Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Handykauf in Thailand


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 20. 01. 12 [11:11:07]
Verfasst am: 20. 01. 12 [11:11:07]
metzgerj
Themenersteller
Dabei seit: 25.10.2011
Beiträge: 1
Hat jamand Erfahrung mit Handykauf bezüglich der Nutzung eines dort gekauften Handys in Deutschland ? Ich würde mit dort gern ein Galaxy S 2 kaufen das dort über 100€ billiger ist als bei uns. Ich wüsste gerne ob ich das mit meiner deutschen SIM-Karte bei uns problemlos nutzen kann und ob die Sprache auch auf deutsch umgestellt werden kann.

Bin dankbar für alle Tips
metzgerj
Themenersteller
Dabei seit: 25.10.2011
Beiträge: 1
Hat jamand Erfahrung mit Handykauf bezüglich der Nutzung eines dort gekauften Handys in Deutschland ? Ich würde mit dort gern ein Galaxy S 2 kaufen das dort über 100€ billiger ist als bei uns. Ich wüsste gerne ob ich das mit meiner deutschen SIM-Karte bei uns problemlos nutzen kann und ob die Sprache auch auf deutsch umgestellt werden kann.

Bin dankbar für alle Tips
Verfasst am: 20. 01. 12 [11:20:54]
Verfasst am: 20. 01. 12 [11:20:54]
m8c-fly
Dabei seit: 20.01.2012
Beiträge: 5
ich habe dort mal ein gebrauchtes handy gekauft - sieht hübsch aus mit den thai-schriftzeichen auf der tastatur - aber diesen show-effekt hast du ja bei galaxy nicht icon_wink.gif

na jedenfalls: deutsche sim-karte hat gepasst, aber deutsche sprache und menues hat es nicht - allerdings englisch.
m8c-fly
Dabei seit: 20.01.2012
Beiträge: 5
ich habe dort mal ein gebrauchtes handy gekauft - sieht hübsch aus mit den thai-schriftzeichen auf der tastatur - aber diesen show-effekt hast du ja bei galaxy nicht icon_wink.gif

na jedenfalls: deutsche sim-karte hat gepasst, aber deutsche sprache und menues hat es nicht - allerdings englisch.
Verfasst am: 20. 01. 12 [18:27:40]
Verfasst am: 20. 01. 12 [18:27:40]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
Hallo,
ein Freund hat sich Galaxy aus BKK mitbringen lassen und es funktioniert offensichtlich problemlos. Ob der Preisunterschied wirklich 100E betrug möchte ich nicht beschwören, es kam mir eher weniger vor.
Gruesse, j.
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
Hallo,
ein Freund hat sich Galaxy aus BKK mitbringen lassen und es funktioniert offensichtlich problemlos. Ob der Preisunterschied wirklich 100E betrug möchte ich nicht beschwören, es kam mir eher weniger vor.
Gruesse, j.
Verfasst am: 24. 01. 12 [12:30:45]
Verfasst am: 24. 01. 12 [12:30:45]
Thailand2011
Dabei seit: 24.09.2010
Beiträge: 158
Hi,

ich musste mir in BKK ein Handy kaufen, da mein aus Deutschland mitgebrachtes leider doch SIM LOCK war.

Nutze mein einfaches Nokia Handy heute noch in Deutschland. Englisches Menue, Thai Schriftzeichen auf der Tastatur - aber deutsche Simkarten funktionieren einwandfrei. Sogar das deutsche Landegerät (denn dort hat das mitgelieferte Ladegerät ja einen Thaistecker) eines modellgleichen Handys aus Deutschland hat gepasst.

VG
Claudia
Thailand2011
Dabei seit: 24.09.2010
Beiträge: 158
Hi,

ich musste mir in BKK ein Handy kaufen, da mein aus Deutschland mitgebrachtes leider doch SIM LOCK war.

Nutze mein einfaches Nokia Handy heute noch in Deutschland. Englisches Menue, Thai Schriftzeichen auf der Tastatur - aber deutsche Simkarten funktionieren einwandfrei. Sogar das deutsche Landegerät (denn dort hat das mitgelieferte Ladegerät ja einen Thaistecker) eines modellgleichen Handys aus Deutschland hat gepasst.

VG
Claudia
Verfasst am: 24. 01. 12 [12:40:00]
Verfasst am: 24. 01. 12 [12:40:00]
m8c-fly
Dabei seit: 20.01.2012
Beiträge: 5
was den thai-stecker angeht...

auf der khao san road (und vermutlich auch anderswo) kann man an den gemischter-elektrokram-ständen (mp3-player, boxen, ninja-wurfsterne etc) einen kleinen adapter kaufen, der die eckigen pins für unsere runden steckdosen "umformatiert". etwas wackelig, funktioniert aber.
m8c-fly
Dabei seit: 20.01.2012
Beiträge: 5
was den thai-stecker angeht...

auf der khao san road (und vermutlich auch anderswo) kann man an den gemischter-elektrokram-ständen (mp3-player, boxen, ninja-wurfsterne etc) einen kleinen adapter kaufen, der die eckigen pins für unsere runden steckdosen "umformatiert". etwas wackelig, funktioniert aber.
Verfasst am: 24. 01. 12 [12:52:43]
Verfasst am: 24. 01. 12 [12:52:43]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"Thailand2011" schrieb:

ich musste mir in BKK ein Handy kaufen, da mein aus Deutschland mitgebrachtes leider doch SIM LOCK war.


Übrigens gibt es in Bangkok jede Menge Läden, wo solche Handys "entlockt" werden.

Ich habe allerdings selber keine Erfahrung damit, ich brauche in den Ferien kein Handy...

Gruss
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.01.2012 um 12:53.]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"Thailand2011" schrieb:

ich musste mir in BKK ein Handy kaufen, da mein aus Deutschland mitgebrachtes leider doch SIM LOCK war.


Übrigens gibt es in Bangkok jede Menge Läden, wo solche Handys "entlockt" werden.

Ich habe allerdings selber keine Erfahrung damit, ich brauche in den Ferien kein Handy...

Gruss
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.01.2012 um 12:53.]



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer