Benutzer anmelden
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
| Autor | Nachricht | 
|---|---|
| Autor | |
| Nachricht | |
| 
			
			 Verfasst am: 07. 12. 15 [22:26:43] 
			
			
		 | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 07. 12. 15 [22:26:43] 
			
			
		 | 
	|
| 
    
    
         Turtle 
        
        
        Themenersteller 
         
        Dabei seit: 23.11.2008 
        Beiträge: 27 
		
    
 | 
		
             Weiß jemand, ob es mittlerweile mehrere bootsverbindungen am Tag von Phayam nach Chang gibt! Auch mit Speedboat möglich! Und hat jemand Erfahrungen für Internetzugang mit Surfsticks für Tablets auf Ko chang Ranong? Vielen Dank für Infos  | 
	
| 
    
    
         Turtle 
        
        
        Themenersteller 
         
        Dabei seit: 23.11.2008 
        Beiträge: 27 
		
    
 | 
	|
| 
             Weiß jemand, ob es mittlerweile mehrere bootsverbindungen am Tag von Phayam nach Chang gibt! Auch mit Speedboat möglich! Und hat jemand Erfahrungen für Internetzugang mit Surfsticks für Tablets auf Ko chang Ranong? Vielen Dank für Infos  | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 08. 12. 15 [08:31:08] 
			
			
		 | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 08. 12. 15 [08:31:08] 
			
			
		 | 
	|
| 
    
    
         A.Markand 
        
        
        
         
        Dabei seit: 02.07.2009 
        Beiträge: 725 
		
    
 | 
		
             Hi Turtle,  ich habe deine Frage mal zum Anlass genommen, die neue Info zum Transport (die natürlich in der aktuellen Auflage steht Zu deiner Frage mit dem Internet: also die Netzabdeckung mit den Handy ist eher mau. Und wenn es Nachts keinen Strom mehr da ist, geht auch kein Handy. Nimms zum Anlass und bleibt offline Es gibt tagsüber vermehrt WLAN, aber nur in den Restaurants. Und das auch meist sehr schlecht. Das macht aber nix, denn ein bißchen Pause vom Netz kann ja nicht schaden Sowhl Ko Cahng als auch Ko Phayam ist noch sehr schlecht versorgt - und viele Besucher und vor allem Locals, finden das super und freuen sich über alle, die lieber im Meer als im Web surfen und die mit ihnen und den anderen Gästen reden und nicht mit den virtuellen Freunden Ich unterstelle dir nicht, das du ohne Web nicht kannst Insidertipp, wenn Netz unbedingt sein muss:: Eine gute Internet-Connection (da geht auch Skype) bietet Diana: Die Bar steht im neuen Buch Liebe Grüße nach Ko Phayam und nach Ko Chang.  Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.  
            
            
            
         | 
	
| 
    
    
         A.Markand 
        
        
        
         
        Dabei seit: 02.07.2009 
        Beiträge: 725 
		
    
 | 
	|
| 
             Hi Turtle,  ich habe deine Frage mal zum Anlass genommen, die neue Info zum Transport (die natürlich in der aktuellen Auflage steht Zu deiner Frage mit dem Internet: also die Netzabdeckung mit den Handy ist eher mau. Und wenn es Nachts keinen Strom mehr da ist, geht auch kein Handy. Nimms zum Anlass und bleibt offline Es gibt tagsüber vermehrt WLAN, aber nur in den Restaurants. Und das auch meist sehr schlecht. Das macht aber nix, denn ein bißchen Pause vom Netz kann ja nicht schaden Sowhl Ko Cahng als auch Ko Phayam ist noch sehr schlecht versorgt - und viele Besucher und vor allem Locals, finden das super und freuen sich über alle, die lieber im Meer als im Web surfen und die mit ihnen und den anderen Gästen reden und nicht mit den virtuellen Freunden Ich unterstelle dir nicht, das du ohne Web nicht kannst Insidertipp, wenn Netz unbedingt sein muss:: Eine gute Internet-Connection (da geht auch Skype) bietet Diana: Die Bar steht im neuen Buch Liebe Grüße nach Ko Phayam und nach Ko Chang.  Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.  
            
            
            
         | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 08. 12. 15 [12:56:06] 
			
			
		 | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 08. 12. 15 [12:56:06] 
			
			
		 | 
	|
| 
    
    
         Turtle 
        
        
        Themenersteller 
         
        Dabei seit: 23.11.2008 
        Beiträge: 27 
		
    
 | 
		
             Hallo, danke für die Infos. Nur wollte ich wissen, wie der Bootsverkehr zwischen Phayam und Chang nun aktuell läuft!? Ja offline sein Da ich Biologe bin und die thailändische Natur seit über 20 Jahren bewundere und z.t. dokumentiere, wollte ich gerne ab und zu aktuell meine Entdeckungen online weiter geben LG  | 
	
| 
    
    
         Turtle 
        
        
        Themenersteller 
         
        Dabei seit: 23.11.2008 
        Beiträge: 27 
		
    
 | 
	|
| 
             Hallo, danke für die Infos. Nur wollte ich wissen, wie der Bootsverkehr zwischen Phayam und Chang nun aktuell läuft!? Ja offline sein Da ich Biologe bin und die thailändische Natur seit über 20 Jahren bewundere und z.t. dokumentiere, wollte ich gerne ab und zu aktuell meine Entdeckungen online weiter geben LG  | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 08. 12. 15 [13:19:41] 
			
			
		 | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 08. 12. 15 [13:19:41] 
			
			
		 | 
	|
| 
    
    
         A.Markand 
        
        
        
         
        Dabei seit: 02.07.2009 
        Beiträge: 725 
		
    
 | 
		
             Wie gesagt: Speedboote nach Ranong von Ko Phayam über Ko Chang. Habe mich wohl etwas unklar ausgedrückt. Du kannst also von Ko Phayam mit dem Sppedboot nach Ko Chang (aber nur in der absoluten Saison) und auch dann hängt diese Option davon ab, ob genügend Leute das nachfragen. Ich würd emich direkt bei Ankunft in Ko Phayam mal schlau machen. Abfahrtszeiten sehr variabel (vor Ort checken). Kosten 350 Baht. Dauer etwa 15 Min. Zudem kannst du dir ein Longtail chartern, aber das kostet 2500 Baht - da können aber auch ganz viele Leute drin sitzen ...., wenn sich also Mitfahrer finden, eine durchaus gute Option. Ist jemand vor Ort und kann mal nachfragen nach den ganz aktuellen Zeiten und Möglichkeiten betreffs Speedboote? Wenn du Bilder hochladen willst, ist Dianas Netz-Zugang auf Ko Chang eine gute Option Gute Reise  Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.  
            
            
            
         | 
	
| 
    
    
         A.Markand 
        
        
        
         
        Dabei seit: 02.07.2009 
        Beiträge: 725 
		
    
 | 
	|
| 
             Wie gesagt: Speedboote nach Ranong von Ko Phayam über Ko Chang. Habe mich wohl etwas unklar ausgedrückt. Du kannst also von Ko Phayam mit dem Sppedboot nach Ko Chang (aber nur in der absoluten Saison) und auch dann hängt diese Option davon ab, ob genügend Leute das nachfragen. Ich würd emich direkt bei Ankunft in Ko Phayam mal schlau machen. Abfahrtszeiten sehr variabel (vor Ort checken). Kosten 350 Baht. Dauer etwa 15 Min. Zudem kannst du dir ein Longtail chartern, aber das kostet 2500 Baht - da können aber auch ganz viele Leute drin sitzen ...., wenn sich also Mitfahrer finden, eine durchaus gute Option. Ist jemand vor Ort und kann mal nachfragen nach den ganz aktuellen Zeiten und Möglichkeiten betreffs Speedboote? Wenn du Bilder hochladen willst, ist Dianas Netz-Zugang auf Ko Chang eine gute Option Gute Reise  Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.  
            
            
            
         | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 08. 12. 15 [21:51:10] 
			
			
		 | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 08. 12. 15 [21:51:10] 
			
			
		 | 
	|
| 
    
    
         Turtle 
        
        
        Themenersteller 
         
        Dabei seit: 23.11.2008 
        Beiträge: 27 
		
    
 | 
		
             Hi, super, danke nochmal für die Info Ich werde Anfang Februar auf Phayam eintreffen. Werde dann mal die aktuellen Verbindungen checken und gerne diese Infos als Update auf die Loose Seite stellen. Bin so ein bißchen zwiegespalten, ob ich Werbung und Infos über Ko Chang weit verbreiten soll. Ist ja noch so ein kleiner Geheimtipp Hoffe nicht, dass sich dass dort so entwickelt wie mit Ko Lipe! Ansonsten finde ich eure Reiseführer genial. Hab da auch schon ein paar Infos euch zukommen lassen Der Link zu Diana funktioniert leider nicht. Weiß du, ob es kleinere lohnhafte Schnorcheltripps von Phayam oder Chang gibt? Ich weiß, tolle Riffe gibt es wohl nicht.(die sind dann eher auch Lipe LG  | 
	
| 
    
    
         Turtle 
        
        
        Themenersteller 
         
        Dabei seit: 23.11.2008 
        Beiträge: 27 
		
    
 | 
	|
| 
             Hi, super, danke nochmal für die Info Ich werde Anfang Februar auf Phayam eintreffen. Werde dann mal die aktuellen Verbindungen checken und gerne diese Infos als Update auf die Loose Seite stellen. Bin so ein bißchen zwiegespalten, ob ich Werbung und Infos über Ko Chang weit verbreiten soll. Ist ja noch so ein kleiner Geheimtipp Hoffe nicht, dass sich dass dort so entwickelt wie mit Ko Lipe! Ansonsten finde ich eure Reiseführer genial. Hab da auch schon ein paar Infos euch zukommen lassen Der Link zu Diana funktioniert leider nicht. Weiß du, ob es kleinere lohnhafte Schnorcheltripps von Phayam oder Chang gibt? Ich weiß, tolle Riffe gibt es wohl nicht.(die sind dann eher auch Lipe LG  | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 09. 12. 15 [14:24:08] 
			
			
		 | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 09. 12. 15 [14:24:08] 
			
			
		 | 
	|
| 
    
    
         Zipper 
        
        
        
         
        Dabei seit: 05.11.2009 
        Beiträge: 97 
		
    
 | 
		
             Hallo Turtle, ich werde im Januar auf Koh Chang sein und mich auch informieren wg. der Speedboat-Verbindung. Werd dann hier schreiben, wie es aussieht. Ich habe mir die Frage mit der Werbung für oder wider auch gestellt. Es ist wie überall in Thailand auch eine Zunahme der Nachfrage (Reisende) und des Angebots (Bungalows) zu beobachten. Seit 30 Jahren sind die Backpacker die Wegbereiter für Urlauber und letzlich auch für Pauschaltouristen. Früher bin ich der Mund-zu-Mund-Werbung und den Empfehlungen im Loose gefolgt. Heute informiere ich mich auch übers Internet. Wird der Prozess dadurch beschleunigt? Meine Erfahrung ist, je leichter zu erreichen und je schöner das Stranderleben (vielleicht auch noch das Aktivitätenangebot), um so mehr Bungalows. Für Koh Chang hoffe ich, dass das Fehlen von wirklich schönen Stränden und Schnorchelmöglichkeiten sowie Ganztagesstrom den Zustrom einschränkt. Die Anfahrt wird ja (leider?) immer leichter. Die Offline-Zeit tut mir übrigens auch gut. Wenn du unbedingt online sein musst, kannst du dir für dein Smartphone eine SIM-Karte mit Internetzugang zulegen und deinen Computer per persönlichem Hotspot mit dem Internet verbinden. Das ist auf dem Longbeach gut möglich, weil ein neuer funkmast bei der Armeestation gebaut wurde. In der Bucht bei Mamas musst du auf den rechten Felsen klettern, um das Signal von Koh Payam zu bekommen Viele Grüße aus Mae Sai Stefan _____________________________ mein Blog: www.stefaninthailand.de  Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de 
            
            
            
        Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de  | 
	
| 
    
    
         Zipper 
        
        
        
         
        Dabei seit: 05.11.2009 
        Beiträge: 97 
		
    
 | 
	|
| 
             Hallo Turtle, ich werde im Januar auf Koh Chang sein und mich auch informieren wg. der Speedboat-Verbindung. Werd dann hier schreiben, wie es aussieht. Ich habe mir die Frage mit der Werbung für oder wider auch gestellt. Es ist wie überall in Thailand auch eine Zunahme der Nachfrage (Reisende) und des Angebots (Bungalows) zu beobachten. Seit 30 Jahren sind die Backpacker die Wegbereiter für Urlauber und letzlich auch für Pauschaltouristen. Früher bin ich der Mund-zu-Mund-Werbung und den Empfehlungen im Loose gefolgt. Heute informiere ich mich auch übers Internet. Wird der Prozess dadurch beschleunigt? Meine Erfahrung ist, je leichter zu erreichen und je schöner das Stranderleben (vielleicht auch noch das Aktivitätenangebot), um so mehr Bungalows. Für Koh Chang hoffe ich, dass das Fehlen von wirklich schönen Stränden und Schnorchelmöglichkeiten sowie Ganztagesstrom den Zustrom einschränkt. Die Anfahrt wird ja (leider?) immer leichter. Die Offline-Zeit tut mir übrigens auch gut. Wenn du unbedingt online sein musst, kannst du dir für dein Smartphone eine SIM-Karte mit Internetzugang zulegen und deinen Computer per persönlichem Hotspot mit dem Internet verbinden. Das ist auf dem Longbeach gut möglich, weil ein neuer funkmast bei der Armeestation gebaut wurde. In der Bucht bei Mamas musst du auf den rechten Felsen klettern, um das Signal von Koh Payam zu bekommen Viele Grüße aus Mae Sai Stefan _____________________________ mein Blog: www.stefaninthailand.de  Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de 
            
            
            
        Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de  | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 09. 12. 15 [15:58:16] 
			
			
		 | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 09. 12. 15 [15:58:16] 
			
			
		 | 
	|
| 
    
    
         maq 
        
        
        
        Dabei seit: 04.10.2007 
        Beiträge: 462 
		
    
 | 
		
              "Turtle" schrieb: Der Link zu Diana funktioniert leider nicht. Ist repariert Gute Reise! - maq  m. "maq" markand: webmasters voice 
            
            
            
        Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)  | 
	
| 
    
    
         maq 
        
        
        
        Dabei seit: 04.10.2007 
        Beiträge: 462 
		
    
 | 
	|
| 
              "Turtle" schrieb: Der Link zu Diana funktioniert leider nicht. Ist repariert Gute Reise! - maq  m. "maq" markand: webmasters voice 
            
            
            
        Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)  | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 09. 12. 15 [21:39:59] 
			
			
		 | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 09. 12. 15 [21:39:59] 
			
			
		 | 
	|
| 
    
    
         Turtle 
        
        
        Themenersteller 
         
        Dabei seit: 23.11.2008 
        Beiträge: 27 
		
    
 | 
		
             Hi Zipper, danke für deine Infos und die Gedanken zum Reisen. Sehe ich ähnlich. Ko Phayam und Chang sind nicht Lipe! Und das Partyvolk bleibt(noch) auch schön weg Genau das, was ich mag. Ich nehme nur ein Tablet mit und überlege ein Surfstick auf Chang zu benutzen! Hast du damit Erfahrung? Und funktioniert der dann dort überhaupt? Naja sonst gibt es ja noch das Dianas Würde mich sehr freuen, wenn du mitteilen magst, wenn du auf Phayam bist, welche aktuellen Möglichkeiten,(im Februar) von Phayam nach Chang gibt.  | 
	
| 
    
    
         Turtle 
        
        
        Themenersteller 
         
        Dabei seit: 23.11.2008 
        Beiträge: 27 
		
    
 | 
	|
| 
             Hi Zipper, danke für deine Infos und die Gedanken zum Reisen. Sehe ich ähnlich. Ko Phayam und Chang sind nicht Lipe! Und das Partyvolk bleibt(noch) auch schön weg Genau das, was ich mag. Ich nehme nur ein Tablet mit und überlege ein Surfstick auf Chang zu benutzen! Hast du damit Erfahrung? Und funktioniert der dann dort überhaupt? Naja sonst gibt es ja noch das Dianas Würde mich sehr freuen, wenn du mitteilen magst, wenn du auf Phayam bist, welche aktuellen Möglichkeiten,(im Februar) von Phayam nach Chang gibt.  | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 17. 01. 16 [07:28:27] 
			
			
		 | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 17. 01. 16 [07:28:27] 
			
			
		 | 
	|
| 
    
    
         Zipper 
        
        
        
         
        Dabei seit: 05.11.2009 
        Beiträge: 97 
		
    
 | 
		
             Hallo Turtle, so, ich hatte eine Traumwoche auf Koh Chang und kann dir berichten. WiFi ist an den Stellen, wo ich es versucht habe, sehr langsam. Mir wurde gesagt im Dorf wäre es besser. Mit meinem Handy als Hotspot (also wie ein Surfstick) ging es am Long Beach einwandfrei. Ich habe einen Vertrag bei AIS (12Call). Verbindungen von Koh Phayam. Das Schnellboot von Payam nach RAnong hält auch am Peer auf der Nordostseite von Koh Chang. Du musst den Kapitän allerdings darauf hinweisen, dass er halten soll. Machen die dann. Die Zeiten, die ich vom Besitzer des Cashew-Ressorts habe: Phayam -> Chang 8 Uhr 9.30 Uhr 12.30 Uhr 13.30 Uhr 15.30 Uhr Er meinte das Boot fährt die ganze Saison durch. Da wäre ich vorsichtig, aber im Februar sollte es kein Problem sein. Vom Peer aus gbit es einen "Taxi-Service" mit dem Moped. Preise auf dem Foto. Es werden ein paar Straßen befestigt, was dazu geführt hat, dass statt den 3 nun 5 Autos auf der Insel unterwegs sind. Es sind ein paar Moped mehr geworden (u.a. durch den Verkehr vom Peer), aber es werden immer noch keine Mopeds an Touristen vermietet. Nach wie vor ist Koh Chang meine Lieblingsinsel zum Runterkommen und Entspannen. Genieße deine Zeit dort! Stefan Noch ein paar Infos auf http://stefaninthailand.de/8-verschiedene-verkehrsmittel-urlaub-auf-koh-chang/ bzw. http://stefaninthailand.de/8-verschiedene-verkehrsmittel-urlaub-auf-koh-chang/ (da muss ichnoch ein paar Updates integrieren in den nächsten Tagen.  Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de 
            
            Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de  | 
	
| 
    
    
         Zipper 
        
        
        
         
        Dabei seit: 05.11.2009 
        Beiträge: 97 
		
    
 | 
	|
| 
             Hallo Turtle, so, ich hatte eine Traumwoche auf Koh Chang und kann dir berichten. WiFi ist an den Stellen, wo ich es versucht habe, sehr langsam. Mir wurde gesagt im Dorf wäre es besser. Mit meinem Handy als Hotspot (also wie ein Surfstick) ging es am Long Beach einwandfrei. Ich habe einen Vertrag bei AIS (12Call). Verbindungen von Koh Phayam. Das Schnellboot von Payam nach RAnong hält auch am Peer auf der Nordostseite von Koh Chang. Du musst den Kapitän allerdings darauf hinweisen, dass er halten soll. Machen die dann. Die Zeiten, die ich vom Besitzer des Cashew-Ressorts habe: Phayam -> Chang 8 Uhr 9.30 Uhr 12.30 Uhr 13.30 Uhr 15.30 Uhr Er meinte das Boot fährt die ganze Saison durch. Da wäre ich vorsichtig, aber im Februar sollte es kein Problem sein. Vom Peer aus gbit es einen "Taxi-Service" mit dem Moped. Preise auf dem Foto. Es werden ein paar Straßen befestigt, was dazu geführt hat, dass statt den 3 nun 5 Autos auf der Insel unterwegs sind. Es sind ein paar Moped mehr geworden (u.a. durch den Verkehr vom Peer), aber es werden immer noch keine Mopeds an Touristen vermietet. Nach wie vor ist Koh Chang meine Lieblingsinsel zum Runterkommen und Entspannen. Genieße deine Zeit dort! Stefan Noch ein paar Infos auf http://stefaninthailand.de/8-verschiedene-verkehrsmittel-urlaub-auf-koh-chang/ bzw. http://stefaninthailand.de/8-verschiedene-verkehrsmittel-urlaub-auf-koh-chang/ (da muss ichnoch ein paar Updates integrieren in den nächsten Tagen.  Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de 
            
            Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de  | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 17. 01. 16 [13:30:03] 
			
			
		 | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 17. 01. 16 [13:30:03] 
			
			
		 | 
	|
| 
    
    
         Turtle 
        
        
        Themenersteller 
         
        Dabei seit: 23.11.2008 
        Beiträge: 27 
		
    
 | 
		
             Hi Zipper, danke für die tollen Infos Da ich im Cashew unter kommen werde, sind die Bootsangaben vom Cashew, von Phayam direkt zum Cashew? Oder auch zum Pier an der Ost-Seite? Freue mich schon, bald dort zu sein. Ich werde noch auf Phayam und Lanta sein. Falls du von da noch aktuelle Infos haben möchtest, kann ich dir diese dann zu kommen lassen. Bist du denn noch in Thailand? Sonst könnt man ja mal schauen, ob wir uns dort mal treffen könnten. Viele Grüße Tom  | 
	
| 
    
    
         Turtle 
        
        
        Themenersteller 
         
        Dabei seit: 23.11.2008 
        Beiträge: 27 
		
    
 | 
	|
| 
             Hi Zipper, danke für die tollen Infos Da ich im Cashew unter kommen werde, sind die Bootsangaben vom Cashew, von Phayam direkt zum Cashew? Oder auch zum Pier an der Ost-Seite? Freue mich schon, bald dort zu sein. Ich werde noch auf Phayam und Lanta sein. Falls du von da noch aktuelle Infos haben möchtest, kann ich dir diese dann zu kommen lassen. Bist du denn noch in Thailand? Sonst könnt man ja mal schauen, ob wir uns dort mal treffen könnten. Viele Grüße Tom  | 
	|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)