Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 06. 09. 08 [14:16:07]
|
Verfasst am: 06. 09. 08 [14:16:07]
|
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
|
Sorry, habe noch mal nachgedacht. Die Strecke war eigentlich als Motorradtour gedacht. Mit dem Rad schafft ihr das Stueck zwischen den beiden Hauptstrassen nicht an einem Tag (Mehr als 70km ). Und es gibt bis kurz vor Ranong keine Uebernachtungsmoeglichkeit.
Sorry, irgendwie hatte ich's Gehirn nicht eingeschaltet.
|
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
|
Sorry, habe noch mal nachgedacht. Die Strecke war eigentlich als Motorradtour gedacht. Mit dem Rad schafft ihr das Stueck zwischen den beiden Hauptstrassen nicht an einem Tag (Mehr als 70km ). Und es gibt bis kurz vor Ranong keine Uebernachtungsmoeglichkeit.
Sorry, irgendwie hatte ich's Gehirn nicht eingeschaltet.
|
Verfasst am: 06. 09. 08 [15:09:17]
|
Verfasst am: 06. 09. 08 [15:09:17]
|
Husarin
Themenersteller
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 15
|
Hallo Launfallang,
ja - zu dem Ergebnis sind mein Mann und ich gestern abend beim Besprechen auch schon gekommen.
Die Ost-West-Strecke sollte nur so 50 km haben - das reicht uns.
Aber nichts desto trotz - herzlichen Dank! Auch für den Gh-Tipp.
Ich bin schon dabei, uns vorab so'n paar Hotels und Gh. rauszusuchen - und sofern vom Zeitablauf planbar auch jetzt schon per E-mail zu buchen.
Ich denke, dass gerade das erste Januarwochenende recht voll wird. Blöd ist, dass nur wenige Gh / Hotels auf Anfragen reagieren...Gruss von der Husarin
|
Husarin
Themenersteller
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 15
|
Hallo Launfallang,
ja - zu dem Ergebnis sind mein Mann und ich gestern abend beim Besprechen auch schon gekommen.
Die Ost-West-Strecke sollte nur so 50 km haben - das reicht uns.
Aber nichts desto trotz - herzlichen Dank! Auch für den Gh-Tipp.
Ich bin schon dabei, uns vorab so'n paar Hotels und Gh. rauszusuchen - und sofern vom Zeitablauf planbar auch jetzt schon per E-mail zu buchen.
Ich denke, dass gerade das erste Januarwochenende recht voll wird. Blöd ist, dass nur wenige Gh / Hotels auf Anfragen reagieren...Gruss von der Husarin
|
Verfasst am: 06. 09. 08 [15:42:10]
|
Verfasst am: 06. 09. 08 [15:42:10]
|
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
Hallo Husarin,
du hast recht.Mitunter ist es schwierig eine Unterkunft online zu buchen,besonders bei kleineren Guesthäusern.Selbst mit einer Bestätigung kann man nicht immer sicher sein,dass tatsächlich etwas frei ist,wen man ankommt.Nach meiner Erfahrung ruft man am besten 2-3 Tage vorher an und bestätigt nochmal seine Ankunft am gleichen Tag,gerade wenn man später sein Ziel erreicht.
Im Januar ist Hochsaison,da wird es schon ziemlich voll sein,aber meist nur in den touristischen Hochburgen.Wenn man flexibel ist,was Preis ind Komfort angeht,findet man eigentlich immer was.
Die Thais sind geschäftstüchtig und stellen sich schnell auf größeren Andrang ein.Plötzlich sind da einige neue GH oder Hotels,die in keinem
Reiseführer stehen.
Unterwegs könnte man auf Nebenstrecken,wie Launfallang schon sagt,Schwierigkeiten haben,ein GH zu finden.Oft sind sie nur in Thai beschriftet und man findet niemanden,denn man auf Englisch fragen kann.
Aber für alles gibt es einen Ausweg.
Man hält den nächsten Bus an und packt sein Fahrrad aufs Dach,unten zum Gepäck oder auch schon mal in den Innenraum.Klappt immer irgendwie!Preis vorher aushandeln.
Ich denke,das ist auch eine gute Möglichkeit,wenn die Strecke zu gefährlich,zu anstrengend oder zu lang wird.
Viel Spaß bei der weiteren Planung
Frath
|
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
Hallo Husarin,
du hast recht.Mitunter ist es schwierig eine Unterkunft online zu buchen,besonders bei kleineren Guesthäusern.Selbst mit einer Bestätigung kann man nicht immer sicher sein,dass tatsächlich etwas frei ist,wen man ankommt.Nach meiner Erfahrung ruft man am besten 2-3 Tage vorher an und bestätigt nochmal seine Ankunft am gleichen Tag,gerade wenn man später sein Ziel erreicht.
Im Januar ist Hochsaison,da wird es schon ziemlich voll sein,aber meist nur in den touristischen Hochburgen.Wenn man flexibel ist,was Preis ind Komfort angeht,findet man eigentlich immer was.
Die Thais sind geschäftstüchtig und stellen sich schnell auf größeren Andrang ein.Plötzlich sind da einige neue GH oder Hotels,die in keinem
Reiseführer stehen.
Unterwegs könnte man auf Nebenstrecken,wie Launfallang schon sagt,Schwierigkeiten haben,ein GH zu finden.Oft sind sie nur in Thai beschriftet und man findet niemanden,denn man auf Englisch fragen kann.
Aber für alles gibt es einen Ausweg.
Man hält den nächsten Bus an und packt sein Fahrrad aufs Dach,unten zum Gepäck oder auch schon mal in den Innenraum.Klappt immer irgendwie!Preis vorher aushandeln.
Ich denke,das ist auch eine gute Möglichkeit,wenn die Strecke zu gefährlich,zu anstrengend oder zu lang wird.
Viel Spaß bei der weiteren Planung
Frath
|
Verfasst am: 07. 09. 08 [01:58:47]
|
Verfasst am: 07. 09. 08 [01:58:47]
|
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
|
Chumporn - Kraburi = 60 km
Kraburi - Ranong = 60 km
Es gibt auf der Strecke sonst keine groesseren Ansiedlungen und meines Wissens nach auch keine Unterkuenfte!
Bus: die Strecke Ranong/Kraburi und dann weiter Kraburi/Chumporn wird ausschliesslich mit Songthaew's abgedeckt. Fahrer sprechen kein Englisch!
Ueberland-Busse gibt es sehr wenig und da spricht man in der Regel auch kein Englisch.
Ranong selbst, hat im Januar keine Hochsaison!!! Also kein Problem was zu finden! Wenn nicht, ruft mich an, ich helfe euch weiter (richtig echt kostenlos: auch ohne Provision!).
Vorbestellung per email:
Die beiden Inseln haben zwar Haustelefonanschluesse, aber da wird eine Teilstrecke per Richtfunk ueberbrueckt, wodurch normale (angebotene) Modems nicht funtionieren.
Ich selbst hatte schon ueber eine Hochantenne und das Handy Internetzugang, aber das ist halt seeehr, seeeehr laaaaangsaaam.
Es gab (!!??!!) 2-3 Anlagen die ueber Satelit Zugang hatten dies ist aber sehr teuer und man muss das ganze Jahr bezahlen Saison ist aber nur 4 Monate.
Mit anderen Worten, soweit es ueberhaupt email-Adressen gibt, werden diese nur in sehr unregelmaessigen Abstaenden von Ranong aus bedient!
Reservierungen per email:
Es haelt euch keiner was frei in der Hochsaison! Die Erfahrung haben alle schon gemacht, da bestellt einer, dann kommt er nicht, in der Zwischenzeit haette die Unterkunft 10-mal vermietet werden koennen. Also bitte ganz schnell vergessen!
Ist die Anlage nicht voll, hat er natuerlich fuer euch reserviert!
Was macht man???
Die beiden Inseln werden mit Booten angefahren!
Das erste Boot rueber, faehrt zwischen 8 und 9 Uhr morgens (aendert sich immer mal wieder). Unbedingt mit diesem fahren!
An jedem morgen(Ausnahme: 1. Januar, Nacht nach Vollmond, ...) reisen Leute ab. Es sind also Bungalows frei! Oft ist das Boot schon da, oder man sieht es unterwegs, so kann man schon abschaetzen wieviel das sind (nur die mit grossem Gepaeck zaehlen, die anderen kommen nur zum Einkaufen etc.). Auf der Insel angekommen, bleibt einer beim Gepaeck (im Schatten), waehrend der zweite losflitzt (nach links oder rechts am Strand lang) und eine Unterkunft reserviert. Klappt meistens. Wenn nicht, einige Anlagen bieten (meist sogar kostenlos, wenn ihr in der Anlage esst und trinkt) ein Zelt fuer die erste Nacht an. (s.a.Loose Transport u. Karte)
Auf Kho Payam kommt das Boot im Dorf an und man wird mit Mopeds weiter transportiert.
Ausserdem:
Seid ihr im Hafen von Ranong, haengen dort unzaehlige Werbeplakate von den Anlagen, groesstenteils auch mit Telefonnummern. Wenn ihr jetzt dort anruft* und sagt "hallo ich stehe vor eurer Tuer und komme mit dem Boot in etwa ... Stunden an. Bitte reserviert mit eine Huette mit Toilette, ..." dann sollte das auch klappen, weil ja zu diesem Zeitpunkt (s.o.) Huetten frei sind.(*Wie in der Steinzeit,als es noch kein email gab, aber auch da hat es schon funktioniert.)
Hierzu (und auch fuer andere Situationen)empfehle ich , kauft euch bei eurer Ankunft in Thailand eine thailaendische SIM-card. Diese kosten je nach Tarif und Freieinheiten zwischen 90 und 300 Bath. Lasst euch diese in euer self-phone einbauen und auch die Sprache einstellen. Telephonkarten fuer weitere Gebuehren gibt es an jedem Tante-Emma-Laden, die helfen auch beim aufspielen.Allerdings muessen diese Karten regelmaessig (alle Monate ) gefuettert werden, wodurch sie im Naechsten Urlaub nicht mehr benutzt werden kann.
Denke werde im Dezember unter :"updates" die neuen Bootsabfahrzeiten veroeffentlichen.
Aber:
Unbedingt aufpassen, dass ihr auch das richtige Boot erwischt (s.a. Loose jeweils bei Transport)>
Fragt nicht: "Kho Chaang/Kho Payam"
sondern: Anlage sowieso oder Beach XYZ mit dem Zusatz des Inselnamens
|
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
|
Chumporn - Kraburi = 60 km
Kraburi - Ranong = 60 km
Es gibt auf der Strecke sonst keine groesseren Ansiedlungen und meines Wissens nach auch keine Unterkuenfte!
Bus: die Strecke Ranong/Kraburi und dann weiter Kraburi/Chumporn wird ausschliesslich mit Songthaew's abgedeckt. Fahrer sprechen kein Englisch!
Ueberland-Busse gibt es sehr wenig und da spricht man in der Regel auch kein Englisch.
Ranong selbst, hat im Januar keine Hochsaison!!! Also kein Problem was zu finden! Wenn nicht, ruft mich an, ich helfe euch weiter (richtig echt kostenlos: auch ohne Provision!).
Vorbestellung per email:
Die beiden Inseln haben zwar Haustelefonanschluesse, aber da wird eine Teilstrecke per Richtfunk ueberbrueckt, wodurch normale (angebotene) Modems nicht funtionieren.
Ich selbst hatte schon ueber eine Hochantenne und das Handy Internetzugang, aber das ist halt seeehr, seeeehr laaaaangsaaam.
Es gab (!!??!!) 2-3 Anlagen die ueber Satelit Zugang hatten dies ist aber sehr teuer und man muss das ganze Jahr bezahlen Saison ist aber nur 4 Monate.
Mit anderen Worten, soweit es ueberhaupt email-Adressen gibt, werden diese nur in sehr unregelmaessigen Abstaenden von Ranong aus bedient!
Reservierungen per email:
Es haelt euch keiner was frei in der Hochsaison! Die Erfahrung haben alle schon gemacht, da bestellt einer, dann kommt er nicht, in der Zwischenzeit haette die Unterkunft 10-mal vermietet werden koennen. Also bitte ganz schnell vergessen!
Ist die Anlage nicht voll, hat er natuerlich fuer euch reserviert!
Was macht man???
Die beiden Inseln werden mit Booten angefahren!
Das erste Boot rueber, faehrt zwischen 8 und 9 Uhr morgens (aendert sich immer mal wieder). Unbedingt mit diesem fahren!
An jedem morgen(Ausnahme: 1. Januar, Nacht nach Vollmond, ...) reisen Leute ab. Es sind also Bungalows frei! Oft ist das Boot schon da, oder man sieht es unterwegs, so kann man schon abschaetzen wieviel das sind (nur die mit grossem Gepaeck zaehlen, die anderen kommen nur zum Einkaufen etc.). Auf der Insel angekommen, bleibt einer beim Gepaeck (im Schatten), waehrend der zweite losflitzt (nach links oder rechts am Strand lang) und eine Unterkunft reserviert. Klappt meistens. Wenn nicht, einige Anlagen bieten (meist sogar kostenlos, wenn ihr in der Anlage esst und trinkt) ein Zelt fuer die erste Nacht an. (s.a.Loose Transport u. Karte)
Auf Kho Payam kommt das Boot im Dorf an und man wird mit Mopeds weiter transportiert.
Ausserdem:
Seid ihr im Hafen von Ranong, haengen dort unzaehlige Werbeplakate von den Anlagen, groesstenteils auch mit Telefonnummern. Wenn ihr jetzt dort anruft* und sagt "hallo ich stehe vor eurer Tuer und komme mit dem Boot in etwa ... Stunden an. Bitte reserviert mit eine Huette mit Toilette, ..." dann sollte das auch klappen, weil ja zu diesem Zeitpunkt (s.o.) Huetten frei sind.(*Wie in der Steinzeit,als es noch kein email gab, aber auch da hat es schon funktioniert.)
Hierzu (und auch fuer andere Situationen)empfehle ich , kauft euch bei eurer Ankunft in Thailand eine thailaendische SIM-card. Diese kosten je nach Tarif und Freieinheiten zwischen 90 und 300 Bath. Lasst euch diese in euer self-phone einbauen und auch die Sprache einstellen. Telephonkarten fuer weitere Gebuehren gibt es an jedem Tante-Emma-Laden, die helfen auch beim aufspielen.Allerdings muessen diese Karten regelmaessig (alle Monate ) gefuettert werden, wodurch sie im Naechsten Urlaub nicht mehr benutzt werden kann.
Denke werde im Dezember unter :"updates" die neuen Bootsabfahrzeiten veroeffentlichen.
Aber:
Unbedingt aufpassen, dass ihr auch das richtige Boot erwischt (s.a. Loose jeweils bei Transport)>
Fragt nicht: "Kho Chaang/Kho Payam"
sondern: Anlage sowieso oder Beach XYZ mit dem Zusatz des Inselnamens
|
Verfasst am: 07. 09. 08 [14:29:33]
|
Verfasst am: 07. 09. 08 [14:29:33]
|
Husarin
Themenersteller
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 15
|
Hallo Launfallang,
was soll ich schreiben: 1000 Dank für Deine zahlreichen Tipps - Deine Rufnummer ist schon im Loose notiert - danke! Wenn es kneift werden wir darauf gern e zurück kommen.
Eine neue Frage: wir wollen am 2.01. von BKK nach Prachuap Khiri Khan mit dem Zug.
Wir haben die Info, dass wir mit dem Rad nur mit den Zügen mitgenommen werden, die auch einen Gepäckwagen haben. Gerade die Express und Special-Express-Züge sollen diesen nicht haben, so dass voraussichtlich nur der Rapid der DRC um 09.20 und evtl. noch der DRC um 08.05 (hat aber den Zusatz EXP SP)in Frage kommen.
Bei einer früheren Reise ist es uns mal passiert, dass wir für den 08.05 kein Ticket mehr bekommen haben.
Gibt es für den 09.20 auch ein Fahrkartenlimit???
Macht es Sinn zu versuchen, den Zug über eine Agentur vorzubuchen?? Grüsse von der Husarin
|
Husarin
Themenersteller
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 15
|
Hallo Launfallang,
was soll ich schreiben: 1000 Dank für Deine zahlreichen Tipps - Deine Rufnummer ist schon im Loose notiert - danke! Wenn es kneift werden wir darauf gern e zurück kommen.
Eine neue Frage: wir wollen am 2.01. von BKK nach Prachuap Khiri Khan mit dem Zug.
Wir haben die Info, dass wir mit dem Rad nur mit den Zügen mitgenommen werden, die auch einen Gepäckwagen haben. Gerade die Express und Special-Express-Züge sollen diesen nicht haben, so dass voraussichtlich nur der Rapid der DRC um 09.20 und evtl. noch der DRC um 08.05 (hat aber den Zusatz EXP SP)in Frage kommen.
Bei einer früheren Reise ist es uns mal passiert, dass wir für den 08.05 kein Ticket mehr bekommen haben.
Gibt es für den 09.20 auch ein Fahrkartenlimit???
Macht es Sinn zu versuchen, den Zug über eine Agentur vorzubuchen?? Grüsse von der Husarin
|
Verfasst am: 07. 09. 08 [14:41:23]
|
Verfasst am: 07. 09. 08 [14:41:23]
|
Husarin
Themenersteller
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 15
|
noch mal die Husarin,
habe gerade noch mal den Fahrplan gecheckt.
Meine die Züge um 08.05 und 13.00. Der 09.20 fährt nur bis Hua Hin (Anmerkung: im aktuellen Loose - Der Süden sind die Zeilen verrutscht)- werde das mal unter updates anmerken. lg Husarin
|
Husarin
Themenersteller
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 15
|
noch mal die Husarin,
habe gerade noch mal den Fahrplan gecheckt.
Meine die Züge um 08.05 und 13.00. Der 09.20 fährt nur bis Hua Hin (Anmerkung: im aktuellen Loose - Der Süden sind die Zeilen verrutscht)- werde das mal unter updates anmerken. lg Husarin
|
Verfasst am: 07. 09. 08 [15:06:02]
|
Verfasst am: 07. 09. 08 [15:06:02]
|
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
|
"Solly,solly very big",
mit Zuegen kenne ich mich nicht so aus!
Aber die Thais feiern auch Neujahr. Der 2.1.09 ist ein Freitag. Das gibt ein Super-langes-Wochenende!! Das heisst halb Thailand ist staendig unterwegs!!!!
Also, wenn man das ueber eine Agentur buchen kann, mache es unbedingt (spaetestens bis Ende November)
|
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
|
"Solly,solly very big",
mit Zuegen kenne ich mich nicht so aus!
Aber die Thais feiern auch Neujahr. Der 2.1.09 ist ein Freitag. Das gibt ein Super-langes-Wochenende!! Das heisst halb Thailand ist staendig unterwegs!!!!
Also, wenn man das ueber eine Agentur buchen kann, mache es unbedingt (spaetestens bis Ende November)
|
Verfasst am: 09. 09. 08 [19:46:16]
|
Verfasst am: 09. 09. 08 [19:46:16]
|
Husarin
Themenersteller
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 15
|
hallo - da bin ich wieder.
Die Fahrpläne habe ich, eine Mail an die thail. Eisenbahn habe ich auch schon so vor 2 Wochen geschrieben mit meinen Fragen hinsichtlich Fahrradtransport.
Leider bekam ich bis heute keine Antwort. Ich werde es noch mal versuchen und morgen auch mal das Fremdenverkehrsamt in Frankfurt anrufen.
Das Problem hinsichtlich der Fahrkartenreservierung ist, dass die Agenturen lediglich die Tickets für die Nachtzüge vermitteln. Prachuap KK ist z.B. gar nicht als Zielbahnhof aufgeführt. Insofern die Frage, ob die Bummelzüge überhaupt kontingentiert verkaufen oder ob die Regel gilt: alle rein, zur Not gestapelt.
Im übrigen hatte ich in den letzten Tagen auch noch mal Mail-Kontakt zu einem Radler, der Teile der Strecke - u.a. Chumphon - Ranong - im Frühjahr 2008 abgeradelt ist. Weder LKW's noch Berge waren ihm zufolge ein Problem - und er stellt sich selbst nicht als Radsportfreak vor.
Nun denn - ich werde Euch auf dem laufenden halten!
Macht ja Spass so eine Urlaubsorganisation..
zumindest der Husarin
|
Husarin
Themenersteller
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 15
|
hallo - da bin ich wieder.
Die Fahrpläne habe ich, eine Mail an die thail. Eisenbahn habe ich auch schon so vor 2 Wochen geschrieben mit meinen Fragen hinsichtlich Fahrradtransport.
Leider bekam ich bis heute keine Antwort. Ich werde es noch mal versuchen und morgen auch mal das Fremdenverkehrsamt in Frankfurt anrufen.
Das Problem hinsichtlich der Fahrkartenreservierung ist, dass die Agenturen lediglich die Tickets für die Nachtzüge vermitteln. Prachuap KK ist z.B. gar nicht als Zielbahnhof aufgeführt. Insofern die Frage, ob die Bummelzüge überhaupt kontingentiert verkaufen oder ob die Regel gilt: alle rein, zur Not gestapelt.
Im übrigen hatte ich in den letzten Tagen auch noch mal Mail-Kontakt zu einem Radler, der Teile der Strecke - u.a. Chumphon - Ranong - im Frühjahr 2008 abgeradelt ist. Weder LKW's noch Berge waren ihm zufolge ein Problem - und er stellt sich selbst nicht als Radsportfreak vor.
Nun denn - ich werde Euch auf dem laufenden halten!
Macht ja Spass so eine Urlaubsorganisation..
zumindest der Husarin
|
Verfasst am: 10. 09. 08 [02:15:32]
|
Verfasst am: 10. 09. 08 [02:15:32]
|
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
|
Da ich kein Radfahrer bin, muss ich wohl meine Bedenken hinten anstellen! Passt halt auf euch auf!!
Im letzten Stueck vor Ranong geht eine neue Strasse zum Hafen ab und dann wieder Ranong (etwa km16/17 vor Ranong). Die Strasse fuehrt durch die Uferregion des Grenzflusses. Kurz vor Ranong sind auch schon die ersten Anlagen (mit kleinen Fluss-Strand). Ganz zum Schluss kommt ihr am Grab des ehemaligen Gouverneurs von Ranong vorbei (s. Karte Loose/Ranong "chines.Friedhof).
Habe vor, heute noch einen Beitrag dazu unter updates rein zu stellen.
Waehlt ihr diese Strecke, verpasst ihr allerdings
einen Wasserfall, der direkt an der Strasse liegt.
Der aber auch im Januar nur noch sehr wenig Wasser fuehrt.
Ihr verpasst aber auch den letzten Berg!
Es koennte sein , ihr findet im Bereich des "Kra Isthmus" eine versteckte thailaendische Unterkunft.
Mit Englisch kommt ihr in der Gegend wahrscheinlich nicht sehr weit, da benutzt ihr eben das kleine Woerterbuch hinten im Loose.
Ich befuerchte das Buchen/Resevieren des tickets ueber die email Adresse der Bahn klappt nicht! Wenn nicht bezahlt wird, sehr unwahrscheinlich. Vielleicht findet sich jemand hier im Forum, der November, Dezember im BKK am Bahnhof vorbei kommt, wenn ihr diesem netten Menschen das Geld in Deutschland ueberweist, kann er dann die Tickets am Schalter fuer euch hinterlegen(?!?). Kann man ja alles ueber email abklaeren.
|
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
|
Da ich kein Radfahrer bin, muss ich wohl meine Bedenken hinten anstellen! Passt halt auf euch auf!!
Im letzten Stueck vor Ranong geht eine neue Strasse zum Hafen ab und dann wieder Ranong (etwa km16/17 vor Ranong). Die Strasse fuehrt durch die Uferregion des Grenzflusses. Kurz vor Ranong sind auch schon die ersten Anlagen (mit kleinen Fluss-Strand). Ganz zum Schluss kommt ihr am Grab des ehemaligen Gouverneurs von Ranong vorbei (s. Karte Loose/Ranong "chines.Friedhof).
Habe vor, heute noch einen Beitrag dazu unter updates rein zu stellen.
Waehlt ihr diese Strecke, verpasst ihr allerdings
einen Wasserfall, der direkt an der Strasse liegt.
Der aber auch im Januar nur noch sehr wenig Wasser fuehrt.
Ihr verpasst aber auch den letzten Berg!
Es koennte sein , ihr findet im Bereich des "Kra Isthmus" eine versteckte thailaendische Unterkunft.
Mit Englisch kommt ihr in der Gegend wahrscheinlich nicht sehr weit, da benutzt ihr eben das kleine Woerterbuch hinten im Loose.
Ich befuerchte das Buchen/Resevieren des tickets ueber die email Adresse der Bahn klappt nicht! Wenn nicht bezahlt wird, sehr unwahrscheinlich. Vielleicht findet sich jemand hier im Forum, der November, Dezember im BKK am Bahnhof vorbei kommt, wenn ihr diesem netten Menschen das Geld in Deutschland ueberweist, kann er dann die Tickets am Schalter fuer euch hinterlegen(?!?). Kann man ja alles ueber email abklaeren.
|
Verfasst am: 10. 09. 08 [05:05:43]
|
Verfasst am: 10. 09. 08 [05:05:43]
|
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
|
Sorry , das update war fertig, Bild und Links waren drin, aber nach dem Absenden erhalte ich die Meldung , irgendeine Version des Internet explorers ist bei mir zu neu.Kann also zur Zeit nur hier Beitraege eingeben.
Wenn ich schon nochmal hier bin , eine Verstaendnis Frage. Landet ihr in BKK und fahrt dann sofort mit dem Zug weiter, oder bleibt ihr erst noch 1-? Naechte dort?
Als Alternative bleiben euch natuerlich die Ueberlandbusse (nutze ich nur). Bei den anderthalb-stoeckigen VIP-Bussen, koennen die Fahrrraeder auch stehend im Gepaeckraum untergebracht werden. Bei den sonstigen Bussen nur liegend und wahrscheinlich auch aufeinander im Stauraum.
|
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
|
Sorry , das update war fertig, Bild und Links waren drin, aber nach dem Absenden erhalte ich die Meldung , irgendeine Version des Internet explorers ist bei mir zu neu.Kann also zur Zeit nur hier Beitraege eingeben.
Wenn ich schon nochmal hier bin , eine Verstaendnis Frage. Landet ihr in BKK und fahrt dann sofort mit dem Zug weiter, oder bleibt ihr erst noch 1-? Naechte dort?
Als Alternative bleiben euch natuerlich die Ueberlandbusse (nutze ich nur). Bei den anderthalb-stoeckigen VIP-Bussen, koennen die Fahrrraeder auch stehend im Gepaeckraum untergebracht werden. Bei den sonstigen Bussen nur liegend und wahrscheinlich auch aufeinander im Stauraum.
|