Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Chiang Mai - Kochkurs


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 27. 12. 09 [11:10:08]
Verfasst am: 27. 12. 09 [11:10:08]
gundul
Themenersteller
Dabei seit: 24.12.2009
Beiträge: 10

Wir waren letzte Woche in Chiang Mai und haben einen
dieser Kochkurse der Thai Cookery School nahe des
Tapae Gate belegt. (Welches auch im Buch empfohlen wird)

Jeden Tag werden hier 6 Gerichte gekocht, wobei diese jeden
Tag wechseln. Nach 5 Tagen faengt alles wieder von vorne an.
Ein Tag kostet 1000 Baht/Person.

Um es gleich vornewegzunehmen. Wer ernsthaft etwas ueber
die thailaendische Kueche lernen will, ist hier fehl am Platz.
Lieber die 20 Euro sparen und ein gutes Kochbuch kaufen.

Man wird morgens zur Kochschule etwas ausserhalb ChiangMais
gebracht. Das kostet natuerlich Zeit und somit gehen allen fuer
den Transport hin und zurueck schon fast 2 Stunden drauf. Von
veranschlagten sechs!
Das macht sich dann auch beim eigentlichen Kochen bemerkbar.
Es scheint den Lehrern hier wichtiger zu sein den Zeitplan ein-
zuhalten als den Schuelern wirklich etwas beizubringen. Vieles
ist bereits vorbereitet, so dass man eigentlich nur noch ein bisschen im Wok ruehren und dann anrichten muss. Gewuerze,
Pasten, Tipps ? Fehlanzeige !
Wer noch nie in seinem Leben jemals gekocht hat, der kann hier
vielleicht noch etwas lernen. Fuer alle anderen ist diese Schule
reine Zeit- und Geldverschwendung.

Von weiteren Kochkursen in anderen Schulen haben wir daraufhin abgesehen. Vielleicht mag es dort anders zugehen.

gundul
Themenersteller
Dabei seit: 24.12.2009
Beiträge: 10

Wir waren letzte Woche in Chiang Mai und haben einen
dieser Kochkurse der Thai Cookery School nahe des
Tapae Gate belegt. (Welches auch im Buch empfohlen wird)

Jeden Tag werden hier 6 Gerichte gekocht, wobei diese jeden
Tag wechseln. Nach 5 Tagen faengt alles wieder von vorne an.
Ein Tag kostet 1000 Baht/Person.

Um es gleich vornewegzunehmen. Wer ernsthaft etwas ueber
die thailaendische Kueche lernen will, ist hier fehl am Platz.
Lieber die 20 Euro sparen und ein gutes Kochbuch kaufen.

Man wird morgens zur Kochschule etwas ausserhalb ChiangMais
gebracht. Das kostet natuerlich Zeit und somit gehen allen fuer
den Transport hin und zurueck schon fast 2 Stunden drauf. Von
veranschlagten sechs!
Das macht sich dann auch beim eigentlichen Kochen bemerkbar.
Es scheint den Lehrern hier wichtiger zu sein den Zeitplan ein-
zuhalten als den Schuelern wirklich etwas beizubringen. Vieles
ist bereits vorbereitet, so dass man eigentlich nur noch ein bisschen im Wok ruehren und dann anrichten muss. Gewuerze,
Pasten, Tipps ? Fehlanzeige !
Wer noch nie in seinem Leben jemals gekocht hat, der kann hier
vielleicht noch etwas lernen. Fuer alle anderen ist diese Schule
reine Zeit- und Geldverschwendung.

Von weiteren Kochkursen in anderen Schulen haben wir daraufhin abgesehen. Vielleicht mag es dort anders zugehen.

Verfasst am: 27. 12. 09 [12:51:31]
Verfasst am: 27. 12. 09 [12:51:31]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Schade,dass sich dieser Kochkurs so negativ entwickelt hat!
Früher,als er noch neben dem Restaurant "The Wok" stattfand,habe ich ihn als äußerst gut kennnengelernt.
Man konnte zu Beginn wählen zwischen
1.Warenkunde auf dem Markt
2.Gemüseschnitzen
3.Herstellen von Currypasten und Saucen
Jeder hatte eine eigene Kochstelle,die Beratung war sehr kompetent und alle Fragen wurden beantwortet.

Das Kochbuch des Besitzers Herr Nabnian -mittlerweile bekannter Fernsehkoch in Thailand - ist aber immer noch mein persönliches Standardwerk der nordthailändischen Küche.

Es werden seit neuestem dort auch Profikurse angeboten,zum Preis von rd.70 Euro pro Tag.Ich hatte mal in Erwägung gezogen,daran teilzunehmen.

Dank deiner hilfreichen Kritik werde ich die Sache jetzt mal etwas skeptischer betrachten und erst genauer hinschauen,ob es sich auch lohnt.

Viele Grüße
Frath




frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Schade,dass sich dieser Kochkurs so negativ entwickelt hat!
Früher,als er noch neben dem Restaurant "The Wok" stattfand,habe ich ihn als äußerst gut kennnengelernt.
Man konnte zu Beginn wählen zwischen
1.Warenkunde auf dem Markt
2.Gemüseschnitzen
3.Herstellen von Currypasten und Saucen
Jeder hatte eine eigene Kochstelle,die Beratung war sehr kompetent und alle Fragen wurden beantwortet.

Das Kochbuch des Besitzers Herr Nabnian -mittlerweile bekannter Fernsehkoch in Thailand - ist aber immer noch mein persönliches Standardwerk der nordthailändischen Küche.

Es werden seit neuestem dort auch Profikurse angeboten,zum Preis von rd.70 Euro pro Tag.Ich hatte mal in Erwägung gezogen,daran teilzunehmen.

Dank deiner hilfreichen Kritik werde ich die Sache jetzt mal etwas skeptischer betrachten und erst genauer hinschauen,ob es sich auch lohnt.

Viele Grüße
Frath




Verfasst am: 29. 12. 09 [09:59:19]
Verfasst am: 29. 12. 09 [09:59:19]
gundul
Themenersteller
Dabei seit: 24.12.2009
Beiträge: 10

Ich weiss nicht genau welches Kochbuch du hast. Im Buero gibt es jetzt zwei. Ein grosses gebundenes das man extra kaufen kann fuer 300 Baht. Und ein kleines Taschenbuch in dem alle 30 Gerichte die als Kurs angeboten werden erklaert sind. Zusaetzlich dazu noch ein bisschen Warenkunde und einige Curries und Pasten.

Diese kleine Taschenbuch ist im Kurspreis von 1000Baht mit enthalten und eigentlich auch das einzige was uns an diesem
Kurs positiv aufgefallen ist.

Das mit dem eine Kochstelle pro Person gibt es immer noch. Es bringt aber nichts wenn die Gerichte nicht so gekocht werden wie sie im beigegebenen Kochbuch erklaert werden. Die sogenannten Lehrer gehen eigentlich nur rum und gucken, dass der Zeitplan eingehalten wird und nicht ob richtig gekocht wird.

Auch sollte eigentlich noch ein Marktbesuch bei uns auf dem Programm stehen. Dadurch das aber jeder von jedem weiter entfernten Guesthouse erst abgeholt und ins Buero gebracht
wird und von da dann alle in den Minibus in den Randbezirk
zur Kochschule gebracht wurden, ist bei uns dieser Teil wegen
Zeitmangel komplett ausgefallen.

Wie gesagt, wir haetten uns wahrscheinlich besser nur das
grosse Kochbuch fuer 300 Baht gekauft. Das machte naemlich noch einen ganz guten Eindruck.


gundul
Themenersteller
Dabei seit: 24.12.2009
Beiträge: 10

Ich weiss nicht genau welches Kochbuch du hast. Im Buero gibt es jetzt zwei. Ein grosses gebundenes das man extra kaufen kann fuer 300 Baht. Und ein kleines Taschenbuch in dem alle 30 Gerichte die als Kurs angeboten werden erklaert sind. Zusaetzlich dazu noch ein bisschen Warenkunde und einige Curries und Pasten.

Diese kleine Taschenbuch ist im Kurspreis von 1000Baht mit enthalten und eigentlich auch das einzige was uns an diesem
Kurs positiv aufgefallen ist.

Das mit dem eine Kochstelle pro Person gibt es immer noch. Es bringt aber nichts wenn die Gerichte nicht so gekocht werden wie sie im beigegebenen Kochbuch erklaert werden. Die sogenannten Lehrer gehen eigentlich nur rum und gucken, dass der Zeitplan eingehalten wird und nicht ob richtig gekocht wird.

Auch sollte eigentlich noch ein Marktbesuch bei uns auf dem Programm stehen. Dadurch das aber jeder von jedem weiter entfernten Guesthouse erst abgeholt und ins Buero gebracht
wird und von da dann alle in den Minibus in den Randbezirk
zur Kochschule gebracht wurden, ist bei uns dieser Teil wegen
Zeitmangel komplett ausgefallen.

Wie gesagt, wir haetten uns wahrscheinlich besser nur das
grosse Kochbuch fuer 300 Baht gekauft. Das machte naemlich noch einen ganz guten Eindruck.


Verfasst am: 29. 12. 09 [12:44:35]
Verfasst am: 29. 12. 09 [12:44:35]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Hallo Gundul,
das große Buch,natürlich!

Aber das ist ja oft der Haken bei den guten Tipps:
Irgendwann rennt jeder dahin und dann leidet zwangsläufig die Qualität.Das ist ja auch häufig bei Restaurants und Gästehäusern zu beobachten.

Gruß
Frath
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Hallo Gundul,
das große Buch,natürlich!

Aber das ist ja oft der Haken bei den guten Tipps:
Irgendwann rennt jeder dahin und dann leidet zwangsläufig die Qualität.Das ist ja auch häufig bei Restaurants und Gästehäusern zu beobachten.

Gruß
Frath
Verfasst am: 17. 01. 10 [19:19:33]
Verfasst am: 17. 01. 10 [19:19:33]
Sanuk
Dabei seit: 23.08.2008
Beiträge: 28
Hi Gundul, hi frath,
ich hab gerade den Kochkurs im Chilli Club (steht auch im Buch) gemacht und war echt zufrieden! Ich hatte das Glück, dass ausser mir nur noch ein weiterer Kochschüler da war, und der Kochlehrer daher alle Zeit der Welt für uns hatte. Wir kochten jeder 5 Gerichte, die wir nach persönlichem Interesse selber aussuchen konnten. Einkaufen waren wir auf dem Markt um die Ecke und die Zutaten haben wir alle selber geschnippelt und vorbereitet (gut, Currypaste machten wir nur eine, die anderen kauften wir vom Markt - wir hatten ja nur einen Tag Zeit, und die Currypasten sind langwierig und anstrengend herzustellen). Ich hab' einiges gelernt dabei, das Kochbuch war zum Mitnehmen und seit ich wieder zuhause bin, koche ich die ganze Zeit verschiedene Curries, Soufflés und Suppen für Verwandte, Freunde und Kollegen. Die sind ganz begeistert, und ich auch - ich hätte es mir nicht zugetraut, dass ich so gut kochen kann icon_smile.gif
Mir kommt die Kokosmilch schon bald zu den Ohren raus, aber die Stir-fries klappen auf dem deutschen Elektroherd halt nicht, während Curries kein Problem sind.
Am Abend des Kochkurses fühlte ich mich wie sonst zuhause an Weihnachten - den ganzen Tag nichts gemacht ausser gekocht und gegessen... und den Kühlschrank voller Leckereien für den Tag darauf!
Also - wärmste Empfehlung für den Chilli Club und Mr. Visutt...
Grüßle
Sanuk
Sanuk
Dabei seit: 23.08.2008
Beiträge: 28
Hi Gundul, hi frath,
ich hab gerade den Kochkurs im Chilli Club (steht auch im Buch) gemacht und war echt zufrieden! Ich hatte das Glück, dass ausser mir nur noch ein weiterer Kochschüler da war, und der Kochlehrer daher alle Zeit der Welt für uns hatte. Wir kochten jeder 5 Gerichte, die wir nach persönlichem Interesse selber aussuchen konnten. Einkaufen waren wir auf dem Markt um die Ecke und die Zutaten haben wir alle selber geschnippelt und vorbereitet (gut, Currypaste machten wir nur eine, die anderen kauften wir vom Markt - wir hatten ja nur einen Tag Zeit, und die Currypasten sind langwierig und anstrengend herzustellen). Ich hab' einiges gelernt dabei, das Kochbuch war zum Mitnehmen und seit ich wieder zuhause bin, koche ich die ganze Zeit verschiedene Curries, Soufflés und Suppen für Verwandte, Freunde und Kollegen. Die sind ganz begeistert, und ich auch - ich hätte es mir nicht zugetraut, dass ich so gut kochen kann icon_smile.gif
Mir kommt die Kokosmilch schon bald zu den Ohren raus, aber die Stir-fries klappen auf dem deutschen Elektroherd halt nicht, während Curries kein Problem sind.
Am Abend des Kochkurses fühlte ich mich wie sonst zuhause an Weihnachten - den ganzen Tag nichts gemacht ausser gekocht und gegessen... und den Kühlschrank voller Leckereien für den Tag darauf!
Also - wärmste Empfehlung für den Chilli Club und Mr. Visutt...
Grüßle
Sanuk
Verfasst am: 18. 01. 10 [08:35:22]
Verfasst am: 18. 01. 10 [08:35:22]
gundul
Themenersteller
Dabei seit: 24.12.2009
Beiträge: 10
Hallo Sanuk,

das hoert sich doch schon mal besser an. Bei uns
waren es 30 (!) Leute. Reine Massenabfertigung.
Im Chilli Club ist aber teilweise auch viel los.
Haben wir oefter im Vorbeigehen gesehen. Was kostet
denn der Kurs dort ?

Gruesse,

Gundul


gundul
Themenersteller
Dabei seit: 24.12.2009
Beiträge: 10
Hallo Sanuk,

das hoert sich doch schon mal besser an. Bei uns
waren es 30 (!) Leute. Reine Massenabfertigung.
Im Chilli Club ist aber teilweise auch viel los.
Haben wir oefter im Vorbeigehen gesehen. Was kostet
denn der Kurs dort ?

Gruesse,

Gundul


Verfasst am: 18. 01. 10 [18:57:16]
Verfasst am: 18. 01. 10 [18:57:16]
Sanuk
Dabei seit: 23.08.2008
Beiträge: 28
hi Gundul,
der Kurs kostet 900 Baht, inc. Kochbuch.
Grüßle
Sanuk
Sanuk
Dabei seit: 23.08.2008
Beiträge: 28
hi Gundul,
der Kurs kostet 900 Baht, inc. Kochbuch.
Grüßle
Sanuk



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer