Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Impfungen


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 03. 07. 12 [09:28:29]
Verfasst am: 03. 07. 12 [09:28:29]
gelberPulli
Themenersteller
Dabei seit: 11.06.2012
Beiträge: 19
Hallo ihr alle,

in wenigen Wochen geht's es für uns los nach Thailand. Nachdem alle Pflichtimpfungen (Hep. und Tetanus&Co.) aufgefrischt wurden, hat ein Freund von uns gmeint, dass Tollwut vielleicht auch angebracht wäre. Ist es das? Wir wollen zwar auf "eigene Faust" 3 Wochen lang durch Thailand reisen, befinden uns aber eigentlich in touristisch erschlossenen Gebieten (Bangkok, Chaing Mai, Phuket, evtl. Koh Samui bzw. allg. die Inseln). Ist eine Tollwutimpfung daher nötig (sind Elefanten tollwütig? Auch wenn wir eigentlich nicht auf denen reiten wollen!)?

Und wie sieht das mit der Malariaprohylaxe aus? Mein Stand war bisher: Die Ärzte in Thailand kennen sich damit aus, ist also besser da zu nem Arzt zugehen, als teures und (wahrscheinlich auch) unnötiges Zeug aus Dtl. mitzuschleppen. Thailand soll ja "malariafrei" sein.

Danke für eure Antworten!


PS. Apropos Trekking- Hat JETZT irgendwer Erfahrung mit "Pooh Ecco Trekking"? oder vielleicht nen anderen Vorschlag für ne 2 Tages Tour (ohne Elefanten!)?
gelberPulli
Themenersteller
Dabei seit: 11.06.2012
Beiträge: 19
Hallo ihr alle,

in wenigen Wochen geht's es für uns los nach Thailand. Nachdem alle Pflichtimpfungen (Hep. und Tetanus&Co.) aufgefrischt wurden, hat ein Freund von uns gmeint, dass Tollwut vielleicht auch angebracht wäre. Ist es das? Wir wollen zwar auf "eigene Faust" 3 Wochen lang durch Thailand reisen, befinden uns aber eigentlich in touristisch erschlossenen Gebieten (Bangkok, Chaing Mai, Phuket, evtl. Koh Samui bzw. allg. die Inseln). Ist eine Tollwutimpfung daher nötig (sind Elefanten tollwütig? Auch wenn wir eigentlich nicht auf denen reiten wollen!)?

Und wie sieht das mit der Malariaprohylaxe aus? Mein Stand war bisher: Die Ärzte in Thailand kennen sich damit aus, ist also besser da zu nem Arzt zugehen, als teures und (wahrscheinlich auch) unnötiges Zeug aus Dtl. mitzuschleppen. Thailand soll ja "malariafrei" sein.

Danke für eure Antworten!


PS. Apropos Trekking- Hat JETZT irgendwer Erfahrung mit "Pooh Ecco Trekking"? oder vielleicht nen anderen Vorschlag für ne 2 Tages Tour (ohne Elefanten!)?
Verfasst am: 03. 07. 12 [10:53:38]
Verfasst am: 03. 07. 12 [10:53:38]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Ich nehme mal an, die Tollwutimpfung wird eher wegen den Strassenhunden als wegen den Elefanten empfohlen. Wie gross das Risiko ist, weiss ich nicht.

Malariaprophylaxe würde ICH keine nehmen, wenn ihr in eher abgelegene Gebiete geht, dann ein Stand-By-Medikament mitnehmen.
Ich habe eigentlich immer ein Stand-By-Medikament dabei, denn meistens wenn du etwas brauchst, gibt es das genau dort nicht und bei einem Malariaanfall hast du keine Lust um zwanzig Apotheken abzuklappern.

Das Risiko is in Thailand sehr klein, aber das mit dem "malariafrei" ist eher eine Werbung der Tourismusverantwortlichen.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Ich nehme mal an, die Tollwutimpfung wird eher wegen den Strassenhunden als wegen den Elefanten empfohlen. Wie gross das Risiko ist, weiss ich nicht.

Malariaprophylaxe würde ICH keine nehmen, wenn ihr in eher abgelegene Gebiete geht, dann ein Stand-By-Medikament mitnehmen.
Ich habe eigentlich immer ein Stand-By-Medikament dabei, denn meistens wenn du etwas brauchst, gibt es das genau dort nicht und bei einem Malariaanfall hast du keine Lust um zwanzig Apotheken abzuklappern.

Das Risiko is in Thailand sehr klein, aber das mit dem "malariafrei" ist eher eine Werbung der Tourismusverantwortlichen.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 03. 07. 12 [14:12:58]
Verfasst am: 03. 07. 12 [14:12:58]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

Tollwut kann von allen Säugetieren übertragen werden. Das Elefanten davon betroffen sind habe ich auch noch nie gehört.
Zusätzlich zu den EU Standardimpfungen werden bei Rucksackreisenden mit Kontakt zur einheimischen Bevölkerung als Impfungen empfohlen:
Zitat Anfang:
Cholera, Typhus, Tollwut, Hepatitis B und event. jap. Enzephalitis(eingeschränkt).
.
.
Malaria Risiko besteht ganzjährig.

.
.
Großstädte und Touristikzentren wie Bangkok, Pattaya, Hua Hin, Cha Am, Chiang Mai, Ko Samui, Phuket, Krabi (Stadtgebiet), Songkhla (Stadtgebiet), Hat Yai gelten als malariafrei.
Zitat: Ende
Quelle: www.crm.de
D.H wenn du nur in 3..4 oder 5 Sternen absteigst, kein Jungle Trecking betreibst, nicht mit der Fähre über die Provinz Surat Thani nach Ko Samui fährst, nicht auf die Simian Inseln nach Ko Chang oder in die Provinz Trat möchtest sondern in Bkk, Pattaya, Chiang Mai Stadt oder Phuket bleibst besteht praktisch kaum Gefahr an Malaria zu erkranken. Die Grenze zu Burma solltest du auch meiden den in Burma besteht hohes Risiko über die Straße in Thailand nur mittleres Risiko.
Die Ärzte vor Ort können aber Malaria sehr gut feststellen weil sie schon sehr viel Erfahrung darin gesammelt haben. Dengue Fieber kann einen sehr ähnlich Krankheitsverlauf haben.
Es gibt Krankenkassen wie z.B. die TKK, die zahlen die Medikamente und Imfungen bis auf einen geringen Eigenanteil. Eine Arzt mußte ja konsultieren denn die Rezepte benötigst du ja sowieso.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.07.2012 um 14:14.]

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

Tollwut kann von allen Säugetieren übertragen werden. Das Elefanten davon betroffen sind habe ich auch noch nie gehört.
Zusätzlich zu den EU Standardimpfungen werden bei Rucksackreisenden mit Kontakt zur einheimischen Bevölkerung als Impfungen empfohlen:
Zitat Anfang:
Cholera, Typhus, Tollwut, Hepatitis B und event. jap. Enzephalitis(eingeschränkt).
.
.
Malaria Risiko besteht ganzjährig.

.
.
Großstädte und Touristikzentren wie Bangkok, Pattaya, Hua Hin, Cha Am, Chiang Mai, Ko Samui, Phuket, Krabi (Stadtgebiet), Songkhla (Stadtgebiet), Hat Yai gelten als malariafrei.
Zitat: Ende
Quelle: www.crm.de
D.H wenn du nur in 3..4 oder 5 Sternen absteigst, kein Jungle Trecking betreibst, nicht mit der Fähre über die Provinz Surat Thani nach Ko Samui fährst, nicht auf die Simian Inseln nach Ko Chang oder in die Provinz Trat möchtest sondern in Bkk, Pattaya, Chiang Mai Stadt oder Phuket bleibst besteht praktisch kaum Gefahr an Malaria zu erkranken. Die Grenze zu Burma solltest du auch meiden den in Burma besteht hohes Risiko über die Straße in Thailand nur mittleres Risiko.
Die Ärzte vor Ort können aber Malaria sehr gut feststellen weil sie schon sehr viel Erfahrung darin gesammelt haben. Dengue Fieber kann einen sehr ähnlich Krankheitsverlauf haben.
Es gibt Krankenkassen wie z.B. die TKK, die zahlen die Medikamente und Imfungen bis auf einen geringen Eigenanteil. Eine Arzt mußte ja konsultieren denn die Rezepte benötigst du ja sowieso.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.07.2012 um 14:14.]

Bernd_SB
Verfasst am: 03. 07. 12 [16:30:53]
Verfasst am: 03. 07. 12 [16:30:53]
moosmuzel
Dabei seit: 14.06.2011
Beiträge: 17
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Tollwut-Impfungen vor Ort in touristischen Gebieten kein Problem sind. Man sollte bedenken, dass diese 5x erfolgt im Abstand von ca. 1 Woche (glaube ich). Auch wir waren bei der 2. und 3. Impfung in nicht touristischem Gebiet. Da war eine Fahrt ins größere Provinzkrankenhaus nötig. Wer selbst spritzen kann, kann den Impfstoff auch bei der ersten Impfung in der Klinik kaufen, denn Spritze, Kanüle und NaCl befinden sich in der Packung. Allerdings muss der Impfstoff gekühlt werden.
Dass wir zur Tollwut-Impfung kamen, reichte übrigens eine lapidare Kanutour, bei der ein Affe aus den Mangroven aufs Kanu sprang und ein klitzekleines bisschen zubiss. Wir waren nicht tagelang auf Trekkingtour.
Gegen Malaria würde ich auch nur ein Stand-By Medikament mitnehmen, wenn ich nicht gleich einen Arzt erreichen würde. Nur auf Verdacht würde ich das Zeug nicht nehmen, sondern lieber in eine Klinik gehen.
moosmuzel
Dabei seit: 14.06.2011
Beiträge: 17
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Tollwut-Impfungen vor Ort in touristischen Gebieten kein Problem sind. Man sollte bedenken, dass diese 5x erfolgt im Abstand von ca. 1 Woche (glaube ich). Auch wir waren bei der 2. und 3. Impfung in nicht touristischem Gebiet. Da war eine Fahrt ins größere Provinzkrankenhaus nötig. Wer selbst spritzen kann, kann den Impfstoff auch bei der ersten Impfung in der Klinik kaufen, denn Spritze, Kanüle und NaCl befinden sich in der Packung. Allerdings muss der Impfstoff gekühlt werden.
Dass wir zur Tollwut-Impfung kamen, reichte übrigens eine lapidare Kanutour, bei der ein Affe aus den Mangroven aufs Kanu sprang und ein klitzekleines bisschen zubiss. Wir waren nicht tagelang auf Trekkingtour.
Gegen Malaria würde ich auch nur ein Stand-By Medikament mitnehmen, wenn ich nicht gleich einen Arzt erreichen würde. Nur auf Verdacht würde ich das Zeug nicht nehmen, sondern lieber in eine Klinik gehen.
Verfasst am: 03. 07. 12 [21:04:26]
Verfasst am: 03. 07. 12 [21:04:26]
gelberPulli
Themenersteller
Dabei seit: 11.06.2012
Beiträge: 19
... Aber ist es nicht besser, bei einem "Malariaverdacht" gleich ins Krankenhaus zu gehen und es abzuklären?

Ich meine, angenommen ich werde gestochen und einige Tage später werde ich krank, dann würde ich sowieso ins Krankenhaus, schon allein wegen Verdacht auf Dengue...
Woher weiß ich denn, dass es Malaria ist? Soll ich auf "gut Glück" dann das "Stand-by-Medikament" einnehmen??? Und außerdem sind wir auch nicht ewige Zeiten im Dschungel. Wie gesagt: 2 Tages-Trecking-Tour von insg. 5 Tagen Chiang Mai, 5 Tage Bangkok und die restliche Zeit Phuket und Inseln (12 Tage). Macht mir jetzt keine Angst icon_eek.gif
gelberPulli
Themenersteller
Dabei seit: 11.06.2012
Beiträge: 19
... Aber ist es nicht besser, bei einem "Malariaverdacht" gleich ins Krankenhaus zu gehen und es abzuklären?

Ich meine, angenommen ich werde gestochen und einige Tage später werde ich krank, dann würde ich sowieso ins Krankenhaus, schon allein wegen Verdacht auf Dengue...
Woher weiß ich denn, dass es Malaria ist? Soll ich auf "gut Glück" dann das "Stand-by-Medikament" einnehmen??? Und außerdem sind wir auch nicht ewige Zeiten im Dschungel. Wie gesagt: 2 Tages-Trecking-Tour von insg. 5 Tagen Chiang Mai, 5 Tage Bangkok und die restliche Zeit Phuket und Inseln (12 Tage). Macht mir jetzt keine Angst icon_eek.gif
Verfasst am: 03. 07. 12 [21:56:11]
Verfasst am: 03. 07. 12 [21:56:11]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
Moin Pulli,
bangemachen gilt nicht und will auch keiner!! Du kannst aus verschiedenen Gründen ganz beruhigt sein: die med. Versorgung in Thailand ist 1a! Wenn du irgendeinen fiebrigen Infekt hast, der länger als 3 Tage andauert solltest du a) sowieso ins KKH bzw. in med. Behandlung und b) wird dann automatisch (!, glaube es wurde sogar nach der sog. Schweinegrippe-Epedemie gesetzl. vorgeschrieben) das komplette Programm gefahren - weiß ich auch aus eigener Erfahrung - und du wirst auf alles erdenkliche von HIV bis Duenge getestet, geröngt und auf den Kopf gestellt. Malaria wird wohl nur in Risikogebieten getestet, wurde deswegen in BKK bei uns ausgelassen - und bist in rekordverdächtiger Zeit wieder in deinem GH/Hotel. Weil Malaria zwar in best. Gebieten (s.o. / thewanderer) vorkommt aber insgesamt selten ist, wie schon erwähnt, nur als standby, vor allem bei der von euch geplanten tour. Wirklich wichtig ist gründlicher und konsequenter Moskitoschutz (wg. Duenge). Tollwutimpfung kannst du getrost vergessen, wenn du wie moosmunzel beschrieben von einem der Affen (sei's im Tempel oder sonstwo) angekrazt wirst, gibt's immer noch vor Ort Hilfe. Solltest du bzgl. deiner Impfungen noch Fragen haben, würde ich mich an eines der etablierten (!!!!) Tropeninstitute, z.B. an den Uni-Kliniken wenden (es kursieren im Internet auch einige sog. "Tropeninstitute",ohne dass bei näherem hinsehen erkenntlich wird, woher die "Tropenkompetenz" denn eigentlich stammt... ist ja kein geschützter Titel!). Meines Erachtens reicht das, was du hast vollkommen aus...jetzt stress dich nicht, gute Reise und lies lieber nochmal hier nach icon_wink.gif : Cornwell-Smith, Philip: Typisch Thai / Alltagskultur in Thailand.
Grüße, j.
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
Moin Pulli,
bangemachen gilt nicht und will auch keiner!! Du kannst aus verschiedenen Gründen ganz beruhigt sein: die med. Versorgung in Thailand ist 1a! Wenn du irgendeinen fiebrigen Infekt hast, der länger als 3 Tage andauert solltest du a) sowieso ins KKH bzw. in med. Behandlung und b) wird dann automatisch (!, glaube es wurde sogar nach der sog. Schweinegrippe-Epedemie gesetzl. vorgeschrieben) das komplette Programm gefahren - weiß ich auch aus eigener Erfahrung - und du wirst auf alles erdenkliche von HIV bis Duenge getestet, geröngt und auf den Kopf gestellt. Malaria wird wohl nur in Risikogebieten getestet, wurde deswegen in BKK bei uns ausgelassen - und bist in rekordverdächtiger Zeit wieder in deinem GH/Hotel. Weil Malaria zwar in best. Gebieten (s.o. / thewanderer) vorkommt aber insgesamt selten ist, wie schon erwähnt, nur als standby, vor allem bei der von euch geplanten tour. Wirklich wichtig ist gründlicher und konsequenter Moskitoschutz (wg. Duenge). Tollwutimpfung kannst du getrost vergessen, wenn du wie moosmunzel beschrieben von einem der Affen (sei's im Tempel oder sonstwo) angekrazt wirst, gibt's immer noch vor Ort Hilfe. Solltest du bzgl. deiner Impfungen noch Fragen haben, würde ich mich an eines der etablierten (!!!!) Tropeninstitute, z.B. an den Uni-Kliniken wenden (es kursieren im Internet auch einige sog. "Tropeninstitute",ohne dass bei näherem hinsehen erkenntlich wird, woher die "Tropenkompetenz" denn eigentlich stammt... ist ja kein geschützter Titel!). Meines Erachtens reicht das, was du hast vollkommen aus...jetzt stress dich nicht, gute Reise und lies lieber nochmal hier nach icon_wink.gif : Cornwell-Smith, Philip: Typisch Thai / Alltagskultur in Thailand.
Grüße, j.
Verfasst am: 03. 07. 12 [22:28:23]
Verfasst am: 03. 07. 12 [22:28:23]
gelberPulli
Themenersteller
Dabei seit: 11.06.2012
Beiträge: 19
Danke jaykaydo!

Das brauchte ich icon_lol.gif

Das bedeutet jetzt also: Tollwut kann ich mir sparen und bei Malaria "hilft" ein Stand by- Ding (kann ich das eigentlich nicht auch vor Ort machen?).

Wie sieht's denn mit Typhus aus? Auf der Seite, die Bernd_SB empfohlen hat (www.crm.de), wird das empfohlen.... Cholera dann auch??? Reicht nicht die Regel "cook it, boil it, peel it or forget it"?

Ist Dengue denn wirklich so "allgegenwärtig"? Hab dazu auch schon andere Meinungen gehört....

Bin schon ganz "bange" und kann mich auf unseren Urlaub gar nicht freuen banghead.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.07.2012 um 22:34.]
gelberPulli
Themenersteller
Dabei seit: 11.06.2012
Beiträge: 19
Danke jaykaydo!

Das brauchte ich icon_lol.gif

Das bedeutet jetzt also: Tollwut kann ich mir sparen und bei Malaria "hilft" ein Stand by- Ding (kann ich das eigentlich nicht auch vor Ort machen?).

Wie sieht's denn mit Typhus aus? Auf der Seite, die Bernd_SB empfohlen hat (www.crm.de), wird das empfohlen.... Cholera dann auch??? Reicht nicht die Regel "cook it, boil it, peel it or forget it"?

Ist Dengue denn wirklich so "allgegenwärtig"? Hab dazu auch schon andere Meinungen gehört....

Bin schon ganz "bange" und kann mich auf unseren Urlaub gar nicht freuen banghead.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.07.2012 um 22:34.]
Verfasst am: 03. 07. 12 [22:54:10]
Verfasst am: 03. 07. 12 [22:54:10]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
Moin Pulli,
also "stand-by" heisst eigentlich "auf Tasche haben", also mitnehmen.
"cook it, boil it, peel it or forget it" : reicht. Die Empfehlungen des crm sind mir allerdings sehr weitreichend und ich möchte da auch gar keine wirtschaftlichen Interessen unterstellen, wenngleich, aber, ... egal, oder anders: wir sind mit Kind (2J. später 4J.) gereist und hatten das gleiche Impfprogramm wie du... alles klar ?
Grüße, j.
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
Moin Pulli,
also "stand-by" heisst eigentlich "auf Tasche haben", also mitnehmen.
"cook it, boil it, peel it or forget it" : reicht. Die Empfehlungen des crm sind mir allerdings sehr weitreichend und ich möchte da auch gar keine wirtschaftlichen Interessen unterstellen, wenngleich, aber, ... egal, oder anders: wir sind mit Kind (2J. später 4J.) gereist und hatten das gleiche Impfprogramm wie du... alles klar ?
Grüße, j.
Verfasst am: 04. 07. 12 [07:02:00]
Verfasst am: 04. 07. 12 [07:02:00]
moosmuzel
Dabei seit: 14.06.2011
Beiträge: 17
So, ich schreib jetzt auch noch mal was zur Beruhigung: Wir waren 2 Monate in Thailand unterwegs mit Kindern (6 Monate; 5 Jahre), auch in nicht touristischen Gebieten. Man kommt aber immer irgendwie in eine Klinik. Bei der Tollwut-Impfung haben wir das auch so gemacht. Und selbst in der tiefsten Provinz war das kein Problem. Wir hatten auch kein Stand-By gegen Malaria mit für diese lange Zeit. Das ist außerdem ganz schön teuer dafür, dass man es wahrscheinlich sowieso nicht braucht. Wenn´s einem nicht gut geht - ab zum Arzt, wie du schon richtig geschrieben hast. Die Ärzte werden einem schon sagen was man hat oder nicht hat... Vorm Dengue-Fieber hatte ich mehr Respekt. Ein ordentlicher Mückenschutz ist das A und O und das bekommst du vor Ort in jedem Supermarkt und Apotheke. Und jetzt wird sich bitteschön mal an dem bevorstehenden Thailand-Urlaub erfreut! icon_smile.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.07.2012 um 07:04.]
moosmuzel
Dabei seit: 14.06.2011
Beiträge: 17
So, ich schreib jetzt auch noch mal was zur Beruhigung: Wir waren 2 Monate in Thailand unterwegs mit Kindern (6 Monate; 5 Jahre), auch in nicht touristischen Gebieten. Man kommt aber immer irgendwie in eine Klinik. Bei der Tollwut-Impfung haben wir das auch so gemacht. Und selbst in der tiefsten Provinz war das kein Problem. Wir hatten auch kein Stand-By gegen Malaria mit für diese lange Zeit. Das ist außerdem ganz schön teuer dafür, dass man es wahrscheinlich sowieso nicht braucht. Wenn´s einem nicht gut geht - ab zum Arzt, wie du schon richtig geschrieben hast. Die Ärzte werden einem schon sagen was man hat oder nicht hat... Vorm Dengue-Fieber hatte ich mehr Respekt. Ein ordentlicher Mückenschutz ist das A und O und das bekommst du vor Ort in jedem Supermarkt und Apotheke. Und jetzt wird sich bitteschön mal an dem bevorstehenden Thailand-Urlaub erfreut! icon_smile.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.07.2012 um 07:04.]
Verfasst am: 04. 07. 12 [08:38:37]
Verfasst am: 04. 07. 12 [08:38:37]
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
Ich empfehle auf jeden Fall für In-und Ausland die Kombi-Impfung Repevox (Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Poliomyelitis)
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
Ich empfehle auf jeden Fall für In-und Ausland die Kombi-Impfung Repevox (Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Poliomyelitis)



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer