Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Einreisebestimmungen Thailand


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 11. 05. 11 [12:52:55]
Verfasst am: 11. 05. 11 [12:52:55]
weltbummler
Themenersteller
Dabei seit: 11.05.2011
Beiträge: 1
Hallo
Wir haben von der neuen Einreiseregelung in Thailand gelesen, bei welcher man max. 90 Tage (3x Visa à 30 Tage) in 6 Monaten in Thailand sein darf.

Da wir momentan in Südostasien reisen und bereits im Februar (22 Tage), April (4 Tage) und nun im Mai (5 Tage) in Thailand waren, sind wir nicht sicher ob wir im Juli und August wiederum für 2-3 Wochen einreisen können.

Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt mit dieser neuen Regel?
weltbummler
Themenersteller
Dabei seit: 11.05.2011
Beiträge: 1
Hallo
Wir haben von der neuen Einreiseregelung in Thailand gelesen, bei welcher man max. 90 Tage (3x Visa à 30 Tage) in 6 Monaten in Thailand sein darf.

Da wir momentan in Südostasien reisen und bereits im Februar (22 Tage), April (4 Tage) und nun im Mai (5 Tage) in Thailand waren, sind wir nicht sicher ob wir im Juli und August wiederum für 2-3 Wochen einreisen können.

Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt mit dieser neuen Regel?
Verfasst am: 11. 05. 11 [13:41:22]
Verfasst am: 11. 05. 11 [13:41:22]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

die Anzahl der Einreisestempel ist zweitrangig, 90 Tage sind entscheidend. Wenn du ein Visa beantragt hast kann das auch unterschiedliche Laufzeiten haben. Nicht jedes Visa oder die Einreiseerlaubis ist 30 Tage gültig, es gibt auch andere bei Einreise über Land z.B. gilt der Stempel nur 15 Tage. Der Stempel bei der Einreise ist kein Visa!
Ein Visa benötigt man eben genau dann wenn man sich länger im Land aufhalten möchte, oder einer Tätigkeit nachgehen möchte.
Diese Regelung ist nicht gegen den wieder ausreisenden Touristen gerichtet sondern gegen Leute die sich illegal im Land aufhalten und mit einem Kurzen Trip ins Ausland wietere 30 Tage Aufenthaltserlaubis bekommen möchten. Wenn du mit einem Rückflugticket ankommst wird es keine Probleme geben.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

die Anzahl der Einreisestempel ist zweitrangig, 90 Tage sind entscheidend. Wenn du ein Visa beantragt hast kann das auch unterschiedliche Laufzeiten haben. Nicht jedes Visa oder die Einreiseerlaubis ist 30 Tage gültig, es gibt auch andere bei Einreise über Land z.B. gilt der Stempel nur 15 Tage. Der Stempel bei der Einreise ist kein Visa!
Ein Visa benötigt man eben genau dann wenn man sich länger im Land aufhalten möchte, oder einer Tätigkeit nachgehen möchte.
Diese Regelung ist nicht gegen den wieder ausreisenden Touristen gerichtet sondern gegen Leute die sich illegal im Land aufhalten und mit einem Kurzen Trip ins Ausland wietere 30 Tage Aufenthaltserlaubis bekommen möchten. Wenn du mit einem Rückflugticket ankommst wird es keine Probleme geben.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 11. 05. 11 [13:45:36]
Verfasst am: 11. 05. 11 [13:45:36]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Mehr als eine Antwort aus dem Bauch kann ich euch jetzt auch nicht geben.
Eurer Einreise dürfte nichts im Wege stehen. Die Regelung sagt aus, wer drei Monatsvisas in Folge in seinem Pass eingetragen hat, der nuss drei Monate pausieren. Ihr habt aber keine drei Eintragungen in Folge und seid auch keine 90 Tage in Folge im Land gewesen. Und... Touristenvisas sind angeblich von dieser Regelung ausgenommen. Wie das zu verstehen ist, weis ich auch nicht.
Wenn ihr auf dem Luftweg einreist und ein Ticket für die Ausreise vorlegt, bekommt ihr bei der Einreise ein Visum für 30 Tage ausgestellt. Wenn ihr auf dem Landweg einreist, dann sind es nur 15 Tage.
Wie es jetzt wirklich ist, möchte ich auch gerne wissen.

Gruss Schokolade
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Mehr als eine Antwort aus dem Bauch kann ich euch jetzt auch nicht geben.
Eurer Einreise dürfte nichts im Wege stehen. Die Regelung sagt aus, wer drei Monatsvisas in Folge in seinem Pass eingetragen hat, der nuss drei Monate pausieren. Ihr habt aber keine drei Eintragungen in Folge und seid auch keine 90 Tage in Folge im Land gewesen. Und... Touristenvisas sind angeblich von dieser Regelung ausgenommen. Wie das zu verstehen ist, weis ich auch nicht.
Wenn ihr auf dem Luftweg einreist und ein Ticket für die Ausreise vorlegt, bekommt ihr bei der Einreise ein Visum für 30 Tage ausgestellt. Wenn ihr auf dem Landweg einreist, dann sind es nur 15 Tage.
Wie es jetzt wirklich ist, möchte ich auch gerne wissen.

Gruss Schokolade
Verfasst am: 11. 05. 11 [13:48:18]
Verfasst am: 11. 05. 11 [13:48:18]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo Bernd,
jetzt warst du 3 Minuten schneller. Auch gut.
Gruss Schokolade
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo Bernd,
jetzt warst du 3 Minuten schneller. Auch gut.
Gruss Schokolade
Verfasst am: 11. 05. 11 [14:04:36]
Verfasst am: 11. 05. 11 [14:04:36]
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
Hallo,

ihr könnt ohne Probleme einreisen.
Es wurde schon sehr oft geschrieben. Ein Visum bekommt man vorher bei der Botschaft oder einem Konsulat.
Der Stempel den man am Flughafen oder bei Einreise über Land bekommt, ist keine Visum sondern eine Aufenthaltsgenehmigung. Das hat nichts mit einem Visum zu tun ! Deutsche benötigen für den Aufenthalt bis 30 Tage kein Visum sondern bekommen diese Aufenthaltsgenehmigung bei der Einreise.
Maximal 90 Tage ist auch Quatsch. Du kannst schon mal 2 x 60 Tage im Vorhinein bekommen und kannst auch hier dann noch einmal verlängern.
Das führt aber jetzt alles zu weit.
Für euch wichtig...Ihr könnt ohne Probleme einreisen, bekommt eure Aufenthaltsgenehmigung und das wars.
gruß ok
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
Hallo,

ihr könnt ohne Probleme einreisen.
Es wurde schon sehr oft geschrieben. Ein Visum bekommt man vorher bei der Botschaft oder einem Konsulat.
Der Stempel den man am Flughafen oder bei Einreise über Land bekommt, ist keine Visum sondern eine Aufenthaltsgenehmigung. Das hat nichts mit einem Visum zu tun ! Deutsche benötigen für den Aufenthalt bis 30 Tage kein Visum sondern bekommen diese Aufenthaltsgenehmigung bei der Einreise.
Maximal 90 Tage ist auch Quatsch. Du kannst schon mal 2 x 60 Tage im Vorhinein bekommen und kannst auch hier dann noch einmal verlängern.
Das führt aber jetzt alles zu weit.
Für euch wichtig...Ihr könnt ohne Probleme einreisen, bekommt eure Aufenthaltsgenehmigung und das wars.
gruß ok
Verfasst am: 12. 05. 11 [14:30:05]
Verfasst am: 12. 05. 11 [14:30:05]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

wer es ganz genau wissen will kann außer bei der Thailändischen Botschaft und bei der offiziellen Seite der Thai Immigartion http://www.immigration.go.th/
mal hier schauen.
http://www.leben-in-thailand.de/visa-thailand.shtml
http://www.thaivisa.com/
Eine Flasche Mekong hilft...
Viel Spaß,

Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

wer es ganz genau wissen will kann außer bei der Thailändischen Botschaft und bei der offiziellen Seite der Thai Immigartion http://www.immigration.go.th/
mal hier schauen.
http://www.leben-in-thailand.de/visa-thailand.shtml
http://www.thaivisa.com/
Eine Flasche Mekong hilft...
Viel Spaß,

Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 13. 05. 11 [02:39:04]
Verfasst am: 13. 05. 11 [02:39:04]
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
Und was auch immer wieder spannend ist, es wird überall unterschiedlich gehandhabt und ausgelegt.
An einem Grenzübergang wird es sehr streng genommen an einem anderen sieht man es recht locker. Auch die Büros der Immigration arbeiten nicht alle nach dem gleichen Muster. Es liegt auch ein wenig an der Stimmung und der Tageslaune der Mitarbeiter. Möglich ist alles.
gruß ok
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
Und was auch immer wieder spannend ist, es wird überall unterschiedlich gehandhabt und ausgelegt.
An einem Grenzübergang wird es sehr streng genommen an einem anderen sieht man es recht locker. Auch die Büros der Immigration arbeiten nicht alle nach dem gleichen Muster. Es liegt auch ein wenig an der Stimmung und der Tageslaune der Mitarbeiter. Möglich ist alles.
gruß ok
Verfasst am: 13. 05. 11 [09:01:58]
Verfasst am: 13. 05. 11 [09:01:58]
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
Nur 2 Beispiele :

Frankfurt ist streng
Stuttgart locker
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
Nur 2 Beispiele :

Frankfurt ist streng
Stuttgart locker
Verfasst am: 13. 05. 11 [14:49:35]
Verfasst am: 13. 05. 11 [14:49:35]
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
Der Unterschied ist recht einfach zu erklären.
Frankfurt ist die Botschaft, Stuttgart ist ein Konsulat. Konsulate sind ja, mal ganz lapidar gesagt, Firmen die Geld verdienen wollen und müssen. Aus dem Grund sind sie lockerer was Visa betrifft.
Wer ein Visum benötigt sollte das immer über ein Konsulat machen. Ist viel einfacher.

Wieso die Immigration Büros in Thailand, oder auch die Grenzübergangsstellen so unterschiedlich reagieren und handeln, ist für uns Deutsche nur schwer nachzuvollziehen. Das liegt auch irgendwie in der Mentalität der Thais begründet. Man sollte nicht versuchen eine logische Erklärung zu finden. Das wird nichts!!!!

gruß ok


okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
Der Unterschied ist recht einfach zu erklären.
Frankfurt ist die Botschaft, Stuttgart ist ein Konsulat. Konsulate sind ja, mal ganz lapidar gesagt, Firmen die Geld verdienen wollen und müssen. Aus dem Grund sind sie lockerer was Visa betrifft.
Wer ein Visum benötigt sollte das immer über ein Konsulat machen. Ist viel einfacher.

Wieso die Immigration Büros in Thailand, oder auch die Grenzübergangsstellen so unterschiedlich reagieren und handeln, ist für uns Deutsche nur schwer nachzuvollziehen. Das liegt auch irgendwie in der Mentalität der Thais begründet. Man sollte nicht versuchen eine logische Erklärung zu finden. Das wird nichts!!!!

gruß ok


Verfasst am: 13. 05. 11 [18:14:10]
Verfasst am: 13. 05. 11 [18:14:10]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Das halte ich für ein Gerücht.
Vielleicht helfen heute noch Empfehlungsschreiben? Ist zwar schon zwanzig Jahre her, aber das hat hervorragend geklappt. Kein Witz. Ich hatte mal ein Empfehlungsschreiben "einer Autorität", das war der Türöffner für und in Thailand.
Für Thailand gilt immer noch bei der Visabeschaffung: saubere und ordentliche Kleidung, höflich und zurückhaltend sein. Das klappt in einer Botschaft/Konsulat bei der Selbstabholung am besten.
Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.05.2011 um 18:15.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Das halte ich für ein Gerücht.
Vielleicht helfen heute noch Empfehlungsschreiben? Ist zwar schon zwanzig Jahre her, aber das hat hervorragend geklappt. Kein Witz. Ich hatte mal ein Empfehlungsschreiben "einer Autorität", das war der Türöffner für und in Thailand.
Für Thailand gilt immer noch bei der Visabeschaffung: saubere und ordentliche Kleidung, höflich und zurückhaltend sein. Das klappt in einer Botschaft/Konsulat bei der Selbstabholung am besten.
Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.05.2011 um 18:15.]



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer