way-Miete machen. Aber mietet euch doch einfach für die Strecke einen Minivan mit Fahrer, das haben wir auch mal gemacht mit einer Gruppe von acht Leuten und war pro Person nur wenige Euro teurer als mit öffentlichen Bussen. preis ist Verhandlungssache. Das kann man vor Ort in Ao Ton Sai ohne Probleme organisieren.

Für Tagesausflüge rund um Krabi kann man vor Ort ebenso einen Van mit Fahrer mieten, sicherlich auch ein Mietauto - da würde es sich wahrscheinlich auch lohnen, aber eben tageweise. Nach Koh Lanta kann man von Krabi entweder per Boot oder Minivan weiterreisen.

Wegen Bangkok und Umgebung: Die größeren Autovermietungen wie Budget sind in Ratchaburi, glaube ich, nicht vertreten, vermutlich müßtet ihr von Bangkok aus losfahren. Aber für Ziele in der Umgebung Bangkoks ist ein eigenes Fahrzeug natürlich was schönes und macht euch sehr viel flexibler. Falls ihr nicht selber fahren wollt, wäre wieder Van+Fahrer mieten eine in Thailand nicht sehr teure Version. Ich bin mit www.oriental-escape.com schon unterwegs gewesen und war zufrieden. Einfach mal anfragen. Aber es gibt noch einige andere Anbieter, z.B. Sawadee Car Rental mit mehreren Locations in Bangkok.

Fazit: Selber fahren ist auf jeden Fall machbar, wenn man auch sonst regelmäßig Auto fährt und sich nicht leicht verunsichern läßt. Ansonsten ist es eine erschwingliche und praktische Alternative, Van+ Fahrer anzumieten - hat den Vorteil, dass der Fahrer sich auch leichter damit tut, den Weg zu finden!

Viel Spaß in Thailand,
Annette
Verfasst am: 25. 02. 09 [18:28:21]
Verfasst am: 25. 02. 09 [18:28:21]
abstinent
Dabei seit: 16.06.2008
Beiträge: 203
Spottbillige Minivans in Riesenauswahl gibt es guenstigst mit Fahrer im Norden Bangkoks anzumieten.
Das braucht auch nicht vorgebucht zu werden, das geht sogar am gleichen Tag oder fuer den Folgetag.
Vom einfachen Toyota Hiace ueber die Hochdachversion bis hin zum nagelneuen DeLuxevan ist alles vorhanden und kann besichtigt werden.
Achtung: Manche haben LPG oder NGV Zusatztanks und das senkt Brennstoffkosten auf 1 Baht je gefahrenem KM (geschaetzt!)
Kosten liegen bei 1500 Baht bis 2300 Baht je Tag (plus Brennstoff) inkl. Fahrer je nach Modell und Ausstattung!
Fahrzeuge mit gelben Nummernschildern sind zugelassen und versichert fuer Personentransport!

Location: Minivanparkplatz suedlich des MAJOR CINEPLEX am FUTURE PARK in RANGSIT. Einfach an der Front des CINEPLEXES entlang nach Sueden (Richtung Bangkok) entlang laufen und am Ende des Gebaeudes die Zufahrt ueberqueren, etwas nach links halten und dann steht ihr vor 30 - 50 solcher Minivans zur Miete.

Hinkommen zum Future Park ist aus BKK einfach: Buslinie 29 vom Hua Lamphong (7 Baht) oder Minivan ab Victory Monument (Linie 83!) fuer 25 Baht, der ist schnell wie ein Taxi, faehrt den Tollway entlang und startet am Ratchathewi Hospital dort.

ciao

abstinent

Live your dreams!
or
Dream your life!
abstinent
Dabei seit: 16.06.2008
Beiträge: 203
Spottbillige Minivans in Riesenauswahl gibt es guenstigst mit Fahrer im Norden Bangkoks anzumieten.
Das braucht auch nicht vorgebucht zu werden, das geht sogar am gleichen Tag oder fuer den Folgetag.
Vom einfachen Toyota Hiace ueber die Hochdachversion bis hin zum nagelneuen DeLuxevan ist alles vorhanden und kann besichtigt werden.
Achtung: Manche haben LPG oder NGV Zusatztanks und das senkt Brennstoffkosten auf 1 Baht je gefahrenem KM (geschaetzt!)
Kosten liegen bei 1500 Baht bis 2300 Baht je Tag (plus Brennstoff) inkl. Fahrer je nach Modell und Ausstattung!
Fahrzeuge mit gelben Nummernschildern sind zugelassen und versichert fuer Personentransport!

Location: Minivanparkplatz suedlich des MAJOR CINEPLEX am FUTURE PARK in RANGSIT. Einfach an der Front des CINEPLEXES entlang nach Sueden (Richtung Bangkok) entlang laufen und am Ende des Gebaeudes die Zufahrt ueberqueren, etwas nach links halten und dann steht ihr vor 30 - 50 solcher Minivans zur Miete.

Hinkommen zum Future Park ist aus BKK einfach: Buslinie 29 vom Hua Lamphong (7 Baht) oder Minivan ab Victory Monument (Linie 83!) fuer 25 Baht, der ist schnell wie ein Taxi, faehrt den Tollway entlang und startet am Ratchathewi Hospital dort.

ciao

abstinent

Live your dreams!
or
Dream your life!



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer