Benutzer anmelden
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
| Autor | Nachricht |
|---|---|
| Autor | |
| Nachricht | |
|
Verfasst am: 04. 02. 13 [12:25:04]
|
|
|
Verfasst am: 04. 02. 13 [12:25:04]
|
|
|
Ninchen75
Themenersteller
Dabei seit: 06.01.2013
Beiträge: 3
|
Hallo, ich fliege übermorgen für 19 Tage nach Thailand und mache dort eine geführte Rundreise. Unter anderem geht es natürlich nach Bangkok und von dort nach Norden. Wir werden in Chiang Mai den Nachtmarkt besuchen. Ich habe gelesen dass es in Chiang Mai Teakschnitzerein gibt. Lohnen sich diese als ERinnerung bzw. als Mitbringsel für die Familie? Gerne möchte ich meiner Nichte einen kleinen Kimono o.ä. mitbringen. Gibt es so etwas in Thailand bzw. ist es etwas landestypisches? Wie ist so die Qualität der Bekleidung in Thailand? Gerne möchte ich auch Gewürze mitbringen. wie sind die Ausfuhrbestimmungen dafür? Wir sind in Bangkok im Stadtteil Silom. Gibt es dort auch schon schöne Shoppingmöglichkeiten? Ich freue mich auf Tipps. Nadine |
|
Ninchen75
Themenersteller
Dabei seit: 06.01.2013
Beiträge: 3
|
|
|
Hallo, ich fliege übermorgen für 19 Tage nach Thailand und mache dort eine geführte Rundreise. Unter anderem geht es natürlich nach Bangkok und von dort nach Norden. Wir werden in Chiang Mai den Nachtmarkt besuchen. Ich habe gelesen dass es in Chiang Mai Teakschnitzerein gibt. Lohnen sich diese als ERinnerung bzw. als Mitbringsel für die Familie? Gerne möchte ich meiner Nichte einen kleinen Kimono o.ä. mitbringen. Gibt es so etwas in Thailand bzw. ist es etwas landestypisches? Wie ist so die Qualität der Bekleidung in Thailand? Gerne möchte ich auch Gewürze mitbringen. wie sind die Ausfuhrbestimmungen dafür? Wir sind in Bangkok im Stadtteil Silom. Gibt es dort auch schon schöne Shoppingmöglichkeiten? Ich freue mich auf Tipps. Nadine |
|
|
Verfasst am: 04. 02. 13 [13:28:43]
|
|
|
Verfasst am: 04. 02. 13 [13:28:43]
|
|
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Wenn du eine geführte Reise machst, dann wird euch euer Guide in sehr sehr viele Geschäfte bringen und in der Regel dabei seine Provisionen kassieren. Der Nachtmarkt in ChiangMai ist nur für Touris. Du wirst dort alles finden, was dein "Mitbringselherz" begehrt. Du must halt richtig handeln Ob sich die Holzarbeiten als Erinnerungsstück lohnen, muss jeder für sich selbst entscheiden. Nunja, Kimonos gibt es in Japan, in Thailand sind das Sarongs. Da wirst du ganz bestimmt was nettes finden. Lass dir aber keine Kleider nähen und falle nicht auf die Schneiderangebote ein, 90% sind Müll. In BKK findest du viele Einkaufsmeilen mit guten Markenprodukten. Falsche gibt es natürlich auch. Wo bei den Klamotten da der Unterschied (mit Ausnahme vom Preis)ist, hab ich nich nicht herausgefunden. Dann gibt es noch den SL Riseführer, da steht noch eine Menge drinnen. |
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
|
Wenn du eine geführte Reise machst, dann wird euch euer Guide in sehr sehr viele Geschäfte bringen und in der Regel dabei seine Provisionen kassieren. Der Nachtmarkt in ChiangMai ist nur für Touris. Du wirst dort alles finden, was dein "Mitbringselherz" begehrt. Du must halt richtig handeln Ob sich die Holzarbeiten als Erinnerungsstück lohnen, muss jeder für sich selbst entscheiden. Nunja, Kimonos gibt es in Japan, in Thailand sind das Sarongs. Da wirst du ganz bestimmt was nettes finden. Lass dir aber keine Kleider nähen und falle nicht auf die Schneiderangebote ein, 90% sind Müll. In BKK findest du viele Einkaufsmeilen mit guten Markenprodukten. Falsche gibt es natürlich auch. Wo bei den Klamotten da der Unterschied (mit Ausnahme vom Preis)ist, hab ich nich nicht herausgefunden. Dann gibt es noch den SL Riseführer, da steht noch eine Menge drinnen. |
|
|
Verfasst am: 04. 02. 13 [13:40:12]
|
|
|
Verfasst am: 04. 02. 13 [13:40:12]
|
|
|
Ninchen75
Themenersteller
Dabei seit: 06.01.2013
Beiträge: 3
|
Danke Schokolade55. Ich glaube nicht dass der Marco Polo Reiseleiter Provision dafür bekommt. Ist der Nachtmarkt teuer in Chiang Mai? Gibt es sonst noch irgendwelche Tipps für mich? Wie ist das eigentlich mit den Garküchen? Verwenden die viel Geschmacksverstärker? |
|
Ninchen75
Themenersteller
Dabei seit: 06.01.2013
Beiträge: 3
|
|
|
Danke Schokolade55. Ich glaube nicht dass der Marco Polo Reiseleiter Provision dafür bekommt. Ist der Nachtmarkt teuer in Chiang Mai? Gibt es sonst noch irgendwelche Tipps für mich? Wie ist das eigentlich mit den Garküchen? Verwenden die viel Geschmacksverstärker? |
|
|
Verfasst am: 04. 02. 13 [17:13:26]
|
|
|
Verfasst am: 04. 02. 13 [17:13:26]
|
|
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"Ninchen75" schrieb: 1. Ist der Nachtmarkt teuer in Chiang Mai? 2. Gibt es sonst noch irgendwelche Tipps für mich? 3. Wie ist das eigentlich mit den Garküchen? 4. Verwenden die viel Geschmacksverstärker? Warum soll der Marco Polo Reiseführer keine Provisionen bekommen ???? Mit SCIHERHEIT ja. Zu 1. Was ist teuer... und für was. Du musst halt handeln und die Qualität hat auch ihren Preis. Meist besorge ich mir einen neuen Geldbeutel (200-400THB), "Marken"Jeans (300-1200THB) und T-Shirts (50-200THB). 2. Kaufe besser kein Parfüm und keine ROLEX. Die Händler können sehr schnell taxieren, was du bereit bist zu zahlen. Meine Faustregel: 25% bis max 40% des geforderten Preises bezahlen wollen. Echte weiche Seide hat aber ihren Preis. Die Silberarbeiten sind recht nett (Armreife, Kettchen, etc.) 3. Das Essen in den Garküchen ist in der Regel sehr gut. Es gibt mehrere Essensmärkte in Chiang Mai. 4. In manchen Suppen ja (Glutamat)!!! Nur das ist Normalität und würde bei Nachfragen auf ein gewisses Unverständnis stossen. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.02.2013 um 17:15.] |
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
|
"Ninchen75" schrieb: 1. Ist der Nachtmarkt teuer in Chiang Mai? 2. Gibt es sonst noch irgendwelche Tipps für mich? 3. Wie ist das eigentlich mit den Garküchen? 4. Verwenden die viel Geschmacksverstärker? Warum soll der Marco Polo Reiseführer keine Provisionen bekommen ???? Mit SCIHERHEIT ja. Zu 1. Was ist teuer... und für was. Du musst halt handeln und die Qualität hat auch ihren Preis. Meist besorge ich mir einen neuen Geldbeutel (200-400THB), "Marken"Jeans (300-1200THB) und T-Shirts (50-200THB). 2. Kaufe besser kein Parfüm und keine ROLEX. Die Händler können sehr schnell taxieren, was du bereit bist zu zahlen. Meine Faustregel: 25% bis max 40% des geforderten Preises bezahlen wollen. Echte weiche Seide hat aber ihren Preis. Die Silberarbeiten sind recht nett (Armreife, Kettchen, etc.) 3. Das Essen in den Garküchen ist in der Regel sehr gut. Es gibt mehrere Essensmärkte in Chiang Mai. 4. In manchen Suppen ja (Glutamat)!!! Nur das ist Normalität und würde bei Nachfragen auf ein gewisses Unverständnis stossen. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.02.2013 um 17:15.] |
|
|
Verfasst am: 05. 02. 13 [02:31:36]
|
|
|
Verfasst am: 05. 02. 13 [02:31:36]
|
|
|
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
|
"schokolade55" schrieb: 3. Das Essen in den Garküchen ist in der Regel sehr gut. Es gibt mehrere Essensmärkte in Chiang Mai. 4. In manchen Suppen ja (Glutamat)!!! Nur das ist Normalität und würde bei Nachfragen auf ein gewisses Unverständnis stossen. Die Essensmärkte in Chiang Mai sind z.T. in großen Höfen - wo es auch weitere Verkaufsstände gibt, z.B. schräg gegenüber vom Hotel Meridien geht man durch eine Art Toreinfahrt und landet dann in einem riesigen Areal mit vielen kleinen Kneipen. Der Unterschied zu den Garküchen besteht darin, dass es dort fließendes Wasser gibt, Geschirr und Bestecke also nicht, wie in Garküchen meist der Fall, notdürftig in einem Eimer gereinigt werden. Das Essen in den Garküchen ist zwar meist sehr gut, ich esse dort aber immer nur was, das ich aus der Hand essen kann oder hab auch mal einen eigenen Löffel dabei. Mag vielleicht übertrieben klingen, aber auf diese Weise hab ich mir auch in fast 20 Jahren SOA noch nie was geholt - ich könnte mir vorstellen, dass so einige Folgen des Garküchen-Essens eher vom Besteck als vom Essen selbst kommen ... Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
|
|
|
"schokolade55" schrieb: 3. Das Essen in den Garküchen ist in der Regel sehr gut. Es gibt mehrere Essensmärkte in Chiang Mai. 4. In manchen Suppen ja (Glutamat)!!! Nur das ist Normalität und würde bei Nachfragen auf ein gewisses Unverständnis stossen. Die Essensmärkte in Chiang Mai sind z.T. in großen Höfen - wo es auch weitere Verkaufsstände gibt, z.B. schräg gegenüber vom Hotel Meridien geht man durch eine Art Toreinfahrt und landet dann in einem riesigen Areal mit vielen kleinen Kneipen. Der Unterschied zu den Garküchen besteht darin, dass es dort fließendes Wasser gibt, Geschirr und Bestecke also nicht, wie in Garküchen meist der Fall, notdürftig in einem Eimer gereinigt werden. Das Essen in den Garküchen ist zwar meist sehr gut, ich esse dort aber immer nur was, das ich aus der Hand essen kann oder hab auch mal einen eigenen Löffel dabei. Mag vielleicht übertrieben klingen, aber auf diese Weise hab ich mir auch in fast 20 Jahren SOA noch nie was geholt - ich könnte mir vorstellen, dass so einige Folgen des Garküchen-Essens eher vom Besteck als vom Essen selbst kommen ... Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)