Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 18. 01. 10 [12:48:08]
|
Verfasst am: 18. 01. 10 [12:48:08]
|
annsa
Themenersteller
Dabei seit: 09.01.2010
Beiträge: 2
|
Hallo,
ich lande mittags in bkk und möchte so entspannt wie möglich nach koh tao weiter. habe über bus- und bahn-verbindungen gelesen, sowie über die verschiedenen boots-und fährverbindungen. am einfachsten erscheint das kombi-angebot von lomprayah, aber bei der späteren bus/bootsverbindung wird es wahrscheinlich mit der nachtfähre weitergehen, oder? und darüber habe ich nicht gerade positives gehört...
da ich alleine unterwegs bin (und weiblich...), möchte ich im vorfeld schon mal abklären, welche reiseroute und transportmittel am entspanntesten sind. würde dafür auch ne nacht zb. in chumphon bleiben...
kann mir jemand was empfehlen? vielen dank schon mal!
|
annsa
Themenersteller
Dabei seit: 09.01.2010
Beiträge: 2
|
Hallo,
ich lande mittags in bkk und möchte so entspannt wie möglich nach koh tao weiter. habe über bus- und bahn-verbindungen gelesen, sowie über die verschiedenen boots-und fährverbindungen. am einfachsten erscheint das kombi-angebot von lomprayah, aber bei der späteren bus/bootsverbindung wird es wahrscheinlich mit der nachtfähre weitergehen, oder? und darüber habe ich nicht gerade positives gehört...
da ich alleine unterwegs bin (und weiblich...), möchte ich im vorfeld schon mal abklären, welche reiseroute und transportmittel am entspanntesten sind. würde dafür auch ne nacht zb. in chumphon bleiben...
kann mir jemand was empfehlen? vielen dank schon mal!
|
Verfasst am: 18. 01. 10 [13:10:05]
|
Verfasst am: 18. 01. 10 [13:10:05]
|
Renate.Loose
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
|
Entspannt aber nicht gerade preiswert ist natürlich der Flug nach Ko Samui oder Surat Thani und die Weiterfahrt mit der Fähre. Das spart dir viel Zeit und Stress.
|
Renate.Loose
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
|
Entspannt aber nicht gerade preiswert ist natürlich der Flug nach Ko Samui oder Surat Thani und die Weiterfahrt mit der Fähre. Das spart dir viel Zeit und Stress.
|
Verfasst am: 18. 01. 10 [13:40:46]
|
Verfasst am: 18. 01. 10 [13:40:46]
|
annsa
Themenersteller
Dabei seit: 09.01.2010
Beiträge: 2
|
Renate.Loose schrieb:
Entspannt aber nicht gerade preiswert ist natürlich der Flug nach Ko Samui oder Surat Thani und die Weiterfahrt mit der Fähre. Das spart dir viel Zeit und Stress.
hallo renate...hatte auch schon über nen flug nach surat thani nachgedacht - doch ich habe gelesen, dass die überfahrt mit der nachtfähre nicht unbedingt empfehlenswert sein soll... hast du eine andere erfahrung gemacht?
|
annsa
Themenersteller
Dabei seit: 09.01.2010
Beiträge: 2
|
Renate.Loose schrieb:
Entspannt aber nicht gerade preiswert ist natürlich der Flug nach Ko Samui oder Surat Thani und die Weiterfahrt mit der Fähre. Das spart dir viel Zeit und Stress.
hallo renate...hatte auch schon über nen flug nach surat thani nachgedacht - doch ich habe gelesen, dass die überfahrt mit der nachtfähre nicht unbedingt empfehlenswert sein soll... hast du eine andere erfahrung gemacht?
|
Verfasst am: 18. 01. 10 [16:22:37]
|
Verfasst am: 18. 01. 10 [16:22:37]
|
Gustl
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
|
hallo,
über die nachtfähre habe ich auch nicht viel gutes gehört, aber dem argument, dass der flug teuer ist, muss ich ein wenig widersprechen.
ich fliege jetzt im feb. von bkk nach krabi und im märz von surat wieder nach bkk.
das ticket hat mich mit der airasia alles in allem 45 euro gekostet.
ich glaube kaum, dass wenn man zug, fähre, taxi zusammenrechnet, viel billiger raus kommen wird, mal ganz von der zeit und dem stress abgesehen.
und über mögliche diebstähle auf den fähren und den bussen möchte ich mich gar nicht äussern.
von der nachtfähre würde ich (persönlich) abraten, das hat aber nix mit frau oder mann zu tun. ich finde es einfach unheimlich und unbequem nachts auf dem meer zu sein.
ich an deiner stelle, würde das ganze entweder über koh samui oder über surat flugtechnisch unternehmen.
allerdings musst du dann vermutlich eine nacht auf samui oder in surat verbringen, was aber mit sicherheit auch kein verderben ist, weil die fähren nachmittags nicht mehr fahren.
gruss gustl
|
Gustl
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
|
hallo,
über die nachtfähre habe ich auch nicht viel gutes gehört, aber dem argument, dass der flug teuer ist, muss ich ein wenig widersprechen.
ich fliege jetzt im feb. von bkk nach krabi und im märz von surat wieder nach bkk.
das ticket hat mich mit der airasia alles in allem 45 euro gekostet.
ich glaube kaum, dass wenn man zug, fähre, taxi zusammenrechnet, viel billiger raus kommen wird, mal ganz von der zeit und dem stress abgesehen.
und über mögliche diebstähle auf den fähren und den bussen möchte ich mich gar nicht äussern.
von der nachtfähre würde ich (persönlich) abraten, das hat aber nix mit frau oder mann zu tun. ich finde es einfach unheimlich und unbequem nachts auf dem meer zu sein.
ich an deiner stelle, würde das ganze entweder über koh samui oder über surat flugtechnisch unternehmen.
allerdings musst du dann vermutlich eine nacht auf samui oder in surat verbringen, was aber mit sicherheit auch kein verderben ist, weil die fähren nachmittags nicht mehr fahren.
gruss gustl
|
Verfasst am: 18. 01. 10 [17:37:59]
|
Verfasst am: 18. 01. 10 [17:37:59]
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Ein paar Worte zur Nachtfähre:
Die Nachtfähren sind eigentlich ein nettes Abenteuer. Ich bin ein paarmal die Strecke Surat Thani - Phangan gefahren. Es ist wie in einem Riesenschlafsaal. Und es ruckelt ziemlich, wer also schnell seekrank wird, der sollte nicht auf die recht stinkigen Toiletten gehen - bzw sich überhaupt hinsetzen.
Alles in allem ist die Fahrt aber recht entspannt und ich erspüre auf solchen Fahrten immer den Hauch alter Travellertage (und die erlebnisreichen Fahrten von A nach B, die im Kontakt mit den Locals stattfinden und nicht nur in Touriostenbussen oder gar Fliegern). DFas findet man in Thailand ja fast nicht mehr.
Morgens auf der Insel anzukommen hat den unbestreitbaren Vorteil, dass man eine gute Auswahl an Unterkünften hat. Oft muss man zwar noch warten, falls noch ausgecheckt wird, aber das Ankommen ist wesentlich entspannter als mit einer großen vollen Fähre.
Kombitickets:
Lomprayah oder Seatran sind beide sehr empfehlenswert - aber eine Nacht in Chumphon muss nicht sein. Du kannst diese Fahrten auch von Bangkok aus buchen, dann mußt du in Chumphon nicht schlafen - sitzt allerdings lange im Bus. Die Fahrt geht entweder um 6 Uhr morgens oder um 9 Uhr abends los (mit Lompraya) und kostete derzeit special promotion 1650 Baht (normal 1900 Baht). Du fährst über Hua Hin nach Chumphon und dann mit dem Boot weiter.
Das ist defintiv die günstigste und einfachste Version. Bequeem sind die Reisebusse auch. Nimm dir Ohrenstöpsel mit, wenn du kein TV magst, denn abends werden Filme gezeigt.
Gute Reise
Andrea
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Ein paar Worte zur Nachtfähre:
Die Nachtfähren sind eigentlich ein nettes Abenteuer. Ich bin ein paarmal die Strecke Surat Thani - Phangan gefahren. Es ist wie in einem Riesenschlafsaal. Und es ruckelt ziemlich, wer also schnell seekrank wird, der sollte nicht auf die recht stinkigen Toiletten gehen - bzw sich überhaupt hinsetzen.
Alles in allem ist die Fahrt aber recht entspannt und ich erspüre auf solchen Fahrten immer den Hauch alter Travellertage (und die erlebnisreichen Fahrten von A nach B, die im Kontakt mit den Locals stattfinden und nicht nur in Touriostenbussen oder gar Fliegern). DFas findet man in Thailand ja fast nicht mehr.
Morgens auf der Insel anzukommen hat den unbestreitbaren Vorteil, dass man eine gute Auswahl an Unterkünften hat. Oft muss man zwar noch warten, falls noch ausgecheckt wird, aber das Ankommen ist wesentlich entspannter als mit einer großen vollen Fähre.
Kombitickets:
Lomprayah oder Seatran sind beide sehr empfehlenswert - aber eine Nacht in Chumphon muss nicht sein. Du kannst diese Fahrten auch von Bangkok aus buchen, dann mußt du in Chumphon nicht schlafen - sitzt allerdings lange im Bus. Die Fahrt geht entweder um 6 Uhr morgens oder um 9 Uhr abends los (mit Lompraya) und kostete derzeit special promotion 1650 Baht (normal 1900 Baht). Du fährst über Hua Hin nach Chumphon und dann mit dem Boot weiter.
Das ist defintiv die günstigste und einfachste Version. Bequeem sind die Reisebusse auch. Nimm dir Ohrenstöpsel mit, wenn du kein TV magst, denn abends werden Filme gezeigt.
Gute Reise
Andrea
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
Verfasst am: 02. 02. 10 [15:25:30]
|
Verfasst am: 02. 02. 10 [15:25:30]
|
socola
Dabei seit: 09.03.2008
Beiträge: 9
|
Hallo,
wir sind auf dem Hinweg mit Seatran unterwegs gewesen und auf dem Rückweg mit Lomprayah.
Lomprayah fand ich besser und auch nicht sooo viel teurer. Beides Stressfrei, wenn man im Bus schlafen kann und mag.
lg - socola
|
socola
Dabei seit: 09.03.2008
Beiträge: 9
|
Hallo,
wir sind auf dem Hinweg mit Seatran unterwegs gewesen und auf dem Rückweg mit Lomprayah.
Lomprayah fand ich besser und auch nicht sooo viel teurer. Beides Stressfrei, wenn man im Bus schlafen kann und mag.
lg - socola
|