Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 23. 08. 11 [13:25:00]
|
Verfasst am: 23. 08. 11 [13:25:00]
|
gekkoagent
Themenersteller
Dabei seit: 07.10.2010
Beiträge: 48
|
Im Januar möchten wir für 2 Monate ein Auto für eine Thailand-Rundreise anmieten. Am liebsten im Raum Bangkok, alternativ auch in Pattaya oder Hua Hin. Wer kann eine gute, bezahlbare Autovermietung empfehlen ?
Danke Im voraus !
|
gekkoagent
Themenersteller
Dabei seit: 07.10.2010
Beiträge: 48
|
Im Januar möchten wir für 2 Monate ein Auto für eine Thailand-Rundreise anmieten. Am liebsten im Raum Bangkok, alternativ auch in Pattaya oder Hua Hin. Wer kann eine gute, bezahlbare Autovermietung empfehlen ?
Danke Im voraus !
|
Verfasst am: 28. 08. 11 [10:12:20]
|
Verfasst am: 28. 08. 11 [10:12:20]
|
pieperin1
Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 61
|
hallo an alle,
kann zu diesem thema wirklich keiner seine erfahrungen (mit)teilen?!?!
ich bin auch sehr interessiert an dem thema!
|
pieperin1
Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 61
|
hallo an alle,
kann zu diesem thema wirklich keiner seine erfahrungen (mit)teilen?!?!
ich bin auch sehr interessiert an dem thema!
|
Verfasst am: 28. 08. 11 [11:34:20]
|
Verfasst am: 28. 08. 11 [11:34:20]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Es gibt nur wenige Touristen, die in Thailand Autos mieten, scheinbar hier im Forum keiner, ich auch nicht.
Es ist dort so einfach und praktisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen, dass es die meisten auch so machen.
Eine andere vielbenutzte Variante sind organisierte Rundreisen mit Auto, Fahrer und Reiseleiter, das ist besonders bei wenig Zeit zu empfehlen.
Dies nur als Erklärung, wirklich helfen kann ich euch nicht.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Es gibt nur wenige Touristen, die in Thailand Autos mieten, scheinbar hier im Forum keiner, ich auch nicht.
Es ist dort so einfach und praktisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen, dass es die meisten auch so machen.
Eine andere vielbenutzte Variante sind organisierte Rundreisen mit Auto, Fahrer und Reiseleiter, das ist besonders bei wenig Zeit zu empfehlen.
Dies nur als Erklärung, wirklich helfen kann ich euch nicht.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 28. 08. 11 [12:30:44]
|
Verfasst am: 28. 08. 11 [12:30:44]
|
pieperin1
Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 61
|
tja, das scheint das problem zu sein. viele nutzen das netz der öffentlichen verkehrsmittel.
schwierig wird es dabei nur, wenn man gehbehindert ist, wie bei mir der fall, da wird es teilweise zur qual, auf diese weise zu reisen.
manchmal es es halt nicht so einfach, wie es auf den ersten blick scheint...
|
pieperin1
Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 61
|
tja, das scheint das problem zu sein. viele nutzen das netz der öffentlichen verkehrsmittel.
schwierig wird es dabei nur, wenn man gehbehindert ist, wie bei mir der fall, da wird es teilweise zur qual, auf diese weise zu reisen.
manchmal es es halt nicht so einfach, wie es auf den ersten blick scheint...
|
Verfasst am: 29. 08. 11 [11:52:58]
|
Verfasst am: 29. 08. 11 [11:52:58]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Naja, die Frage ging an alle.
Also, ein Auto mieten in Thailand ist kein Problem. Wenn ich eines mieten würde, dann bei einem der großen internationalen Anbieter.
Ich miete aber in Thailand kein Auto, weil ich vorhabe, stressfrei zu reisen, keine Parkplatz suchen will, Bangkok für einen Verkehrsmolloch halte, die öffentlichen Verkehrsmittel "liebe", andere Reisemittel wie Flieger, Bus, Bahn und Taxi sicherer und für günstiger halte, im Mietwagen niemanden kennenlernen würde und keinen zum quatschen hätte (außer meiner Partnerin), auch mal was trinken kann, nicht aufs Auto aufpassen muß, keine Strafzettel bezahlen will ....... und ich bisher ohne Mietauto sehr gut gefahren bin.
Gruß Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 29.08.2011 um 11:54.]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Naja, die Frage ging an alle.
Also, ein Auto mieten in Thailand ist kein Problem. Wenn ich eines mieten würde, dann bei einem der großen internationalen Anbieter.
Ich miete aber in Thailand kein Auto, weil ich vorhabe, stressfrei zu reisen, keine Parkplatz suchen will, Bangkok für einen Verkehrsmolloch halte, die öffentlichen Verkehrsmittel "liebe", andere Reisemittel wie Flieger, Bus, Bahn und Taxi sicherer und für günstiger halte, im Mietwagen niemanden kennenlernen würde und keinen zum quatschen hätte (außer meiner Partnerin), auch mal was trinken kann, nicht aufs Auto aufpassen muß, keine Strafzettel bezahlen will ....... und ich bisher ohne Mietauto sehr gut gefahren bin.
Gruß Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 29.08.2011 um 11:54.]
|
Verfasst am: 29. 08. 11 [13:58:24]
|
Verfasst am: 29. 08. 11 [13:58:24]
|
gekkoagent
Themenersteller
Dabei seit: 07.10.2010
Beiträge: 48
|
Hallo Schokolade,
danke für den Beitrag, obwohl ich eigentlich keine Diskussion über das für und wieder eines Mietautos entfachen wollte... .
Da wir schon vielfach mit dem Auto in Thailand unterwegs waren - es gibt auch Vorteile ! Das reisen ist wirklich stressfrei (außer in Bangkok...), wenn man defensiv fährt und sich den "thailändischen Regeln" anpasst. Man kommt in Gegenden, die auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer oder gar nicht zugänglich sind (zumindest wenn man kein Thai spricht) und ein Riesenvorteil: man kann dann anhalten, wenn man etwas neues und interessantes entdeckt. Dadurch das wir hin und wieder andere Reisende oder auch Thais mitgenommen haben, gab es interessante Bekanntschaften und Gespräche. Also vielleicht selbst mal ausprobieren !?
Viele Grüße
|
gekkoagent
Themenersteller
Dabei seit: 07.10.2010
Beiträge: 48
|
Hallo Schokolade,
danke für den Beitrag, obwohl ich eigentlich keine Diskussion über das für und wieder eines Mietautos entfachen wollte... .
Da wir schon vielfach mit dem Auto in Thailand unterwegs waren - es gibt auch Vorteile ! Das reisen ist wirklich stressfrei (außer in Bangkok...), wenn man defensiv fährt und sich den "thailändischen Regeln" anpasst. Man kommt in Gegenden, die auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer oder gar nicht zugänglich sind (zumindest wenn man kein Thai spricht) und ein Riesenvorteil: man kann dann anhalten, wenn man etwas neues und interessantes entdeckt. Dadurch das wir hin und wieder andere Reisende oder auch Thais mitgenommen haben, gab es interessante Bekanntschaften und Gespräche. Also vielleicht selbst mal ausprobieren !?
Viele Grüße
|
Verfasst am: 29. 08. 11 [14:57:32]
|
Verfasst am: 29. 08. 11 [14:57:32]
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
ich miete immer in Thailand ein Auto, fahre allerdings nicht in BKK weil das keinen Sinn ergibt denn dort steht man nur im Stau. Außer in BKK ist fahren ganz einfach und relaxed da, außer vor Feiertagen, wenig Verkehr herscht und die Straßen gut ausgebaut sind. Ich könnte dir jetzt was im Norden oder im Süden empfehlen aber in der Mitte hätte ich eben nix. Einige Grundsätzliche Sachen sollte man beachten. Seriöse Vermieter verlangen nicht die Aushändig des Passes. Es sollte ein Vertrag in englischer & thailändischer Sprache sein. Der max. Selbstbehalt sollte im Vertrag festgelegt sein für den Fall das du das Auto zerlegst. Denn auch bei full insurance ist das keine Vollkaskoversicherung in deutschen Sinn. Der Schaden des Gegners wird bezahlt den eigenen also am Mietwagen den zahlt die Kasko Versicherung nicht bzw. sie zahlt nur mit Selbstbeteiligung wenn das entsprechend vereinbart ist. Viele Kreditkarten haben eine Mietwagen Versicherung die das dann übernimmt.
Grüße Bernd
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 29.08.2011 um 15:01.]
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
ich miete immer in Thailand ein Auto, fahre allerdings nicht in BKK weil das keinen Sinn ergibt denn dort steht man nur im Stau. Außer in BKK ist fahren ganz einfach und relaxed da, außer vor Feiertagen, wenig Verkehr herscht und die Straßen gut ausgebaut sind. Ich könnte dir jetzt was im Norden oder im Süden empfehlen aber in der Mitte hätte ich eben nix. Einige Grundsätzliche Sachen sollte man beachten. Seriöse Vermieter verlangen nicht die Aushändig des Passes. Es sollte ein Vertrag in englischer & thailändischer Sprache sein. Der max. Selbstbehalt sollte im Vertrag festgelegt sein für den Fall das du das Auto zerlegst. Denn auch bei full insurance ist das keine Vollkaskoversicherung in deutschen Sinn. Der Schaden des Gegners wird bezahlt den eigenen also am Mietwagen den zahlt die Kasko Versicherung nicht bzw. sie zahlt nur mit Selbstbeteiligung wenn das entsprechend vereinbart ist. Viele Kreditkarten haben eine Mietwagen Versicherung die das dann übernimmt.
Grüße Bernd
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 29.08.2011 um 15:01.]
Bernd_SB
|
Verfasst am: 29. 08. 11 [17:58:18]
|
Verfasst am: 29. 08. 11 [17:58:18]
|
stefan
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 24
|
Hallo,
wir mieten in Thailand auf jeder Reise einen PKW. Fahren ist einfach, stressfrei und wie schon gesagt wurde, muss man sich den Thai-Fahrweisen anpassen, d.h. es gibt kaum Regeln sondern man passt sich dem Verkehr an. Ich würde über die diversen Websites der Anbieter Avis, Budget oder Hertz buchen. Manchmal ist es teurer auf der deutschen Website zu buchen - also auch die originalen Sites der Firmen in Thailand checken. Der Vorteil der großen Firmen ist außerdem, dass ein one-way-rental möglich ist, d.h.man kann den Wagen in Bangkok mieten und in Chiang Rai oder sonstwo wieder zurückgeben.
Nach einem internationalen Führerschein wird nie gefragt - es reicht der EU-Führerschein.
Sollte man von der Polizei angehalten werden, der gängige Preis beträgt 300 Baht. Ganz gleich ob man eine Verkehrsübertretung begangen hat oder nicht. Natürlich gibts keine Quittung.
Eine gute Straßenkarte oder noch besser ein GPS (gibts auch in den gängigen Handys) sollte ihr euch besorgen.
Insgesamt sind die Straßen gut beschildert, auch mit lateinischen Buchstaben und das Fahren in Thailand macht viel Spass, wenn man sich daran gewöhnt hat, auf der "falschen" Seite zu fahfren.
Stefan
|
stefan
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 24
|
Hallo,
wir mieten in Thailand auf jeder Reise einen PKW. Fahren ist einfach, stressfrei und wie schon gesagt wurde, muss man sich den Thai-Fahrweisen anpassen, d.h. es gibt kaum Regeln sondern man passt sich dem Verkehr an. Ich würde über die diversen Websites der Anbieter Avis, Budget oder Hertz buchen. Manchmal ist es teurer auf der deutschen Website zu buchen - also auch die originalen Sites der Firmen in Thailand checken. Der Vorteil der großen Firmen ist außerdem, dass ein one-way-rental möglich ist, d.h.man kann den Wagen in Bangkok mieten und in Chiang Rai oder sonstwo wieder zurückgeben.
Nach einem internationalen Führerschein wird nie gefragt - es reicht der EU-Führerschein.
Sollte man von der Polizei angehalten werden, der gängige Preis beträgt 300 Baht. Ganz gleich ob man eine Verkehrsübertretung begangen hat oder nicht. Natürlich gibts keine Quittung.
Eine gute Straßenkarte oder noch besser ein GPS (gibts auch in den gängigen Handys) sollte ihr euch besorgen.
Insgesamt sind die Straßen gut beschildert, auch mit lateinischen Buchstaben und das Fahren in Thailand macht viel Spass, wenn man sich daran gewöhnt hat, auf der "falschen" Seite zu fahfren.
Stefan
|
Verfasst am: 30. 08. 11 [13:04:51]
|
Verfasst am: 30. 08. 11 [13:04:51]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Hallo Stefan,
das geht so lange gut, bis du den ersten Crash hast. Dann geht es ab in die Kiste , wenn du nicht in der Lage bist, den Schaden zu bezahlen. Zahlen mußt du sowieso, ob du schuld bist oder nicht. Das gar nicht so abwegig. Also wenn ein Auto in Thailand mieten, dann nur intl.Führerschein. Der kostet halt ein paar €.
Das ist ähnlich wie mit er Kifferei an manchen Stränden. Es kann tödlich enden, kaum einer fragt und viele ("Ordnugshüter" schauen weg. Nur wenn dich einer auf den Kieker hat, dann ade du schöne Welt.
Also, lasst jeden Blödsinn und haltet euch an die Spielregeln. Die Knäste in Thailand sind ohne jeden Komfort und und ohne AC, ABF, Bathroom etc.
Gruß Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 30.08.2011 um 13:13.]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Hallo Stefan,
das geht so lange gut, bis du den ersten Crash hast. Dann geht es ab in die Kiste , wenn du nicht in der Lage bist, den Schaden zu bezahlen. Zahlen mußt du sowieso, ob du schuld bist oder nicht. Das gar nicht so abwegig. Also wenn ein Auto in Thailand mieten, dann nur intl.Führerschein. Der kostet halt ein paar €.
Das ist ähnlich wie mit er Kifferei an manchen Stränden. Es kann tödlich enden, kaum einer fragt und viele ("Ordnugshüter" schauen weg. Nur wenn dich einer auf den Kieker hat, dann ade du schöne Welt.
Also, lasst jeden Blödsinn und haltet euch an die Spielregeln. Die Knäste in Thailand sind ohne jeden Komfort und und ohne AC, ABF, Bathroom etc.
Gruß Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 30.08.2011 um 13:13.]
|
Verfasst am: 30. 08. 11 [14:29:29]
|
Verfasst am: 30. 08. 11 [14:29:29]
|
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
Fahren ist einfach, stressfrei und wie schon gesagt wurde, muss man sich den Thai-Fahrweisen anpassen, d.h. es gibt kaum Regeln sondern man passt sich dem Verkehr an.
Ehrlich gesagt habe ich selten so etwas dummes gelesen.
Es gibt auch in Thailand Regeln und auch hier muss man sich daran halten. EU Führerschein reicht natürlich nicht.
Nur einen kleinen Unfall und die Folgen kannst du garnicht absehen.
gruß okujawa
|
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
Fahren ist einfach, stressfrei und wie schon gesagt wurde, muss man sich den Thai-Fahrweisen anpassen, d.h. es gibt kaum Regeln sondern man passt sich dem Verkehr an.
Ehrlich gesagt habe ich selten so etwas dummes gelesen.
Es gibt auch in Thailand Regeln und auch hier muss man sich daran halten. EU Führerschein reicht natürlich nicht.
Nur einen kleinen Unfall und die Folgen kannst du garnicht absehen.
gruß okujawa
|