Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 01. 11. 10 [09:29:44]
|
|
Verfasst am: 01. 11. 10 [09:29:44]
|
|
divra67
Themenersteller
![]() Dabei seit: 17.05.2009
Beiträge: 8
|
Hallo, ich möchte im Februar von Khao Lak bis Ranong mit dem Auto hochfahren und hätte nun gerne ein paar Tips, wo man auf jeden Fall hin sollte, welche Insel der vielen, usw. Wäre super, wenn mir da jemand unter die Arme greifen würde. Danke schon mal! ![]() |
divra67
Themenersteller
![]() Dabei seit: 17.05.2009
Beiträge: 8
|
|
Hallo, ich möchte im Februar von Khao Lak bis Ranong mit dem Auto hochfahren und hätte nun gerne ein paar Tips, wo man auf jeden Fall hin sollte, welche Insel der vielen, usw. Wäre super, wenn mir da jemand unter die Arme greifen würde. Danke schon mal! ![]() |
|
Verfasst am: 02. 11. 10 [08:37:41]
|
|
Verfasst am: 02. 11. 10 [08:37:41]
|
|
8er-moni
![]() Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 30
|
Hallo divra! Ich war selbst noch nicht dort, habe aber gestern von einem älteren Herrn, der schon 40 Jahre Thailand-Erfahrung hat, diesen Hinweis auf Inseln vor Ranong bekommen: Vorgelagert gibt es zwei kleine Inseln, die zu den "Geheimtipps" zaehlen: Ko Payam und Ko Chang (die unbekanntere). Auf Ko Chang war ich eine Woche. Fast unberuehrt mit annehmbarem Sandstrand. Familiaer. Ko Payam soll etwas mehr Komfort haben. |
8er-moni
![]() Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 30
|
|
Hallo divra! Ich war selbst noch nicht dort, habe aber gestern von einem älteren Herrn, der schon 40 Jahre Thailand-Erfahrung hat, diesen Hinweis auf Inseln vor Ranong bekommen: Vorgelagert gibt es zwei kleine Inseln, die zu den "Geheimtipps" zaehlen: Ko Payam und Ko Chang (die unbekanntere). Auf Ko Chang war ich eine Woche. Fast unberuehrt mit annehmbarem Sandstrand. Familiaer. Ko Payam soll etwas mehr Komfort haben. |
|
Verfasst am: 02. 11. 10 [12:24:43]
|
|
Verfasst am: 02. 11. 10 [12:24:43]
|
|
Klaus11
![]() Dabei seit: 02.11.2010
Beiträge: 2
|
Hallo, ich bin die Strecke schon zweimal gefahren, in beiden Richtungen. Am besten besorgst du dir eine der frueheren Loose-Ausgaben, am besten von 2007, aber auch 2005 geht. Da haben die beiden frueheren Loose-Autoren Richard und Ursula Doehring die Strecke wunderschoen beschrieben. Leider fehlt das, wie viele weitere Streckenbeschreibungen, im neuen Loose von 2010. Mir haben von Takua Pa bis Kapoe besonders die vielen wunderschoenen Baeume entlang der Strasse sehr gut gefallen. Sie bluehen im Februar besonders praechtig. Echte Geheimtipps sind die kleinen, unbewohnten Inseln vor dem Bang Been Beach. Der Hollaender vom Gaestehaus dort kann dich hinbringen. Viel Spass. |
Klaus11
![]() Dabei seit: 02.11.2010
Beiträge: 2
|
|
Hallo, ich bin die Strecke schon zweimal gefahren, in beiden Richtungen. Am besten besorgst du dir eine der frueheren Loose-Ausgaben, am besten von 2007, aber auch 2005 geht. Da haben die beiden frueheren Loose-Autoren Richard und Ursula Doehring die Strecke wunderschoen beschrieben. Leider fehlt das, wie viele weitere Streckenbeschreibungen, im neuen Loose von 2010. Mir haben von Takua Pa bis Kapoe besonders die vielen wunderschoenen Baeume entlang der Strasse sehr gut gefallen. Sie bluehen im Februar besonders praechtig. Echte Geheimtipps sind die kleinen, unbewohnten Inseln vor dem Bang Been Beach. Der Hollaender vom Gaestehaus dort kann dich hinbringen. Viel Spass. |
|
Verfasst am: 27. 11. 10 [08:12:37]
|
|
Verfasst am: 27. 11. 10 [08:12:37]
|
|
divra67
Themenersteller
![]() Dabei seit: 17.05.2009
Beiträge: 8
|
Hallo! Herzlichen Dank für die Infos. Ich habe mit dem Dank etwas länger gewartet, da ich gehofft hatte, dass noch mehr Antworten kommen. Aber es sieht fast so aus, also ob diese Ecke nicht so oft bereist wird. Da bin ich mal gespannt, wie es wird. Im Januar geht es los. Wer noch einen Reiseführer von 2007 hat und ihn nicht mehr benötigt - melden! |
divra67
Themenersteller
![]() Dabei seit: 17.05.2009
Beiträge: 8
|
|
Hallo! Herzlichen Dank für die Infos. Ich habe mit dem Dank etwas länger gewartet, da ich gehofft hatte, dass noch mehr Antworten kommen. Aber es sieht fast so aus, also ob diese Ecke nicht so oft bereist wird. Da bin ich mal gespannt, wie es wird. Im Januar geht es los. Wer noch einen Reiseführer von 2007 hat und ihn nicht mehr benötigt - melden! |
|
Verfasst am: 02. 01. 11 [08:56:06]
|
|
Verfasst am: 02. 01. 11 [08:56:06]
|
|
Zipper
![]() Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
|
Hallo, ich bin die Strecke Ranong-Khao Lak letztes Jahr mit dem Fahrrad gefahren und fand sie recht abwechslungsreich. leicht huegelig, immer wieder Aussichten, laendliches Thai-Leben am Strassenrand. Uebrigens: in vielen Gaesthaeusern (z.B. Krabi) stehen alte Ausgaben des Loose-Reisefuehrers. Viel Spass. Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de
Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de |
Zipper
![]() Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
|
|
Hallo, ich bin die Strecke Ranong-Khao Lak letztes Jahr mit dem Fahrrad gefahren und fand sie recht abwechslungsreich. leicht huegelig, immer wieder Aussichten, laendliches Thai-Leben am Strassenrand. Uebrigens: in vielen Gaesthaeusern (z.B. Krabi) stehen alte Ausgaben des Loose-Reisefuehrers. Viel Spass. Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de
Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)