Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Impfung Tetanus, Diphtherie...


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 25. 11. 11 [13:02:21]
Verfasst am: 25. 11. 11 [13:02:21]
KatharinaD85
Themenersteller
Dabei seit: 25.11.2011
Beiträge: 2
Hallo zusammen,

Im Januar wollen wir nach Thailand (Bangkok, Chiang Mai, Inseln im Süden) sowie nach Kambodscha (Angkor Wat) fliegen.

Das AA empfiehlt ja - ähnlich wie in Deutschland - Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio usw. Ich habe nun diagnostizierte Allergien gegen die Konservierungsstoffe in Impfstoffen und kann daher nicht geimpft werden bzw. müsste mit längeren und anhaltenden Nebenwirkungen kämpfen. Die letzte Impfung gegen Tetanus und Diphtherie liegt daher auch schon 15 Jahre zurück.

In Deutschland empfinde ich dies nicht als riesiges Problem, da man notfalls bestens medizinisch versorgt ist und z.B. Tetanus bei einer Verletzung nachhholen könnte/müsste - wie sieht es aber in Thailand und Kambodscha mit der Ansteckungsgefahr7Verbreitung und ggf. medizinischen Versorgung im Notfall aus?

Hat dort jemand Erfahrungen/Berichte...?

Ich kann gerade schlecht abschätzen, was schwerer wiegt: Nebenwirkungen der Impfung jetzt hier in Deutschland in Kauf zu nehmen oder ein Risiko, dass ich nicht einschätzen kann, einzugehen, mich vor Ort ggf. zu infizieren und nichts machen zu können...

Danke für eure Hilfe!

Katharina
KatharinaD85
Themenersteller
Dabei seit: 25.11.2011
Beiträge: 2
Hallo zusammen,

Im Januar wollen wir nach Thailand (Bangkok, Chiang Mai, Inseln im Süden) sowie nach Kambodscha (Angkor Wat) fliegen.

Das AA empfiehlt ja - ähnlich wie in Deutschland - Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio usw. Ich habe nun diagnostizierte Allergien gegen die Konservierungsstoffe in Impfstoffen und kann daher nicht geimpft werden bzw. müsste mit längeren und anhaltenden Nebenwirkungen kämpfen. Die letzte Impfung gegen Tetanus und Diphtherie liegt daher auch schon 15 Jahre zurück.

In Deutschland empfinde ich dies nicht als riesiges Problem, da man notfalls bestens medizinisch versorgt ist und z.B. Tetanus bei einer Verletzung nachhholen könnte/müsste - wie sieht es aber in Thailand und Kambodscha mit der Ansteckungsgefahr7Verbreitung und ggf. medizinischen Versorgung im Notfall aus?

Hat dort jemand Erfahrungen/Berichte...?

Ich kann gerade schlecht abschätzen, was schwerer wiegt: Nebenwirkungen der Impfung jetzt hier in Deutschland in Kauf zu nehmen oder ein Risiko, dass ich nicht einschätzen kann, einzugehen, mich vor Ort ggf. zu infizieren und nichts machen zu können...

Danke für eure Hilfe!

Katharina
Verfasst am: 25. 11. 11 [14:39:47]
Verfasst am: 25. 11. 11 [14:39:47]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ich verstehe zwar nicht woher dein Vertrauen in das deutsche Gesundheitssystem kommt aber zumindestens in Thailand gibt es in den großen Städten wie BKK, Phuket oder Chiang Mai usw. private Krankenhäuser die um einiges besser sind als deutsche. Kambotscha kannste vergessen. Die Frage die sich stellt, kannst du dich dann auch/noch entsprechend Verständlich machen. Bessere Infos bekommmst du bei http://www.crm.de/
An deiner Stelle kann ich dir nur dringend raten einen kompetenten ärtlich Rat einzuholen!!!

Allgemein: Viele Impungen sollten ja auch in Europa Standart sein und wenn du z.B. Blutvergiftung oder Tollwut bekommen solltest dann kann es schon mal schwierig werden mit der Hilfe, auch hier.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ich verstehe zwar nicht woher dein Vertrauen in das deutsche Gesundheitssystem kommt aber zumindestens in Thailand gibt es in den großen Städten wie BKK, Phuket oder Chiang Mai usw. private Krankenhäuser die um einiges besser sind als deutsche. Kambotscha kannste vergessen. Die Frage die sich stellt, kannst du dich dann auch/noch entsprechend Verständlich machen. Bessere Infos bekommmst du bei http://www.crm.de/
An deiner Stelle kann ich dir nur dringend raten einen kompetenten ärtlich Rat einzuholen!!!

Allgemein: Viele Impungen sollten ja auch in Europa Standart sein und wenn du z.B. Blutvergiftung oder Tollwut bekommen solltest dann kann es schon mal schwierig werden mit der Hilfe, auch hier.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 25. 11. 11 [14:43:48]
Verfasst am: 25. 11. 11 [14:43:48]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Ich hab dir eine PN geschrieben.
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Ich hab dir eine PN geschrieben.
Verfasst am: 25. 11. 11 [14:55:40]
Verfasst am: 25. 11. 11 [14:55:40]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"Bernd_SB" schrieb:

ich verstehe zwar nicht woher dein Vertrauen in das deutsche Gesundheitssystem kommt aber zumindestens in Thailand gibt es in den großen Städten wie BKK, Phuket oder Chiang Mai usw. private Krankenhäuser die um einiges besser sind als deutsche.


Hallo Bernd,
ich glaube nicht, dass du weist, wovon Katharina spricht. Manche allergien können in kurzer Zeit zum Tod führen. Darum halte ich deinen Beitrag für nicht so gut, sondern ziemlich naiv. Vom Grundatz her sind richtige Ansätze dabei.
Nimm es mir nicht übel.
Gruss Schokolade
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"Bernd_SB" schrieb:

ich verstehe zwar nicht woher dein Vertrauen in das deutsche Gesundheitssystem kommt aber zumindestens in Thailand gibt es in den großen Städten wie BKK, Phuket oder Chiang Mai usw. private Krankenhäuser die um einiges besser sind als deutsche.


Hallo Bernd,
ich glaube nicht, dass du weist, wovon Katharina spricht. Manche allergien können in kurzer Zeit zum Tod führen. Darum halte ich deinen Beitrag für nicht so gut, sondern ziemlich naiv. Vom Grundatz her sind richtige Ansätze dabei.
Nimm es mir nicht übel.
Gruss Schokolade
Verfasst am: 25. 11. 11 [15:03:47]
Verfasst am: 25. 11. 11 [15:03:47]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
Hallo Katharina,
kann mich Bernd nur anschließen, in Thailand sehr gute Versorgung, Kambodscha kann problematisch werden - und: hier kompetente/n Arzt/Ärztin konsultieren, denn: es kommt auch auf die Form Deiner Allergie / der Allergene an! Deine letzte Impfung liegt lange zurück und mittlerweile gibt's Präparate ohne Formaldehyd/Quecksilber. Da würde ich mal ein bischen forschen, ob das überhaupt noch aktuell ist und es vielleicht mittlerweile ein passendes Präp gibt. Dann nach Beratung abwägen, was schwere wiegt: zu erwartende Nebenwirkungen oder Erkrankungsrisiko.
Viele Grüße, j.
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
Hallo Katharina,
kann mich Bernd nur anschließen, in Thailand sehr gute Versorgung, Kambodscha kann problematisch werden - und: hier kompetente/n Arzt/Ärztin konsultieren, denn: es kommt auch auf die Form Deiner Allergie / der Allergene an! Deine letzte Impfung liegt lange zurück und mittlerweile gibt's Präparate ohne Formaldehyd/Quecksilber. Da würde ich mal ein bischen forschen, ob das überhaupt noch aktuell ist und es vielleicht mittlerweile ein passendes Präp gibt. Dann nach Beratung abwägen, was schwere wiegt: zu erwartende Nebenwirkungen oder Erkrankungsrisiko.
Viele Grüße, j.
Verfasst am: 25. 11. 11 [15:08:14]
Verfasst am: 25. 11. 11 [15:08:14]
KatharinaD85
Themenersteller
Dabei seit: 25.11.2011
Beiträge: 2
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten!

Einen Arzt werde ich hier natürlich noch konsultieren, das ist klar. Entscheidend ist aber wie gesagt auch für mich, ob die Ansteckungsgefahr dort wirklich höher ist als hier und wie die medizinische Versorgung ist - und da habt ihr mir schon sehr geholfen! icon_smile.gif
KatharinaD85
Themenersteller
Dabei seit: 25.11.2011
Beiträge: 2
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten!

Einen Arzt werde ich hier natürlich noch konsultieren, das ist klar. Entscheidend ist aber wie gesagt auch für mich, ob die Ansteckungsgefahr dort wirklich höher ist als hier und wie die medizinische Versorgung ist - und da habt ihr mir schon sehr geholfen! icon_smile.gif
Verfasst am: 25. 11. 11 [15:37:36]
Verfasst am: 25. 11. 11 [15:37:36]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
Also Tetanus würde ich auf jeden Fall impfen lassen, sofern das irgendwie mit den NW kompatibel ist, weil du dir das hier auch in deinem Garten einfangen kannst - und dann bedarf es keines anaphylaktischen Schocks mehr icon_frown.gif
grüße und trotz allem weiter viel spaß bei der Vorbereitung, j.
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
Also Tetanus würde ich auf jeden Fall impfen lassen, sofern das irgendwie mit den NW kompatibel ist, weil du dir das hier auch in deinem Garten einfangen kannst - und dann bedarf es keines anaphylaktischen Schocks mehr icon_frown.gif
grüße und trotz allem weiter viel spaß bei der Vorbereitung, j.
Verfasst am: 25. 11. 11 [19:13:45]
Verfasst am: 25. 11. 11 [19:13:45]
amisu
Dabei seit: 01.08.2011
Beiträge: 6
Impfschutz besteht manchmal auch über die angegebene Dauer hinaus.
Dein Arzt kann anhand eines Blutbildes erkennen, ob der Impfschutz noch ausreichend ist. Wenn du ihn vorher auf deine Bedenken ansprichst wegen der Unverträglichkeit, wird er dir, bei vorhandenen Schutz auch keine neue Impfung aufquatschen.
amisu
Dabei seit: 01.08.2011
Beiträge: 6
Impfschutz besteht manchmal auch über die angegebene Dauer hinaus.
Dein Arzt kann anhand eines Blutbildes erkennen, ob der Impfschutz noch ausreichend ist. Wenn du ihn vorher auf deine Bedenken ansprichst wegen der Unverträglichkeit, wird er dir, bei vorhandenen Schutz auch keine neue Impfung aufquatschen.
Verfasst am: 25. 11. 11 [19:37:00]
Verfasst am: 25. 11. 11 [19:37:00]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
"amisu" schrieb:

Impfschutz besteht manchmal auch über die angegebene Dauer hinaus.

Das ist zwar richtig, nach 15 Jahren, wie bei Katharina aber relativ unwahrscheinlich. Um das herauszufinden muss eine Titerbestimmung per Blutbild gemacht werden, die i.d.R. kostenpflichtig ist. Also ggf. voher Fragen...kostet aber wohl nicht "die Welt".
Grüße, j.
P.S. Mir fällt gerade noch ein, dass ich für eine T.bestimmung in anderer Sachen mal 45.- Euros bezahlen sollte...

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 25.11.2011 um 19:51.]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
"amisu" schrieb:

Impfschutz besteht manchmal auch über die angegebene Dauer hinaus.

Das ist zwar richtig, nach 15 Jahren, wie bei Katharina aber relativ unwahrscheinlich. Um das herauszufinden muss eine Titerbestimmung per Blutbild gemacht werden, die i.d.R. kostenpflichtig ist. Also ggf. voher Fragen...kostet aber wohl nicht "die Welt".
Grüße, j.
P.S. Mir fällt gerade noch ein, dass ich für eine T.bestimmung in anderer Sachen mal 45.- Euros bezahlen sollte...

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 25.11.2011 um 19:51.]
Verfasst am: 28. 11. 11 [14:25:34]
Verfasst am: 28. 11. 11 [14:25:34]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

@schokolade55: wenn du dich da mal nicht täuscht.
Ich würde aber nie eine Auskunft geben die nur ein Art geben kann und sollte selbst wenn ich sie wüßte und besonders nicht in diesem speziellen Fall.
z.B. BKK-Hospitals ( eine Kette )gehören zu den besten Krankenhäusern weltweit mit ettlichen Auszeichungen in der Richtung.
Prinzipiell ist es problematisch wenn jemand völlig ungeimpft und das nicht nur wenn sie/er nach Asien fährt denn viele nette Krankheiten kann man sich auch in u.a. Europa einfangen z.B. Masern in der Schweiz UK Türkei, Hepatitis A in Estland oder wenn man die falschen Muscheln isst, Malaria in Griechenland (61 Pers. die alle keine Reise machten, keine Impfung möglich). In Asien, besonders Bali, Tollwut und in Thailand mit dem abfließenden Wasser gerade Leptospirosis. so ließe sich das rund um die Welt fortsetzen und auch GER hat ja gelegentlich was zu bieten und wie gut man dann vorbereitet ist, im Gesundheitswesen, haben wir ja im Frühjahr, Sommer gesehen, nämlich überhaupt nicht.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.11.2011 um 15:03.]

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

@schokolade55: wenn du dich da mal nicht täuscht.
Ich würde aber nie eine Auskunft geben die nur ein Art geben kann und sollte selbst wenn ich sie wüßte und besonders nicht in diesem speziellen Fall.
z.B. BKK-Hospitals ( eine Kette )gehören zu den besten Krankenhäusern weltweit mit ettlichen Auszeichungen in der Richtung.
Prinzipiell ist es problematisch wenn jemand völlig ungeimpft und das nicht nur wenn sie/er nach Asien fährt denn viele nette Krankheiten kann man sich auch in u.a. Europa einfangen z.B. Masern in der Schweiz UK Türkei, Hepatitis A in Estland oder wenn man die falschen Muscheln isst, Malaria in Griechenland (61 Pers. die alle keine Reise machten, keine Impfung möglich). In Asien, besonders Bali, Tollwut und in Thailand mit dem abfließenden Wasser gerade Leptospirosis. so ließe sich das rund um die Welt fortsetzen und auch GER hat ja gelegentlich was zu bieten und wie gut man dann vorbereitet ist, im Gesundheitswesen, haben wir ja im Frühjahr, Sommer gesehen, nämlich überhaupt nicht.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.11.2011 um 15:03.]

Bernd_SB



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer