Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 16. 07. 13 [17:02:39]
|
Verfasst am: 16. 07. 13 [17:02:39]
|
AndiS
Themenersteller
Dabei seit: 27.02.2013
Beiträge: 8
|
Hallo,
Ist das Gepäck im Nachtzug von Bangkok in den Süden einigermaßen sicher (2. klasse) oder sollte man tatsächlich Fahrradschlösser zum anketten dabei haben???
Freue mich über Tipps und Erfahrungen,
Andi
|
AndiS
Themenersteller
Dabei seit: 27.02.2013
Beiträge: 8
|
Hallo,
Ist das Gepäck im Nachtzug von Bangkok in den Süden einigermaßen sicher (2. klasse) oder sollte man tatsächlich Fahrradschlösser zum anketten dabei haben???
Freue mich über Tipps und Erfahrungen,
Andi
|
Verfasst am: 16. 07. 13 [19:36:21]
|
Verfasst am: 16. 07. 13 [19:36:21]
|
Perjalanan
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
Gepäck sollte man, wenn möglich nie unbeobachtet lassen. Wenn Ihr zwei Personen oder mehr seid, kann einer halt drauf aufpassen. Gesunde Vorsicht verhindert Fahrlässigkeit.
Falls hier jemand schreibt, dass die Züge sicher sind, lässt Du Dein Gepäck doch nicht unbeaufsichtigt, oder?
Was nützt ein Fahrradschloss, wenn der Inhalt fehlt?
|
Perjalanan
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
Gepäck sollte man, wenn möglich nie unbeobachtet lassen. Wenn Ihr zwei Personen oder mehr seid, kann einer halt drauf aufpassen. Gesunde Vorsicht verhindert Fahrlässigkeit.
Falls hier jemand schreibt, dass die Züge sicher sind, lässt Du Dein Gepäck doch nicht unbeaufsichtigt, oder?
Was nützt ein Fahrradschloss, wenn der Inhalt fehlt?
|
Verfasst am: 16. 07. 13 [20:12:45]
|
Verfasst am: 16. 07. 13 [20:12:45]
|
hoffi66
Dabei seit: 22.05.2013
Beiträge: 18
|
hallo,
den rucksack mit den wichtigen gegenständen(pässe, geld usw.) habe ich im nachtzug als kopfkissen benutzt. die anderen rucksäcke standen im gang bzw. am bett. bei uns ist nie etwas weggekommen, vielleicht hatten wir auch einfach nur glückjavascript:editor.insertSmilie(' ')
|
hoffi66
Dabei seit: 22.05.2013
Beiträge: 18
|
hallo,
den rucksack mit den wichtigen gegenständen(pässe, geld usw.) habe ich im nachtzug als kopfkissen benutzt. die anderen rucksäcke standen im gang bzw. am bett. bei uns ist nie etwas weggekommen, vielleicht hatten wir auch einfach nur glückjavascript:editor.insertSmilie(' ')
|
Verfasst am: 16. 07. 13 [20:53:25]
|
Verfasst am: 16. 07. 13 [20:53:25]
|
Everx
Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 72
|
Genau, alle Wertsachen mit in die Schlafkoje nehmen, das minimiert das Risiko. In den Zügen ist es schon weitgehend sicher, die Schaffner passen auch auf. Mir ist auf ungezählten Zugfahrten nichts weggekommen, in den Nachtbussen hingegen schon.
Touristen... das sind die anderen.
|
Everx
Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 72
|
Genau, alle Wertsachen mit in die Schlafkoje nehmen, das minimiert das Risiko. In den Zügen ist es schon weitgehend sicher, die Schaffner passen auch auf. Mir ist auf ungezählten Zugfahrten nichts weggekommen, in den Nachtbussen hingegen schon.
Touristen... das sind die anderen.
|
Verfasst am: 20. 07. 13 [18:02:33]
|
Verfasst am: 20. 07. 13 [18:02:33]
|
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
|
Der Zug ist mit Abstand das sicherste Verkehrsmittel, auch für Leib und Leben.
|
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
|
Der Zug ist mit Abstand das sicherste Verkehrsmittel, auch für Leib und Leben.
|
Verfasst am: 24. 07. 13 [08:37:17]
|
Verfasst am: 24. 07. 13 [08:37:17]
|
greg121
Dabei seit: 17.08.2012
Beiträge: 71
|
"kilian" schrieb:
Der Zug ist mit Abstand das sicherste Verkehrsmittel, auch für Leib und Leben.
sehe ich genau so, außerdem macht es super Spaß damit durch das Land zu tuckern.
Mai pen rai
|
greg121
Dabei seit: 17.08.2012
Beiträge: 71
|
"kilian" schrieb:
Der Zug ist mit Abstand das sicherste Verkehrsmittel, auch für Leib und Leben.
sehe ich genau so, außerdem macht es super Spaß damit durch das Land zu tuckern.
Mai pen rai
|