Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Chinesisches Neujahrsfest - Fortbewegung


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 14. 12. 12 [14:29:23]
Verfasst am: 14. 12. 12 [14:29:23]
Pia1000
Themenersteller
Dabei seit: 14.12.2012
Beiträge: 15
Hallo an alle Globetrotter,

bin das erste Mal in diesem Forum. Bitte seht es mir deshalb nach, falls es bereits Einträge zu diesem Thema gibt.

Mein Freund und ich fahren Ende Januar zum ersten Mal nach Thailand. Wir werden alles recht spontan machen, haben also nur grob eine Reiseroute (am 29.01. von BKK nach Chiang Mai mit dem Nachtzug und am 10.02. auf Koh Tao) geplant. Wir wissen also nicht genau, wann wir wo dazwischen von A nach B fahren.
Jetzt habe ich gelesen, dass am 10.02.2013 das Chinesische Neujahrsfest beginnt. Kann mir einer sagen, wie es dabei mit dem Verkehr und der Fortbewegung aussieht? Man hat ja schon allerhand von Songkran gelesen icon_rolleyes.gif
An dem Beginn des Neujahrsfestes müssten wir auf Koh Tao sei. Weiß jemand, wie gut man noch von A nach B kommt und ob da auch halb Thailand auf den Socken ist?

Liebe Grüße und danke für eure Hilfe!
Pia
Pia1000
Themenersteller
Dabei seit: 14.12.2012
Beiträge: 15
Hallo an alle Globetrotter,

bin das erste Mal in diesem Forum. Bitte seht es mir deshalb nach, falls es bereits Einträge zu diesem Thema gibt.

Mein Freund und ich fahren Ende Januar zum ersten Mal nach Thailand. Wir werden alles recht spontan machen, haben also nur grob eine Reiseroute (am 29.01. von BKK nach Chiang Mai mit dem Nachtzug und am 10.02. auf Koh Tao) geplant. Wir wissen also nicht genau, wann wir wo dazwischen von A nach B fahren.
Jetzt habe ich gelesen, dass am 10.02.2013 das Chinesische Neujahrsfest beginnt. Kann mir einer sagen, wie es dabei mit dem Verkehr und der Fortbewegung aussieht? Man hat ja schon allerhand von Songkran gelesen icon_rolleyes.gif
An dem Beginn des Neujahrsfestes müssten wir auf Koh Tao sei. Weiß jemand, wie gut man noch von A nach B kommt und ob da auch halb Thailand auf den Socken ist?

Liebe Grüße und danke für eure Hilfe!
Pia
Verfasst am: 14. 12. 12 [15:09:02]
Verfasst am: 14. 12. 12 [15:09:02]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Das Neujahrsfest ist in Thailand nach meiner Erfahrung nicht ganz so problematisch. Wenn ihr Ende Januar nach ChainagMai reist, dann schaut euch das Rosen/Blumenfest an. Es findet am ersten Februarwochenende statt. Um diese Zeit wird es mit Zimmern manchmal sehr eng und ich würde vorher etwas reservieren. Der Umzug in der Stadt und das "Bromborium" am Fluss sind aber sehr schön anzuschauen. Das solltet ihr nicht verpassen.

ps Sonkran ist erst im April !!!

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 14.12.2012 um 15:21.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Das Neujahrsfest ist in Thailand nach meiner Erfahrung nicht ganz so problematisch. Wenn ihr Ende Januar nach ChainagMai reist, dann schaut euch das Rosen/Blumenfest an. Es findet am ersten Februarwochenende statt. Um diese Zeit wird es mit Zimmern manchmal sehr eng und ich würde vorher etwas reservieren. Der Umzug in der Stadt und das "Bromborium" am Fluss sind aber sehr schön anzuschauen. Das solltet ihr nicht verpassen.

ps Sonkran ist erst im April !!!

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 14.12.2012 um 15:21.]
Verfasst am: 14. 12. 12 [16:16:25]
Verfasst am: 14. 12. 12 [16:16:25]
Katharina
Dabei seit: 02.12.2010
Beiträge: 101
Hallo,

wir waren schon 2 mal am chinesischen Neujahr unterwegs und hatten Probleme eine Unterkunft zu finden. Einmal in Koh Lipe und das andere mal in Samui. War alles rappelvoll. Seitdem achten wir darauf dass wir vorher schon an Ort und Stelle sind.Oder irgendwas in der Zeit vorbuchen.Das wäre meine Empfehlung.
Gruß Katharina
Katharina
Dabei seit: 02.12.2010
Beiträge: 101
Hallo,

wir waren schon 2 mal am chinesischen Neujahr unterwegs und hatten Probleme eine Unterkunft zu finden. Einmal in Koh Lipe und das andere mal in Samui. War alles rappelvoll. Seitdem achten wir darauf dass wir vorher schon an Ort und Stelle sind.Oder irgendwas in der Zeit vorbuchen.Das wäre meine Empfehlung.
Gruß Katharina
Verfasst am: 14. 12. 12 [17:51:34]
Verfasst am: 14. 12. 12 [17:51:34]
Pia1000
Themenersteller
Dabei seit: 14.12.2012
Beiträge: 15
@ schokolade55: das Blumenfest haben wir uns schon fest vorgenommen.

@ Katharina: ich hatte vergessen zu schreiben, dass wir uns um eine Unterkunft um das Neujahrsfest bereits gekümmert haben. Nur der Transfer war uns noch nicht so klar.
Pia1000
Themenersteller
Dabei seit: 14.12.2012
Beiträge: 15
@ schokolade55: das Blumenfest haben wir uns schon fest vorgenommen.

@ Katharina: ich hatte vergessen zu schreiben, dass wir uns um eine Unterkunft um das Neujahrsfest bereits gekümmert haben. Nur der Transfer war uns noch nicht so klar.
Verfasst am: 14. 12. 12 [22:59:05]
Verfasst am: 14. 12. 12 [22:59:05]
Sascha
Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 386
In der Tat sind es drei Tage wo halb Thailand am Rädchen dreht. Züge sind generell Ausgebucht,Busse viele auch.Fähren zu den Inseln sollte funktionieren. Aber irgend wie kommt man immer und egal wann in Thailand immer ans Ziel. icon_cool.gif Macht euch da nicht sooooo viele Sorgen. Ihr könnt die Züge online vorbuchen,bis zu 6 Wochen im voraus. Vielleicht solltet ihr euch da zumindest nicht auf den Letzten Tag um Tickets kümmern.
Sascha
Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 386
In der Tat sind es drei Tage wo halb Thailand am Rädchen dreht. Züge sind generell Ausgebucht,Busse viele auch.Fähren zu den Inseln sollte funktionieren. Aber irgend wie kommt man immer und egal wann in Thailand immer ans Ziel. icon_cool.gif Macht euch da nicht sooooo viele Sorgen. Ihr könnt die Züge online vorbuchen,bis zu 6 Wochen im voraus. Vielleicht solltet ihr euch da zumindest nicht auf den Letzten Tag um Tickets kümmern.
Verfasst am: 18. 12. 12 [04:26:06]
Verfasst am: 18. 12. 12 [04:26:06]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Das einzige was am Chinese New Year auffällt ist die endlose Knallerei,ansonsten "business as usual".

Und ausgebuchte Züge und Busse sind mehr der touristischen Hochsaison im Januar oder Februar geschuldet.

Gruß
Frath
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Das einzige was am Chinese New Year auffällt ist die endlose Knallerei,ansonsten "business as usual".

Und ausgebuchte Züge und Busse sind mehr der touristischen Hochsaison im Januar oder Februar geschuldet.

Gruß
Frath



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer