Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Infektionsgefahr Kaoh Sok


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 05. 11. 14 [09:05:20]
Verfasst am: 05. 11. 14 [09:05:20]
espresso350
Themenersteller
Dabei seit: 02.11.2014
Beiträge: 17
Hallo, wir würden gerne auf unserer Route den Kaoh sok besuchen.
Jetzt hätte ich eine Frage wg. Krankheiten die man sich dort holen könnte.

Wie schätzt ihr das Risiko ein sich dort Malaria, Dengue oder sonstiges zu holen?
Oder ist es dort relativ sicher und unbedenklich?

Es ist nicht so das ich besonders ängstlich bin aber ich nehme Medikamete die das
Immunsystem drosslen und muss daher etwas achtsamer sein. Im restlichen Thailand
war ich schon, das hab ich selbst immer als unbedenklich eingestuft und ich hatte auch
nie Probleme.

Für euere Einschätzung und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
espresso350
Themenersteller
Dabei seit: 02.11.2014
Beiträge: 17
Hallo, wir würden gerne auf unserer Route den Kaoh sok besuchen.
Jetzt hätte ich eine Frage wg. Krankheiten die man sich dort holen könnte.

Wie schätzt ihr das Risiko ein sich dort Malaria, Dengue oder sonstiges zu holen?
Oder ist es dort relativ sicher und unbedenklich?

Es ist nicht so das ich besonders ängstlich bin aber ich nehme Medikamete die das
Immunsystem drosslen und muss daher etwas achtsamer sein. Im restlichen Thailand
war ich schon, das hab ich selbst immer als unbedenklich eingestuft und ich hatte auch
nie Probleme.

Für euere Einschätzung und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Verfasst am: 05. 11. 14 [10:13:34]
Verfasst am: 05. 11. 14 [10:13:34]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Es wäre hilfreich, wenn du was zu deiner Reisezeit sagen würdest. Jetzt, unmittelbar in bzw. kurz nach der Regenzeit würde ich das Risiko dort deutlich höher einschätzen als z.B. im Februar.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Es wäre hilfreich, wenn du was zu deiner Reisezeit sagen würdest. Jetzt, unmittelbar in bzw. kurz nach der Regenzeit würde ich das Risiko dort deutlich höher einschätzen als z.B. im Februar.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 05. 11. 14 [13:19:44]
Verfasst am: 05. 11. 14 [13:19:44]
espresso350
Themenersteller
Dabei seit: 02.11.2014
Beiträge: 17
Hallo Tamarind,

wir würden Mitte April also ca. ab 11.4. dort ankommen.

Ich war mal im Mai, also so ab Mitte Mai war es in der Gegend doch "regnerisch".
Da aber das Klima im kaoh Sok nochmal spezieller ist... wobei heute das Klima sowieso
durcheinander ist...

Sind Dir Fälle von Malaria etc. bekannt? Wie sind die Unterkünfte dort?
Gibt es da sauberes Trinkwasser in Flaschen ?

LG
espresso350
Themenersteller
Dabei seit: 02.11.2014
Beiträge: 17
Hallo Tamarind,

wir würden Mitte April also ca. ab 11.4. dort ankommen.

Ich war mal im Mai, also so ab Mitte Mai war es in der Gegend doch "regnerisch".
Da aber das Klima im kaoh Sok nochmal spezieller ist... wobei heute das Klima sowieso
durcheinander ist...

Sind Dir Fälle von Malaria etc. bekannt? Wie sind die Unterkünfte dort?
Gibt es da sauberes Trinkwasser in Flaschen ?

LG
Verfasst am: 05. 11. 14 [21:21:25]
Verfasst am: 05. 11. 14 [21:21:25]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Trinkwasser in Flaschen gibt es dort auf jeden Fall - normalerweise gibt es im Guesthouse eine 0,5 l Flasche pro Person sowieso - zum Zähneputzen usw...Aber auch ansonsten ist das nichts, worüber du dir Sorgen machen müsstest - Wasser in Plastikflaschen gibt es in Thailand (leider) flächendeckend.

Das Klima im Khao Sok ist nicht viel anders als in Khao Lak - es regnet dort höchstens auch in der Trockenzeit eher mal. Im April müsst ihr a) mit ziemlicher Hitze und b) mit hoher Luftfeuchtigkeit rechnen - ich persönlich würde in der Zeit nicht auch noch in eine Ecke gehen, wo es ohnehin viel Wasser und deshalb auch viele Mücken gibt.

Aber das sieht jeder anders - ich hasse es, wenn nichts mehr richtig trocken wird, anderre finden es toll, dass dann weniger Leute unterwegs sind.

Unterkünfte im Khao Sok - es gibt alles, vom Baumhaus über Floating Bungalows bis zur Bambushütte - wobei ich bei deiner Gesundheitslage eher was solideres nehmen würde, wo nachts nicht alles Mögliche reinkriechen kann. Evtl. sogar mit Klimaanlage ...

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Trinkwasser in Flaschen gibt es dort auf jeden Fall - normalerweise gibt es im Guesthouse eine 0,5 l Flasche pro Person sowieso - zum Zähneputzen usw...Aber auch ansonsten ist das nichts, worüber du dir Sorgen machen müsstest - Wasser in Plastikflaschen gibt es in Thailand (leider) flächendeckend.

Das Klima im Khao Sok ist nicht viel anders als in Khao Lak - es regnet dort höchstens auch in der Trockenzeit eher mal. Im April müsst ihr a) mit ziemlicher Hitze und b) mit hoher Luftfeuchtigkeit rechnen - ich persönlich würde in der Zeit nicht auch noch in eine Ecke gehen, wo es ohnehin viel Wasser und deshalb auch viele Mücken gibt.

Aber das sieht jeder anders - ich hasse es, wenn nichts mehr richtig trocken wird, anderre finden es toll, dass dann weniger Leute unterwegs sind.

Unterkünfte im Khao Sok - es gibt alles, vom Baumhaus über Floating Bungalows bis zur Bambushütte - wobei ich bei deiner Gesundheitslage eher was solideres nehmen würde, wo nachts nicht alles Mögliche reinkriechen kann. Evtl. sogar mit Klimaanlage ...

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 06. 11. 14 [12:20:06]
Verfasst am: 06. 11. 14 [12:20:06]
goblek
Dabei seit: 21.01.2011
Beiträge: 15
Wir haben schon zweimal im Morning Mist Resort übernachtet und werden im Februar wieder dorthin fahren. Sehr schöner Garten, schöne Bungalows im Garten oder am Fluss, wunderschönes Restaurant mit leckerem Essen und tollen Shakes. Nicht die billigeste Unterkunft aber auf jeden Fall seinen Preis wert. Für zwei der Wanderungen dort braucht man keinen Guide. Nicht versäumen: Der Ausflug zum Stausee mit Übernachtung im schwimmenden Bungalow. Für uns eine der schönsten Landschaften in Thailand. Man kann den Ausflug u.a. auch im Morningmist Resort buchen. Während der Abwesenheit zahlt man im Morningmist dann nur den halben Übernachtungspreis,so war es bisher jedenfalls.
Bei Tripadvisor gibt es viele Bewertungen und Bilder.
www.khaosokmorningmistresort.com
Email: nidmorningmistresort(at)hotmail[dot]com

Marlies Ohlenberg, goblek
goblek
Dabei seit: 21.01.2011
Beiträge: 15
Wir haben schon zweimal im Morning Mist Resort übernachtet und werden im Februar wieder dorthin fahren. Sehr schöner Garten, schöne Bungalows im Garten oder am Fluss, wunderschönes Restaurant mit leckerem Essen und tollen Shakes. Nicht die billigeste Unterkunft aber auf jeden Fall seinen Preis wert. Für zwei der Wanderungen dort braucht man keinen Guide. Nicht versäumen: Der Ausflug zum Stausee mit Übernachtung im schwimmenden Bungalow. Für uns eine der schönsten Landschaften in Thailand. Man kann den Ausflug u.a. auch im Morningmist Resort buchen. Während der Abwesenheit zahlt man im Morningmist dann nur den halben Übernachtungspreis,so war es bisher jedenfalls.
Bei Tripadvisor gibt es viele Bewertungen und Bilder.
www.khaosokmorningmistresort.com
Email: nidmorningmistresort(at)hotmail[dot]com

Marlies Ohlenberg, goblek
Verfasst am: 06. 11. 14 [22:10:40]
Verfasst am: 06. 11. 14 [22:10:40]
mike_tyson
Dabei seit: 11.06.2013
Beiträge: 40
mein bruder hat sich dengue geholt im khao sok, das ist aber schon fast 15 jahre her. dengue ist ja aber weltweit auf dem vormarsch.
mike_tyson
Dabei seit: 11.06.2013
Beiträge: 40
mein bruder hat sich dengue geholt im khao sok, das ist aber schon fast 15 jahre her. dengue ist ja aber weltweit auf dem vormarsch.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer