Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Immigration


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 12. 07. 16 [15:42:18]
Verfasst am: 12. 07. 16 [15:42:18]
Buddhi
Themenersteller
Dabei seit: 05.03.2010
Beiträge: 12
Sawasdee,
ich komme am 2.11. morgens in BKK/Suvarnabuhmi an und fliege nachmittags von Don Muang nach Kambodscha weiter. Jetzt meine Frage: kennt jemand eine Möglichkeit dies ohne die Einreise/Ausreise-Prozedur quasi als Transitpassagier hinzukriegen? An das Gepäck kommt man üblicherweise ja erst wenn man seinen Einreisestempel hat und ob ein Durchchecken über zwei Fluggesellschaften funktioniert ist mir nicht bekannt.

Vielen Dank für Eure Antworten

Buddhi
Buddhi
Themenersteller
Dabei seit: 05.03.2010
Beiträge: 12
Sawasdee,
ich komme am 2.11. morgens in BKK/Suvarnabuhmi an und fliege nachmittags von Don Muang nach Kambodscha weiter. Jetzt meine Frage: kennt jemand eine Möglichkeit dies ohne die Einreise/Ausreise-Prozedur quasi als Transitpassagier hinzukriegen? An das Gepäck kommt man üblicherweise ja erst wenn man seinen Einreisestempel hat und ob ein Durchchecken über zwei Fluggesellschaften funktioniert ist mir nicht bekannt.

Vielen Dank für Eure Antworten

Buddhi
Verfasst am: 12. 07. 16 [18:02:15]
Verfasst am: 12. 07. 16 [18:02:15]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Träume sind etwas schönes.
Nur sie gehen nicht in Erfüllung.
Deshalb: Immi am BKK, Gepäck holen, zum Bus gehen, zum DMK fahren, checkin.........usw. Also das volle Programm. Ist aber nicht schlimm. Der Tag geht rum.

Selbst wenn sich alles am BKK abspielen würde, hättest du die gleiche Prozedur, so lange die betroffenen Airlines kein Abkommen miteinander haben oder / und alles auf einem Ticket stünde.


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.07.2016 um 18:05.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Träume sind etwas schönes.
Nur sie gehen nicht in Erfüllung.
Deshalb: Immi am BKK, Gepäck holen, zum Bus gehen, zum DMK fahren, checkin.........usw. Also das volle Programm. Ist aber nicht schlimm. Der Tag geht rum.

Selbst wenn sich alles am BKK abspielen würde, hättest du die gleiche Prozedur, so lange die betroffenen Airlines kein Abkommen miteinander haben oder / und alles auf einem Ticket stünde.


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.07.2016 um 18:05.]
Verfasst am: 13. 07. 16 [14:23:34]
Verfasst am: 13. 07. 16 [14:23:34]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
vom Don Mueang fliegen praktisch nur Billig-Airlines, die alle Point-to-Point Carrier sind, also grundsätzlich kein Gepäck durchchecken.

Und ich glaube, dass es weltweit wohl keine Möglichkeit gibt, wenn man in einer Stadt für den Weiterflug den Flughafen wechseln muss, das Gepäck durchzuchecken und im Transit zu bleiben - wie soll das denn gehen? Du verlässt ja den Flughafen und könntest somit jederzeit quasi illegal einreisen, wenn so was möglich wäre.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
vom Don Mueang fliegen praktisch nur Billig-Airlines, die alle Point-to-Point Carrier sind, also grundsätzlich kein Gepäck durchchecken.

Und ich glaube, dass es weltweit wohl keine Möglichkeit gibt, wenn man in einer Stadt für den Weiterflug den Flughafen wechseln muss, das Gepäck durchzuchecken und im Transit zu bleiben - wie soll das denn gehen? Du verlässt ja den Flughafen und könntest somit jederzeit quasi illegal einreisen, wenn so was möglich wäre.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer