Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 02. 11. 14 [14:15:01]
|
Verfasst am: 02. 11. 14 [14:15:01]
|
melliliebtthailand
Themenersteller
Dabei seit: 02.11.2014
Beiträge: 3
|
Ihr Lieben,
ich brauche eure Hilfe und eure aktuellen Erfahrungen: Wir sind zu Zweit bereits viel und ausgiebig in Südostasien unterwegs gewesen. Seit einem Jahr sind wir Eltern und würden uns im Februar gern wieder auf den Weg machen. Anders als sonst möchten wir nach Bangkok nur auf einer Insel bleiben um die Strapazen der Reise so gering wie möglich zu halten.
Wir stellen uns folgendes vor:
Die Insel/oder Nachbarinsel/das nahegelegende Festland sollte ein Hospital haben, wir würden gern an unserem Strand auch andere Familien mit Kleinkindern finden und es sollte Schnorchelmöglichkeiten geben. Wir kennen und mögen beide Seiten, präferieren aber die Andamanensee .
Habt ihr Tipps und Empfehlungen für uns? Ach ja, Phuket, Ko Samui & Co kommen für uns grundsätzlich nicht in Frage.
Vielen Dank
Melli
|
melliliebtthailand
Themenersteller
Dabei seit: 02.11.2014
Beiträge: 3
|
Ihr Lieben,
ich brauche eure Hilfe und eure aktuellen Erfahrungen: Wir sind zu Zweit bereits viel und ausgiebig in Südostasien unterwegs gewesen. Seit einem Jahr sind wir Eltern und würden uns im Februar gern wieder auf den Weg machen. Anders als sonst möchten wir nach Bangkok nur auf einer Insel bleiben um die Strapazen der Reise so gering wie möglich zu halten.
Wir stellen uns folgendes vor:
Die Insel/oder Nachbarinsel/das nahegelegende Festland sollte ein Hospital haben, wir würden gern an unserem Strand auch andere Familien mit Kleinkindern finden und es sollte Schnorchelmöglichkeiten geben. Wir kennen und mögen beide Seiten, präferieren aber die Andamanensee .
Habt ihr Tipps und Empfehlungen für uns? Ach ja, Phuket, Ko Samui & Co kommen für uns grundsätzlich nicht in Frage.
Vielen Dank
Melli
|
Verfasst am: 03. 11. 14 [10:56:08]
|
Verfasst am: 03. 11. 14 [10:56:08]
|
Lotus
Dabei seit: 15.06.2008
Beiträge: 55
|
Hallo Melli,
Na das klingt so, als wäre Ko Lanta für Euch ein gutes Ziel.
Bei meinem letzten Besuch habe ich jedenfalls ziemlich viele Familien dort gesehen.
Für eine familienfreundliche Anlage muss allerdings jemand anderes mit Tipps herhalten, da kenne ich mich als Alleinreisender nicht so aus ...
Lotus – The Flower
|
Lotus
Dabei seit: 15.06.2008
Beiträge: 55
|
Hallo Melli,
Na das klingt so, als wäre Ko Lanta für Euch ein gutes Ziel.
Bei meinem letzten Besuch habe ich jedenfalls ziemlich viele Familien dort gesehen.
Für eine familienfreundliche Anlage muss allerdings jemand anderes mit Tipps herhalten, da kenne ich mich als Alleinreisender nicht so aus ...
Lotus – The Flower
|
Verfasst am: 04. 11. 14 [17:55:54]
|
Verfasst am: 04. 11. 14 [17:55:54]
|
Lethe
Dabei seit: 20.06.2010
Beiträge: 69
|
Genau die selbe Frage wollte ich auch schon ins Forum stellen. Jetzt bist mir zuvor gekommen. Das mit der Klinik wäre auch mir wichtig, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob Lanta eine Alternative wäre.
Vor allem wenn ich bedenke, was man bei einen Kleinkind (<1Jahr) so an täglichen Verbrauchsmaterial braucht (Babynahrung, Windeln) und wer einen kleinen Wirbler hat, der weiß, dass sich der Verbrauch hier auch mal gleich verdoppeln kann.
Sprich: 7/11 auf der Insel, bzw. dort wo der Strandurlaub sein soll, ist schon fast Pflicht.
Somit ist das vielgescholtene Samui doch wieder eine Option?
Wer kann hier weiterhelfen?
Danke
Gruß
St
|
Lethe
Dabei seit: 20.06.2010
Beiträge: 69
|
Genau die selbe Frage wollte ich auch schon ins Forum stellen. Jetzt bist mir zuvor gekommen. Das mit der Klinik wäre auch mir wichtig, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob Lanta eine Alternative wäre.
Vor allem wenn ich bedenke, was man bei einen Kleinkind (<1Jahr) so an täglichen Verbrauchsmaterial braucht (Babynahrung, Windeln) und wer einen kleinen Wirbler hat, der weiß, dass sich der Verbrauch hier auch mal gleich verdoppeln kann.
Sprich: 7/11 auf der Insel, bzw. dort wo der Strandurlaub sein soll, ist schon fast Pflicht.
Somit ist das vielgescholtene Samui doch wieder eine Option?
Wer kann hier weiterhelfen?
Danke
Gruß
St
|
Verfasst am: 05. 11. 14 [12:13:41]
|
Verfasst am: 05. 11. 14 [12:13:41]
|
wollu
Dabei seit: 23.09.2014
Beiträge: 11
|
Hallo,
waren im Januar diesen Jahres mit unserer einjährigen Tochter auf Ko Samui sowie auf Lanta. Beide Orte super für die kleine. Die Leute haben sich in beiden Resorts rührend um die kleine gekümmert. Von der Versorgung her gab es gar keine Probleme. Supermärkte waren direkt um die Ecke. Beide Inseln sehr familienfreundlich. Uns hat es auf Lanta aber besser gefallen..... größere Strände und mehr Familien mit Kindern in dem Alter.
LG Tobias
|
wollu
Dabei seit: 23.09.2014
Beiträge: 11
|
Hallo,
waren im Januar diesen Jahres mit unserer einjährigen Tochter auf Ko Samui sowie auf Lanta. Beide Orte super für die kleine. Die Leute haben sich in beiden Resorts rührend um die kleine gekümmert. Von der Versorgung her gab es gar keine Probleme. Supermärkte waren direkt um die Ecke. Beide Inseln sehr familienfreundlich. Uns hat es auf Lanta aber besser gefallen..... größere Strände und mehr Familien mit Kindern in dem Alter.
LG Tobias
|
Verfasst am: 07. 11. 14 [12:06:51]
|
Verfasst am: 07. 11. 14 [12:06:51]
|
Lethe
Dabei seit: 20.06.2010
Beiträge: 69
|
Servus,
Danke für die Antwort. Ich hab mich mit dem Ansatz nochmal eingelesen im orangen Buch.
Ich glaube Lanta wirds eher nicht. Zum einen gibts nicht viel zu tun, zum anderen wegen den Bevölkerungsanteilen. Bitte nichts in Richtung Angst vor Anschlägen oder Islamphobie rein interpretieren, aber wenn ich einen asiatischen Staat mit moslemischer Bevölkerung erleben will, dann gehts nach Ind oder Mal.
Samui ist eigentlich meine Fav. Zum einen die Klinik, und zum anderen möchte ich mit dem Kleinen nicht viel rumreisen, und nur Strand ist Papa zu fad.
Jetzt gibts ja noch die Option ganz einfach rüber nach Phangan zu fahren. Hier hab ich im Orangen gelesen, dass auch einige Kliniken gibt, die auch sowas wie einen Notdienst nach Samui haben.
Hat irgendwer hier Erfahrungen zu berichten, wie das so funktioniert, und welche Klinik empfehlenswert ist.
Danke
Gruß
St
|
Lethe
Dabei seit: 20.06.2010
Beiträge: 69
|
Servus,
Danke für die Antwort. Ich hab mich mit dem Ansatz nochmal eingelesen im orangen Buch.
Ich glaube Lanta wirds eher nicht. Zum einen gibts nicht viel zu tun, zum anderen wegen den Bevölkerungsanteilen. Bitte nichts in Richtung Angst vor Anschlägen oder Islamphobie rein interpretieren, aber wenn ich einen asiatischen Staat mit moslemischer Bevölkerung erleben will, dann gehts nach Ind oder Mal.
Samui ist eigentlich meine Fav. Zum einen die Klinik, und zum anderen möchte ich mit dem Kleinen nicht viel rumreisen, und nur Strand ist Papa zu fad.
Jetzt gibts ja noch die Option ganz einfach rüber nach Phangan zu fahren. Hier hab ich im Orangen gelesen, dass auch einige Kliniken gibt, die auch sowas wie einen Notdienst nach Samui haben.
Hat irgendwer hier Erfahrungen zu berichten, wie das so funktioniert, und welche Klinik empfehlenswert ist.
Danke
Gruß
St
|
Verfasst am: 08. 11. 14 [21:12:41]
|
Verfasst am: 08. 11. 14 [21:12:41]
|
melliliebtthailand
Themenersteller
Dabei seit: 02.11.2014
Beiträge: 3
|
Super, erst einmal vielen Dank für eure Antworten.
Ja, auf Lanta waren wir auch schon einmal. Fanden es dort extrem entspannt (What else Resort), haben auch viel unternommen (Lanta Town, Klettern, mit dem Moped umherfahren und das Lanta Festival besuchen), aber der Strand hat uns dort nicht so wahnsinnig gut gefallen weil es viele Steine gab. Hat jemand einen Tipp für Strand und Resort?
Ko Samui kommt nicht in Frage aber vielleicht auch Ko Phangan, weil wir dort auch schon einmal waren. Nicht die Partyecke aber vielleicht Bottle Beach? Erfahrungen?
Von Ko Phangan ist man ja ruckzuck auf Samui., das geht sogar mit dem Speedboot wenn es sein muss.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 08.11.2014 um 21:14.]
|
melliliebtthailand
Themenersteller
Dabei seit: 02.11.2014
Beiträge: 3
|
Super, erst einmal vielen Dank für eure Antworten.
Ja, auf Lanta waren wir auch schon einmal. Fanden es dort extrem entspannt (What else Resort), haben auch viel unternommen (Lanta Town, Klettern, mit dem Moped umherfahren und das Lanta Festival besuchen), aber der Strand hat uns dort nicht so wahnsinnig gut gefallen weil es viele Steine gab. Hat jemand einen Tipp für Strand und Resort?
Ko Samui kommt nicht in Frage aber vielleicht auch Ko Phangan, weil wir dort auch schon einmal waren. Nicht die Partyecke aber vielleicht Bottle Beach? Erfahrungen?
Von Ko Phangan ist man ja ruckzuck auf Samui., das geht sogar mit dem Speedboot wenn es sein muss.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 08.11.2014 um 21:14.]
|
Verfasst am: 09. 11. 14 [08:52:17]
|
Verfasst am: 09. 11. 14 [08:52:17]
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Hallo von mir in die Familienrunde,
Ko Phangan ist eine super Idee, da waren wir auch oft mit Familie (Robin war damals gerade 7 Monate alt, als es das erste mal losging).
Bottle Beach eher nicht so toll, da ja doch recht weit abgeschieden und wenn du einen Unfall hast, musst du mit dem Kind im Longtail nach Chaloklum ... puh.
Also besser ist Hat Khom (viele Familien nahe Chaloklum, gute Schnorchelmöglichkeiten, aber ein paar Steinche teilweise,viele Schattenplätze), Hat Salat (bißchen wenig Schatten, ansonsten super), Mae Hat Bay (super mit Kids, Schattenplätze, aber leider auch Muschelschrott teilweise, guter Schnorchelplatz).
Auf Phangan gibt es eine Notfallaufnahem des Bangkok Samui International Hospital von Samui. Wenn was ernstes ist, transportieren die euch schnell dorthin.
Ko Lanta: Klinik ist weit weg. Strand ist toll. Unterkünfte fand ich jetzt keine besonders toll für Familien ehrlich gesagt.
Viel Spaß
Andrea
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Hallo von mir in die Familienrunde,
Ko Phangan ist eine super Idee, da waren wir auch oft mit Familie (Robin war damals gerade 7 Monate alt, als es das erste mal losging).
Bottle Beach eher nicht so toll, da ja doch recht weit abgeschieden und wenn du einen Unfall hast, musst du mit dem Kind im Longtail nach Chaloklum ... puh.
Also besser ist Hat Khom (viele Familien nahe Chaloklum, gute Schnorchelmöglichkeiten, aber ein paar Steinche teilweise,viele Schattenplätze), Hat Salat (bißchen wenig Schatten, ansonsten super), Mae Hat Bay (super mit Kids, Schattenplätze, aber leider auch Muschelschrott teilweise, guter Schnorchelplatz).
Auf Phangan gibt es eine Notfallaufnahem des Bangkok Samui International Hospital von Samui. Wenn was ernstes ist, transportieren die euch schnell dorthin.
Ko Lanta: Klinik ist weit weg. Strand ist toll. Unterkünfte fand ich jetzt keine besonders toll für Familien ehrlich gesagt.
Viel Spaß
Andrea
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
Verfasst am: 10. 11. 14 [19:45:24]
|
Verfasst am: 10. 11. 14 [19:45:24]
|
Lethe
Dabei seit: 20.06.2010
Beiträge: 69
|
Hallo,
na dann; danke für die Tipps. Das hört sich alles sehr vernünftig an.
Gruß
St
|
Lethe
Dabei seit: 20.06.2010
Beiträge: 69
|
Hallo,
na dann; danke für die Tipps. Das hört sich alles sehr vernünftig an.
Gruß
St
|
Verfasst am: 16. 11. 14 [11:25:51]
|
Verfasst am: 16. 11. 14 [11:25:51]
|
Lethe
Dabei seit: 20.06.2010
Beiträge: 69
|
Jetzt hole ich das Thema nochmal hervor um in die Tiefe zu gehen. Unser Sohn ist zu dem Zeitpunkt der geplanten Reise 10 Monate alt, Februar/März 2014.
Ist es reiner Egoismus mit dem Kleinen so eine Fernreise zu machen, da er doch eigentlich glücklich ist wenn er nur mit dabei ist, wie gerade jetzt wo er auf meinen Schoß sitzt, unabhängig wo das ist. Soll man sich dennoch den Strapazen aussetzen? Gedanken die evtl. die/der Andere kennt.
Abgesehen von diesen Grundzweifeln, die jeder für sich selbst abwägen sollte, gibt es aber noch Aspekte, die bei weitem nicht so abstrakt sind.
Welchen reellen Gefährdungen setzt man seinen Kleinkind aus, und wie kann man diese Minimieren und noch einfacher, was sollte man im Gepäck und Hinterkopf haben wenn man das Vorhaben startet.
Mein jetziger Stand ist: Die Reise wird gemacht, jedoch muss umgedacht werden. Dem Kleinen zu Liebe so wenige Transfers wie möglich und diese so Komfortabel wie vertretbar (Achtung Ironie) zu halten. Heißt für mich erstmal.
Ankunft Bkk und 2-3 Nächte Mittelklassehotel mit Frühstück und Pool. Frühstück weil deshalb. Pool weil man damit rechnen muss, zumindest kenn ich das so, dass ein Kleinkind auch mal Regeneration braucht und es besser ist, die angespannte Situation (nach 10-12 Stunden Flug durchaus möglich) noch noch anspannender zu machen, mal im Hotel zu bleiben, ohne viel drum herum. Weg vom GH hin zum einfachen Luxus.
Dann eben weiter auf Phangan oder Samui. Wahrscheinlich über Surat Thani, wahrscheinlich mit dem Flieger…oder dem Bus…weiß nicht…Meinungen?
Dann sind wir schon bei den kalkulierbaren Risikos. Ist für mich, das mit der Klinik ist oben ja abgehandelt, der Inselverkehr. Da nehmen sich die beiden Inseln wohl nichts? Gibt’s hier was zu beachten, außer nicht zu vierter aufs Mopedtaxin zu gehen?
Kalkulierbar kann man m.M.n. vieles mit der Wahl einer ordentlichen Unterkunft machen, auch auf der Insel.
Essentielles in der Reisetasche, was nicht schon im Orangen drin steht?
Ich würde derzeit einen Kleinstkinderwagen mit Liegefunktion mitnehmen, einfach nur weil er darin Ruhe findet und man Abends,zur Schlafenszeit, mal raus kann. Verdeck runter => Schlafenszeit. Mühsam zum rumzerren, aber notwendig.
Fragen über Fragen…bitte um Meinungen.
Danke
Gruß
St
|
Lethe
Dabei seit: 20.06.2010
Beiträge: 69
|
Jetzt hole ich das Thema nochmal hervor um in die Tiefe zu gehen. Unser Sohn ist zu dem Zeitpunkt der geplanten Reise 10 Monate alt, Februar/März 2014.
Ist es reiner Egoismus mit dem Kleinen so eine Fernreise zu machen, da er doch eigentlich glücklich ist wenn er nur mit dabei ist, wie gerade jetzt wo er auf meinen Schoß sitzt, unabhängig wo das ist. Soll man sich dennoch den Strapazen aussetzen? Gedanken die evtl. die/der Andere kennt.
Abgesehen von diesen Grundzweifeln, die jeder für sich selbst abwägen sollte, gibt es aber noch Aspekte, die bei weitem nicht so abstrakt sind.
Welchen reellen Gefährdungen setzt man seinen Kleinkind aus, und wie kann man diese Minimieren und noch einfacher, was sollte man im Gepäck und Hinterkopf haben wenn man das Vorhaben startet.
Mein jetziger Stand ist: Die Reise wird gemacht, jedoch muss umgedacht werden. Dem Kleinen zu Liebe so wenige Transfers wie möglich und diese so Komfortabel wie vertretbar (Achtung Ironie) zu halten. Heißt für mich erstmal.
Ankunft Bkk und 2-3 Nächte Mittelklassehotel mit Frühstück und Pool. Frühstück weil deshalb. Pool weil man damit rechnen muss, zumindest kenn ich das so, dass ein Kleinkind auch mal Regeneration braucht und es besser ist, die angespannte Situation (nach 10-12 Stunden Flug durchaus möglich) noch noch anspannender zu machen, mal im Hotel zu bleiben, ohne viel drum herum. Weg vom GH hin zum einfachen Luxus.
Dann eben weiter auf Phangan oder Samui. Wahrscheinlich über Surat Thani, wahrscheinlich mit dem Flieger…oder dem Bus…weiß nicht…Meinungen?
Dann sind wir schon bei den kalkulierbaren Risikos. Ist für mich, das mit der Klinik ist oben ja abgehandelt, der Inselverkehr. Da nehmen sich die beiden Inseln wohl nichts? Gibt’s hier was zu beachten, außer nicht zu vierter aufs Mopedtaxin zu gehen?
Kalkulierbar kann man m.M.n. vieles mit der Wahl einer ordentlichen Unterkunft machen, auch auf der Insel.
Essentielles in der Reisetasche, was nicht schon im Orangen drin steht?
Ich würde derzeit einen Kleinstkinderwagen mit Liegefunktion mitnehmen, einfach nur weil er darin Ruhe findet und man Abends,zur Schlafenszeit, mal raus kann. Verdeck runter => Schlafenszeit. Mühsam zum rumzerren, aber notwendig.
Fragen über Fragen…bitte um Meinungen.
Danke
Gruß
St
|
Verfasst am: 16. 11. 14 [14:46:46]
|
Verfasst am: 16. 11. 14 [14:46:46]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Es wurde mir ja schon mehrfach verboten, reisen mit Kindern zu kritisieren (so sind eben die Forenregeln), aber wenn du so direkt fragst, werde ich ja wohl antworten dürfen. 
"Lethe" schrieb:
Ist es reiner Egoismus mit dem Kleinen so eine Fernreise zu machen, da er doch eigentlich glücklich ist wenn er nur mit dabei ist, wie gerade jetzt wo er auf meinen Schoß sitzt, unabhängig wo das ist. Soll man sich dennoch den Strapazen aussetzen?
Ja, es ist reiner Egoismus und das im schlimmsten Falle auf Kosten eines Unschuldigen.
Es hat noch kein Kleinkind danach gefragt (Babies noch weniger), endlich mal nach Ko Phangan reisen zu dürfen, den Kleinen gefällt es nämlich auch zu Hause oder am Bodensee.
Jeder der schon mal tropische Krankheiten miterlebt hat, weiss wie das schon für Erwachsene knallhart sein kann und will das niemandem zumuten, der sich nicht durch eigenen Willen in diese Situation gebracht hat (anderen auch nicht).
Ausserdem sind wir Weltreisenden daran mitschuld, dass sich einige Krankheiten immer weiter ausbreiten.
Auch ökologisch sind Fernreisen ein Blödsinn, auf einem Langstreckenflug schaden wir der Natur etwa gleichviel wie ein ganzes Jahr zuhause Auto fahren.
Ich reise auch ziemlich viel und bin nicht stolz darauf, aber ich bin so egoistisch und gönne mir, wenn es zuhause kalt ist, immer wieder Fernreisen in die Tropen. Ich würde aber nie andere dazu überreden. Ich gehe nie zu meinem Arbeitskollegen, der jedes Jahr seine Ferien auf dem gleichen Campingplatz in Frankreich verbringt und dabei glücklich ist, und überrede ihn zu einer Reise nach Burma, weil da die coolen Typen hingehen und Camping in Frankreich ziemlich öde ist.
Wenn einer zufrieden ist, gibt es absolut keinen Grund, ihm etwas anderes aufzudrängen, das dazu noch gesundheitsschädigend, umweltbelastend und gefährlich sein kann. Die gilt bei Kindern umsomehr und bei den eigenen am meisten.
Kinder zu haben, ist etwas vom Schönsten im Leben, und wenn man sich dafür entscheidet, sollte deren Wohl oberstes Gebot sein, und so kann man auch mal 15 Jahre lang sein eigenes Ego etwas zurückstecken und nicht deren Gesundheit aufs Spiel zu setzen. Ich setze mein Gesundheit zwar auch aufs Spiel aber habe das selbst so entschieden.
Es gibt auch in der Nähe viel Schönes zu sehen, ich war vor ein paar Jahren mit meinen Neffen in den Schweizer Bergen und die hatten eine Riesenfreude mal richtige Kühe zu sehen (die wohnen in der Stadt...), es muss nicht immer gleich der Komodo-Waran sein.
Man kann dann ja auch langsam sein Revier ausdehnen, wenn einem der Reisevirus packt, man muss nicht gleich mit dem Weitesten beginnen.
Der Kleine wird sich in 20 Jahren nicht mehr daran erinnern, dass er als Baby im tiefsten deutschen Winter in Thailand am Strand geschwitzt hat.
Nur meine bescheidene Meinung... 
Gruss
thewanderer
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 16.11.2014 um 14:50.]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Es wurde mir ja schon mehrfach verboten, reisen mit Kindern zu kritisieren (so sind eben die Forenregeln), aber wenn du so direkt fragst, werde ich ja wohl antworten dürfen. 
"Lethe" schrieb:
Ist es reiner Egoismus mit dem Kleinen so eine Fernreise zu machen, da er doch eigentlich glücklich ist wenn er nur mit dabei ist, wie gerade jetzt wo er auf meinen Schoß sitzt, unabhängig wo das ist. Soll man sich dennoch den Strapazen aussetzen?
Ja, es ist reiner Egoismus und das im schlimmsten Falle auf Kosten eines Unschuldigen.
Es hat noch kein Kleinkind danach gefragt (Babies noch weniger), endlich mal nach Ko Phangan reisen zu dürfen, den Kleinen gefällt es nämlich auch zu Hause oder am Bodensee.
Jeder der schon mal tropische Krankheiten miterlebt hat, weiss wie das schon für Erwachsene knallhart sein kann und will das niemandem zumuten, der sich nicht durch eigenen Willen in diese Situation gebracht hat (anderen auch nicht).
Ausserdem sind wir Weltreisenden daran mitschuld, dass sich einige Krankheiten immer weiter ausbreiten.
Auch ökologisch sind Fernreisen ein Blödsinn, auf einem Langstreckenflug schaden wir der Natur etwa gleichviel wie ein ganzes Jahr zuhause Auto fahren.
Ich reise auch ziemlich viel und bin nicht stolz darauf, aber ich bin so egoistisch und gönne mir, wenn es zuhause kalt ist, immer wieder Fernreisen in die Tropen. Ich würde aber nie andere dazu überreden. Ich gehe nie zu meinem Arbeitskollegen, der jedes Jahr seine Ferien auf dem gleichen Campingplatz in Frankreich verbringt und dabei glücklich ist, und überrede ihn zu einer Reise nach Burma, weil da die coolen Typen hingehen und Camping in Frankreich ziemlich öde ist.
Wenn einer zufrieden ist, gibt es absolut keinen Grund, ihm etwas anderes aufzudrängen, das dazu noch gesundheitsschädigend, umweltbelastend und gefährlich sein kann. Die gilt bei Kindern umsomehr und bei den eigenen am meisten.
Kinder zu haben, ist etwas vom Schönsten im Leben, und wenn man sich dafür entscheidet, sollte deren Wohl oberstes Gebot sein, und so kann man auch mal 15 Jahre lang sein eigenes Ego etwas zurückstecken und nicht deren Gesundheit aufs Spiel zu setzen. Ich setze mein Gesundheit zwar auch aufs Spiel aber habe das selbst so entschieden.
Es gibt auch in der Nähe viel Schönes zu sehen, ich war vor ein paar Jahren mit meinen Neffen in den Schweizer Bergen und die hatten eine Riesenfreude mal richtige Kühe zu sehen (die wohnen in der Stadt...), es muss nicht immer gleich der Komodo-Waran sein.
Man kann dann ja auch langsam sein Revier ausdehnen, wenn einem der Reisevirus packt, man muss nicht gleich mit dem Weitesten beginnen.
Der Kleine wird sich in 20 Jahren nicht mehr daran erinnern, dass er als Baby im tiefsten deutschen Winter in Thailand am Strand geschwitzt hat.
Nur meine bescheidene Meinung... 
Gruss
thewanderer
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 16.11.2014 um 14:50.]
|