Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 10. 09. 18 [10:02:31]
|
|
Verfasst am: 10. 09. 18 [10:02:31]
|
|
Kathalina
Themenersteller
Dabei seit: 11.08.2015
Beiträge: 24
|
Hallo liebe Community! Wir planen im Juli 2019 (sind leider an die Schulferien gebunden) mit zwei Erwachsenen und drei Kindern (8 und 6) ins wunderbare Thailand zu reisen. Die Erwachsenen sind rellativ Thailand und Loose erprobt, die Kinder kennen nur Europa. Die bisher angedachte Route wäre: Bangkok, Cha-am, Prachuap-Kiri Khan, Chumphon und dann ein paar Tage Khanom ODER Koh Phangan. Dann jeweils mit dem Flieger zurück nach Bangkok und Deutschland. Eigentlich liebe ich Koh Phangan hatte aber überlegt stattdessen Khanom anzusteuern, weil wir uns dann die Fähre sparen. Also zum einen den Transfer auf dem Wasser und zum anderen das Geld. Von Khanom würden wir über Surat Thani zurückfliegen, was wahrscheinlich deutlich weniger kosten würde als der Flug von Koh Samui. Aussderdem habe ich schon das Horrorszenario von drei kotz........ Kindern auf der Fähre vor meinem geistigen Auge. Und auf den vermutlich sehr ruhigen Straßen von Khanom würde ich mich wahrscheinlich auch trauen Roller zu fahren, auf Koh Phangan vermutlich nicht (ääähhh, wie bewegt man sich dann dort eigentlich fort.....ich war immer nur Sozius.... ![]() Laut organgem Buch, geht es in Khanom sehr beschaulich zu. War dort schon jemand mit seinen Kindern und kann mir sagen, was außer Strandidylle und rosa Delphinen dort noch so zu machen wäre? Und müsste man das eher über Tourbuchungen machen oder geht es auch gut auf eigenen Faust. Was würde wohl ein Mietwagen statt eines Rollers kosten? Da wir ja noch jede Menge Zeit haben und noch flexibel sind, bin ich auch für alternative Routen offen. Vielen Dank, Kathalina. |
Kathalina
Themenersteller
Dabei seit: 11.08.2015
Beiträge: 24
|
|
Hallo liebe Community! Wir planen im Juli 2019 (sind leider an die Schulferien gebunden) mit zwei Erwachsenen und drei Kindern (8 und 6) ins wunderbare Thailand zu reisen. Die Erwachsenen sind rellativ Thailand und Loose erprobt, die Kinder kennen nur Europa. Die bisher angedachte Route wäre: Bangkok, Cha-am, Prachuap-Kiri Khan, Chumphon und dann ein paar Tage Khanom ODER Koh Phangan. Dann jeweils mit dem Flieger zurück nach Bangkok und Deutschland. Eigentlich liebe ich Koh Phangan hatte aber überlegt stattdessen Khanom anzusteuern, weil wir uns dann die Fähre sparen. Also zum einen den Transfer auf dem Wasser und zum anderen das Geld. Von Khanom würden wir über Surat Thani zurückfliegen, was wahrscheinlich deutlich weniger kosten würde als der Flug von Koh Samui. Aussderdem habe ich schon das Horrorszenario von drei kotz........ Kindern auf der Fähre vor meinem geistigen Auge. Und auf den vermutlich sehr ruhigen Straßen von Khanom würde ich mich wahrscheinlich auch trauen Roller zu fahren, auf Koh Phangan vermutlich nicht (ääähhh, wie bewegt man sich dann dort eigentlich fort.....ich war immer nur Sozius.... ![]() Laut organgem Buch, geht es in Khanom sehr beschaulich zu. War dort schon jemand mit seinen Kindern und kann mir sagen, was außer Strandidylle und rosa Delphinen dort noch so zu machen wäre? Und müsste man das eher über Tourbuchungen machen oder geht es auch gut auf eigenen Faust. Was würde wohl ein Mietwagen statt eines Rollers kosten? Da wir ja noch jede Menge Zeit haben und noch flexibel sind, bin ich auch für alternative Routen offen. Vielen Dank, Kathalina. |
|
Verfasst am: 11. 09. 18 [03:00:25]
|
|
Verfasst am: 11. 09. 18 [03:00:25]
|
|
Dokbua
![]() Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
|
Hallo, Kathalina, ich würde dir trotz deiner Bedenken dazu raten, nach Koh Phangan zu fahren, denn Khanom könnte in der Off-Season doch etwas zu ruhig sein ... Du kannst ja trotzdem nach und von Surat Thani fliegen, es gibt am Flughafen Kombitickets Bus - Fähre zur Insel. Bei Nok Air kannst du sogar Kombitickets Flug - Bus - Fähre buchen. Was Mietwagen oder Roller anbelangt wäre ich vorsichtig. Vielleicht können Auswärtiges Amt und das Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur bis nächstes Jahr sich mit Thailand bezüglich der Gültigkeit von deutschem und von in Deutschland ausgestelltem internationalen Führerschein einigen, aber derzeit würde ich die Finger von Anmietungen lassen. Viele Grüße und viel Spaß bei der weiteren Planung Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely! |
Dokbua
![]() Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
|
|
Hallo, Kathalina, ich würde dir trotz deiner Bedenken dazu raten, nach Koh Phangan zu fahren, denn Khanom könnte in der Off-Season doch etwas zu ruhig sein ... Du kannst ja trotzdem nach und von Surat Thani fliegen, es gibt am Flughafen Kombitickets Bus - Fähre zur Insel. Bei Nok Air kannst du sogar Kombitickets Flug - Bus - Fähre buchen. Was Mietwagen oder Roller anbelangt wäre ich vorsichtig. Vielleicht können Auswärtiges Amt und das Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur bis nächstes Jahr sich mit Thailand bezüglich der Gültigkeit von deutschem und von in Deutschland ausgestelltem internationalen Führerschein einigen, aber derzeit würde ich die Finger von Anmietungen lassen. Viele Grüße und viel Spaß bei der weiteren Planung Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely! |
|
Verfasst am: 11. 09. 18 [15:02:41]
|
|
Verfasst am: 11. 09. 18 [15:02:41]
|
|
A.Markand
![]() Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Liebe Kathalina, ich schließe mich dem Tipp von Dokbua an. Wir sind aber nie gefliogen, sondern immer mit dem Nachtzug zurück nach Bangkok. Das macht Kindenr super viel Spaß (auf jeden Fall Btten unten buchen). Und auf die Insel mit der dicken Fähre, da können die Kinder rumlaufen. Khanom ist eher was für Renter und weniger für Kinder ![]() LG Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
A.Markand
![]() Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
|
Liebe Kathalina, ich schließe mich dem Tipp von Dokbua an. Wir sind aber nie gefliogen, sondern immer mit dem Nachtzug zurück nach Bangkok. Das macht Kindenr super viel Spaß (auf jeden Fall Btten unten buchen). Und auf die Insel mit der dicken Fähre, da können die Kinder rumlaufen. Khanom ist eher was für Renter und weniger für Kinder ![]() LG Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
|
Verfasst am: 11. 09. 18 [21:23:40]
|
|
Verfasst am: 11. 09. 18 [21:23:40]
|
|
Frank73
Dabei seit: 11.09.2018
Beiträge: 8
|
Hi, südlich von Khanom ist Nai Plao, das Sea Breeze House kann ich empfehlen. Ist direkt am Meer und hat eine tolle Haushälterin, Joi. Wlan funktioniert, wichtig für die Kinder In der Umgebung ist nicht viel los, also Erholung pur. Zum Kao Sok Nationalpark sind es mit dem Auto ca.3 Std. in Chumphon würde ich an den Thung Wua Laen Beach gehen, Nana Beach ist eine gutes Hotel oder bei Von wohen. Ihr gehört die Pirates Terrace. Über Sie kann man Lompraya nach Koh Phangan buchen bzw. ein Auto mieten. In der Nähe gibt es auch den New Nordic Beach, bis jetzt noch sehr ruhig, werden im Moment Hotels gebaut. 20 min. entfernt gibt es einen Tempel der Buddhistischen Hölle, klasse!! Und nicht wundern, in der Gegend fahren die Thais Rollerski, Lehrer ist Karl aus Norwegen Viel Spass Frank |
Frank73
Dabei seit: 11.09.2018
Beiträge: 8
|
|
Hi, südlich von Khanom ist Nai Plao, das Sea Breeze House kann ich empfehlen. Ist direkt am Meer und hat eine tolle Haushälterin, Joi. Wlan funktioniert, wichtig für die Kinder In der Umgebung ist nicht viel los, also Erholung pur. Zum Kao Sok Nationalpark sind es mit dem Auto ca.3 Std. in Chumphon würde ich an den Thung Wua Laen Beach gehen, Nana Beach ist eine gutes Hotel oder bei Von wohen. Ihr gehört die Pirates Terrace. Über Sie kann man Lompraya nach Koh Phangan buchen bzw. ein Auto mieten. In der Nähe gibt es auch den New Nordic Beach, bis jetzt noch sehr ruhig, werden im Moment Hotels gebaut. 20 min. entfernt gibt es einen Tempel der Buddhistischen Hölle, klasse!! Und nicht wundern, in der Gegend fahren die Thais Rollerski, Lehrer ist Karl aus Norwegen Viel Spass Frank |
|
Verfasst am: 12. 09. 18 [11:33:59]
|
|
Verfasst am: 12. 09. 18 [11:33:59]
|
|
ichtommy
![]() Dabei seit: 25.04.2010
Beiträge: 104
|
Hallo Kathalina, wir waren im April dieses Jahres am Khanom Beach. Der Stand ist herrlich und man hat jede Menge Platz. Und da ist auch das Problem. Es ist alles sehr weitläufig und man benötigt für alles ein Transportmittel. Die einzelnen Hotels und Restaurant`s können mehrere km auseinander liegen. Ohne Kinder und unter der Woche nur zu empfehlen. Herrliche Gegend um mit dem Moped zu erkunden. Mit Familie evtl. mit Auto machbar. Wir sind auch bloß kurz geblieben. War zu ruhig. Hier mein Reisebericht: https://ichtommy.wordpress.com/2018-endlich-mal-wieder-thailand/ LG Tommy [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.09.2018 um 11:34.] https://travelfunken.wordpress.com
|
ichtommy
![]() Dabei seit: 25.04.2010
Beiträge: 104
|
|
Hallo Kathalina, wir waren im April dieses Jahres am Khanom Beach. Der Stand ist herrlich und man hat jede Menge Platz. Und da ist auch das Problem. Es ist alles sehr weitläufig und man benötigt für alles ein Transportmittel. Die einzelnen Hotels und Restaurant`s können mehrere km auseinander liegen. Ohne Kinder und unter der Woche nur zu empfehlen. Herrliche Gegend um mit dem Moped zu erkunden. Mit Familie evtl. mit Auto machbar. Wir sind auch bloß kurz geblieben. War zu ruhig. Hier mein Reisebericht: https://ichtommy.wordpress.com/2018-endlich-mal-wieder-thailand/ LG Tommy [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.09.2018 um 11:34.] https://travelfunken.wordpress.com
|
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)