Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 27. 03. 16 [11:46:10]
|
|
Verfasst am: 27. 03. 16 [11:46:10]
|
|
Maku
Themenersteller
![]() Dabei seit: 31.08.2014
Beiträge: 26
|
Hallo zusammen, ich habe, bisher leider ohne Erfolg, versucht herauszufinden, in welchen thailändischen Fernverkehrszügen eine Fahrradmitnahme möglich ist. Vielleicht kann mir hier jemand helfen? Es geht übrigens um die Strecken Bangkok - Phitsanulok bzw Bangkok - Surat Thani. Grüsse Maku |
Maku
Themenersteller
![]() Dabei seit: 31.08.2014
Beiträge: 26
|
|
Hallo zusammen, ich habe, bisher leider ohne Erfolg, versucht herauszufinden, in welchen thailändischen Fernverkehrszügen eine Fahrradmitnahme möglich ist. Vielleicht kann mir hier jemand helfen? Es geht übrigens um die Strecken Bangkok - Phitsanulok bzw Bangkok - Surat Thani. Grüsse Maku |
|
Verfasst am: 27. 03. 16 [12:58:17]
|
|
Verfasst am: 27. 03. 16 [12:58:17]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
War selbst noch nicht mit dem Rad unterwegs. Klicke die Seite mal an. http://www.seat61.com/Thailand.htm In der Mitte der Seite wirst du etwas zum Thema finden. |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
War selbst noch nicht mit dem Rad unterwegs. Klicke die Seite mal an. http://www.seat61.com/Thailand.htm In der Mitte der Seite wirst du etwas zum Thema finden. |
|
Verfasst am: 27. 03. 16 [14:17:35]
|
|
Verfasst am: 27. 03. 16 [14:17:35]
|
|
Maku
Themenersteller
![]() Dabei seit: 31.08.2014
Beiträge: 26
|
Danke für den Link. Auf dieser Seite steht alles, was ich wissen möchte! Gruß Maku |
Maku
Themenersteller
![]() Dabei seit: 31.08.2014
Beiträge: 26
|
|
Danke für den Link. Auf dieser Seite steht alles, was ich wissen möchte! Gruß Maku |
|
Verfasst am: 31. 03. 16 [07:36:43]
|
|
Verfasst am: 31. 03. 16 [07:36:43]
|
|
Zipper
![]() Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
|
Hallo Schokolade, super, diese Seite kannte ich auch noch nicht. sehr umfangreich und informativ. Hallo Maku, Meine Erfahrungen mit dem Zug und Rad in Thailand sind durchweg positiv. Außer in dem erwähnten Zug mit nur 2 Waggons, konnte ich schon in allen Arten das Rad mitnehmen. Einmal haben wir sogar das Fahrrad durchs Fenster in den Waggon gebracht. Es ist auch noch nie etwas abhanden gekommen. Gesichert habe ich das Rad manchmals selbst, meist aber nur geschaut, wie die Mitarbeiter es gemacht haben. viel Spaß beim Radfahren in Thailand Stefan PS: Falls du noch ein paar Infos brauchst: http://stefaninthailand.de/fahrrad-fahren/mit-dem-rad-in-thailand/ Gerne auch mit Feedback Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de
Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de |
Zipper
![]() Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
|
|
Hallo Schokolade, super, diese Seite kannte ich auch noch nicht. sehr umfangreich und informativ. Hallo Maku, Meine Erfahrungen mit dem Zug und Rad in Thailand sind durchweg positiv. Außer in dem erwähnten Zug mit nur 2 Waggons, konnte ich schon in allen Arten das Rad mitnehmen. Einmal haben wir sogar das Fahrrad durchs Fenster in den Waggon gebracht. Es ist auch noch nie etwas abhanden gekommen. Gesichert habe ich das Rad manchmals selbst, meist aber nur geschaut, wie die Mitarbeiter es gemacht haben. viel Spaß beim Radfahren in Thailand Stefan PS: Falls du noch ein paar Infos brauchst: http://stefaninthailand.de/fahrrad-fahren/mit-dem-rad-in-thailand/ Gerne auch mit Feedback Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de
Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de |
|
Verfasst am: 01. 04. 16 [09:50:41]
|
|
Verfasst am: 01. 04. 16 [09:50:41]
|
|
Maku
Themenersteller
![]() Dabei seit: 31.08.2014
Beiträge: 26
|
Hallo Stefan, vielen Dank für deine Infos und deinen Link! Wenn ich das alles richtig verstanden habe, kann nur in dem Special Diesel Railcar kein Fahrrad mitnehmen. In den "normalen" DRC sowie in allen anderen Zügen aber schon. Liege ich da richtig? Das wäre für mich eventuell noch wichtig für die Fahrt von Aranyaprathet zurück nach Bangkok.... Gruß Markus |
Maku
Themenersteller
![]() Dabei seit: 31.08.2014
Beiträge: 26
|
|
Hallo Stefan, vielen Dank für deine Infos und deinen Link! Wenn ich das alles richtig verstanden habe, kann nur in dem Special Diesel Railcar kein Fahrrad mitnehmen. In den "normalen" DRC sowie in allen anderen Zügen aber schon. Liege ich da richtig? Das wäre für mich eventuell noch wichtig für die Fahrt von Aranyaprathet zurück nach Bangkok.... Gruß Markus |
|
Verfasst am: 01. 04. 16 [12:24:28]
|
|
Verfasst am: 01. 04. 16 [12:24:28]
|
|
Zipper
![]() Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
|
Hallo Maku, "Maku" schrieb: Wenn ich das alles richtig verstanden habe, kann nur in dem Special Diesel Railcar kein Fahrrad mitnehmen. In den "normalen" DRC sowie in allen anderen Zügen aber schon. Ja, meines Wissens nehmen die Special Express keine Fahrräder mit. Die haben einfach keinen Platz dafür. "Maku" schrieb: Das wäre für mich eventuell noch wichtig für die Fahrt von Aranyaprathet zurück nach Bangkok.... Wenn es für die Rückfahrt ist, kannst du dich bei der Hinfahrt ja noch mal vor Ort erkundigen und dir das bestätigen lassen. Am Bahnhof in Bangkok wird am Schalter relativ gut Englisch gesprochen. Mit der Hotline 1690 kannst du in Thailand sehr günstig telefonieren. Du solltest die öffentlichen Feiertage beachten bei deiner Planung. songkran steht an. Da ist jeder in Thailand unterwegs zur Familie. Viele Grüße Stefan Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de
Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de |
Zipper
![]() Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
|
|
Hallo Maku, "Maku" schrieb: Wenn ich das alles richtig verstanden habe, kann nur in dem Special Diesel Railcar kein Fahrrad mitnehmen. In den "normalen" DRC sowie in allen anderen Zügen aber schon. Ja, meines Wissens nehmen die Special Express keine Fahrräder mit. Die haben einfach keinen Platz dafür. "Maku" schrieb: Das wäre für mich eventuell noch wichtig für die Fahrt von Aranyaprathet zurück nach Bangkok.... Wenn es für die Rückfahrt ist, kannst du dich bei der Hinfahrt ja noch mal vor Ort erkundigen und dir das bestätigen lassen. Am Bahnhof in Bangkok wird am Schalter relativ gut Englisch gesprochen. Mit der Hotline 1690 kannst du in Thailand sehr günstig telefonieren. Du solltest die öffentlichen Feiertage beachten bei deiner Planung. songkran steht an. Da ist jeder in Thailand unterwegs zur Familie. Viele Grüße Stefan Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de
Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de |
|
Verfasst am: 15. 07. 16 [02:18:52]
|
|
Verfasst am: 15. 07. 16 [02:18:52]
|
|
frath
![]() Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
Und der Witz dabei ist:es kostet immer 90 Baht. Egal,ob du drei Stationen fährst oder quer durch Thailand! Gruß Frath |
frath
![]() Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
|
Und der Witz dabei ist:es kostet immer 90 Baht. Egal,ob du drei Stationen fährst oder quer durch Thailand! Gruß Frath |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)