Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 15. 01. 16 [20:49:09]
|
|
Verfasst am: 15. 01. 16 [20:49:09]
|
|
kb171
Themenersteller
Dabei seit: 15.01.2016
Beiträge: 2
|
Hallo in die Runde, ich fliege Mitte Februar für einen Monat nach Thailand. Wir wollen von Bangkok aus Richtung Süden. Ich habe mich eigentlich auf das thailändische Essen gefreut, bis ich jetzt von Bekannten gehört habe, dass dort praktisch jedes Essen mit Glutamat gewürzt wird. Ich reagiere sehr stark auf Glutamat und bin jetzt voller Sorge! Welche Tipps könnt ihr mir da geben? Herzlichen Dank im Voraus! Katrin |
kb171
Themenersteller
Dabei seit: 15.01.2016
Beiträge: 2
|
|
Hallo in die Runde, ich fliege Mitte Februar für einen Monat nach Thailand. Wir wollen von Bangkok aus Richtung Süden. Ich habe mich eigentlich auf das thailändische Essen gefreut, bis ich jetzt von Bekannten gehört habe, dass dort praktisch jedes Essen mit Glutamat gewürzt wird. Ich reagiere sehr stark auf Glutamat und bin jetzt voller Sorge! Welche Tipps könnt ihr mir da geben? Herzlichen Dank im Voraus! Katrin |
|
Verfasst am: 15. 01. 16 [23:58:01]
|
|
Verfasst am: 15. 01. 16 [23:58:01]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"kb171" schrieb: Welche Tipps könnt ihr mir da geben? 1. Ein paar Worte Thai lernen, um dein Anliegen an den Koch zu bringen. 2. In Garküchen essen, wo du bei der Zubereitung zuschauen kannst. Gruss thewanderer |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
"kb171" schrieb: Welche Tipps könnt ihr mir da geben? 1. Ein paar Worte Thai lernen, um dein Anliegen an den Koch zu bringen. 2. In Garküchen essen, wo du bei der Zubereitung zuschauen kannst. Gruss thewanderer |
|
Verfasst am: 16. 01. 16 [11:23:18]
|
|
Verfasst am: 16. 01. 16 [11:23:18]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
3. Suche Restaurants, die mit gesundem Essen für sich werben, die sind allerdings ziemlich sparsam verteilt, ich habe mal eines in Chiang Mai gesehen 4. Versuche rauszukriegen, wie die entsprechenden Produkte heissen, in Malaysia und Indonesien wird z.B. eines namens "Ajinomoto" verwendet, ich könnte mir vorstellen dass dies auch in Thailand benutzt wird. Dann ist es einfacher dem Koch zu erklären, dass du kein Ajinomoto willst, als kein Glutamat, der Begriff MSG könnte auch noch bekannt sein 5. Selber kochen 6. Verzichte auf fertige Gewürzmischungen, wie bei den omnipräsenten Schnellkochnudeln Und auch wenn du das dem Koch erklärst, und er zu verstehehen gibt, dass er weiss, was du willst, ist das noch keine Garantie. Vielleicht hat er es trotzdem nicht verstanden, oder er hat Bedenken, dass es dir ohne MSG gar nicht schmecken wird, weil ohne MSG gar nichts gut schmeckt. Versuche nie, die Thais zu verstehen. Und darf ich noch fragen: Wie reagiert man auf Glutamat? Man hört da sehr viel, dass man davon nervös, blöd und impotent wird, und daher verzichte ich, wo ich kann auf solche unnötige Produkte. Aber mir konnte noch niemand konkret sagen, was da passiert. Viel Glück thewanderer [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.01.2016 um 11:26.] |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
3. Suche Restaurants, die mit gesundem Essen für sich werben, die sind allerdings ziemlich sparsam verteilt, ich habe mal eines in Chiang Mai gesehen 4. Versuche rauszukriegen, wie die entsprechenden Produkte heissen, in Malaysia und Indonesien wird z.B. eines namens "Ajinomoto" verwendet, ich könnte mir vorstellen dass dies auch in Thailand benutzt wird. Dann ist es einfacher dem Koch zu erklären, dass du kein Ajinomoto willst, als kein Glutamat, der Begriff MSG könnte auch noch bekannt sein 5. Selber kochen 6. Verzichte auf fertige Gewürzmischungen, wie bei den omnipräsenten Schnellkochnudeln Und auch wenn du das dem Koch erklärst, und er zu verstehehen gibt, dass er weiss, was du willst, ist das noch keine Garantie. Vielleicht hat er es trotzdem nicht verstanden, oder er hat Bedenken, dass es dir ohne MSG gar nicht schmecken wird, weil ohne MSG gar nichts gut schmeckt. Versuche nie, die Thais zu verstehen. Und darf ich noch fragen: Wie reagiert man auf Glutamat? Man hört da sehr viel, dass man davon nervös, blöd und impotent wird, und daher verzichte ich, wo ich kann auf solche unnötige Produkte. Aber mir konnte noch niemand konkret sagen, was da passiert. Viel Glück thewanderer [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.01.2016 um 11:26.] |
|
Verfasst am: 16. 01. 16 [16:30:30]
|
|
Verfasst am: 16. 01. 16 [16:30:30]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Hier sind ein paar Tipps http://milkblitzstreetbomb.com/thailand/how-to-avoid-msg-in-thailand/ zur Vermeidung von Glutamat (MSG). In Suppen ist in der Regel fast immer Glutamat, im Gemüse eher selten. Falls du Vegetarier bist - veganes Essen wird auch in Thailand praktisch immer glutamatfrei zubereitet. In Bangkok kannst auch in Foodcourts gehen, z.B. im MBK - da gibt es Lokale, die damit werben, dass ihr Essen MSG-frei ist. Im Süden einfach viel frischen gegrillten Fisch essen, dazu Reis und Gemüse - sag beim Gemüse dazu, dass du es nur gekocht oder stir-fried haben willst, ohne Oystersauce. Und dann ist da ja auch noch das Obst .. sticky rice with mango - da ist sicher kein Glutamat drin! Ansonsten - wir sind gerade in Pai in Nordthailand und haben eben wunderbar gegessen in einem Healthy Restaurant - ohne MSG! Und es hat super geschmeckt. Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Hier sind ein paar Tipps http://milkblitzstreetbomb.com/thailand/how-to-avoid-msg-in-thailand/ zur Vermeidung von Glutamat (MSG). In Suppen ist in der Regel fast immer Glutamat, im Gemüse eher selten. Falls du Vegetarier bist - veganes Essen wird auch in Thailand praktisch immer glutamatfrei zubereitet. In Bangkok kannst auch in Foodcourts gehen, z.B. im MBK - da gibt es Lokale, die damit werben, dass ihr Essen MSG-frei ist. Im Süden einfach viel frischen gegrillten Fisch essen, dazu Reis und Gemüse - sag beim Gemüse dazu, dass du es nur gekocht oder stir-fried haben willst, ohne Oystersauce. Und dann ist da ja auch noch das Obst .. sticky rice with mango - da ist sicher kein Glutamat drin! Ansonsten - wir sind gerade in Pai in Nordthailand und haben eben wunderbar gegessen in einem Healthy Restaurant - ohne MSG! Und es hat super geschmeckt. Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 17. 01. 16 [13:49:49]
|
|
Verfasst am: 17. 01. 16 [13:49:49]
|
|
Zipper
![]() Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
|
Hallo Katrin, ja, es wäre schade, die leckeren, frischen Thai-Spezialitäten nicht zu essen. An der Straße oder auf Essensmärkten, wenn es frisch zubereitet wird, kannst du meist sagen, dass du kein MSG möchtest (und das auch kontrollieren, es ist das weiße Pulver, das fast wie Zucker aussieht). Auf Thai heißt Glutamat "Phongcharot" bzw. "Phungchalot". Du sagst also am Stand einfach "mai sai phungchalot khaa" (nicht nehmen MSG Höflichkeitspartikel). Viel Spaß beim Reisen! Viele Grüße aus Mae Sai, der nördlichsten Stadt Thailands Stefan Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de
Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de |
Zipper
![]() Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
|
|
Hallo Katrin, ja, es wäre schade, die leckeren, frischen Thai-Spezialitäten nicht zu essen. An der Straße oder auf Essensmärkten, wenn es frisch zubereitet wird, kannst du meist sagen, dass du kein MSG möchtest (und das auch kontrollieren, es ist das weiße Pulver, das fast wie Zucker aussieht). Auf Thai heißt Glutamat "Phongcharot" bzw. "Phungchalot". Du sagst also am Stand einfach "mai sai phungchalot khaa" (nicht nehmen MSG Höflichkeitspartikel). Viel Spaß beim Reisen! Viele Grüße aus Mae Sai, der nördlichsten Stadt Thailands Stefan Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de
Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de |
|
Verfasst am: 29. 01. 16 [22:21:28]
|
|
Verfasst am: 29. 01. 16 [22:21:28]
|
|
kb171
Themenersteller
Dabei seit: 15.01.2016
Beiträge: 2
|
Hallihallo, vielen Dank für eure vielfältigen Tipps und Hinweise! Ich habe mir inzwischen in einem thailändischen Restaurant in Deutschland in Thai aufschreiben lassen "kein Glutamat" und hoffe auf das Beste. Für's Thai lernen ist es jetzt leider etwas spät und ich werde wohl zukünftig meine Reiseziele nach der Küche aussuchen (Südindien hat beispielsweise super geklappt). Ich hoffe bei dieser Reise also auf verständnisvolle Köche und healthy restaurants. Zu der Frage: Auf Glutamat reagieren wahrscheinlich nicht alle gleich. Bei mir wird das Essen auf direkte Durchreise geschickt und zwar innerhalb von 20 Minuten. Ich bekomme dazu Krämpfe und bin eine halbe Stunde auf Klo. Ich habe eine Histamin-Intoleranz und auf viel Histamin (z.B. Fisch, der nicht direkt aus dem Wasser kommt) reagiere ich in der Tat auch mit dem Kopf. Es fühlt sich so an, als wäre mein Hirn kurz vorm Einschlafen. Viele Grüße, Katrin |
kb171
Themenersteller
Dabei seit: 15.01.2016
Beiträge: 2
|
|
Hallihallo, vielen Dank für eure vielfältigen Tipps und Hinweise! Ich habe mir inzwischen in einem thailändischen Restaurant in Deutschland in Thai aufschreiben lassen "kein Glutamat" und hoffe auf das Beste. Für's Thai lernen ist es jetzt leider etwas spät und ich werde wohl zukünftig meine Reiseziele nach der Küche aussuchen (Südindien hat beispielsweise super geklappt). Ich hoffe bei dieser Reise also auf verständnisvolle Köche und healthy restaurants. Zu der Frage: Auf Glutamat reagieren wahrscheinlich nicht alle gleich. Bei mir wird das Essen auf direkte Durchreise geschickt und zwar innerhalb von 20 Minuten. Ich bekomme dazu Krämpfe und bin eine halbe Stunde auf Klo. Ich habe eine Histamin-Intoleranz und auf viel Histamin (z.B. Fisch, der nicht direkt aus dem Wasser kommt) reagiere ich in der Tat auch mit dem Kopf. Es fühlt sich so an, als wäre mein Hirn kurz vorm Einschlafen. Viele Grüße, Katrin |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)