Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 24. 05. 20 [05:46:07]
|
|
Verfasst am: 24. 05. 20 [05:46:07]
|
|
Dokbua
![]() Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
|
Update/Überblick Logisch, aber ich möchte es trotzdem erwähnen: auf Lanta ist die Situation ganz anders als in Bangkok. Ausgangssperre herrscht auch hier, zu Anfang von 22 bis 4 Uhr. Seit einer Woche ist sie von 23 bis 4 Uhr. Demnächst soll sie nur noch von 24 Uhr bis 4 Uhr gelten. Die Strände blieben auf Lanta (anders als in anderen Teilen Thailands) die ganze Zeit über geöffnet. Gott sei Dank. Ab dem 10. April mussten alle noch auf der Insel verbliebenen Touristen in insgesamt 4 Hotels umsiedeln. Nachdem alle Visa seitens der Regierung zunächst bis zum 30. April automatisch verlängert wurden, erfolgte eine weitere Verlängerung bis zum 31. Juli, damit niemand, der in Thailand "gestrandet" ist, sich illegal hier aufhält. Eine Weile durften "essentielle" Geschäfte nur bis 12 Uhr öffnen und es war nicht möglich, sich zwischen den Subdistrikten Lantas zu bewegen. Zwischenzeitlich gab es auch ein 16tägiges Alkoholverkaufsverbot (sollte nur während Songkran gelten, wurde dann aber verlängert). Seit letzter Woche sind die Straßensperren weg, die Brücke zwischen Lanta Noy und Lanta Yai ist wieder geöffnet. Man kann sich innerhalb der Provinz Krabi wieder bewegen, aber Lanta und Phi Phi bleiben weiterhin unter Lockdown (man kann von der Insel runter, aber nur wieder zurück, wenn man hier ein Geschäft oder einen Wohnsitz hat. Grund ist, dass wir auf Lanta mit 6 Infizierten zu einem Hot Spot wurden, allerdings sind wir seit 3 Wochen frei von Krankheitsfällen. Weshalb Phi Phi noch unter Lockdown ist, weiß ich nicht.). Der Flughafen in Krabi ist zu, aber von Trang aus gibt es Inlandsflüge (Bangkok, Chiang Mai, Chiang Rai und Hat Yai, dort sind die Flughäfen geöffnet. Generell gilt: bis Ende Juni gibt es keine kommerziellen Flüge nach Thailand, allerdings gibt es eine Handvoll ab Bangkok. So fliegt z.B. die Lufthansa 3x wöchentlich ab Bangkok nach Frankfurt.) Restaurants können, wenn die Auflagen eingehalten werden, auch wieder Gäste bewirten. Zuvor war nur Take Away möglich. Einige Hotels haben auch wieder geöffnet. Bars bleiben nach wie vor geschlossen, zwar kann man Alkohol wieder kaufen, aber Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit ist immer noch verboten. Da mittlerweile die Regenzeit begonnen hat, lohnt es sich für viele Geschäftsinhaber nicht, wieder zu öffnen. In der Nebensaison sind ja sowieso viele Läden hier geschlossen. Es heißt, dass in der nächsten Lockerungsphase auch wieder Massagen angeboten werden dürfen, allerdings nur von der Hüfte an abwärts. Weh dem, der Böses dabei denkt. Ansonsten habe ich auf meinem Blog eine chronologische Zusammenfassung der Ereignisse erstellt. Wir haben vor, dieses Jahr gar nicht nach Deutschland zu kommen, da nicht abzusehen ist, wie es mit den Einreisebestimmungen bzw. -verboten weitergehen wird. Wir warten ab, bis zum 2. Quartal 2021. (Das ist der Termin, der von hiesigen Experten genannt wird, wenn sie gefragt werden, wann sich der Tourismus in Thailand wieder normalisieren wird.) Glücklicherweise haben wir alle bereits geleisteten Zahlungen für unsere USA- und Panama-Tour, die ab dem 10. Mai starten sollte, zurückerstattet bekommen. Soviel von der anderen Seite der Welt ... Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely! |
Dokbua
![]() Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
|
|
Update/Überblick Logisch, aber ich möchte es trotzdem erwähnen: auf Lanta ist die Situation ganz anders als in Bangkok. Ausgangssperre herrscht auch hier, zu Anfang von 22 bis 4 Uhr. Seit einer Woche ist sie von 23 bis 4 Uhr. Demnächst soll sie nur noch von 24 Uhr bis 4 Uhr gelten. Die Strände blieben auf Lanta (anders als in anderen Teilen Thailands) die ganze Zeit über geöffnet. Gott sei Dank. Ab dem 10. April mussten alle noch auf der Insel verbliebenen Touristen in insgesamt 4 Hotels umsiedeln. Nachdem alle Visa seitens der Regierung zunächst bis zum 30. April automatisch verlängert wurden, erfolgte eine weitere Verlängerung bis zum 31. Juli, damit niemand, der in Thailand "gestrandet" ist, sich illegal hier aufhält. Eine Weile durften "essentielle" Geschäfte nur bis 12 Uhr öffnen und es war nicht möglich, sich zwischen den Subdistrikten Lantas zu bewegen. Zwischenzeitlich gab es auch ein 16tägiges Alkoholverkaufsverbot (sollte nur während Songkran gelten, wurde dann aber verlängert). Seit letzter Woche sind die Straßensperren weg, die Brücke zwischen Lanta Noy und Lanta Yai ist wieder geöffnet. Man kann sich innerhalb der Provinz Krabi wieder bewegen, aber Lanta und Phi Phi bleiben weiterhin unter Lockdown (man kann von der Insel runter, aber nur wieder zurück, wenn man hier ein Geschäft oder einen Wohnsitz hat. Grund ist, dass wir auf Lanta mit 6 Infizierten zu einem Hot Spot wurden, allerdings sind wir seit 3 Wochen frei von Krankheitsfällen. Weshalb Phi Phi noch unter Lockdown ist, weiß ich nicht.). Der Flughafen in Krabi ist zu, aber von Trang aus gibt es Inlandsflüge (Bangkok, Chiang Mai, Chiang Rai und Hat Yai, dort sind die Flughäfen geöffnet. Generell gilt: bis Ende Juni gibt es keine kommerziellen Flüge nach Thailand, allerdings gibt es eine Handvoll ab Bangkok. So fliegt z.B. die Lufthansa 3x wöchentlich ab Bangkok nach Frankfurt.) Restaurants können, wenn die Auflagen eingehalten werden, auch wieder Gäste bewirten. Zuvor war nur Take Away möglich. Einige Hotels haben auch wieder geöffnet. Bars bleiben nach wie vor geschlossen, zwar kann man Alkohol wieder kaufen, aber Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit ist immer noch verboten. Da mittlerweile die Regenzeit begonnen hat, lohnt es sich für viele Geschäftsinhaber nicht, wieder zu öffnen. In der Nebensaison sind ja sowieso viele Läden hier geschlossen. Es heißt, dass in der nächsten Lockerungsphase auch wieder Massagen angeboten werden dürfen, allerdings nur von der Hüfte an abwärts. Weh dem, der Böses dabei denkt. Ansonsten habe ich auf meinem Blog eine chronologische Zusammenfassung der Ereignisse erstellt. Wir haben vor, dieses Jahr gar nicht nach Deutschland zu kommen, da nicht abzusehen ist, wie es mit den Einreisebestimmungen bzw. -verboten weitergehen wird. Wir warten ab, bis zum 2. Quartal 2021. (Das ist der Termin, der von hiesigen Experten genannt wird, wenn sie gefragt werden, wann sich der Tourismus in Thailand wieder normalisieren wird.) Glücklicherweise haben wir alle bereits geleisteten Zahlungen für unsere USA- und Panama-Tour, die ab dem 10. Mai starten sollte, zurückerstattet bekommen. Soviel von der anderen Seite der Welt ... Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely! |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)