Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Ko Chang / Ranong


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 11. 08. 08 [19:23:23]
Verfasst am: 11. 08. 08 [19:23:23]
Husarin
Themenersteller
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 15
Hallo,

kann jemand was über Ko Chang und die Nachbarinsel Ko Phayam berichten?

Ist eine der beiden Inseln eine Alternative zu Ko Ngai?

Wir planen derzeit unsere Reise Anfang Januar 2009 und haben die Idee, mit dem Fahrrad von Chumphon über Ranong - Khao Lak - nach Krabi zu fahren.
Also - wenn da jemand Erfahrung hat mit Fahrradreisen?
Ich stelle diese Frage nicht in den Vordergrund, da sie in einem anderen Forum schon dafür gesorgt hat, dass meine eigentlichen Fragen nicht beantwortet wurden.

Gruss von der Husarin
Husarin
Themenersteller
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 15
Hallo,

kann jemand was über Ko Chang und die Nachbarinsel Ko Phayam berichten?

Ist eine der beiden Inseln eine Alternative zu Ko Ngai?

Wir planen derzeit unsere Reise Anfang Januar 2009 und haben die Idee, mit dem Fahrrad von Chumphon über Ranong - Khao Lak - nach Krabi zu fahren.
Also - wenn da jemand Erfahrung hat mit Fahrradreisen?
Ich stelle diese Frage nicht in den Vordergrund, da sie in einem anderen Forum schon dafür gesorgt hat, dass meine eigentlichen Fragen nicht beantwortet wurden.

Gruss von der Husarin
Verfasst am: 02. 09. 08 [18:29:31]
Verfasst am: 02. 09. 08 [18:29:31]
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Eventuell hast du nicht die nötige Berechtigung oder du hast dich nicht eingeloggt.
Bitte logge dich zunächst ein, um einen neuen Beitrag zu verfassen.


Hallo Husarin , komme gleich auf deine Frage zurueck, muss nur noch erst etwas anderes los werden.
Es passiert mir jetzt zum zweiten mal (heute), ich melde mich an, schreibe einen etwas laengeren Beitrag, schicke das Ganze ab und erhalte o.a. Fehlermeldung, und ja das aergert mich jetzt wirklich langsam, der Ganze Text ist weg. Ich kenne es von anderen Foren, die haben eine Funktion “angemeldet bleiben”, da passiert soetwas nicht.
Nun diesesmal war ich schlauer und habe es vorm Absenden in Word kopiert.


Hallo Husarin,
ich kenne Kho Chaang bei Ranong jetzt fast 15 Jahren. Vor etwa 13 Jahren lernte ich dort einen sehr netten Menschen, aus dem Sueddeutschen Raum kennen. Wir trafen uns dann eigentlich jedes Jahr dort wieder.
Bis er dann, wir hatten auch in Deutschland Kontakt, ploetzlich von Kho Hai anfing zu schwaermen. Kho Hai gesprochen, Kho Ngai geschrieben.
Ich selbst, war noch nicht auf Kho Ngai, zumindest nicht bewusst, Ich glaube es ist die Insel mit Hoehle, wo man nur durchschwimmen kann, und da war ich schon mal, aber da gab es noch keine Anlagen.
Unabhaengig davon , ist die Gegend um Krabbi eine der schoensten (aus meiner Sicht ) in Thailand. Da kommen die beiden Inseln bei Ranong bei weitem nicht mit.
Trotzdem kam mein Freund jedes Jahr fuer einen Kurzurlaub auf Kho Chaang und dabei brachte auch den eigentlichen Grund fuer seine Schwaermerei mit, seine neue Frau (von Kho Ngai).
Die Leute von Kho Payam sagen immer, ich wuerde ihre Insel immer schlecht machen. Ich antworte darauf immer, brauch ich nicht zu machen , habt ihr schon selber gemacht.
Deswegen zaehle ich jetzt einfach ein paar Fakten und du/ihr sucht euch dann selbst etwas aus, was am besten zu euch passt.
Das Boot nach Kho Payam ist immer viel voller als die nach Kho Chaang , trotzdem sind auf beiden Inseln etwa gleichviel Gaeste. Die moisten, die sich fuer Payam entscheiden bleiben 1-3 Naechte. Viele auf Kho Chaang bleiben 1-3 Wochen (einige auch noch laenger). Das haengt natuerlich auch damit zusammen , dass payam schon erheblich teurer ist. Auf Kho Chaang gibt es kein Fernsehen/Video , es gibt kein Mopedverleih.
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Eventuell hast du nicht die nötige Berechtigung oder du hast dich nicht eingeloggt.
Bitte logge dich zunächst ein, um einen neuen Beitrag zu verfassen.


Hallo Husarin , komme gleich auf deine Frage zurueck, muss nur noch erst etwas anderes los werden.
Es passiert mir jetzt zum zweiten mal (heute), ich melde mich an, schreibe einen etwas laengeren Beitrag, schicke das Ganze ab und erhalte o.a. Fehlermeldung, und ja das aergert mich jetzt wirklich langsam, der Ganze Text ist weg. Ich kenne es von anderen Foren, die haben eine Funktion “angemeldet bleiben”, da passiert soetwas nicht.
Nun diesesmal war ich schlauer und habe es vorm Absenden in Word kopiert.


Hallo Husarin,
ich kenne Kho Chaang bei Ranong jetzt fast 15 Jahren. Vor etwa 13 Jahren lernte ich dort einen sehr netten Menschen, aus dem Sueddeutschen Raum kennen. Wir trafen uns dann eigentlich jedes Jahr dort wieder.
Bis er dann, wir hatten auch in Deutschland Kontakt, ploetzlich von Kho Hai anfing zu schwaermen. Kho Hai gesprochen, Kho Ngai geschrieben.
Ich selbst, war noch nicht auf Kho Ngai, zumindest nicht bewusst, Ich glaube es ist die Insel mit Hoehle, wo man nur durchschwimmen kann, und da war ich schon mal, aber da gab es noch keine Anlagen.
Unabhaengig davon , ist die Gegend um Krabbi eine der schoensten (aus meiner Sicht ) in Thailand. Da kommen die beiden Inseln bei Ranong bei weitem nicht mit.
Trotzdem kam mein Freund jedes Jahr fuer einen Kurzurlaub auf Kho Chaang und dabei brachte auch den eigentlichen Grund fuer seine Schwaermerei mit, seine neue Frau (von Kho Ngai).
Die Leute von Kho Payam sagen immer, ich wuerde ihre Insel immer schlecht machen. Ich antworte darauf immer, brauch ich nicht zu machen , habt ihr schon selber gemacht.
Deswegen zaehle ich jetzt einfach ein paar Fakten und du/ihr sucht euch dann selbst etwas aus, was am besten zu euch passt.
Das Boot nach Kho Payam ist immer viel voller als die nach Kho Chaang , trotzdem sind auf beiden Inseln etwa gleichviel Gaeste. Die moisten, die sich fuer Payam entscheiden bleiben 1-3 Naechte. Viele auf Kho Chaang bleiben 1-3 Wochen (einige auch noch laenger). Das haengt natuerlich auch damit zusammen , dass payam schon erheblich teurer ist. Auf Kho Chaang gibt es kein Fernsehen/Video , es gibt kein Mopedverleih.
Verfasst am: 02. 09. 08 [18:32:07]
Verfasst am: 02. 09. 08 [18:32:07]
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Hat nicht voll geklappt, war zuviel
Fortsetzung:
Payam hat dafuer etwas schoenere Straende und hat auch meist weniger "schwarze Schlieren" im Sand.
Diese schwarzen Schlieren kommen von den Mineralien, die auch in heissen Quellen von Ranong drin sind. Kommt das Zeug in offene Wunden, heilt diese beachtlich schneller. Fuer Verstauchungen, schmerzende Gelenke auch super geeignet.
So das soll reichen, weil ich moechte schon etwas zu der Idee mit dem Radfahren sagen. Also zum einen, ist es eine sehr huegelige Strecke, wo sich dreimal auch beachtliche Berge unter die Huegel mischen. Ob das fuer euch ein Problem ist, koennt ihr besser abschaetzen als ich.
Ich halte es aber fuer absolut gefaehrlich!!!
Wenn ihr glaubt, dass ein LKW, der gerade einen anderen ueberholt und somit voll "eure" Fahrbahn einnimmt, auf euch Ruecksicht nimmt, dann seit ihr einfach im Faschen Land, wenn ihr nicht schnell genug in den Graben kommt, faehrt der euch Platt.
Ich versuche jetzt noch mal was anderes zu erklaeren.
Radfahren tun hier nur die Burmesen! Der Stellenwert eines Burmesen als Mensch liegt liegt noch unter dem dem eines Hundes. und der liegt schu-on unterhalb des Schweines.
Die Thais sehen in eurer Leistung nichts Besonderes und werden euch nur mitleidvoll belaecheln!!!!!
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Hat nicht voll geklappt, war zuviel
Fortsetzung:
Payam hat dafuer etwas schoenere Straende und hat auch meist weniger "schwarze Schlieren" im Sand.
Diese schwarzen Schlieren kommen von den Mineralien, die auch in heissen Quellen von Ranong drin sind. Kommt das Zeug in offene Wunden, heilt diese beachtlich schneller. Fuer Verstauchungen, schmerzende Gelenke auch super geeignet.
So das soll reichen, weil ich moechte schon etwas zu der Idee mit dem Radfahren sagen. Also zum einen, ist es eine sehr huegelige Strecke, wo sich dreimal auch beachtliche Berge unter die Huegel mischen. Ob das fuer euch ein Problem ist, koennt ihr besser abschaetzen als ich.
Ich halte es aber fuer absolut gefaehrlich!!!
Wenn ihr glaubt, dass ein LKW, der gerade einen anderen ueberholt und somit voll "eure" Fahrbahn einnimmt, auf euch Ruecksicht nimmt, dann seit ihr einfach im Faschen Land, wenn ihr nicht schnell genug in den Graben kommt, faehrt der euch Platt.
Ich versuche jetzt noch mal was anderes zu erklaeren.
Radfahren tun hier nur die Burmesen! Der Stellenwert eines Burmesen als Mensch liegt liegt noch unter dem dem eines Hundes. und der liegt schu-on unterhalb des Schweines.
Die Thais sehen in eurer Leistung nichts Besonderes und werden euch nur mitleidvoll belaecheln!!!!!
Verfasst am: 04. 09. 08 [01:16:58]
Verfasst am: 04. 09. 08 [01:16:58]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Hallo Farlang,
sicher hast du nicht ganz unrecht,wenn du das Radfahren als gefährlich bezeichnest.Viel risikoreicher als in einer deutschen Großstadt ist es aber gewiss nicht.
Generell finde ich das Fahrverhalten vieler Thais halsbrecherisch;ganz egal ob Fahrrad,Moped,Auto oder Bus.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen,dass man als Biker ebenso geachtet wird wie als Mopedfahrer.
Habe noch nie den "Sprung in den Graben" machen müssen und fühlte mich nicht unsicherer als auf einer deutschen Landstraße.
Allerdings einen Unfall hätte ich auch nicht gern!
Ich habe mal erlebt,wie ein Busfahrer einen Mopedfahrer umfuhr und dann seelenruhig weiterraste.
Ich denke,jeder muss für sich ausmachen,ob er das "Risiko" eingehen will.
Schöne Grüße
Frath
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Hallo Farlang,
sicher hast du nicht ganz unrecht,wenn du das Radfahren als gefährlich bezeichnest.Viel risikoreicher als in einer deutschen Großstadt ist es aber gewiss nicht.
Generell finde ich das Fahrverhalten vieler Thais halsbrecherisch;ganz egal ob Fahrrad,Moped,Auto oder Bus.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen,dass man als Biker ebenso geachtet wird wie als Mopedfahrer.
Habe noch nie den "Sprung in den Graben" machen müssen und fühlte mich nicht unsicherer als auf einer deutschen Landstraße.
Allerdings einen Unfall hätte ich auch nicht gern!
Ich habe mal erlebt,wie ein Busfahrer einen Mopedfahrer umfuhr und dann seelenruhig weiterraste.
Ich denke,jeder muss für sich ausmachen,ob er das "Risiko" eingehen will.
Schöne Grüße
Frath
Verfasst am: 04. 09. 08 [05:32:24]
Verfasst am: 04. 09. 08 [05:32:24]
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
@ frath
Zitat frath:"Ich denke,jeder muss für sich ausmachen,ob er das "Risiko" eingehen will."

Sehe ich ganz genauso, nur dazu muss ich die Gegebenheiten kennen.
Normalerweise ist eine "Bundes strasse" in Thailand autobahnaehnlich ausgebaut . Darauf hat ein Radfahrer ueberhaupt nichts zu suchen!
Parallel dazu gibt es inneroertliche- und Landstrassen , wo ein Radfahrer mehr oder
weniger gut aufgehoben ist.
Bei der Thanon Pekasem gibt's aber all das gar nicht!!! Das Stueck der Bundesstrasse 4 von Chumporn nach Ranong und dann auch noch weiter nach Phukett, ist nur zweispurig, es gibt keine parallen Landstrassen.
Durch den Ausbau (1. Stufe) des Hafens in Ranong ist das Verkehrsaufkommen erheblich gestiegen.
Ich getraue mich nicht mit der kleinen125-er auf die Pekasem. Mit meinem groesseren Motorrad und meinem kleinen Flitzerauto schon eher. Trotzdem geht mir da manchmal das Hinterteil auf Grundeis. Nur meiner Reaktionsfaehigkeit und meiner Fahrerfahrung (deutschland ueber1.000.000 km unfallfrei; Thailand 60.000 km Unfallfrei) ist es zu verdanken, dass meiner Familie und mir nichts passiert ist.
Es gibt aber eine Super Alternative, findet man hier unter updates, ich glaube 2 Beitraege und ich glaube beide von mir.:
Von Chumphorn faehrt man zunaechst 45 km (ueberLandstrassen) suedlich weiter (Risiko:eher ungefaehrlich). Dann geht es rechts ab nach Baan Kau Thalu (Loch im Berg). Von da aus gibt es zwei Moeglichkeiten
ueber Naiwong oder ueber Baan Gaeo nach LaUn. Von da aus nach Ranong weiter(Risiko: eher noch ungefaerlicher).Die Strecke ist etwa 5 km laenger als ueber die Pekasem. Alles Strassen, die in den letzten 1-10 Jahren gebaut wurden und viele davon sind in keiner kaeuflicherwerbbaren Landkarte drin (ich kenne aber jemand,der eine gute Skizze kostenlos abgibt).
Ich persoenlich empfehle die Strecke ueber Baan Gaeo. Da sind im ebenen Bereich 4-5 Km nur geschottert (mit dem Fahrrad kein Problem)
Die Berge sind da noch etwas steiler aber einfach super toll, da gibt es Nadeloehr-Spitzkehren drin, genial. Alles ganz neu, aber halt steil!!!
Ca. 10 km der Strecke fuehrt durch echten Dschungel! Da gibts keine Huetten , Plantagen , Currywurstbuden,... nix nur Dschungel. Ich bin die Tour immer mit dem Motorrad gefahren, da gab es nur einen 2-3 Meter breitenplanierten Lehmboden Weg. Heute kann man mit dem tiefergelegtem Honda Jazz fahren, eigentlich schon ein bisschen schade, aber immer noch schoen. vor allem kann man die naechsten Monate noch die vielen Viewpoints (Besser erst nach 10:00Uhr , sonst zuviele Nebelnester), die durch den Neubau der Strasse entstanden sind, geniesen. Die aber taeglich (!!!) mehr und mehr zuwachsen.
So, viel Spass beim Risiko einschaetzen>
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
@ frath
Zitat frath:"Ich denke,jeder muss für sich ausmachen,ob er das "Risiko" eingehen will."

Sehe ich ganz genauso, nur dazu muss ich die Gegebenheiten kennen.
Normalerweise ist eine "Bundes strasse" in Thailand autobahnaehnlich ausgebaut . Darauf hat ein Radfahrer ueberhaupt nichts zu suchen!
Parallel dazu gibt es inneroertliche- und Landstrassen , wo ein Radfahrer mehr oder
weniger gut aufgehoben ist.
Bei der Thanon Pekasem gibt's aber all das gar nicht!!! Das Stueck der Bundesstrasse 4 von Chumporn nach Ranong und dann auch noch weiter nach Phukett, ist nur zweispurig, es gibt keine parallen Landstrassen.
Durch den Ausbau (1. Stufe) des Hafens in Ranong ist das Verkehrsaufkommen erheblich gestiegen.
Ich getraue mich nicht mit der kleinen125-er auf die Pekasem. Mit meinem groesseren Motorrad und meinem kleinen Flitzerauto schon eher. Trotzdem geht mir da manchmal das Hinterteil auf Grundeis. Nur meiner Reaktionsfaehigkeit und meiner Fahrerfahrung (deutschland ueber1.000.000 km unfallfrei; Thailand 60.000 km Unfallfrei) ist es zu verdanken, dass meiner Familie und mir nichts passiert ist.
Es gibt aber eine Super Alternative, findet man hier unter updates, ich glaube 2 Beitraege und ich glaube beide von mir.:
Von Chumphorn faehrt man zunaechst 45 km (ueberLandstrassen) suedlich weiter (Risiko:eher ungefaehrlich). Dann geht es rechts ab nach Baan Kau Thalu (Loch im Berg). Von da aus gibt es zwei Moeglichkeiten
ueber Naiwong oder ueber Baan Gaeo nach LaUn. Von da aus nach Ranong weiter(Risiko: eher noch ungefaerlicher).Die Strecke ist etwa 5 km laenger als ueber die Pekasem. Alles Strassen, die in den letzten 1-10 Jahren gebaut wurden und viele davon sind in keiner kaeuflicherwerbbaren Landkarte drin (ich kenne aber jemand,der eine gute Skizze kostenlos abgibt).
Ich persoenlich empfehle die Strecke ueber Baan Gaeo. Da sind im ebenen Bereich 4-5 Km nur geschottert (mit dem Fahrrad kein Problem)
Die Berge sind da noch etwas steiler aber einfach super toll, da gibt es Nadeloehr-Spitzkehren drin, genial. Alles ganz neu, aber halt steil!!!
Ca. 10 km der Strecke fuehrt durch echten Dschungel! Da gibts keine Huetten , Plantagen , Currywurstbuden,... nix nur Dschungel. Ich bin die Tour immer mit dem Motorrad gefahren, da gab es nur einen 2-3 Meter breitenplanierten Lehmboden Weg. Heute kann man mit dem tiefergelegtem Honda Jazz fahren, eigentlich schon ein bisschen schade, aber immer noch schoen. vor allem kann man die naechsten Monate noch die vielen Viewpoints (Besser erst nach 10:00Uhr , sonst zuviele Nebelnester), die durch den Neubau der Strasse entstanden sind, geniesen. Die aber taeglich (!!!) mehr und mehr zuwachsen.
So, viel Spass beim Risiko einschaetzen>
Verfasst am: 04. 09. 08 [05:47:47]
Verfasst am: 04. 09. 08 [05:47:47]
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
E:\backupvor062008\My Pictures\250108\DSC01970i.jpg
Dateianhang

DSC01970i.jpg (Typ: image/pjpeg, Größe: 572.15 Kilobyte) — 241 mal heruntergeladen
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
E:\backupvor062008\My Pictures\250108\DSC01970i.jpg
Dateianhang

DSC01970i.jpg (Typ: image/pjpeg, Größe: 572.15 Kilobyte) — 241 mal heruntergeladen
Verfasst am: 04. 09. 08 [05:57:55]
Verfasst am: 04. 09. 08 [05:57:55]
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Heureka, es hat geklappt!!

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.09.2008 um 05:58.]
Dateianhang

DSC00474i.jpg (Typ: image/pjpeg, Größe: 909.32 Kilobyte) — 163 mal heruntergeladen
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Heureka, es hat geklappt!!

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.09.2008 um 05:58.]
Dateianhang

DSC00474i.jpg (Typ: image/pjpeg, Größe: 909.32 Kilobyte) — 163 mal heruntergeladen
Verfasst am: 04. 09. 08 [06:28:34]
Verfasst am: 04. 09. 08 [06:28:34]
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
So und hier auch noch ein Bild von Kho Chaang
Dateianhang

DSC02773i.jpg (Typ: image/pjpeg, Größe: 208.41 Kilobyte) — 166 mal heruntergeladen
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
So und hier auch noch ein Bild von Kho Chaang
Dateianhang

DSC02773i.jpg (Typ: image/pjpeg, Größe: 208.41 Kilobyte) — 166 mal heruntergeladen
Verfasst am: 05. 09. 08 [18:38:54]
Verfasst am: 05. 09. 08 [18:38:54]
Husarin
Themenersteller
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 15
Hallo Launfallang,

an Deiner Streckenempfehlung bin ich schon sehr interessiert! Wenn Du eine Skizze hast???

Wir haben uns in den letzten Wochen recht intensiv mit der Frage ob und wie das Radfahren möglich ist auseinandergesetzt.
Ermutigt wurden wir durch einige Reiseberichte von Radfahrern im Netz, die zum Teil auch die gleiche Strecke gefahren sind.
Siam Bike Tours fährt die gleiche Strecke als organisierte Rennrad-Reise.
Natürlich bekomme ich Herzklopfen, wenn ich Deine Bedenken lese - aber zur Not können wir dann auch das Fahrrad Fahrrad sein lassen und uns 3 Wochen in die HÄngematte legen.

Wäre super, eine detaillierter Beschreibung von Deiner Strecke zu bekommen - Gruss von der Husarin
Husarin
Themenersteller
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 15
Hallo Launfallang,

an Deiner Streckenempfehlung bin ich schon sehr interessiert! Wenn Du eine Skizze hast???

Wir haben uns in den letzten Wochen recht intensiv mit der Frage ob und wie das Radfahren möglich ist auseinandergesetzt.
Ermutigt wurden wir durch einige Reiseberichte von Radfahrern im Netz, die zum Teil auch die gleiche Strecke gefahren sind.
Siam Bike Tours fährt die gleiche Strecke als organisierte Rennrad-Reise.
Natürlich bekomme ich Herzklopfen, wenn ich Deine Bedenken lese - aber zur Not können wir dann auch das Fahrrad Fahrrad sein lassen und uns 3 Wochen in die HÄngematte legen.

Wäre super, eine detaillierter Beschreibung von Deiner Strecke zu bekommen - Gruss von der Husarin
Verfasst am: 06. 09. 08 [13:58:28]
Verfasst am: 06. 09. 08 [13:58:28]
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Hi Husarin,
sieh' mal unter Updates(2. Seite,26.01.08,Neue Strasse durch Dschunge) nach. Leider funktioniert der Link nicht deswegen Foto von der Karte:
Wenn sie nicht scharf genug ist, schick ich noch 'ne groessere.
Der Verkehr hat wirklich in den letzten Monaten sehr stark zugenommen.
In Kraburi (Pekasem 4) gibt es ein nettes Guest house am Ortsausgang Ri Ranong
Dateianhang

KarteKhauTalu3.jpg (Typ: image/pjpeg, Größe: 192.68 Kilobyte) — 157 mal heruntergeladen
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Hi Husarin,
sieh' mal unter Updates(2. Seite,26.01.08,Neue Strasse durch Dschunge) nach. Leider funktioniert der Link nicht deswegen Foto von der Karte:
Wenn sie nicht scharf genug ist, schick ich noch 'ne groessere.
Der Verkehr hat wirklich in den letzten Monaten sehr stark zugenommen.
In Kraburi (Pekasem 4) gibt es ein nettes Guest house am Ortsausgang Ri Ranong
Dateianhang

KarteKhauTalu3.jpg (Typ: image/pjpeg, Größe: 192.68 Kilobyte) — 157 mal heruntergeladen



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer