Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 05. 07. 12 [20:35:04]
|
Verfasst am: 05. 07. 12 [20:35:04]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"Lichtschutzfaktor" schrieb:
Der "Beutel" wird nicht in die Hosentasche sondern in die Hose direkt am Körper, in den Bund gesteckt!
Vor Diebstahl ist eh keiner gefeit, man kann nur das Risiko minimieren.
Sag ich doch auch, nur wer so doof ist wie ich und aus Faulheit das Ding in die Hosentasche steckt, ist selber Schuld. Das war schon fast eine Einladung zum Selbstbedienung
Gruss Schokolade
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"Lichtschutzfaktor" schrieb:
Der "Beutel" wird nicht in die Hosentasche sondern in die Hose direkt am Körper, in den Bund gesteckt!
Vor Diebstahl ist eh keiner gefeit, man kann nur das Risiko minimieren.
Sag ich doch auch, nur wer so doof ist wie ich und aus Faulheit das Ding in die Hosentasche steckt, ist selber Schuld. Das war schon fast eine Einladung zum Selbstbedienung
Gruss Schokolade
|
Verfasst am: 05. 07. 12 [20:40:12]
|
Verfasst am: 05. 07. 12 [20:40:12]
|
Tani295
Themenersteller
Dabei seit: 10.07.2010
Beiträge: 13
|
Vielen Dank schon mal für die hilfreichen Infos!
|
Tani295
Themenersteller
Dabei seit: 10.07.2010
Beiträge: 13
|
Vielen Dank schon mal für die hilfreichen Infos!
|
Verfasst am: 05. 07. 12 [21:45:20]
|
Verfasst am: 05. 07. 12 [21:45:20]
|
Karin
Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
|
Das mit der Rückerstattung von der DKB klappt so: Belege vom Automaten und ein kurzes formloses Anschreiben mit der Visacardnummer an die DKB schicken, binnen weniger Tage ist die Gebühr in Euro auf dem Kreditkartenkonto.
Gute Reise!!
|
Karin
Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
|
Das mit der Rückerstattung von der DKB klappt so: Belege vom Automaten und ein kurzes formloses Anschreiben mit der Visacardnummer an die DKB schicken, binnen weniger Tage ist die Gebühr in Euro auf dem Kreditkartenkonto.
Gute Reise!!
|
Verfasst am: 07. 07. 12 [15:44:05]
|
Verfasst am: 07. 07. 12 [15:44:05]
|
Andiii
Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 113
|
"Karin" schrieb:
Manche Banken in Thailand berechnen trotzdem Gebühren bei der Abbuchung: Belege vom Automaten anfordern, zu Hause bei der DKB einreichen und der Gegenwert wird unkompliziert erstattet.
Bitte: Niemals irgendwelche Belege aufhaben und einscannen. Die DKB erstattet das auch ohne Beleg mittels eines Satzes per Mail:
"Ich war in der Zeit von xxx bis xxx in Thailand und wir sind beim Abheben mit der Karte Nr: xxxxxxxxxxx kosten beim Abheben entstanden. Bitte erstatten".
Darunter die Vorgänge aus dem Online Banking per Copy und Paste einfügen.
Nie, nie, nie Belege einscannen. Das ist viel viel viel zu viel Aufwand und absolut nicht notwendig.
|
Andiii
Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 113
|
"Karin" schrieb:
Manche Banken in Thailand berechnen trotzdem Gebühren bei der Abbuchung: Belege vom Automaten anfordern, zu Hause bei der DKB einreichen und der Gegenwert wird unkompliziert erstattet.
Bitte: Niemals irgendwelche Belege aufhaben und einscannen. Die DKB erstattet das auch ohne Beleg mittels eines Satzes per Mail:
"Ich war in der Zeit von xxx bis xxx in Thailand und wir sind beim Abheben mit der Karte Nr: xxxxxxxxxxx kosten beim Abheben entstanden. Bitte erstatten".
Darunter die Vorgänge aus dem Online Banking per Copy und Paste einfügen.
Nie, nie, nie Belege einscannen. Das ist viel viel viel zu viel Aufwand und absolut nicht notwendig.
|