Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 18. 08. 09 [06:58:50]
|
|
Verfasst am: 18. 08. 09 [06:58:50]
|
|
Gustl
![]() Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
|
hallo chris, also wie bereits von den anderen gesagt, sehr viele fragen!!! aber zu der flugfrage: schau mal www.idealo.de und klick den flugvergleich an, weil 600 kommen mir etwas viel vor. ich fliege am 26.jan für 5 wochen runter und zahle 486 mit etihat. mit zwischenstop von 1 bzw. 2 stunden in abu dabi. airasia ist sehr zuverlässig, ich hab dort noch nie schwierigkeiten gehabt, genau wie bangkokair. aber airasia ist billiger. die fliegen übrigens wenn du auf airasia.com gehst für knapp 20 euro pP von bangkok nach surat. von surat kommst du eigentlich mit bussen gut weg. ich würde die reise auch wetterabhängig machen. aber nun mal im ernst: du willst das programm in 8 wochen durchziehen. bist du pfarrer von beruf und hast dadurch zuhause gar keinen stress ![]() ich geh ne wette ein, dass du das programm nicht durchziehst. wenn du das erste mal in thailand bist, ok in den anderen ziehlen die du anpeilst war ich noch nicht, solltest du das land auf dich wirken lassen und dir nur eine küste vornehmen. wenn ich richtig rechne sind 8 wochen = 56 tage. dann brauchst du kein visum. weil du ja erst ein paar tage in dubai bleiben willst, dann nach bangkok und dann thailand wieder verlässt. du brauchst nur ein visum wenn du zusammenhängend mehr als 30 tage im land bist. also wettermässig kann ich nur so viel sagen, dass es auf koh samui ab april brutal heiss wird. hotelempfehlungen: kommt drauf an wo und wie du wohnen willst. halligalli oder ruhig!!! gruss gustl |
Gustl
![]() Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
|
|
hallo chris, also wie bereits von den anderen gesagt, sehr viele fragen!!! aber zu der flugfrage: schau mal www.idealo.de und klick den flugvergleich an, weil 600 kommen mir etwas viel vor. ich fliege am 26.jan für 5 wochen runter und zahle 486 mit etihat. mit zwischenstop von 1 bzw. 2 stunden in abu dabi. airasia ist sehr zuverlässig, ich hab dort noch nie schwierigkeiten gehabt, genau wie bangkokair. aber airasia ist billiger. die fliegen übrigens wenn du auf airasia.com gehst für knapp 20 euro pP von bangkok nach surat. von surat kommst du eigentlich mit bussen gut weg. ich würde die reise auch wetterabhängig machen. aber nun mal im ernst: du willst das programm in 8 wochen durchziehen. bist du pfarrer von beruf und hast dadurch zuhause gar keinen stress ![]() ich geh ne wette ein, dass du das programm nicht durchziehst. wenn du das erste mal in thailand bist, ok in den anderen ziehlen die du anpeilst war ich noch nicht, solltest du das land auf dich wirken lassen und dir nur eine küste vornehmen. wenn ich richtig rechne sind 8 wochen = 56 tage. dann brauchst du kein visum. weil du ja erst ein paar tage in dubai bleiben willst, dann nach bangkok und dann thailand wieder verlässt. du brauchst nur ein visum wenn du zusammenhängend mehr als 30 tage im land bist. also wettermässig kann ich nur so viel sagen, dass es auf koh samui ab april brutal heiss wird. hotelempfehlungen: kommt drauf an wo und wie du wohnen willst. halligalli oder ruhig!!! gruss gustl |
|
Verfasst am: 18. 08. 09 [17:04:57]
|
|
Verfasst am: 18. 08. 09 [17:04:57]
|
|
BAHTMAN
![]() Dabei seit: 18.08.2009
Beiträge: 6
|
Hi Günstige Flüge nach SOA und generell gibts auch bei www.flugsupermarkt.com - ist ne Preissuchmaschine die alle wichtigen Onlineanbieter vergleicht. Hier sind die Flüge oft billiger als auf den Sites der Airlines selber. Beispiel: September 09 MUC - BKK mit Emirates ab ca. 480 Euro allerdings teils ungünstige Flugzeiten Greets BAHTMAN http://www.siampedia.org - Travelreports / Infos & Pics rund um Thailand und seine Nachbarländer
|
BAHTMAN
![]() Dabei seit: 18.08.2009
Beiträge: 6
|
|
Hi Günstige Flüge nach SOA und generell gibts auch bei www.flugsupermarkt.com - ist ne Preissuchmaschine die alle wichtigen Onlineanbieter vergleicht. Hier sind die Flüge oft billiger als auf den Sites der Airlines selber. Beispiel: September 09 MUC - BKK mit Emirates ab ca. 480 Euro allerdings teils ungünstige Flugzeiten Greets BAHTMAN http://www.siampedia.org - Travelreports / Infos & Pics rund um Thailand und seine Nachbarländer
|
|
Verfasst am: 24. 08. 09 [18:12:51]
|
|
Verfasst am: 24. 08. 09 [18:12:51]
|
|
chris-hh
Themenersteller
![]() Dabei seit: 16.08.2009
Beiträge: 8
|
maq schrieb: layla schrieb: und wie teuer war es ein paket zu verschicken? Ich habe jeweils so zwischen 10 und 20 Kilo verschickt und das hat so zwischen 2000 und 3000 Baht gekostet. "Reisedauer" der Pakete auf dem Seeweg 2-3 Monate. nochmal zum thema pakete aus thailand.. ich habe nun gehört dass der zoll da wohl relativ empfindlich reagiert. die 400 euro freigrenze gilt nicht bei postsendungen, da sind das ich glaube 35 €. kann das jemand bestätigen ? |
chris-hh
Themenersteller
![]() Dabei seit: 16.08.2009
Beiträge: 8
|
|
maq schrieb: layla schrieb: und wie teuer war es ein paket zu verschicken? Ich habe jeweils so zwischen 10 und 20 Kilo verschickt und das hat so zwischen 2000 und 3000 Baht gekostet. "Reisedauer" der Pakete auf dem Seeweg 2-3 Monate. nochmal zum thema pakete aus thailand.. ich habe nun gehört dass der zoll da wohl relativ empfindlich reagiert. die 400 euro freigrenze gilt nicht bei postsendungen, da sind das ich glaube 35 €. kann das jemand bestätigen ? |
|
Verfasst am: 26. 08. 09 [21:07:33]
|
|
Verfasst am: 26. 08. 09 [21:07:33]
|
|
layla
Dabei seit: 03.06.2009
Beiträge: 216
|
ja das stimmt, meine nachforschungen haben 40€ ergeben. die sache ist halt die, dass der Zoll die Sachen schätzt. das macht mir irgendwie auch noch einen Kopf, manche meinten es hilft "dirty cloth" raufzuschreiben *g* würd halt sagen lieber 2-3 pakete machen. |
layla
Dabei seit: 03.06.2009
Beiträge: 216
|
|
ja das stimmt, meine nachforschungen haben 40€ ergeben. die sache ist halt die, dass der Zoll die Sachen schätzt. das macht mir irgendwie auch noch einen Kopf, manche meinten es hilft "dirty cloth" raufzuschreiben *g* würd halt sagen lieber 2-3 pakete machen. |
|
Verfasst am: 26. 08. 09 [23:30:16]
|
|
Verfasst am: 26. 08. 09 [23:30:16]
|
|
danitomjerry
![]() Dabei seit: 26.08.2009
Beiträge: 2
|
Die Frage nach einer günstigen und sauberen Unterkunft in der Nähe der Khaosan-Road würde ich mit der Rambuttri-Road beantworten. Ist eine Paralellstraße zur Khaosan und die Unterkunft heißt "SleepWithInn". Wir waren im Januar und Februar zweimal dort. Die Zimmer sind geschmackvoll und sauber. Wir haben damals um die 1000 Bhat gezaht. Kann man auch im Vorfeld übers Internet buchen und mit VISA bezahlen. Da ist man trotzdem mittendrin und kann gemütlich ankommen. gibt sogar einen Pool auf dem Dach. Es hat wohl erst Ende letzten Jahres aufgemacht. Wir haben von dort aus viel zu Fuß gemacht! |
danitomjerry
![]() Dabei seit: 26.08.2009
Beiträge: 2
|
|
Die Frage nach einer günstigen und sauberen Unterkunft in der Nähe der Khaosan-Road würde ich mit der Rambuttri-Road beantworten. Ist eine Paralellstraße zur Khaosan und die Unterkunft heißt "SleepWithInn". Wir waren im Januar und Februar zweimal dort. Die Zimmer sind geschmackvoll und sauber. Wir haben damals um die 1000 Bhat gezaht. Kann man auch im Vorfeld übers Internet buchen und mit VISA bezahlen. Da ist man trotzdem mittendrin und kann gemütlich ankommen. gibt sogar einen Pool auf dem Dach. Es hat wohl erst Ende letzten Jahres aufgemacht. Wir haben von dort aus viel zu Fuß gemacht! |
|
Verfasst am: 26. 08. 09 [23:57:34]
|
|
Verfasst am: 26. 08. 09 [23:57:34]
|
|
danitomjerry
![]() Dabei seit: 26.08.2009
Beiträge: 2
|
Hi Chris, Wir waren im Januar/ Februar für knapp 7 Wohen mit dem Rucksack in Thailand. Haben einen blog geschrieben. Vielleicht bekommst du da einige Antworten und Tipps! www.daniundwerner.wordpress.com Viel Spaß beim Lesen wünsche ich allen Interressierten! PS: Soll keine Gegenveranstaltung von hier sein, sondern einfach nur unser Reisebericht mit Bildern! |
danitomjerry
![]() Dabei seit: 26.08.2009
Beiträge: 2
|
|
Hi Chris, Wir waren im Januar/ Februar für knapp 7 Wohen mit dem Rucksack in Thailand. Haben einen blog geschrieben. Vielleicht bekommst du da einige Antworten und Tipps! www.daniundwerner.wordpress.com Viel Spaß beim Lesen wünsche ich allen Interressierten! PS: Soll keine Gegenveranstaltung von hier sein, sondern einfach nur unser Reisebericht mit Bildern! |
|
Verfasst am: 27. 08. 09 [01:24:48]
|
|
Verfasst am: 27. 08. 09 [01:24:48]
|
|
maq
![]() Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
danitomjerry schrieb: PS: Soll keine Gegenveranstaltung von hier sein, sondern einfach nur unser Reisebericht mit Bildern! ... und ist daher hier gern gesehen! vlg! - m. m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island) |
maq
![]() Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
|
danitomjerry schrieb: PS: Soll keine Gegenveranstaltung von hier sein, sondern einfach nur unser Reisebericht mit Bildern! ... und ist daher hier gern gesehen! vlg! - m. m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island) |
|
Verfasst am: 27. 08. 09 [18:38:23]
|
|
Verfasst am: 27. 08. 09 [18:38:23]
|
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo, also zum thema Visa kann ich schon mal was beitragen. Das ist der offizielle Verlaut: All foreigners who apply for Tourist Visa at the Royal Thai Embassies and the Royal Thai Consulates-General worldwide, including eligible foreigners who apply for Visa on Arrival at designated checkpoints, will be exempted from Tourist Visa fee from 25 June 2009 to 4 March 2010. Such arrangement is for Tourist visa only. ein Visa bekommst du vor der Reise beim hiesigen Konsulat und berchtigt dich 60 Tage im Land zu bleiben. Verlängerung bei der Imigation möglich sowie 2. Einreise Entry Permit ebenfalls bei der Imigration für 1000Bht einmalig 3800BHT so oft du willst. Was die meisten meinen ist ein VOA Visa on arrival welches bei Ankunft auf dem BKK Flughafen ausgestellt wird und 30 Tage gültig ist nichts kostet und nicht verlängerbar ist. Wenn du ausreist z.B. nach Kambotscha, so wie ich letzt, da bekommst du bei Einreise über Flughäfen wieder ein 30 Tage, ( Land 15 Tage ) VOA es sei den du bist schon länger als 180 Tage im Land dann ist für das nachste halbe Jahr Schluß. PS. 3 Tage shoppen in BKK langen Frau und mir locker aber da gibt es viel mehr zu sehen. Wir erledigen das immer am Anfang wg. Erholungsfaktor. Grüße Bernd Bernd_SB
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
|
Hallo, also zum thema Visa kann ich schon mal was beitragen. Das ist der offizielle Verlaut: All foreigners who apply for Tourist Visa at the Royal Thai Embassies and the Royal Thai Consulates-General worldwide, including eligible foreigners who apply for Visa on Arrival at designated checkpoints, will be exempted from Tourist Visa fee from 25 June 2009 to 4 March 2010. Such arrangement is for Tourist visa only. ein Visa bekommst du vor der Reise beim hiesigen Konsulat und berchtigt dich 60 Tage im Land zu bleiben. Verlängerung bei der Imigation möglich sowie 2. Einreise Entry Permit ebenfalls bei der Imigration für 1000Bht einmalig 3800BHT so oft du willst. Was die meisten meinen ist ein VOA Visa on arrival welches bei Ankunft auf dem BKK Flughafen ausgestellt wird und 30 Tage gültig ist nichts kostet und nicht verlängerbar ist. Wenn du ausreist z.B. nach Kambotscha, so wie ich letzt, da bekommst du bei Einreise über Flughäfen wieder ein 30 Tage, ( Land 15 Tage ) VOA es sei den du bist schon länger als 180 Tage im Land dann ist für das nachste halbe Jahr Schluß. PS. 3 Tage shoppen in BKK langen Frau und mir locker aber da gibt es viel mehr zu sehen. Wir erledigen das immer am Anfang wg. Erholungsfaktor. Grüße Bernd Bernd_SB
|
|
Verfasst am: 29. 08. 09 [11:35:22]
|
|
Verfasst am: 29. 08. 09 [11:35:22]
|
|
abstinent
![]() Dabei seit: 16.06.2008
Beiträge: 203
|
@ Bernd SB sehr kompetente Antwort! Zusatzinfo: Das als VOA bezeichnete Stempelchen im Pass ist kein Visa, sondern nur eine Transitgestattung, aus der sich keine Bleiberechte abbedingen liessen! Landlaufig zu Unrecht als Visa bezeichnet! Das 60 Tagevisa ist ein richtiges mit verbrieftem Bleiberecht. Gestattungen koennen jederzeit Aenderungen unterliegen, Visa sind juristisch verbrieft. Der oeffentliche Ripoff mit dem Re-entry ist ebenfalls korrekt! Live your dreams!
or Dream your life! |
abstinent
![]() Dabei seit: 16.06.2008
Beiträge: 203
|
|
@ Bernd SB sehr kompetente Antwort! Zusatzinfo: Das als VOA bezeichnete Stempelchen im Pass ist kein Visa, sondern nur eine Transitgestattung, aus der sich keine Bleiberechte abbedingen liessen! Landlaufig zu Unrecht als Visa bezeichnet! Das 60 Tagevisa ist ein richtiges mit verbrieftem Bleiberecht. Gestattungen koennen jederzeit Aenderungen unterliegen, Visa sind juristisch verbrieft. Der oeffentliche Ripoff mit dem Re-entry ist ebenfalls korrekt! Live your dreams!
or Dream your life! |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)