Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Corona


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 31. 03. 20 [06:35:34]
Verfasst am: 31. 03. 20 [06:35:34]
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Phuket hat sich "eingeigelt". Auf Koh Lanta sitzen Deutsche fest, die keine Möglichkeit haben, nach Phuket zu gelangen. Obwohl es heißt, dass der Flughafen nach wie vor angefahren werden kann, finden sie keinen Fahrer, der bereit wäre, sie zum Flughafen zu bringen!

Die Passagierfähren und Speedboote fahren seit 3 Tagen nicht mehr.

Sie versuchen nun, ab Krabi nach Bangkok zu kommen.

Ab 10. April macht auch der Flughafen Phuket dicht.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 31.03.2020 um 07:11.]

Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Phuket hat sich "eingeigelt". Auf Koh Lanta sitzen Deutsche fest, die keine Möglichkeit haben, nach Phuket zu gelangen. Obwohl es heißt, dass der Flughafen nach wie vor angefahren werden kann, finden sie keinen Fahrer, der bereit wäre, sie zum Flughafen zu bringen!

Die Passagierfähren und Speedboote fahren seit 3 Tagen nicht mehr.

Sie versuchen nun, ab Krabi nach Bangkok zu kommen.

Ab 10. April macht auch der Flughafen Phuket dicht.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 31.03.2020 um 07:11.]

Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Verfasst am: 31. 03. 20 [11:50:06]
Verfasst am: 31. 03. 20 [11:50:06]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Das verstehe ich jetzt nicht, und zwar doppelt nicht.

Du schreibst, sie finden keinen Fahrer, der sie auf Phuket zum Flughafen fahren will, anderseits schreibst du, dass sie gar keine Möglichkeit haben, nach Phuket zu gelangen. Wie ist das gemeint?

Und ausserdem verstehe ich auch die Leute nicht. Diese Situation ist ja jetzt nicht so ganz plötzlich entstanden, sondern hat sich seit Januar so langsam aufgebaut und hat sich in den letzten drei Wochen zugespitzt. Da hatte man ja Zeit, sich zu überlegen, wo man die nächsten Wochen oder Monate verbringen will, oder sogar für immer.

Ich war in einer ähnlichen Situation, in einem anderen Land (Kuba). Am 14. März habe ich entschieden, dass ich mich nicht mehr weiter vom Flughafen entfernen werde, sondern nur noch an Orte gehe, von wo ich innerhalb ein paar Stunden am Flughafen sein kann. Ein paar Tage später habe ich angefangen, mich um einen früheren Rückflug zu kümmern und bin zurück nach Habana, um, falls nötig, möglichst schnell beim Fluchthafen zu sein.
Unterdessen bin ich schon lange wieder zu Hause.

Ich habe mich damals gefragt, wo ich sein möchte, wenn ich mich über mehrere Wochen, Monate, Jahre oder sogar für immer festlegen muss. Das war in meinem Fall definitiv nicht Kuba. So habe ich leider bei meinem ersten Besuch dort die schönsten Orte des Landes gar nicht gesehen. Aber im Moment herrscht eine Situation, welche unsere Welt für immer verändern wird. Es wird nie mehr so sein, wie wir es kennen, gerade auch für uns Vielreisenden.
Solche Situationen erfordern auch spezielle Entscheidungen, die man sonst nicht treffen würde.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Das verstehe ich jetzt nicht, und zwar doppelt nicht.

Du schreibst, sie finden keinen Fahrer, der sie auf Phuket zum Flughafen fahren will, anderseits schreibst du, dass sie gar keine Möglichkeit haben, nach Phuket zu gelangen. Wie ist das gemeint?

Und ausserdem verstehe ich auch die Leute nicht. Diese Situation ist ja jetzt nicht so ganz plötzlich entstanden, sondern hat sich seit Januar so langsam aufgebaut und hat sich in den letzten drei Wochen zugespitzt. Da hatte man ja Zeit, sich zu überlegen, wo man die nächsten Wochen oder Monate verbringen will, oder sogar für immer.

Ich war in einer ähnlichen Situation, in einem anderen Land (Kuba). Am 14. März habe ich entschieden, dass ich mich nicht mehr weiter vom Flughafen entfernen werde, sondern nur noch an Orte gehe, von wo ich innerhalb ein paar Stunden am Flughafen sein kann. Ein paar Tage später habe ich angefangen, mich um einen früheren Rückflug zu kümmern und bin zurück nach Habana, um, falls nötig, möglichst schnell beim Fluchthafen zu sein.
Unterdessen bin ich schon lange wieder zu Hause.

Ich habe mich damals gefragt, wo ich sein möchte, wenn ich mich über mehrere Wochen, Monate, Jahre oder sogar für immer festlegen muss. Das war in meinem Fall definitiv nicht Kuba. So habe ich leider bei meinem ersten Besuch dort die schönsten Orte des Landes gar nicht gesehen. Aber im Moment herrscht eine Situation, welche unsere Welt für immer verändern wird. Es wird nie mehr so sein, wie wir es kennen, gerade auch für uns Vielreisenden.
Solche Situationen erfordern auch spezielle Entscheidungen, die man sonst nicht treffen würde.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 31. 03. 20 [12:23:37]
Verfasst am: 31. 03. 20 [12:23:37]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
"thewanderer" schrieb:
Das verstehe ich jetzt nicht, und zwar doppelt nicht.

Du schreibst, sie finden keinen Fahrer, der sie auf Phuket zum Flughafen fahren will, anderseits schreibst du, dass sie gar keine Möglichkeit haben, nach Phuket zu gelangen. Wie ist das gemeint? ..

Eigentlich ist das doch ziemlich einfach zu verstehen: Die Leute sitzen auf Ko Lanta fest und finden niemand, der sie nach Phuket bringen kann. Phuket lässt nämlich keine Fahrzeuge mehr über die Brücke, Fähren gehen auch keine mehr - ergo haben sie keine Möglichkeit, nach Phuket zu kommen und damit kommen sie auch nicht zum Flughafen.

Infos dazu http://www.aero.de/news-34751/Phuket-schliesst-Flughafen---Rueckholprogramm-fuer-Thailand.html
Deshalb versuchen sie es jetzt über Krabi.

Im zweiten Punkt gebe ich dir absolut recht! Auch wir haben unsere Reise verkürzt und sind letzte Woche gerade noch aus Myanmar rausgekommen und dann auch noch mit viel Glück von Thailand nach Deutschland zurück! Es war allgemein bekannt, dass mehr und mehr Flüge storniert werden - auch unser ursprünglicher Rückflug war storniert worden, wir haben aber glücklicherweise direkt auf dem Flughafen in Bangkok auf einen früheren Flug umbuchen können.
Noch am 22. März saß neben uns auf der Hotelterrasse in Bangkok ein junges Pärchen, das mit dem Tablet in der Hand fröhlich nach schönen Hotels auf Ko Lanta suchte. Als ich ihnen dringend empfahl, lieber heim zu reisen, waren sie total erstaunt. Immerhin ließen sie sich überreden, statt nach Lanta nach Khao Lak oder Phuket zu reisen - von dort aus haben sie immerhin mehr Möglichkeiten, weg zu kommen, wie man sieht.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
"thewanderer" schrieb:
Das verstehe ich jetzt nicht, und zwar doppelt nicht.

Du schreibst, sie finden keinen Fahrer, der sie auf Phuket zum Flughafen fahren will, anderseits schreibst du, dass sie gar keine Möglichkeit haben, nach Phuket zu gelangen. Wie ist das gemeint? ..

Eigentlich ist das doch ziemlich einfach zu verstehen: Die Leute sitzen auf Ko Lanta fest und finden niemand, der sie nach Phuket bringen kann. Phuket lässt nämlich keine Fahrzeuge mehr über die Brücke, Fähren gehen auch keine mehr - ergo haben sie keine Möglichkeit, nach Phuket zu kommen und damit kommen sie auch nicht zum Flughafen.

Infos dazu http://www.aero.de/news-34751/Phuket-schliesst-Flughafen---Rueckholprogramm-fuer-Thailand.html
Deshalb versuchen sie es jetzt über Krabi.

Im zweiten Punkt gebe ich dir absolut recht! Auch wir haben unsere Reise verkürzt und sind letzte Woche gerade noch aus Myanmar rausgekommen und dann auch noch mit viel Glück von Thailand nach Deutschland zurück! Es war allgemein bekannt, dass mehr und mehr Flüge storniert werden - auch unser ursprünglicher Rückflug war storniert worden, wir haben aber glücklicherweise direkt auf dem Flughafen in Bangkok auf einen früheren Flug umbuchen können.
Noch am 22. März saß neben uns auf der Hotelterrasse in Bangkok ein junges Pärchen, das mit dem Tablet in der Hand fröhlich nach schönen Hotels auf Ko Lanta suchte. Als ich ihnen dringend empfahl, lieber heim zu reisen, waren sie total erstaunt. Immerhin ließen sie sich überreden, statt nach Lanta nach Khao Lak oder Phuket zu reisen - von dort aus haben sie immerhin mehr Möglichkeiten, weg zu kommen, wie man sieht.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 31. 03. 20 [12:33:44]
Verfasst am: 31. 03. 20 [12:33:44]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Okay, danke, jetzt ist das klar. Das Problem waren meine fehlenden Geografiekenntnisse. Ich wusste nicht, dass man von Lanta nach Phuket alles auf der Strasse fahren kann.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Okay, danke, jetzt ist das klar. Das Problem waren meine fehlenden Geografiekenntnisse. Ich wusste nicht, dass man von Lanta nach Phuket alles auf der Strasse fahren kann.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 31. 03. 20 [12:53:28]
Verfasst am: 31. 03. 20 [12:53:28]
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Danke, Tamarind, für die Klarstellung und sorry, thewanderer, dass mein Post etwas verwirrend rüberkam.

Eigentlich darf der Flughafen auf / in Phuket mit entsprechenden Reisedokumenten ja noch angefahren werden, aber den hiesigen Fahrern geht es auch darum, sich nicht dem Stress an geschlossenen Provinzgrenzen, Kontrollpunkten, etc. auszusetzen und vor allem: sich vor Ansteckungen zu schützen.

Wir haben gleich zu Beginn für uns entschieden, in unserer Heimat (seit 8 Jahren) Koh Lanta auszuharren. Wohin sollen wir denn in Deutschland? Den Kindern auf den Pelz rücken? Einem Mieter kündigen? Eher nicht ...

Hier haben wir ein Haus, einen Garten, der Strand ist nicht weit weg, den wir ja - noch - besuchen dürfen. Wir hoffen das beste, wir halten uns an die Auflagen. Ansonsten leben wir von einem Tag auf den anderen. Klar, wenn es wirklich hart auf hart kommt, wissen wir nicht, wie eine Behandlung aussehen könnte (das nächste "richtige" Krankenhaus ist auf dem Festland, entweder Krabi, ca. 90 km, oder Trang, ca. 100 km, normalerweise werden Schwerkranke aber nach Phuket gebracht, was ja nun nicht mehr möglich ist). Aber wenn sogar in Deutschland nicht sichergestellt ist, dass für alle Patienten im Falle eines Falles ein Intensivbett bereit steht ... Hilft nur eines: Gesund bleiben!

Für Urlauber, die teilweise schon ziemlich früh auf die "Rettungsflüge" der Regierung spekulierten, war auch hier die Empfehlung des AA sich in der Nähe von Phuket oder Bangkok aufzuhalten, weil von dort die Rückholaktionen starten würden. Wenn jemand sich als "beratungsresistent" erweist, weil es auf Lanta nun mal schöner ist als in Bangkok, oder weil man sein Hotelzimmer / seinen Bungalow ja noch für eine Woche bezahlt hat, hält sich mein Mitleid in Grenzen. Zumal einige von besagten Urlaubern zu einem Zeitpunkt anreisten, wo bereits abzusehen war, dass die Situation sich nicht so schnell zum Besseren wenden würde.



Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Danke, Tamarind, für die Klarstellung und sorry, thewanderer, dass mein Post etwas verwirrend rüberkam.

Eigentlich darf der Flughafen auf / in Phuket mit entsprechenden Reisedokumenten ja noch angefahren werden, aber den hiesigen Fahrern geht es auch darum, sich nicht dem Stress an geschlossenen Provinzgrenzen, Kontrollpunkten, etc. auszusetzen und vor allem: sich vor Ansteckungen zu schützen.

Wir haben gleich zu Beginn für uns entschieden, in unserer Heimat (seit 8 Jahren) Koh Lanta auszuharren. Wohin sollen wir denn in Deutschland? Den Kindern auf den Pelz rücken? Einem Mieter kündigen? Eher nicht ...

Hier haben wir ein Haus, einen Garten, der Strand ist nicht weit weg, den wir ja - noch - besuchen dürfen. Wir hoffen das beste, wir halten uns an die Auflagen. Ansonsten leben wir von einem Tag auf den anderen. Klar, wenn es wirklich hart auf hart kommt, wissen wir nicht, wie eine Behandlung aussehen könnte (das nächste "richtige" Krankenhaus ist auf dem Festland, entweder Krabi, ca. 90 km, oder Trang, ca. 100 km, normalerweise werden Schwerkranke aber nach Phuket gebracht, was ja nun nicht mehr möglich ist). Aber wenn sogar in Deutschland nicht sichergestellt ist, dass für alle Patienten im Falle eines Falles ein Intensivbett bereit steht ... Hilft nur eines: Gesund bleiben!

Für Urlauber, die teilweise schon ziemlich früh auf die "Rettungsflüge" der Regierung spekulierten, war auch hier die Empfehlung des AA sich in der Nähe von Phuket oder Bangkok aufzuhalten, weil von dort die Rückholaktionen starten würden. Wenn jemand sich als "beratungsresistent" erweist, weil es auf Lanta nun mal schöner ist als in Bangkok, oder weil man sein Hotelzimmer / seinen Bungalow ja noch für eine Woche bezahlt hat, hält sich mein Mitleid in Grenzen. Zumal einige von besagten Urlaubern zu einem Zeitpunkt anreisten, wo bereits abzusehen war, dass die Situation sich nicht so schnell zum Besseren wenden würde.



Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Verfasst am: 03. 04. 20 [06:08:17]
Verfasst am: 03. 04. 20 [06:08:17]
Zipper
Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
Ich vermute, dass sich viele UIrlauber und Reisende von den veröffentlichten Zahlen und der vermeintlich entspannten Situation vor Ort haben verleiten lassen.

Lange Zeit sah es so aus, als gäbe es kaum Corona-Fälle in Thailand obwohl hier der erste Infizierte außerhalb Chinas auftauchte. Schlussfolgerung: In Thailand ist es besser als in Deutschland.

Viel zu lange reagierte die Regierung gar nicht bis zögerlich und verwirrend. Auf den Inseln bekam man davon gar nichts zu spüren. Schlussfolgerung: alles ist safe, wenn man in einem kleinen Resort irgendwo am Strand ist.

Und dann überschlugen sich die Ereignisse. Innerhalb von 2 Wochen drehte sich die Situation um 180 Grad. Abgeriegelte Provinzen, Flüge eingestellt, Ausgangssperre (immerhin nur zwischen 22 und 4 Uhr), eingeschränkter Alkoholverkauf und es wird die Einreise nach Thailand verboten.

Der neueste Akt: Alle Hotels au Phuket und in Chonburi (Pattaya) werden auf Anweisung der Regierung geschlossen. Manche sollen als Auffanglager für fiebrige Touristen genutzt werden: https://www.c9hotelworks.com/news/government-orders-mass-phuket-hotel-closure.php

Viele Grüße aus Chiang Rai
Stefan

PS: Ich hoffe immer noch, dass mein Flug im Mai nach Frankfurt geht und ich den Sommer wieder in Deutschland verbringen kann icon_smile.gif

Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de

Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de
Zipper
Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
Ich vermute, dass sich viele UIrlauber und Reisende von den veröffentlichten Zahlen und der vermeintlich entspannten Situation vor Ort haben verleiten lassen.

Lange Zeit sah es so aus, als gäbe es kaum Corona-Fälle in Thailand obwohl hier der erste Infizierte außerhalb Chinas auftauchte. Schlussfolgerung: In Thailand ist es besser als in Deutschland.

Viel zu lange reagierte die Regierung gar nicht bis zögerlich und verwirrend. Auf den Inseln bekam man davon gar nichts zu spüren. Schlussfolgerung: alles ist safe, wenn man in einem kleinen Resort irgendwo am Strand ist.

Und dann überschlugen sich die Ereignisse. Innerhalb von 2 Wochen drehte sich die Situation um 180 Grad. Abgeriegelte Provinzen, Flüge eingestellt, Ausgangssperre (immerhin nur zwischen 22 und 4 Uhr), eingeschränkter Alkoholverkauf und es wird die Einreise nach Thailand verboten.

Der neueste Akt: Alle Hotels au Phuket und in Chonburi (Pattaya) werden auf Anweisung der Regierung geschlossen. Manche sollen als Auffanglager für fiebrige Touristen genutzt werden: https://www.c9hotelworks.com/news/government-orders-mass-phuket-hotel-closure.php

Viele Grüße aus Chiang Rai
Stefan

PS: Ich hoffe immer noch, dass mein Flug im Mai nach Frankfurt geht und ich den Sommer wieder in Deutschland verbringen kann icon_smile.gif

Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de

Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de
Verfasst am: 04. 04. 20 [11:52:23]
Verfasst am: 04. 04. 20 [11:52:23]
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Koh Lanta hat dicht gemacht. Man kommt nur noch mit gutem Grund auf die Insel und nur mit Genehmigung des Bürgermeisters / village chiefs runter. Nächtliche Ausgangssperre und tagsüber eingeschränkte Bewegungsfreiheit kommen hinzu.

Seit heute patroullieren Beamte, die alle hiesigen Touristen und Ex-pats aufsuchen, Temperatur messen, Papiere prüfen, Masken verteilen, ...

Alle noch verbliebenen Touristen werden bis spätestens 10. April "umgesiedelt". Dafür sind 2 Hotels auf der Insel ausgeguckt worden, in denen sie untergebracht werden.

Wundert mich nicht, gerade vorhin hat so ein Covidiot noch auf Facebook dazu aufgerufen, man solle sich doch zum Sonnenuntergang zum gemeinsamen Ballspiel am Strand treffen. Manche sind echt merkbefreit.

Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Koh Lanta hat dicht gemacht. Man kommt nur noch mit gutem Grund auf die Insel und nur mit Genehmigung des Bürgermeisters / village chiefs runter. Nächtliche Ausgangssperre und tagsüber eingeschränkte Bewegungsfreiheit kommen hinzu.

Seit heute patroullieren Beamte, die alle hiesigen Touristen und Ex-pats aufsuchen, Temperatur messen, Papiere prüfen, Masken verteilen, ...

Alle noch verbliebenen Touristen werden bis spätestens 10. April "umgesiedelt". Dafür sind 2 Hotels auf der Insel ausgeguckt worden, in denen sie untergebracht werden.

Wundert mich nicht, gerade vorhin hat so ein Covidiot noch auf Facebook dazu aufgerufen, man solle sich doch zum Sonnenuntergang zum gemeinsamen Ballspiel am Strand treffen. Manche sind echt merkbefreit.

Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Verfasst am: 27. 04. 20 [05:59:47]
Verfasst am: 27. 04. 20 [05:59:47]
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Nachdem zunächst alle Visumsarten, 90-Tage-Meldungen, Aufenthaltsgenehmigungen, ... bis zum 30. April automatisch verlängert wurden, wurde gestern beschlossen, dass diese Maßnahme bis zum 31. Juli 2020 gelten wird. (Es werden keine Gebühren fällig.)

Der internationale Flugverkehr für Passagiere, der zunächst bis 30. April gestoppt war, wird bis 31. Mai 2020 ausgesetzt.

In vielen Provinzen Thailands hoffen die Menschen auf allmähliche Lockerung der Beschränkungen, hier, auf Lanta, gehen wir davon aus, dass wir mindestens noch 2 Wochen Lockdown haben werden, denn wir sind eine "red zone" (6 bestätigte Fälle).

Mehr in meinem Blogbeitrag:

http://dokbuatravels.blogspot.com/2020/04/aktuelle-situation-auf-koh-lanta.html



[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.04.2020 um 04:41.]

Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Nachdem zunächst alle Visumsarten, 90-Tage-Meldungen, Aufenthaltsgenehmigungen, ... bis zum 30. April automatisch verlängert wurden, wurde gestern beschlossen, dass diese Maßnahme bis zum 31. Juli 2020 gelten wird. (Es werden keine Gebühren fällig.)

Der internationale Flugverkehr für Passagiere, der zunächst bis 30. April gestoppt war, wird bis 31. Mai 2020 ausgesetzt.

In vielen Provinzen Thailands hoffen die Menschen auf allmähliche Lockerung der Beschränkungen, hier, auf Lanta, gehen wir davon aus, dass wir mindestens noch 2 Wochen Lockdown haben werden, denn wir sind eine "red zone" (6 bestätigte Fälle).

Mehr in meinem Blogbeitrag:

http://dokbuatravels.blogspot.com/2020/04/aktuelle-situation-auf-koh-lanta.html



[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.04.2020 um 04:41.]

Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Verfasst am: 30. 04. 20 [07:06:18]
Verfasst am: 30. 04. 20 [07:06:18]
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Seit 2 Tagen schon hatten wir uns auf die ab 1. Mai beginnenden Lockerungen gefreut (alle 14 Tage sollte es bis Mitte Juni schrittweise immer mehr in Richtung "Normalität" gehen, es gab schon Anweisungen, wie was wann wieder an den Start darf), aber nun steht fest:

Die Restriktionen und Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus werden bis 31. Mai 2020 gelten. Auch das Alkoholverkaufsverbot gehört - selbstverständlich - dazu.

Lediglich der Inlandsflugverkehr wird ab 1. Mai wieder mehr Strecken bedienen als bislang.



Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Seit 2 Tagen schon hatten wir uns auf die ab 1. Mai beginnenden Lockerungen gefreut (alle 14 Tage sollte es bis Mitte Juni schrittweise immer mehr in Richtung "Normalität" gehen, es gab schon Anweisungen, wie was wann wieder an den Start darf), aber nun steht fest:

Die Restriktionen und Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus werden bis 31. Mai 2020 gelten. Auch das Alkoholverkaufsverbot gehört - selbstverständlich - dazu.

Lediglich der Inlandsflugverkehr wird ab 1. Mai wieder mehr Strecken bedienen als bislang.



Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Verfasst am: 02. 05. 20 [05:15:13]
Verfasst am: 02. 05. 20 [05:15:13]
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Heute die große Überraschung:

Die Royal Gazette schreibt, dass das Alkoholverkaufsverbot nun doch nach dem 3. Mai ausläuft. Allerdings können die Provinzgouverneure ihre eigenen Regelungen erlassen.

T.I.T. - This is Thailand. Die Dinge ändern sich, manchmal sogar stündlich oder täglich.

Die Schließung des Flughafens von Phuket wurde bis 15. Mai verlängert. Aber Phuket hat den Lockdown gelockert und viele Läden sind wieder auf. Außerdem ist es erlaubt, Phuket zu verlassen (in die Provinz Phuket einzureisen geht weiterhin nicht). Um ausreisen zu können, musste bis vergangenen Donnerstag ein entsprechender Antrag eingereicht werden mit der Begründung und dem Zielort. 40.000 Personen haben die Genehmigung erhalten. Seit gestern verlassen täglich 5.000 Menschen Phuket, um zu ihren Familien oder in ihre Heimatorte zurückzukehren.

Edit:
Die Frist zur Antragstellung für Ausreisewillige von Phuket in andere thailändische Provinzen wurde bis zum 8. Mai verlängert. Allerdings steht in einigen Provinzen dann bei der Einreise eine 14tägige Quarantäne an.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.05.2020 um 12:22.]

Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Heute die große Überraschung:

Die Royal Gazette schreibt, dass das Alkoholverkaufsverbot nun doch nach dem 3. Mai ausläuft. Allerdings können die Provinzgouverneure ihre eigenen Regelungen erlassen.

T.I.T. - This is Thailand. Die Dinge ändern sich, manchmal sogar stündlich oder täglich.

Die Schließung des Flughafens von Phuket wurde bis 15. Mai verlängert. Aber Phuket hat den Lockdown gelockert und viele Läden sind wieder auf. Außerdem ist es erlaubt, Phuket zu verlassen (in die Provinz Phuket einzureisen geht weiterhin nicht). Um ausreisen zu können, musste bis vergangenen Donnerstag ein entsprechender Antrag eingereicht werden mit der Begründung und dem Zielort. 40.000 Personen haben die Genehmigung erhalten. Seit gestern verlassen täglich 5.000 Menschen Phuket, um zu ihren Familien oder in ihre Heimatorte zurückzukehren.

Edit:
Die Frist zur Antragstellung für Ausreisewillige von Phuket in andere thailändische Provinzen wurde bis zum 8. Mai verlängert. Allerdings steht in einigen Provinzen dann bei der Einreise eine 14tägige Quarantäne an.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.05.2020 um 12:22.]

Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer