Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Fragen über Fragen zur Thailand-Reise


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 31. 01. 12 [12:32:54]
Verfasst am: 31. 01. 12 [12:32:54]
rinnba
Dabei seit: 31.01.2012
Beiträge: 4
Ich wusste gar nicht, dass es überhaupt eine Bescheinigung zum Tauchen gibt. ich dachte da macht man einen Kurs und gut ist es! Nun ja wieder was gelernt! Ist das auch in anderen Ländern so? Ich werde bald einen Urlaub Malaysien machen und da würde ich gerne tauchen! Ich dachte so ein Kurs wäre auch ein gutes Geschenk für die Freundin die mich begleitet, weil sie ja auch Geburtstag hat, aber ich will da auch gut vorbereitet sein und nichts falsch machen!
rinnba
Dabei seit: 31.01.2012
Beiträge: 4
Ich wusste gar nicht, dass es überhaupt eine Bescheinigung zum Tauchen gibt. ich dachte da macht man einen Kurs und gut ist es! Nun ja wieder was gelernt! Ist das auch in anderen Ländern so? Ich werde bald einen Urlaub Malaysien machen und da würde ich gerne tauchen! Ich dachte so ein Kurs wäre auch ein gutes Geschenk für die Freundin die mich begleitet, weil sie ja auch Geburtstag hat, aber ich will da auch gut vorbereitet sein und nichts falsch machen!
Verfasst am: 31. 01. 12 [12:49:04]
Verfasst am: 31. 01. 12 [12:49:04]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

die tauchärtzliche Bescheinigung, also das du gesundheitlich dazu in der Lage bist zu tauchen ist in Thaland nicht gesetzlich vorgeschrieben. PADI oder auch SSI haben aber so etwas wie eine Selbstverpflichtung diese Bescheinugug abzufragen. Wie das dann aber immer so ist manche nehmen das nicht so genau, andere sehr genau, aber ich wäre sehr skeptisch, was die Tauchschule angeht, wenn du als Anfänger ohne diese Bescheinung den OWD Kurs belegen könntest. Was anders ist es schon wenn da jemand mit z.B. 600 Tauchgängen kommt, der kennt zu mindestens mal das Risiko und da dürfte die Basis schon eher mal beide Augen zudrücken. Letzendlich mußt man immer etwas, meist dann eine Selbstauskunft, unterschreiben das man auf eingenes Risiko tauchen geht. Auch die Basis wird sich absichern.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 31.01.2012 um 12:50.]

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

die tauchärtzliche Bescheinigung, also das du gesundheitlich dazu in der Lage bist zu tauchen ist in Thaland nicht gesetzlich vorgeschrieben. PADI oder auch SSI haben aber so etwas wie eine Selbstverpflichtung diese Bescheinugug abzufragen. Wie das dann aber immer so ist manche nehmen das nicht so genau, andere sehr genau, aber ich wäre sehr skeptisch, was die Tauchschule angeht, wenn du als Anfänger ohne diese Bescheinung den OWD Kurs belegen könntest. Was anders ist es schon wenn da jemand mit z.B. 600 Tauchgängen kommt, der kennt zu mindestens mal das Risiko und da dürfte die Basis schon eher mal beide Augen zudrücken. Letzendlich mußt man immer etwas, meist dann eine Selbstauskunft, unterschreiben das man auf eingenes Risiko tauchen geht. Auch die Basis wird sich absichern.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 31.01.2012 um 12:50.]

Bernd_SB
Verfasst am: 31. 01. 12 [20:09:25]
Verfasst am: 31. 01. 12 [20:09:25]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
"rinnba" schrieb:

Ich wusste gar nicht, dass es überhaupt eine Bescheinigung zum Tauchen gibt.

...und du wusstest natürlich auch nicht, dass es weder erwünscht noch erlaubt ist hier kommerzielle Links zu posten... natürlich nicht, armseliger Troll.j.
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
"rinnba" schrieb:

Ich wusste gar nicht, dass es überhaupt eine Bescheinigung zum Tauchen gibt.

...und du wusstest natürlich auch nicht, dass es weder erwünscht noch erlaubt ist hier kommerzielle Links zu posten... natürlich nicht, armseliger Troll.j.
Verfasst am: 01. 02. 12 [22:30:59]
Verfasst am: 01. 02. 12 [22:30:59]
salisa
Dabei seit: 27.01.2012
Beiträge: 1
Zur Thyphus Impfung:
habe Thyphim als Spritze gewählt, da sie sicherer sein soll als die Tabletten. Kostet ca. 26,00 EUR, wieso also 40,-? - und soll 3 Jahre halten. Meine nicht private Krankenversicherung erstattet den Betrag. Nicht jede Kasse, aber nachfragen lohnt.

am Rande: Tauchbescheinigung soll zw. 40,- und 100,- kosten.
salisa
Dabei seit: 27.01.2012
Beiträge: 1
Zur Thyphus Impfung:
habe Thyphim als Spritze gewählt, da sie sicherer sein soll als die Tabletten. Kostet ca. 26,00 EUR, wieso also 40,-? - und soll 3 Jahre halten. Meine nicht private Krankenversicherung erstattet den Betrag. Nicht jede Kasse, aber nachfragen lohnt.

am Rande: Tauchbescheinigung soll zw. 40,- und 100,- kosten.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer