Benutzer anmelden
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
| Autor | Nachricht |
|---|---|
| Autor | |
| Nachricht | |
|
Verfasst am: 01. 08. 13 [13:27:04]
|
|
|
Verfasst am: 01. 08. 13 [13:27:04]
|
|
|
MrsFroop
Themenersteller
Dabei seit: 17.07.2013
Beiträge: 35
|
Hallo zusammen, ich höre seit einiger Zeit immer wieder von vermehrten Fällen von Dengue Fieber. Das bereitet mir ehrlich gesagt Sorgen, wenn ich bedenke, dass wir in gut 2 Wochen gen Thailand losziehen. Was habt ihr für Tipps? Sollte man den Nordwesten (Lampang, Trekking usw.) eventuell komplett von der Reiseroute streichen, um ein erhöhtes Risiko von so einer doofen Mücke gestochen zu werden so gering wie möglich zu halten? Ich habe wirklich Angst, dass unsere Reise nach so einem Mückestich gelaufen ist.... welche Regionen sollte man generell eher meiden? Liebe Grüße, Isa |
|
MrsFroop
Themenersteller
Dabei seit: 17.07.2013
Beiträge: 35
|
|
|
Hallo zusammen, ich höre seit einiger Zeit immer wieder von vermehrten Fällen von Dengue Fieber. Das bereitet mir ehrlich gesagt Sorgen, wenn ich bedenke, dass wir in gut 2 Wochen gen Thailand losziehen. Was habt ihr für Tipps? Sollte man den Nordwesten (Lampang, Trekking usw.) eventuell komplett von der Reiseroute streichen, um ein erhöhtes Risiko von so einer doofen Mücke gestochen zu werden so gering wie möglich zu halten? Ich habe wirklich Angst, dass unsere Reise nach so einem Mückestich gelaufen ist.... welche Regionen sollte man generell eher meiden? Liebe Grüße, Isa |
|
|
Verfasst am: 01. 08. 13 [16:24:33]
|
|
|
Verfasst am: 01. 08. 13 [16:24:33]
|
|
|
Perjalanan
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
Thailand war schon immer und ist immernoch ein Verbreitungsgebiet von Dengue Fieber. Wegen ein paar Meldungen in "Paranoia" zu verfallen und sich die Freude auf den Urlaub zu vermiesen ...? Die Himmelsrichtung spielt keine Rolle, also nicht die Route ändern und einfach die üblichen Schutzmaßnahmen durchführen. Kleidung imprägnieren und Deet-Mittel verwenden. |
|
Perjalanan
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
|
| Thailand war schon immer und ist immernoch ein Verbreitungsgebiet von Dengue Fieber. Wegen ein paar Meldungen in "Paranoia" zu verfallen und sich die Freude auf den Urlaub zu vermiesen ...? Die Himmelsrichtung spielt keine Rolle, also nicht die Route ändern und einfach die üblichen Schutzmaßnahmen durchführen. Kleidung imprägnieren und Deet-Mittel verwenden. | |
|
Verfasst am: 01. 08. 13 [17:57:04]
|
|
|
Verfasst am: 01. 08. 13 [17:57:04]
|
|
|
MrsFroop
Themenersteller
Dabei seit: 17.07.2013
Beiträge: 35
|
Danke! Bin nur sensibilisiert weil auch noch Bekannte vor zwei wochen heimkamen und bei den Virus mitgebracht haben... da wird man doppelt verrückt vor Angst |
|
MrsFroop
Themenersteller
Dabei seit: 17.07.2013
Beiträge: 35
|
|
|
Danke! Bin nur sensibilisiert weil auch noch Bekannte vor zwei wochen heimkamen und bei den Virus mitgebracht haben... da wird man doppelt verrückt vor Angst |
|
|
Verfasst am: 04. 08. 13 [20:58:22]
|
|
|
Verfasst am: 04. 08. 13 [20:58:22]
|
|
|
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
|
Ganz Südostasien ist schon immer Dengue-Hochrisiko-Gebiet. Aber inzwischen gibt es Mücken mit Dengue-Erregern auch in Italien und Madeira. Da die Tigermücken tagaktiv sind, ist eben wichtig, dass ihr eure Kleider imprägniert, möglichst lange Hosen und Ärmel tragt und/oder euch gut mit DEET-haltigem Insektenschutz einreibt. Trotzdem solltest du nicht hysterisch werden - laut Robert-Koch-Institut gab es 2012 zwar über 600 Denguefieber-Fälle bei aus Thailand heimgekehrten deutschen Touristen www.welt.de/reise/article116311591/Knochenbrecherfieber-gefaehrdet-Deutsche-in-Thailand.html - es gehen aber jährlich ein paar hundertausend nach Thailand! Und richtig gefährlich wird es eigentlich auch erst dann, wenn du ein zweites Mal infiziert wirst. Trotzdem - ein guter Mückenschutz sollte auf jeden Fall sein! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
|
|
|
Ganz Südostasien ist schon immer Dengue-Hochrisiko-Gebiet. Aber inzwischen gibt es Mücken mit Dengue-Erregern auch in Italien und Madeira. Da die Tigermücken tagaktiv sind, ist eben wichtig, dass ihr eure Kleider imprägniert, möglichst lange Hosen und Ärmel tragt und/oder euch gut mit DEET-haltigem Insektenschutz einreibt. Trotzdem solltest du nicht hysterisch werden - laut Robert-Koch-Institut gab es 2012 zwar über 600 Denguefieber-Fälle bei aus Thailand heimgekehrten deutschen Touristen www.welt.de/reise/article116311591/Knochenbrecherfieber-gefaehrdet-Deutsche-in-Thailand.html - es gehen aber jährlich ein paar hundertausend nach Thailand! Und richtig gefährlich wird es eigentlich auch erst dann, wenn du ein zweites Mal infiziert wirst. Trotzdem - ein guter Mückenschutz sollte auf jeden Fall sein! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
|
Verfasst am: 04. 08. 13 [23:09:54]
|
|
|
Verfasst am: 04. 08. 13 [23:09:54]
|
|
|
Perjalanan
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
Eine überstandene Infektion schützt vor einer erneuten Infektion des gleichen Virus-Typs ! |
|
Perjalanan
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
|
|
Eine überstandene Infektion schützt vor einer erneuten Infektion des gleichen Virus-Typs ! |
|
|
Verfasst am: 04. 08. 13 [23:24:08]
|
|
|
Verfasst am: 04. 08. 13 [23:24:08]
|
|
|
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
|
Das stimmt zwar - es gibt aber 4 verschiedene Erreger - dass du also den gleichen beim nächsten Stich wieder erwischst, steht 1:4 ....Und wenn du einen anderen Typ einfängst, kann es leider wirklich eklig werden .... Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
|
|
|
Das stimmt zwar - es gibt aber 4 verschiedene Erreger - dass du also den gleichen beim nächsten Stich wieder erwischst, steht 1:4 ....Und wenn du einen anderen Typ einfängst, kann es leider wirklich eklig werden .... Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)