Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 07. 10. 10 [22:53:37]
|
Verfasst am: 07. 10. 10 [22:53:37]
|
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
@ok
Züge sind mir zu langsam,zu schmuddelig und vor allem zu unpünktlich!
Ich fahre ja durchaus auch mit dem Zug,wenn's am einfachsten oder gar nicht anders möglich ist.Es war auch schon die ein oder andere vergnügliche Fahrt dabei,aber auch elendlange Stops mitten auf der Strecke,defekte Loks,blockierte Bremsen ... usw.
Kurz gesagt,das ganze Gelump gehört eigentlich auf den Schrott.
Gruß
Frath
|
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
@ok
Züge sind mir zu langsam,zu schmuddelig und vor allem zu unpünktlich!
Ich fahre ja durchaus auch mit dem Zug,wenn's am einfachsten oder gar nicht anders möglich ist.Es war auch schon die ein oder andere vergnügliche Fahrt dabei,aber auch elendlange Stops mitten auf der Strecke,defekte Loks,blockierte Bremsen ... usw.
Kurz gesagt,das ganze Gelump gehört eigentlich auf den Schrott.
Gruß
Frath
|
Verfasst am: 08. 10. 10 [14:04:08]
|
Verfasst am: 08. 10. 10 [14:04:08]
|
Thailand2011
Dabei seit: 24.09.2010
Beiträge: 158
|
Hi Frath,
trifft das auch auf die 1. Klasse Abteile zu?
Ein Kollege - def. KEIN Backpacker - ist begeistert davon.
Langsam klar - zu spät auch (pünktlich sind wohl nur die Schweizer) - aber unsauber - nein.
Hast du die 1. Klasse auch schon mal getestet?
VG
Simone
|
Thailand2011
Dabei seit: 24.09.2010
Beiträge: 158
|
Hi Frath,
trifft das auch auf die 1. Klasse Abteile zu?
Ein Kollege - def. KEIN Backpacker - ist begeistert davon.
Langsam klar - zu spät auch (pünktlich sind wohl nur die Schweizer) - aber unsauber - nein.
Hast du die 1. Klasse auch schon mal getestet?
VG
Simone
|
Verfasst am: 08. 10. 10 [14:51:47]
|
Verfasst am: 08. 10. 10 [14:51:47]
|
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
Ich fahre einmal im Monat von Chiang Mai nach BKK und auch wieder zurück und immer mit dem Zug. 2.Klasse Sleeper Aircon.
Langsam und zu spät, daran gewöhnt man sich in Thailand und es stört mich nicht im geringsten. Ausfälle von Lok oder ähnlichem hatte ich noch nie, kann ich also nichts zu sagen. Längere Stops ja, aber man kann ja draußen ein wenig die Landschaft erkunden. Wo kann man die Beine zum Zug rausbaumeln lassen und die Landschaft genießen? Hier geht das noch ! Das es schmutzig ist, kann ich nicht sagen. Bettwäsche ist immer absolut Blühten weiß und sauber.
Service ist gut und das Essen auf dieser Strecke ist auch meist sehr gut.
Die Toiletten sind typische Zugtoiletten, aber die sehen in D auch meist nicht besser aus.
Natürlich kann man die Züge nicht mit europäischen vergleichen, aber es hat was.
Lieber mit der Bahn als mit Bus oder Flieger.
gruß ok
|
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
Ich fahre einmal im Monat von Chiang Mai nach BKK und auch wieder zurück und immer mit dem Zug. 2.Klasse Sleeper Aircon.
Langsam und zu spät, daran gewöhnt man sich in Thailand und es stört mich nicht im geringsten. Ausfälle von Lok oder ähnlichem hatte ich noch nie, kann ich also nichts zu sagen. Längere Stops ja, aber man kann ja draußen ein wenig die Landschaft erkunden. Wo kann man die Beine zum Zug rausbaumeln lassen und die Landschaft genießen? Hier geht das noch ! Das es schmutzig ist, kann ich nicht sagen. Bettwäsche ist immer absolut Blühten weiß und sauber.
Service ist gut und das Essen auf dieser Strecke ist auch meist sehr gut.
Die Toiletten sind typische Zugtoiletten, aber die sehen in D auch meist nicht besser aus.
Natürlich kann man die Züge nicht mit europäischen vergleichen, aber es hat was.
Lieber mit der Bahn als mit Bus oder Flieger.
gruß ok
|
Verfasst am: 08. 10. 10 [16:04:47]
|
Verfasst am: 08. 10. 10 [16:04:47]
|
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
Jeder nach seinem Geschmack!
Die erste Klasse-Schlafwagen kenne ich nicht,außer vom flüchtigen Anschauen.Machten damals einen guten Eindruck und sind in etwa mit deutschen Schlafwagen zu vergleichen.Kenne auch keine gegenteiligen Meinungen,also nur zu!
Wenn man allerdings 3.Klasse oder 2.Klasse Fan,auch Liegewagen,unterwegs ist,sieht die Sache schon ganz anders aus.
Ich bin vor einigen Jahren über Nacht 2.Klasse AC mit "Liegesitzen" in den Süden gefahren.Dachte mir,wird ja wohl mal gehen.
Denkste!
Die eine Bodenverankerung war lose,weniger Beinfreiheit als im Billigflieger,die Rückenlehne ließ sich nicht aufrecht arretieren und beim Aufstehen mußte man stark darauf achten,sich nicht das Knie an der scharfen Kante des Vordersitzes zu verletzen - was mir dummerweise nicht gelang.
Gruß
Frath
|
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
Jeder nach seinem Geschmack!
Die erste Klasse-Schlafwagen kenne ich nicht,außer vom flüchtigen Anschauen.Machten damals einen guten Eindruck und sind in etwa mit deutschen Schlafwagen zu vergleichen.Kenne auch keine gegenteiligen Meinungen,also nur zu!
Wenn man allerdings 3.Klasse oder 2.Klasse Fan,auch Liegewagen,unterwegs ist,sieht die Sache schon ganz anders aus.
Ich bin vor einigen Jahren über Nacht 2.Klasse AC mit "Liegesitzen" in den Süden gefahren.Dachte mir,wird ja wohl mal gehen.
Denkste!
Die eine Bodenverankerung war lose,weniger Beinfreiheit als im Billigflieger,die Rückenlehne ließ sich nicht aufrecht arretieren und beim Aufstehen mußte man stark darauf achten,sich nicht das Knie an der scharfen Kante des Vordersitzes zu verletzen - was mir dummerweise nicht gelang.
Gruß
Frath
|
Verfasst am: 08. 10. 10 [17:43:31]
|
Verfasst am: 08. 10. 10 [17:43:31]
|
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
Liegesitze sollte man nach Möglichkeit meiden, da hat Frath recht. Die wackeln so, da man sie drehen kann. Du kannst also auch deinem "Hintermann" gegenüber sitzen wenn du magst. Kein Witz! Ich mußte damit auch schon einmal fahren und das kann zur Qual werden, zumal die Waggons dann meist auch noch auf "angenehme" 17 Grad gekühlt sind.
Hat aber den Vorteil, man fängt erst auf dem Bahnsteig an zu riechen
gruß ok
|
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
Liegesitze sollte man nach Möglichkeit meiden, da hat Frath recht. Die wackeln so, da man sie drehen kann. Du kannst also auch deinem "Hintermann" gegenüber sitzen wenn du magst. Kein Witz! Ich mußte damit auch schon einmal fahren und das kann zur Qual werden, zumal die Waggons dann meist auch noch auf "angenehme" 17 Grad gekühlt sind.
Hat aber den Vorteil, man fängt erst auf dem Bahnsteig an zu riechen
gruß ok
|
Verfasst am: 09. 10. 10 [18:49:26]
|
Verfasst am: 09. 10. 10 [18:49:26]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
frath schrieb:
Züge sind mir zu langsam,zu schmuddelig und vor allem zu unpünktlich!
Das habe ich auch etwas anders erlebt. Langsam ja, schmuddelig überhaupt nicht und unpünktlich - teilweise, bei mir sind die Züge immer auf fünf Minuten genau abgefahren, bis zur Ankunft gab es dann doch oft Verspätungen, die mich aber nie gestört haben.
Für mich bleibt die Bahn erste Wahl.
Gruss
thewanderer
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.10.2010 um 18:50.]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
frath schrieb:
Züge sind mir zu langsam,zu schmuddelig und vor allem zu unpünktlich!
Das habe ich auch etwas anders erlebt. Langsam ja, schmuddelig überhaupt nicht und unpünktlich - teilweise, bei mir sind die Züge immer auf fünf Minuten genau abgefahren, bis zur Ankunft gab es dann doch oft Verspätungen, die mich aber nie gestört haben.
Für mich bleibt die Bahn erste Wahl.
Gruss
thewanderer
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.10.2010 um 18:50.]
|
Verfasst am: 10. 10. 10 [04:02:56]
|
Verfasst am: 10. 10. 10 [04:02:56]
|
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
Wie schon gesagt,ich fahre nur Bahn und finde es auch sehr gut. Nach Chiang Mai hat der Zug meist zwischen einer und 4 Stunden Verspätung, aber heeee...im Urlaub sollte das keinen stören. Relaxen, die Landschaft genießen und abschalten.
Das ist doch auch das Angenehme an Thailand, keiner hetzt durch die Gegend und stellt einen Zeitmanagement Plan für den Tag auf. Das Leben geht auch weiter wenn mein Zug Verspätung hat.
Wahrscheinlich ist auch das ein Grund, wieso in Deutschland deutlich mehr Menschen an einem Herzinfarkt erkranken als hier. Hektik, alles nach Plan machen wollen und nirgendwo eine Minute verlieren, dass sind wir Deutschen und mit 28 ein Burn out haben und uns wundern wieso.
Das soll jetzt aber keine Kritik an Leuten aus dem Forum sein. Ich hoffe es fühlt sich keiner angesprochen, oder erkennt sich vielleicht doch der eine oder andere darin ?

gruß ok
|
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
Wie schon gesagt,ich fahre nur Bahn und finde es auch sehr gut. Nach Chiang Mai hat der Zug meist zwischen einer und 4 Stunden Verspätung, aber heeee...im Urlaub sollte das keinen stören. Relaxen, die Landschaft genießen und abschalten.
Das ist doch auch das Angenehme an Thailand, keiner hetzt durch die Gegend und stellt einen Zeitmanagement Plan für den Tag auf. Das Leben geht auch weiter wenn mein Zug Verspätung hat.
Wahrscheinlich ist auch das ein Grund, wieso in Deutschland deutlich mehr Menschen an einem Herzinfarkt erkranken als hier. Hektik, alles nach Plan machen wollen und nirgendwo eine Minute verlieren, dass sind wir Deutschen und mit 28 ein Burn out haben und uns wundern wieso.
Das soll jetzt aber keine Kritik an Leuten aus dem Forum sein. Ich hoffe es fühlt sich keiner angesprochen, oder erkennt sich vielleicht doch der eine oder andere darin ?

gruß ok
|
Verfasst am: 11. 10. 10 [09:56:56]
|
Verfasst am: 11. 10. 10 [09:56:56]
|
Thailand2011
Dabei seit: 24.09.2010
Beiträge: 158
|
Hi,
so seh ich das auch.
Aber bitte die Verspätung im Dunkel einfahren.... Dann sieht man mehr von der Landschaft.
Wann geht eigentlich im März die Sonne auf und unter? Muss doch gleich mal googlen.
VG
Simone
|
Thailand2011
Dabei seit: 24.09.2010
Beiträge: 158
|
Hi,
so seh ich das auch.
Aber bitte die Verspätung im Dunkel einfahren.... Dann sieht man mehr von der Landschaft.
Wann geht eigentlich im März die Sonne auf und unter? Muss doch gleich mal googlen.
VG
Simone
|
Verfasst am: 11. 10. 10 [10:52:42]
|
Verfasst am: 11. 10. 10 [10:52:42]
|
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
In der Nähe des Äquators schwankt das jahreszeitlich nicht sehr.Grob gesagt:halb sieben wird's hell,18:30 wird's dunkel.
Was man dann noch evtl.auf der Fahrt nach Chiang Mai zu sehen bekommt,ist eher langweilig.
Zum Zugfahren ist ja fast schon alles gesagt und wenn man nur von A nach B möchte,sicher okay.
Besonders ärgerlich finde die Verspätungen immer dann,wenn man eine Fähre und ein anderes Transportmittel zur Weiterreise erwischen muß.Im schlimmsten Fall muß man eine nicht eingeplante Übernachtung in Kauf nehmen.
Also wenn ich Planungssicherheit möchte,ziehe ich immer einen VIP-Bus vor.
Gruß
Frath
|
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
In der Nähe des Äquators schwankt das jahreszeitlich nicht sehr.Grob gesagt:halb sieben wird's hell,18:30 wird's dunkel.
Was man dann noch evtl.auf der Fahrt nach Chiang Mai zu sehen bekommt,ist eher langweilig.
Zum Zugfahren ist ja fast schon alles gesagt und wenn man nur von A nach B möchte,sicher okay.
Besonders ärgerlich finde die Verspätungen immer dann,wenn man eine Fähre und ein anderes Transportmittel zur Weiterreise erwischen muß.Im schlimmsten Fall muß man eine nicht eingeplante Übernachtung in Kauf nehmen.
Also wenn ich Planungssicherheit möchte,ziehe ich immer einen VIP-Bus vor.
Gruß
Frath
|
Verfasst am: 11. 10. 10 [15:07:23]
|
Verfasst am: 11. 10. 10 [15:07:23]
|
Thailand2011
Dabei seit: 24.09.2010
Beiträge: 158
|
Hi,
da haste Recht...
Wenn man ein Ziel erreichen muss, sind Verspätungen mist. Aber wenn man eh nur in den Tag lebt, machen sie nicht viel aus.
Langweilig ist es beim ersten Mal bestimmt nicht... alles, was wir sehen ist ja neu für uns 
Ich bin echt mal gespannt.
VG
Simone
|
Thailand2011
Dabei seit: 24.09.2010
Beiträge: 158
|
Hi,
da haste Recht...
Wenn man ein Ziel erreichen muss, sind Verspätungen mist. Aber wenn man eh nur in den Tag lebt, machen sie nicht viel aus.
Langweilig ist es beim ersten Mal bestimmt nicht... alles, was wir sehen ist ja neu für uns 
Ich bin echt mal gespannt.
VG
Simone
|