Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Forum


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 12. 01. 21 [14:02:49]
Verfasst am: 12. 01. 21 [14:02:49]
Zappa
Themenersteller
Dabei seit: 20.10.2008
Beiträge: 14
Hi Leute, gibt s das Forum noch? Letzter Beitrag AUGUST?:

NO BRAIN - NO HEADACHE
Zappa
Themenersteller
Dabei seit: 20.10.2008
Beiträge: 14
Hi Leute, gibt s das Forum noch? Letzter Beitrag AUGUST?:

NO BRAIN - NO HEADACHE
Verfasst am: 12. 01. 21 [14:57:26]
Verfasst am: 12. 01. 21 [14:57:26]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Hi Zappa,

das Forum gibts schon noch icon_smile.gif, aber es reist ja aktuell so gut wie keiner und Fragen hat daher auch niemand.

Zur Covid-Situation gibts Infos im neuen Update-Bereich im Club: https://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/thailand/thailand-reiseinfos/covid-19-in-thailand/.

Wenn wieder mehr reisen können und es wieder Fragen und Antworten gibt, wird es sicher auch im Forum wieder aktiver. Und auch im Club, denn dort posten wir dann Aktuelles von Recherchen und freuen uns auf Infos von euch allen, wenn ihr wieder unterwegs seid icon_smile.gif.

Lieben Gruß an alle

Andrea vom Webteam

Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Hi Zappa,

das Forum gibts schon noch icon_smile.gif, aber es reist ja aktuell so gut wie keiner und Fragen hat daher auch niemand.

Zur Covid-Situation gibts Infos im neuen Update-Bereich im Club: https://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/thailand/thailand-reiseinfos/covid-19-in-thailand/.

Wenn wieder mehr reisen können und es wieder Fragen und Antworten gibt, wird es sicher auch im Forum wieder aktiver. Und auch im Club, denn dort posten wir dann Aktuelles von Recherchen und freuen uns auf Infos von euch allen, wenn ihr wieder unterwegs seid icon_smile.gif.

Lieben Gruß an alle

Andrea vom Webteam

Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Verfasst am: 13. 01. 21 [20:32:32]
Verfasst am: 13. 01. 21 [20:32:32]
mangosteen
Dabei seit: 01.10.2018
Beiträge: 17
Reisen nach Thailand sind möglich, leider wird es durch die 15-tägige Quarantänepflicht erst einmal teuer den die billigste Unterkunft liegt bei ca. 770 Euro PRO PERSON incl. Essen in Bangkok. Wers gemütlich mag ist auch schnell bei 1500 Euro oder das Doppelte.

-Es gibt Touristvisa mit 60 Tagen plus evtl 30 Tagen Verlängerung, 35 Euro
-Das sog. STV Visa, anfangs 3 Monate und auf 9 Monate verlängerbar, kostet ca. 360 Euro plus jede Verlängerung nochmal 60 Euro.
-Non Immi O für über 50 Jährige, 90 Tage, 70 Euro

Das Visum hat es besonders in sich da alles in allem viele Papiere vorgelegt werden müssen wie Krankenversicherung in englisch, Covid eingeschlossen, bei Non O zusätzlich noch die Bescheinigung über stationäre und ambulante Behandlungen und Verdienst, Visa-Antrag mit Bild, bei sog. STV Visa polizeil. Führungszeugnis. Hat man das endlich geschafft und im sog. CoE im Internet alles ausgefüllt u.hochgeladen heißt es warten.

Wird das Visum genehmigt muß man sich eins der ausgewiesenen Quarantänehotels (ASQ) suchen und den Flug buchen. Hier lauert die 1. Falle: Viele der günstigen Hotels haben keinerlei Rückerstattung bei Stornierung!
Hat man Hotel und Flug gebucht muß beides abermals im CoE hochgeladen werden. Wenn alles in Ordnung ist bekommt man einen Termin bei einem Konsulat. Der Termin ist FEST und kann nicht geändert werden. Zum Termin müssen alle Dokumente mitgebracht werden + 1 Kopie davon.
Zum Flug ist dann zusätzlich noch Coronatest, Fit to Fly und TM8 vorzulegen. Die beiden erstgenannten max. 72Std vor dem Flug. Beim Heimflug ist in Thailand wieder ein Coronatest fällig.
Alles in allem viel Aufwand und Kosten, obs das wert ist muß jeder selbst entscheiden.

Wer Ärger aus dem Weg gehen will umgeht das Münchner Konsulat icon_wink.gif


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.01.2021 um 20:34.]
mangosteen
Dabei seit: 01.10.2018
Beiträge: 17
Reisen nach Thailand sind möglich, leider wird es durch die 15-tägige Quarantänepflicht erst einmal teuer den die billigste Unterkunft liegt bei ca. 770 Euro PRO PERSON incl. Essen in Bangkok. Wers gemütlich mag ist auch schnell bei 1500 Euro oder das Doppelte.

-Es gibt Touristvisa mit 60 Tagen plus evtl 30 Tagen Verlängerung, 35 Euro
-Das sog. STV Visa, anfangs 3 Monate und auf 9 Monate verlängerbar, kostet ca. 360 Euro plus jede Verlängerung nochmal 60 Euro.
-Non Immi O für über 50 Jährige, 90 Tage, 70 Euro

Das Visum hat es besonders in sich da alles in allem viele Papiere vorgelegt werden müssen wie Krankenversicherung in englisch, Covid eingeschlossen, bei Non O zusätzlich noch die Bescheinigung über stationäre und ambulante Behandlungen und Verdienst, Visa-Antrag mit Bild, bei sog. STV Visa polizeil. Führungszeugnis. Hat man das endlich geschafft und im sog. CoE im Internet alles ausgefüllt u.hochgeladen heißt es warten.

Wird das Visum genehmigt muß man sich eins der ausgewiesenen Quarantänehotels (ASQ) suchen und den Flug buchen. Hier lauert die 1. Falle: Viele der günstigen Hotels haben keinerlei Rückerstattung bei Stornierung!
Hat man Hotel und Flug gebucht muß beides abermals im CoE hochgeladen werden. Wenn alles in Ordnung ist bekommt man einen Termin bei einem Konsulat. Der Termin ist FEST und kann nicht geändert werden. Zum Termin müssen alle Dokumente mitgebracht werden + 1 Kopie davon.
Zum Flug ist dann zusätzlich noch Coronatest, Fit to Fly und TM8 vorzulegen. Die beiden erstgenannten max. 72Std vor dem Flug. Beim Heimflug ist in Thailand wieder ein Coronatest fällig.
Alles in allem viel Aufwand und Kosten, obs das wert ist muß jeder selbst entscheiden.

Wer Ärger aus dem Weg gehen will umgeht das Münchner Konsulat icon_wink.gif


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.01.2021 um 20:34.]
Verfasst am: 14. 01. 21 [15:43:11]
Verfasst am: 14. 01. 21 [15:43:11]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Nicht alles, was nicht verboten ist, ist auch sinnvoll.

Im Moment ist leider zu Hause bleiben das Sinnvollste.

Bleibt gesund
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Nicht alles, was nicht verboten ist, ist auch sinnvoll.

Im Moment ist leider zu Hause bleiben das Sinnvollste.

Bleibt gesund
thewanderer
Verfasst am: 13. 02. 21 [11:01:00]
Verfasst am: 13. 02. 21 [11:01:00]
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Seit ein paar Wochen kann man auch wieder visafrei nach Thailand einreisen, selbstredend bleibt die Quarantänepflicht. Dafür wurde aber die Aufenthaltsdauer von 30 Tagen auf 45 Tage erhöht. Das soll bis Oktober 2021 so bleiben (so lange gelten auch die speziellen Visa, die mangosteen erwähnt hat).
Dass ein normaler Urlauber meist nur 2, max. 3 Wochen Urlaub genehmigt bekommt, ist hier irgendwie niemandem klar. Deshalb wundert man sich, dass im Monat nur ca. 250 bis 350 Personen einreisen. Aber Urlaub im Quarantäne-Hotel ist, selbst wenn das auf einem Golfplatz liegt (von diesen Golfhotelquarantänen gibt es 6, 2 davon gehören dem Gesundheitsminister), ist wohl nicht wirklich so der Bringer.
Immerhin hat die TAT mittlerweile aber ermittelt, dass die durchschnittliche Aufenthaltsdauer eines Touristen in Thailand vor Corona bei 9-Komma-Irgendwas Tagen lag. Daraus hat aber noch niemand die entsprechenden Schlüsse gezogen.

Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Seit ein paar Wochen kann man auch wieder visafrei nach Thailand einreisen, selbstredend bleibt die Quarantänepflicht. Dafür wurde aber die Aufenthaltsdauer von 30 Tagen auf 45 Tage erhöht. Das soll bis Oktober 2021 so bleiben (so lange gelten auch die speziellen Visa, die mangosteen erwähnt hat).
Dass ein normaler Urlauber meist nur 2, max. 3 Wochen Urlaub genehmigt bekommt, ist hier irgendwie niemandem klar. Deshalb wundert man sich, dass im Monat nur ca. 250 bis 350 Personen einreisen. Aber Urlaub im Quarantäne-Hotel ist, selbst wenn das auf einem Golfplatz liegt (von diesen Golfhotelquarantänen gibt es 6, 2 davon gehören dem Gesundheitsminister), ist wohl nicht wirklich so der Bringer.
Immerhin hat die TAT mittlerweile aber ermittelt, dass die durchschnittliche Aufenthaltsdauer eines Touristen in Thailand vor Corona bei 9-Komma-Irgendwas Tagen lag. Daraus hat aber noch niemand die entsprechenden Schlüsse gezogen.

Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Verfasst am: 10. 03. 21 [10:52:09]
Verfasst am: 10. 03. 21 [10:52:09]
mangosteen
Dabei seit: 01.10.2018
Beiträge: 17
Visafrei einreisen icon_razz.gificon_razz.gif .. der war gut.
Das CoE ist weitaus schlimmer als ein Visum, und das muß leider derzeit jeder machen, incl. der Krankenversicherungs-Dokumente (bei denen die Thais natürlich ein Extrawurst verlangen) und Fit for Fly.banghead.gif
mangosteen
Dabei seit: 01.10.2018
Beiträge: 17
Visafrei einreisen icon_razz.gificon_razz.gif .. der war gut.
Das CoE ist weitaus schlimmer als ein Visum, und das muß leider derzeit jeder machen, incl. der Krankenversicherungs-Dokumente (bei denen die Thais natürlich ein Extrawurst verlangen) und Fit for Fly.banghead.gif



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer