Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 18. 01. 15 [17:07:53]
|
|
Verfasst am: 18. 01. 15 [17:07:53]
|
|
aurelia2010
Themenersteller
![]() Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
|
Hallo, ich habe heute unsere Flüge nach Bangkok gebucht. Nun meine Frage: wir wollen unbedingt eine Fahrt mit dem Boot durch die Klongs von Bangkok machen. Wer kann mir empfehlen, wie und wo? Die 2. Frage: wir würden gerne einen schwimmenden Markt besuchen. Der Damnoen Saduak Markt soll ja sehr touristisch sein. Der Amphawa Markt soll schöner sein. Gibt es vielleicht in BKK auch einen schwimmenden Markt, der einen Besuch lohnt? Meine nächste Frage: weiß jemand, wann die neue Auflage von "Thailand - der Süden" erscheint? Meine Ausgabe ist von 2010 und ich will unbedingt noch eine Neuauflage kaufen. Viele Grüße, Aurelia |
aurelia2010
Themenersteller
![]() Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
|
|
Hallo, ich habe heute unsere Flüge nach Bangkok gebucht. Nun meine Frage: wir wollen unbedingt eine Fahrt mit dem Boot durch die Klongs von Bangkok machen. Wer kann mir empfehlen, wie und wo? Die 2. Frage: wir würden gerne einen schwimmenden Markt besuchen. Der Damnoen Saduak Markt soll ja sehr touristisch sein. Der Amphawa Markt soll schöner sein. Gibt es vielleicht in BKK auch einen schwimmenden Markt, der einen Besuch lohnt? Meine nächste Frage: weiß jemand, wann die neue Auflage von "Thailand - der Süden" erscheint? Meine Ausgabe ist von 2010 und ich will unbedingt noch eine Neuauflage kaufen. Viele Grüße, Aurelia |
|
Verfasst am: 18. 01. 15 [17:31:38]
|
|
Verfasst am: 18. 01. 15 [17:31:38]
|
|
moosmuzel
![]() Dabei seit: 14.06.2011
Beiträge: 17
|
Bezüglich der Klong-Tour guck mal hier: www.travelservicebangkok.com. Sehr zuverlässig und individuell. |
moosmuzel
![]() Dabei seit: 14.06.2011
Beiträge: 17
|
|
Bezüglich der Klong-Tour guck mal hier: www.travelservicebangkok.com. Sehr zuverlässig und individuell. | |
Verfasst am: 18. 01. 15 [18:45:00]
|
|
Verfasst am: 18. 01. 15 [18:45:00]
|
|
aurelia2010
Themenersteller
![]() Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
|
Hallo, das hört sich total interessant an. Allerdings finde ich zu der normalen Klongtour keinen Preis. Die Exklusiv-Klongtour kostet 65 € p.P. Bei einer Familie mit zwei Kindern sind das 260 € für 4 Std. Das finde ich extrem teuer!! Kann das sein? Viele Grüße, Aurelia |
aurelia2010
Themenersteller
![]() Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
|
|
Hallo, das hört sich total interessant an. Allerdings finde ich zu der normalen Klongtour keinen Preis. Die Exklusiv-Klongtour kostet 65 € p.P. Bei einer Familie mit zwei Kindern sind das 260 € für 4 Std. Das finde ich extrem teuer!! Kann das sein? Viele Grüße, Aurelia |
|
Verfasst am: 18. 01. 15 [19:26:03]
|
|
Verfasst am: 18. 01. 15 [19:26:03]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Irgendwie verstehe ich die Welt nicht mehr. Eine Klongtour für drei Stunden mit dem Longtailboat sollte nicht mehr als 1200 THB/30€ kosten..... für das ganze Boot. Und das ist schon ein guter Touristenpreis ![]() Viel schöner ist es, einfach mit dem Expressboot den Menam hochzufahren. Die Fahrt (ca 1 Stunde) mit diesen Booten kostet pro Nase maximal 40THB, also einen Euro. Man sieht die Stadt vom Fluss aus und was will man mehr? Und wenn es was schönes gibt (Wat Arun, Königsbarken etc), dann steigt man einfach aus, schaut sich was an und steigt ins nächste Boot wieder ein und kauft sich dann ein neues Ticket. Das, was da auf der Seite oben angeboten wird, ist ehrlich gesagt ABZOCKE PUR. so bescheuert kann doch niemand sein, das zu buchen. Den schwimmenden Markt kann man sich schenken. Das war jetzt sehr offen geschrieben aber dafür ehrlich. [Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 18.01.2015 um 19:35.] |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
Irgendwie verstehe ich die Welt nicht mehr. Eine Klongtour für drei Stunden mit dem Longtailboat sollte nicht mehr als 1200 THB/30€ kosten..... für das ganze Boot. Und das ist schon ein guter Touristenpreis ![]() Viel schöner ist es, einfach mit dem Expressboot den Menam hochzufahren. Die Fahrt (ca 1 Stunde) mit diesen Booten kostet pro Nase maximal 40THB, also einen Euro. Man sieht die Stadt vom Fluss aus und was will man mehr? Und wenn es was schönes gibt (Wat Arun, Königsbarken etc), dann steigt man einfach aus, schaut sich was an und steigt ins nächste Boot wieder ein und kauft sich dann ein neues Ticket. Das, was da auf der Seite oben angeboten wird, ist ehrlich gesagt ABZOCKE PUR. so bescheuert kann doch niemand sein, das zu buchen. Den schwimmenden Markt kann man sich schenken. Das war jetzt sehr offen geschrieben aber dafür ehrlich. [Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 18.01.2015 um 19:35.] |
|
Verfasst am: 19. 01. 15 [07:34:19]
|
|
Verfasst am: 19. 01. 15 [07:34:19]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Schokolade spricht mir aus der Seele - zum Einstieg einfach mal mit dem normalen Express-Boot (NICHT!!! mit dem Tourist Boat!!!!) bis zur Endhaltestelle Nonthaburi fahren. Dort aussteigen, einfach die Straße entlang schlendern bis zum Markt, sich dort umschauen und durchschnuppern ... Macht auch Kindern Spaß! Dann mit dem Boot wieder zurück, aussteigen, wo es einem gefällt (z.B. Tha Chang - Königspalast, oder Tha Tien (Wat Po und Wat Arun - zum Wat Arun mit der Fähre übersetzen) oder Tha Rajinee (Chinatown). An praktisch jeder Haltestelle der Expressboote liegen Langschwanzboote, die Klong Touren durchführen - ihr werdet garantiert angesprochen! Und die kosten dann etwa das, was schokolade genannt hat. Schwimmende Märkte - Samnuam Saduak ist inzwischen ein reiner Touristenmarkt. Am Wochenende interessant ist der kleine Markt Taling Cham - praktisch keine Touristen, aber es gibt eher Essen von den Booten aus - wir waren 2013 dort und fanden es sehr schön - und das Essen ist ausgesprochen lecker! Amphawa ist halt ganz schön weit weg, da geht der ganze Tag drauf .... [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 19.01.2015 um 07:35.] Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Schokolade spricht mir aus der Seele - zum Einstieg einfach mal mit dem normalen Express-Boot (NICHT!!! mit dem Tourist Boat!!!!) bis zur Endhaltestelle Nonthaburi fahren. Dort aussteigen, einfach die Straße entlang schlendern bis zum Markt, sich dort umschauen und durchschnuppern ... Macht auch Kindern Spaß! Dann mit dem Boot wieder zurück, aussteigen, wo es einem gefällt (z.B. Tha Chang - Königspalast, oder Tha Tien (Wat Po und Wat Arun - zum Wat Arun mit der Fähre übersetzen) oder Tha Rajinee (Chinatown). An praktisch jeder Haltestelle der Expressboote liegen Langschwanzboote, die Klong Touren durchführen - ihr werdet garantiert angesprochen! Und die kosten dann etwa das, was schokolade genannt hat. Schwimmende Märkte - Samnuam Saduak ist inzwischen ein reiner Touristenmarkt. Am Wochenende interessant ist der kleine Markt Taling Cham - praktisch keine Touristen, aber es gibt eher Essen von den Booten aus - wir waren 2013 dort und fanden es sehr schön - und das Essen ist ausgesprochen lecker! Amphawa ist halt ganz schön weit weg, da geht der ganze Tag drauf .... [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 19.01.2015 um 07:35.] Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 19. 01. 15 [10:37:08]
|
|
Verfasst am: 19. 01. 15 [10:37:08]
|
|
jaykaydo
![]() Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
|
Hallo, den vorangegangenen Ausführungen zur Klong-Tour Abzocke ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Wenn es dennoch zu einem annehmbaren Preis durch die Klongs gehen soll, bietet sich neben den genannten noch eine Alternative. Besucht das Baan Silapin (Artist's House) in Thonburi und seht euch dort eine wirklich sehr kunstvolle (aber leider nicht sehr lange) Stabpuppen-Vorführung an (kein Eintritt, Spenden sind gern gesehen). Genießt ein bischen die wunderbare Atmosphäre des Hauses und des Viertels und bucht nach der kleinen Vorstellung am Counter des Baan Silapin ein Longtail für die Rückfahrt zu einem Pier am Chao Praya. Kostete 2014 etwa 500 Bht/ Boot. Geht dann genauso durch die Klongs, wie bei einer anderen Klongtour auch. Übrigens passieren viele Klongtourer das Baan Silapin, fahren aber eben nur dran vorbei. Die Anreise war ein bischen hakelig. Grüße, j. |
jaykaydo
![]() Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
|
|
Hallo, den vorangegangenen Ausführungen zur Klong-Tour Abzocke ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Wenn es dennoch zu einem annehmbaren Preis durch die Klongs gehen soll, bietet sich neben den genannten noch eine Alternative. Besucht das Baan Silapin (Artist's House) in Thonburi und seht euch dort eine wirklich sehr kunstvolle (aber leider nicht sehr lange) Stabpuppen-Vorführung an (kein Eintritt, Spenden sind gern gesehen). Genießt ein bischen die wunderbare Atmosphäre des Hauses und des Viertels und bucht nach der kleinen Vorstellung am Counter des Baan Silapin ein Longtail für die Rückfahrt zu einem Pier am Chao Praya. Kostete 2014 etwa 500 Bht/ Boot. Geht dann genauso durch die Klongs, wie bei einer anderen Klongtour auch. Übrigens passieren viele Klongtourer das Baan Silapin, fahren aber eben nur dran vorbei. Die Anreise war ein bischen hakelig. Grüße, j. |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)