Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 07. 10. 21 [12:42:33]
|
|
Verfasst am: 07. 10. 21 [12:42:33]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Das hat jetzt nicht mehr viel mit dem Thema zu tun. Wenn du willst, können wir in einem eigenen Thema darüber diskutieren. Nur noch soviel: Natürlich sind Langstreckenreisen egoistisch, das ist bei dir genauso wie bei mir. Wir zerstören unsere Umwelt und verbreiten Krankheiten, nur um unseren Spass zu haben. Das hat nichts damit zu tun, was ich über dich weiss oder nicht. Das gilt für alle. Noch egoistischer ist es, wenn man dabei auch noch Kinder mitschleppt, die dann gleich die Natur zerstören, die sie eigentlich noch ein paar Jahre lang bräuchten. Was ist, wenn die Kinder in ein paar Jahren zur Klimajugend gehören werden und euch Vorwürfe machen? Wahrscheinlich wird das nicht eintreten, weil nur schlecht ist, was andere machen. ich war schon immer der Meinung, man solle Kinder nicht zu Langstreckenreisen zwingen, animieren oder motivieren. Wenn sie es später selber machen wollen, ist es deren Sache. Kinder können in der Nähe genauso Spass haben, wie in der Ferne. Und das Argument, dass sie soviel dabei lernen, zählt bei mir nicht, Kinder lernen immer und überall. Ich habe in meiner Nachbarschaft Kinder, die zwar Mangos und Kokosnüsse kennen, aber keine einzige einheimische Apfelsorte nennen können, Man sollte distanzmässig klein anfangen und nur steigern, wenn wirklich das Bedürfnis da ist. Es gibt Leute, die fahren jedes Jahr an die Ostsee und haben absolut kein Bedürfnis, um weiter zu reisen. Das ist doch auch okay. Ich habe ein schlechtes Gewissen für meine Reisen und werde sicher nicht noch andere dazu motivieren, besonders keine Kinder. Gruss thewanderer |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
Das hat jetzt nicht mehr viel mit dem Thema zu tun. Wenn du willst, können wir in einem eigenen Thema darüber diskutieren. Nur noch soviel: Natürlich sind Langstreckenreisen egoistisch, das ist bei dir genauso wie bei mir. Wir zerstören unsere Umwelt und verbreiten Krankheiten, nur um unseren Spass zu haben. Das hat nichts damit zu tun, was ich über dich weiss oder nicht. Das gilt für alle. Noch egoistischer ist es, wenn man dabei auch noch Kinder mitschleppt, die dann gleich die Natur zerstören, die sie eigentlich noch ein paar Jahre lang bräuchten. Was ist, wenn die Kinder in ein paar Jahren zur Klimajugend gehören werden und euch Vorwürfe machen? Wahrscheinlich wird das nicht eintreten, weil nur schlecht ist, was andere machen. ich war schon immer der Meinung, man solle Kinder nicht zu Langstreckenreisen zwingen, animieren oder motivieren. Wenn sie es später selber machen wollen, ist es deren Sache. Kinder können in der Nähe genauso Spass haben, wie in der Ferne. Und das Argument, dass sie soviel dabei lernen, zählt bei mir nicht, Kinder lernen immer und überall. Ich habe in meiner Nachbarschaft Kinder, die zwar Mangos und Kokosnüsse kennen, aber keine einzige einheimische Apfelsorte nennen können, Man sollte distanzmässig klein anfangen und nur steigern, wenn wirklich das Bedürfnis da ist. Es gibt Leute, die fahren jedes Jahr an die Ostsee und haben absolut kein Bedürfnis, um weiter zu reisen. Das ist doch auch okay. Ich habe ein schlechtes Gewissen für meine Reisen und werde sicher nicht noch andere dazu motivieren, besonders keine Kinder. Gruss thewanderer |
|
Verfasst am: 18. 10. 21 [21:03:52]
|
|
Verfasst am: 18. 10. 21 [21:03:52]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Ich habe ein schlechtes Gewissen für meine Reisen und werde sicher nicht noch andere dazu motivieren, besonders keine Kinder. Dan bleib doch einfach zu Hause - aber bitte unterstelle nicht anderen, dass sie nur reisen, um "Spaß zu haben"! Schon seit urdenklichen Zeiten hat es Menschen in die Ferne getrieben, wollten sie Neues kennen lernen, über den eigenen Tellerrand rausgucken, Fremdes verstehen lernen, andere Kulturen entdecken. Ohne diese Menschen mit Fernweh, mit dem zwingenden Bedürfnis, Neues zu erforschen, anderes zu entdecken, wäre die Welt nicht die, die sie heute ist - im positiven Sinn. Auch und gerade Kinder müssen/sollen in unserer globalisierten Welt unbedingt andere Kulturen kennen lernen, sollen lernen, sich in völlig anderer Umgebung zurecht zu finden, lernen, Menschen zu respektieren, auch wenn deren Verhalten völlig anders ist als unseres. Und das lernt man nicht, weil einem das jemand in einem Klassenzimmer eintrichtert, sondern weil man mal mit Kindern in einem anderen Land Kontakt gehabt und gespielt hat. Sag jetzt nicht, dass Touristenkinder immer in einer Blase leben - das hängt ja sehr von den Eltern ab und ich habe auf unseren unzähligen Reisen immer wieder westliche Kinder erlebt, die völlig normal mit einheimischen Kindern in Thailand oder woanders gespielt haben. Selbst wenn das nicht der Fall ist, lernen und erleben Kinder unglaublich viel, wenn sie mal aus ihrer normalen Komfortzone raus kommen. Ich war mit meinem kleinen Sohn in den 80ern monatelang in Indien - das hat ihn bis heute stark geprägt und auch seine Berufswahl beeinflusst, denn wer einmal so viel Elend erlebt hat, geht mitfühlender mit anderen um. Ich reise leidenschaftlich gerne und werde das für den Rest meines Lebens auch weiterhin tun, auch wenn mir sicher nicht mehr allzuviele Jahre für weite Reisen bleiben. Denn bis heute ist die Begegnung mit anderen Kulturen eine immense Bereicherung in meinem Leben - nicht zuletzt deshalb bin ich auch in der Flüchtlingshilfe aktiv. @Andrea - so wie es derzeit aussieht, wird die COE demnächst durch einen "Thailand Pass" ersetzt und die PCR-Tests sind nicht mehr erforderlich. Aber dazu gibt es sicher hier demnächst einen eigene Thread. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 18.10.2021 um 21:06.] Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Ich habe ein schlechtes Gewissen für meine Reisen und werde sicher nicht noch andere dazu motivieren, besonders keine Kinder. Dan bleib doch einfach zu Hause - aber bitte unterstelle nicht anderen, dass sie nur reisen, um "Spaß zu haben"! Schon seit urdenklichen Zeiten hat es Menschen in die Ferne getrieben, wollten sie Neues kennen lernen, über den eigenen Tellerrand rausgucken, Fremdes verstehen lernen, andere Kulturen entdecken. Ohne diese Menschen mit Fernweh, mit dem zwingenden Bedürfnis, Neues zu erforschen, anderes zu entdecken, wäre die Welt nicht die, die sie heute ist - im positiven Sinn. Auch und gerade Kinder müssen/sollen in unserer globalisierten Welt unbedingt andere Kulturen kennen lernen, sollen lernen, sich in völlig anderer Umgebung zurecht zu finden, lernen, Menschen zu respektieren, auch wenn deren Verhalten völlig anders ist als unseres. Und das lernt man nicht, weil einem das jemand in einem Klassenzimmer eintrichtert, sondern weil man mal mit Kindern in einem anderen Land Kontakt gehabt und gespielt hat. Sag jetzt nicht, dass Touristenkinder immer in einer Blase leben - das hängt ja sehr von den Eltern ab und ich habe auf unseren unzähligen Reisen immer wieder westliche Kinder erlebt, die völlig normal mit einheimischen Kindern in Thailand oder woanders gespielt haben. Selbst wenn das nicht der Fall ist, lernen und erleben Kinder unglaublich viel, wenn sie mal aus ihrer normalen Komfortzone raus kommen. Ich war mit meinem kleinen Sohn in den 80ern monatelang in Indien - das hat ihn bis heute stark geprägt und auch seine Berufswahl beeinflusst, denn wer einmal so viel Elend erlebt hat, geht mitfühlender mit anderen um. Ich reise leidenschaftlich gerne und werde das für den Rest meines Lebens auch weiterhin tun, auch wenn mir sicher nicht mehr allzuviele Jahre für weite Reisen bleiben. Denn bis heute ist die Begegnung mit anderen Kulturen eine immense Bereicherung in meinem Leben - nicht zuletzt deshalb bin ich auch in der Flüchtlingshilfe aktiv. @Andrea - so wie es derzeit aussieht, wird die COE demnächst durch einen "Thailand Pass" ersetzt und die PCR-Tests sind nicht mehr erforderlich. Aber dazu gibt es sicher hier demnächst einen eigene Thread. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 18.10.2021 um 21:06.] Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 06. 11. 21 [15:37:08]
|
|
Verfasst am: 06. 11. 21 [15:37:08]
|
|
die.taste
![]() Dabei seit: 20.09.2011
Beiträge: 32
|
Hallo, ist zwar schon einige Jahre her aber wir waren 2016 im "Khaosok Good view Resort". Ist zwar etwas außerhalb aber hat uns dennoch super gut gefallen, haben alle Touren dort gebucht. Ob der Besitzer noch der alte ist und wie es inzwischen ist kann ich leider nicht sagen. Gruß Jens P.s.: Das war eine der vielen schönen Rucksack-Reisen die wir zusammen mit unseren beiden Kindern gemacht haben. Über das Erlebte lachen wir heute noch manchmal. |
die.taste
![]() Dabei seit: 20.09.2011
Beiträge: 32
|
|
Hallo, ist zwar schon einige Jahre her aber wir waren 2016 im "Khaosok Good view Resort". Ist zwar etwas außerhalb aber hat uns dennoch super gut gefallen, haben alle Touren dort gebucht. Ob der Besitzer noch der alte ist und wie es inzwischen ist kann ich leider nicht sagen. Gruß Jens P.s.: Das war eine der vielen schönen Rucksack-Reisen die wir zusammen mit unseren beiden Kindern gemacht haben. Über das Erlebte lachen wir heute noch manchmal. |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)