|
Verfasst am: 13. 11. 12 [22:54:27]
|
|
Verfasst am: 13. 11. 12 [22:54:27]
|
|
Josephinchen
Themenersteller
Dabei seit: 02.09.2012
Beiträge: 8
|
Hallo an alle,
wir planen im März unsere Thailandreise und hatte vor, auf Ko Surin oder Ko Similan mit einem eigenen Zelt für ca. 1 Woche zu campen und dort zu schnorcheln.
Wer hat bisher schonmal Erfahrung damit gemacht.
gibt es irgendwelche
- Einkaufsmöglichkeiten
- Infrastruktur jeglicher Art
- Safes, wo man seine Wertsachen einschließen kann
- Waschmöglichkeiten
- Restaurants etc.
- Wie sind generell die Zeltmöglichkeiten dort?
Wir wissen, das es dort wohl so gut wie nichts gibt, aber vielleicht helfen ein paar Erfahrungsberichte uns weiter. Oder ist es doch besser als Tagestour?
Grüße Josephinchen
|
|
Josephinchen
Themenersteller
Dabei seit: 02.09.2012
Beiträge: 8
|
Hallo an alle,
wir planen im März unsere Thailandreise und hatte vor, auf Ko Surin oder Ko Similan mit einem eigenen Zelt für ca. 1 Woche zu campen und dort zu schnorcheln.
Wer hat bisher schonmal Erfahrung damit gemacht.
gibt es irgendwelche
- Einkaufsmöglichkeiten
- Infrastruktur jeglicher Art
- Safes, wo man seine Wertsachen einschließen kann
- Waschmöglichkeiten
- Restaurants etc.
- Wie sind generell die Zeltmöglichkeiten dort?
Wir wissen, das es dort wohl so gut wie nichts gibt, aber vielleicht helfen ein paar Erfahrungsberichte uns weiter. Oder ist es doch besser als Tagestour?
Grüße Josephinchen
|
|
Verfasst am: 14. 11. 12 [09:56:34]
|
|
Verfasst am: 14. 11. 12 [09:56:34]
|
|
gekkoagent
Dabei seit: 07.10.2010
Beiträge: 48
|
Hallo,
die gesamte touristische Infrastruktur wird in beiden Nationalparks von der NP Verwaltung betrieben. Es gibt ein großes Restaurant mit einem kleinen shop, einfache sanitäre Anlagen mit Duschen etc. Soweit ich es erinnere keine safes ! Macht insgesamt ein wenig den Eindruck wie ein "Schullandheim" aus vergangenen Zeiten..... Einfach, aber dafür wird man durch grandiose Natur entschädigt. Leider haben die Korallen in den letzten Jahren jedoch sehr gelitten.
Ich würde mich an eurer Stelle auf Koh Surin beschränken - ist für Schnorchler deutlich besser als Similan. Eigenes Zelt würde ich zu Hause lassen - es sind reichlich Zelte vor Ort die von der NP Verwaltung für kleines Geld vermietet werden.
Eine ganze Woche ist evtl. etwas zu lang. Am besten das Wochenende meiden, da dann zeitweise große (und laute) Gruppen von Thais vor Ort sind. Auf Surin gibt es übrigens 2 Campinplätze - der weiter westlich gelegene (nicht der wo die Fähre ankommt) ist der schönere.
Perfekt organiserte Touren findest du bei Barracudadive.com
Eine Tagestour ist defintiv zu wenig !
Viel Spass !
|
|
gekkoagent
Dabei seit: 07.10.2010
Beiträge: 48
|
Hallo,
die gesamte touristische Infrastruktur wird in beiden Nationalparks von der NP Verwaltung betrieben. Es gibt ein großes Restaurant mit einem kleinen shop, einfache sanitäre Anlagen mit Duschen etc. Soweit ich es erinnere keine safes ! Macht insgesamt ein wenig den Eindruck wie ein "Schullandheim" aus vergangenen Zeiten..... Einfach, aber dafür wird man durch grandiose Natur entschädigt. Leider haben die Korallen in den letzten Jahren jedoch sehr gelitten.
Ich würde mich an eurer Stelle auf Koh Surin beschränken - ist für Schnorchler deutlich besser als Similan. Eigenes Zelt würde ich zu Hause lassen - es sind reichlich Zelte vor Ort die von der NP Verwaltung für kleines Geld vermietet werden.
Eine ganze Woche ist evtl. etwas zu lang. Am besten das Wochenende meiden, da dann zeitweise große (und laute) Gruppen von Thais vor Ort sind. Auf Surin gibt es übrigens 2 Campinplätze - der weiter westlich gelegene (nicht der wo die Fähre ankommt) ist der schönere.
Perfekt organiserte Touren findest du bei Barracudadive.com
Eine Tagestour ist defintiv zu wenig !
Viel Spass !
|