Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Elephant Conservation center Lamphang


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 07. 12. 11 [12:22:47]
Verfasst am: 07. 12. 11 [12:22:47]
okujawa
Themenersteller
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
Elephant Conservation Center Lamphang

Heute bin ich mit gespannten Erwartungen ins Elephant Conservation Center, nach Lamphang gefahren.
Vorweg ein persönliches Fazit: Der Weg dorthin lohnt sich auf keinen Fall und jeder sollte es sich zweimal überlegen dorthin zu fahren. Thais empfinden es wahrscheinlich als sehr schön, für einen Europäer sieht die Welt ganz anders aus.
Jedes schlechte Elefantencamp in Chiang Mai ist genauso gut, wenn nicht sogar besser und meist viel günstiger.

Die gesamte Anlage wirkt vernachlässigt, ungepflegt und herunter gekommen. Typisch in Thailand, einmal gebaut und dann nie wieder etwas daran machen.

Den Besucher erwartet ein Besucherzentrum, was den Namen nicht mehr verdient hat.
Verdreckt und viele Infos nicht mehr lesbar, die Motorroller der Angestellten parken mitten im Eingang.

Es wird eine typische Elefantenshow mit malenden Elefanten geboten, was man den Besuchern erspart.... Elefantenfußball.
Natürlich gibt es das obligatorische Elefantenfutter zu kaufen. 20 Baht pro Päckchen was der Elefant, wie er es gelernt hat, an seinen Mahout weiter reicht, damit dieser es dann noch einmal verkaufen kann.
Teilnehmer eines Mahouttrainings, dürfen die Elefanten in die Show reiten.
An einem Extrastand wird Elefantenreiten verkauft.
Jede Menge Verkaufsstände mit T Shirts , Klamotten und anderen unsinnigen Dingen säumen den Weg.
Der “Foodcourt“ besteht zum größten Teil aus geschlossenen und vermüllten Hütten und die die geöffnet sind, verkaufen Instantgerichte. (Mama Nudeln etc.)
Schade um den heutigen Tag.

Gruß
okujawa
Themenersteller
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
Elephant Conservation Center Lamphang

Heute bin ich mit gespannten Erwartungen ins Elephant Conservation Center, nach Lamphang gefahren.
Vorweg ein persönliches Fazit: Der Weg dorthin lohnt sich auf keinen Fall und jeder sollte es sich zweimal überlegen dorthin zu fahren. Thais empfinden es wahrscheinlich als sehr schön, für einen Europäer sieht die Welt ganz anders aus.
Jedes schlechte Elefantencamp in Chiang Mai ist genauso gut, wenn nicht sogar besser und meist viel günstiger.

Die gesamte Anlage wirkt vernachlässigt, ungepflegt und herunter gekommen. Typisch in Thailand, einmal gebaut und dann nie wieder etwas daran machen.

Den Besucher erwartet ein Besucherzentrum, was den Namen nicht mehr verdient hat.
Verdreckt und viele Infos nicht mehr lesbar, die Motorroller der Angestellten parken mitten im Eingang.

Es wird eine typische Elefantenshow mit malenden Elefanten geboten, was man den Besuchern erspart.... Elefantenfußball.
Natürlich gibt es das obligatorische Elefantenfutter zu kaufen. 20 Baht pro Päckchen was der Elefant, wie er es gelernt hat, an seinen Mahout weiter reicht, damit dieser es dann noch einmal verkaufen kann.
Teilnehmer eines Mahouttrainings, dürfen die Elefanten in die Show reiten.
An einem Extrastand wird Elefantenreiten verkauft.
Jede Menge Verkaufsstände mit T Shirts , Klamotten und anderen unsinnigen Dingen säumen den Weg.
Der “Foodcourt“ besteht zum größten Teil aus geschlossenen und vermüllten Hütten und die die geöffnet sind, verkaufen Instantgerichte. (Mama Nudeln etc.)
Schade um den heutigen Tag.

Gruß
Verfasst am: 07. 12. 11 [23:10:19]
Verfasst am: 07. 12. 11 [23:10:19]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Schon erstaunlich,wie schnell sich alles in 2 Jahren ändern kann.
Persönlich habe ich noch eine recht gepflegte Anlage in Erinnerung.Auch die Elefantenshows hoben sich wohltuend von denen der üblichen Touristencamps ab und selbst die Bananen- und das Zuckerrohrpäckchen für 20 Baht durften die Tiere gleich essen.
Das angegliederte Klinikum machte ebenfalls einen guten Eindruck.Man sah mit wieviel Sorgfalt man sich um verletzte Elefanten kümmerte.

Aber wie gesagt,2 Jahre sind in Thailand manchmal schon Ewigkeiten und kommerzielle Gedanken sind sicher auch dort nicht fremd.

Gruß
Frath

frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Schon erstaunlich,wie schnell sich alles in 2 Jahren ändern kann.
Persönlich habe ich noch eine recht gepflegte Anlage in Erinnerung.Auch die Elefantenshows hoben sich wohltuend von denen der üblichen Touristencamps ab und selbst die Bananen- und das Zuckerrohrpäckchen für 20 Baht durften die Tiere gleich essen.
Das angegliederte Klinikum machte ebenfalls einen guten Eindruck.Man sah mit wieviel Sorgfalt man sich um verletzte Elefanten kümmerte.

Aber wie gesagt,2 Jahre sind in Thailand manchmal schon Ewigkeiten und kommerzielle Gedanken sind sicher auch dort nicht fremd.

Gruß
Frath




Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer