Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 14. 11. 12 [10:32:20]
|
Verfasst am: 14. 11. 12 [10:32:20]
|
bianka
Themenersteller
Dabei seit: 13.11.2012
Beiträge: 8
|
ich möcht meine family gern mit globuli behandeln,falls doch mal irgendwas sein sollte..durchfall,etc...jetzt tu ich mich allerdings schwer mit der zusammenstellung unserer reiseapotheke,da es ja nun doch ziemlich viele mittel gibt wer hat da erfahrungen??freu mich auf eure antworten!
..max,maria et moi
|
bianka
Themenersteller
Dabei seit: 13.11.2012
Beiträge: 8
|
ich möcht meine family gern mit globuli behandeln,falls doch mal irgendwas sein sollte..durchfall,etc...jetzt tu ich mich allerdings schwer mit der zusammenstellung unserer reiseapotheke,da es ja nun doch ziemlich viele mittel gibt wer hat da erfahrungen??freu mich auf eure antworten!
..max,maria et moi
|
Verfasst am: 14. 11. 12 [10:47:03]
|
Verfasst am: 14. 11. 12 [10:47:03]
|
Torsten-Schlosser
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 74
|
Moin!
Ich habe auf meinen Asienreisen immer eine kleine homöopathische Apotheke dabei. Was ich auf jeden Fall mitnehmen würde, sind Arnika und Okubaka.
Arnika - Bei frischen Wunden
Okubaka - Bei Durchfallerkrankungen
Das ist das einzige Mittel, welches ich prophylaktisch einnehme. Jeden Tag ein Globuli. Ich hatte noch nie Probleme mit Durchfallerkrankungen.
Zusätzlich wären noch möglich:
Cantharia - Wenn man zu viel Sonne abbekommen hat
Apis - Bei Insektenstichen
Belladonna - Bei grippalen Infekten
Grundsätzlich aber natürlich auch das eigene Konstitutionsmittel.
|
Torsten-Schlosser
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 74
|
Moin!
Ich habe auf meinen Asienreisen immer eine kleine homöopathische Apotheke dabei. Was ich auf jeden Fall mitnehmen würde, sind Arnika und Okubaka.
Arnika - Bei frischen Wunden
Okubaka - Bei Durchfallerkrankungen
Das ist das einzige Mittel, welches ich prophylaktisch einnehme. Jeden Tag ein Globuli. Ich hatte noch nie Probleme mit Durchfallerkrankungen.
Zusätzlich wären noch möglich:
Cantharia - Wenn man zu viel Sonne abbekommen hat
Apis - Bei Insektenstichen
Belladonna - Bei grippalen Infekten
Grundsätzlich aber natürlich auch das eigene Konstitutionsmittel.
|
Verfasst am: 14. 11. 12 [10:56:07]
|
Verfasst am: 14. 11. 12 [10:56:07]
|
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
|
Wenn ich auch selbst kein "Globulist" bin, so ist bei Durchfallerkrankungen "Perenterol" zumindest mit homöophatischen Behandlungsformen kompatibel und gerade auch für Kinder geeignet.
Grüße, j.
|
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
|
Wenn ich auch selbst kein "Globulist" bin, so ist bei Durchfallerkrankungen "Perenterol" zumindest mit homöophatischen Behandlungsformen kompatibel und gerade auch für Kinder geeignet.
Grüße, j.
|
Verfasst am: 14. 11. 12 [18:28:55]
|
Verfasst am: 14. 11. 12 [18:28:55]
|
bianka
Themenersteller
Dabei seit: 13.11.2012
Beiträge: 8
|
hallo thorsten..
an diese globuli hab ich auch schon gedacht.irgendwie erschien mir das nur immer so wenig..wie hältst du es mit der malaria-prophylaxe?
|
bianka
Themenersteller
Dabei seit: 13.11.2012
Beiträge: 8
|
hallo thorsten..
an diese globuli hab ich auch schon gedacht.irgendwie erschien mir das nur immer so wenig..wie hältst du es mit der malaria-prophylaxe?
|
Verfasst am: 14. 11. 12 [19:13:28]
|
Verfasst am: 14. 11. 12 [19:13:28]
|
Torsten-Schlosser
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 74
|
Hey Bianka!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das vollkommen ausreichend ist. Es sei denn, ihr habt vor, fernab der Zivilisation im Dschungel zu urlauben. 
Durchfallerkrankungen, leichte Wunden und Erkältungen, Sonnenbrand, eigentlich sollte ja nicht viel mehr passieren können.
Malaria-Prophylaxe ist so eine Sache. Auf keinen Fall würde ich irgendeine Antibiose prophylaktisch einsetzen. Das ist reiner Unsinn und kann auch Sonnenempfindlichkeit zur Folge haben. Außerdem gelten viele Gebiete in Thailand als malariafrei.
Ich habe mich immer sehr wirksam so geschützt:
- Lange Hose und langes Shirt bei Einbruch der Dunkelheit.
- Mückenspray "Sketolene". Gibt es überall günstig vor Ort.
- Schlafen unterm Moskitonetz.
Wer sich daran hält, schützt sich schon sehr gut. Wenn´s doch schief geht, bei ersten Symptomen einen Arzt vor Ort aufsuchen. Die werden sich auskennen.
|
Torsten-Schlosser
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 74
|
Hey Bianka!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das vollkommen ausreichend ist. Es sei denn, ihr habt vor, fernab der Zivilisation im Dschungel zu urlauben. 
Durchfallerkrankungen, leichte Wunden und Erkältungen, Sonnenbrand, eigentlich sollte ja nicht viel mehr passieren können.
Malaria-Prophylaxe ist so eine Sache. Auf keinen Fall würde ich irgendeine Antibiose prophylaktisch einsetzen. Das ist reiner Unsinn und kann auch Sonnenempfindlichkeit zur Folge haben. Außerdem gelten viele Gebiete in Thailand als malariafrei.
Ich habe mich immer sehr wirksam so geschützt:
- Lange Hose und langes Shirt bei Einbruch der Dunkelheit.
- Mückenspray "Sketolene". Gibt es überall günstig vor Ort.
- Schlafen unterm Moskitonetz.
Wer sich daran hält, schützt sich schon sehr gut. Wenn´s doch schief geht, bei ersten Symptomen einen Arzt vor Ort aufsuchen. Die werden sich auskennen.
|
Verfasst am: 15. 11. 12 [14:35:56]
|
Verfasst am: 15. 11. 12 [14:35:56]
|
bianka
Themenersteller
Dabei seit: 13.11.2012
Beiträge: 8
|
hey thorsten..
ich dank dir für deine tips und wünsch dir noch nen angenehmen tag!..lg..
|
bianka
Themenersteller
Dabei seit: 13.11.2012
Beiträge: 8
|
hey thorsten..
ich dank dir für deine tips und wünsch dir noch nen angenehmen tag!..lg..
|
Verfasst am: 17. 11. 12 [14:32:59]
|
Verfasst am: 17. 11. 12 [14:32:59]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Früher hatte ich die auch immer dabei, bewirkt haben sie nichts - wobei ich natürlich nicht weiss, wie ich mich ohne gefühlt hätte...
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Früher hatte ich die auch immer dabei, bewirkt haben sie nichts - wobei ich natürlich nicht weiss, wie ich mich ohne gefühlt hätte...
Gruss
thewanderer
|