Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Ko Chang / Ranong


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 10. 09. 08 [08:53:34]
Verfasst am: 10. 09. 08 [08:53:34]
Husarin
Themenersteller
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 15
Du - an eine Fahrt mit dem Bus haben wir bisher überhaupt noch nicht gedacht - eben wegen der Räder.
Hast Du das schon gesehen, dass Räder transportiert wurden??
Unser jetziger Plan ist, eine Nacht in BKK zu bleiben. Wir haben uns in einem gh in unmittelbarer Bahnhofsnähe eingemietet (Rückbestätigung kam prompt).
Die Idee andere Traveller zu bitten klingt gut! Die Husarin
Husarin
Themenersteller
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 15
Du - an eine Fahrt mit dem Bus haben wir bisher überhaupt noch nicht gedacht - eben wegen der Räder.
Hast Du das schon gesehen, dass Räder transportiert wurden??
Unser jetziger Plan ist, eine Nacht in BKK zu bleiben. Wir haben uns in einem gh in unmittelbarer Bahnhofsnähe eingemietet (Rückbestätigung kam prompt).
Die Idee andere Traveller zu bitten klingt gut! Die Husarin
Verfasst am: 10. 09. 08 [13:34:56]
Verfasst am: 10. 09. 08 [13:34:56]
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Meine Frau hat eben bei einer der beiden Privatunternehmen angerufen, die die Strecke BKK/Ranong mit VIP-Bussen anbieten. Die nehmen Fahrraeder mit, allerdings nur "liegend", damit sie nicht umfallen koennen.
Dies duerfte auf anderen Strecken genauso sein.

Wie habt ihr das GH in BKK gebucht? Nur per email ?
Mit welcher airline fliegt ihr? kosten die Rader extra?
Wie kommt ihr vom Flughafen zum Bahnhof/GH?
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Meine Frau hat eben bei einer der beiden Privatunternehmen angerufen, die die Strecke BKK/Ranong mit VIP-Bussen anbieten. Die nehmen Fahrraeder mit, allerdings nur "liegend", damit sie nicht umfallen koennen.
Dies duerfte auf anderen Strecken genauso sein.

Wie habt ihr das GH in BKK gebucht? Nur per email ?
Mit welcher airline fliegt ihr? kosten die Rader extra?
Wie kommt ihr vom Flughafen zum Bahnhof/GH?
Verfasst am: 10. 09. 08 [18:46:57]
Verfasst am: 10. 09. 08 [18:46:57]
Husarin
Themenersteller
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 15
Na, das ist ja nett! Da werde ich mich dann mal mit den VIP-Bussen beschäftigen...
In Bkk haben wir das Baan Hua Lampong Gh via E-Mail gebucht.
Ich hatte unabhängig von deren Buchungssystem auf der website eine unverbindliche Anfrage gestellt.
Daraufhin bekam so nach ca. 2 Tagen eine Antwort, in der die Zimmerkategorien vorgestellt wurden.
Dann habe ich über das Buchungssystem gebucht, eine Bestätigung erhalten mit Buchungsnummer und dann noch eine 'persönliche' Bestätigung. Also ich bin ganz positiv gestimmt, dass das auch klappt - werde aber auf jeden Fall einen Tag vor Abflug an uns erinnern.
Bedenken???
Den Hinflug machen wir mit Air Berlin, zurück ab Phuket mit Condor. Beide Fluggesellschaften berechnen pro Rad und Strecke 25 Euro.
Die Liniengesellschaften sind in der Regel wesentlich teurer. Thai hat z.B. gar keinen gesonderten Fahrradtarif (den gibt es nur für Golf- und Tauchausrüstung). Bis 20 Kilo wird alles transportiert - ab dem 21. Kilo bezahlt man 40 Euro pro Kilo Übergepäck!
Tja - der Transport vom Flughafen zum gh. ist auch ein nettes Thema:
Möglichkeit 1: wir buchen einen Transport im Grossraumtaxi bereits ab Deutschland über 12Flythai - das kostet geschmeidige 37 Euro.
Möglichkeit 2: wir suchen uns ein grosses Taxi vor Ort
Möglichkeit 3:wir bekommen die Räder im Flughafenbus mit
Möglichkeit 4: wir suchen per Kompass den Weg vom Flughafen in die City...
Wir favorisieren Möglichkeit 3 + 2!

Husarin
Themenersteller
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 15
Na, das ist ja nett! Da werde ich mich dann mal mit den VIP-Bussen beschäftigen...
In Bkk haben wir das Baan Hua Lampong Gh via E-Mail gebucht.
Ich hatte unabhängig von deren Buchungssystem auf der website eine unverbindliche Anfrage gestellt.
Daraufhin bekam so nach ca. 2 Tagen eine Antwort, in der die Zimmerkategorien vorgestellt wurden.
Dann habe ich über das Buchungssystem gebucht, eine Bestätigung erhalten mit Buchungsnummer und dann noch eine 'persönliche' Bestätigung. Also ich bin ganz positiv gestimmt, dass das auch klappt - werde aber auf jeden Fall einen Tag vor Abflug an uns erinnern.
Bedenken???
Den Hinflug machen wir mit Air Berlin, zurück ab Phuket mit Condor. Beide Fluggesellschaften berechnen pro Rad und Strecke 25 Euro.
Die Liniengesellschaften sind in der Regel wesentlich teurer. Thai hat z.B. gar keinen gesonderten Fahrradtarif (den gibt es nur für Golf- und Tauchausrüstung). Bis 20 Kilo wird alles transportiert - ab dem 21. Kilo bezahlt man 40 Euro pro Kilo Übergepäck!
Tja - der Transport vom Flughafen zum gh. ist auch ein nettes Thema:
Möglichkeit 1: wir buchen einen Transport im Grossraumtaxi bereits ab Deutschland über 12Flythai - das kostet geschmeidige 37 Euro.
Möglichkeit 2: wir suchen uns ein grosses Taxi vor Ort
Möglichkeit 3:wir bekommen die Räder im Flughafenbus mit
Möglichkeit 4: wir suchen per Kompass den Weg vom Flughafen in die City...
Wir favorisieren Möglichkeit 3 + 2!

Verfasst am: 10. 09. 08 [19:32:38]
Verfasst am: 10. 09. 08 [19:32:38]
oliverb
Dabei seit: 19.12.2007
Beiträge: 76
Husarin schrieb:

Möglichkeit 4: wir suchen per Kompass den Weg vom Flughafen in die City...


Hinweis: das ist um den Flughafen herum so etwas wie eine Autobahn. Ich weiß nicht ob das Fahrradfahren dort verboten ist. Empfehlenswert ist es sicher nicht.
oliverb
Dabei seit: 19.12.2007
Beiträge: 76
Husarin schrieb:

Möglichkeit 4: wir suchen per Kompass den Weg vom Flughafen in die City...


Hinweis: das ist um den Flughafen herum so etwas wie eine Autobahn. Ich weiß nicht ob das Fahrradfahren dort verboten ist. Empfehlenswert ist es sicher nicht.
Verfasst am: 10. 09. 08 [20:12:13]
Verfasst am: 10. 09. 08 [20:12:13]
Husarin
Themenersteller
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 15
Ich weiß - deswegen der Kompass.
Ich gehe mal davon aus, dass wir sehr schnell zusehen müssen, von der Zufahrstr. des Flughafens weg zu kommen, d.h. wir landen in irgendeinem Vorort und müsstten uns dann durchschlagen. Ich glaube kaum, dass wir da noch irgendein Schild entziffern können und auch der Bayoke-Tower wird sicherlich nicht zu sehen sein....
Husarin
Themenersteller
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 15
Ich weiß - deswegen der Kompass.
Ich gehe mal davon aus, dass wir sehr schnell zusehen müssen, von der Zufahrstr. des Flughafens weg zu kommen, d.h. wir landen in irgendeinem Vorort und müsstten uns dann durchschlagen. Ich glaube kaum, dass wir da noch irgendein Schild entziffern können und auch der Bayoke-Tower wird sicherlich nicht zu sehen sein....
Verfasst am: 10. 09. 08 [23:59:37]
Verfasst am: 10. 09. 08 [23:59:37]
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Wie haben das den andere Gemacht???
Du hattest doch auch noch Kontakt ausserhalb des Forums?!?
Ich war noch nicht auf dem neuen Flughafen.
Beim alten habe ich immer folgendes gemacht: ich bin mit dem Aufzug auf die Ebene "Abflug" gefahren.
Alle Fahrzeuge durften sich dort nicht lange aufhalten. Fand immer ganz schnell ein guenstiges Taxi (mit Taximeter).
Da dort staendig Leute mit allem moeglichen Gepaeck abfliegen, Koennte das auch bei euch klappen!!?

http://www.korntravel.de/Thailand.htm
In diesem Reisebericht steht ein Tipp zum Fahrradtransport mit der Bahn: Ist der Zug mit Gepaeckwagen voll, heisst das noch lange nicht, dass auch der Gepaeckwagen voll ist. Also Fahrraeder vorausschicken und mit einem spaeteren Zug fahren (oder umgekehrt). Dem Bericht nach hat der Rapid einen Gepaeckwagen, "Spezial Express Diesel Railcar" aber nicht.
Da ihr jetzt schon das GH in der Naehe des Bahnhofes habt, solltet ihr das mit dem Bus hinten anstellen, da ihr sonst nochmal quer durch die Stadt muesst zum suedlichen Busbahnhof. Denke aber, der Guesthouse Besitzer kann euch bestimmt eine guenstige Transportmoeglichkeit beschaffen.
Ich bin halt immer direkt zum Busbahnhof. War die Wartezeit zu lange, habe ich mein Gepaeck aufgegeben und habe in der Stadt noch etwas erledigt.
Noch eine Idee, fuer euch nicht mehr machbar, aber fuer Leute, die dies hier zur Vorbereitung ihrer eigenen Tour lesen. Es ist wahrscheinlich besser, die Tour genau umgekehrt zu machen.
Vom Flughafen Phuket kommt man problemlos weg. Ist man am Ende in BKK bekommt man Hilfe bei der Suche nach Tranportraum durch den GH-Besitzer. icon_rolleyes.gif
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Wie haben das den andere Gemacht???
Du hattest doch auch noch Kontakt ausserhalb des Forums?!?
Ich war noch nicht auf dem neuen Flughafen.
Beim alten habe ich immer folgendes gemacht: ich bin mit dem Aufzug auf die Ebene "Abflug" gefahren.
Alle Fahrzeuge durften sich dort nicht lange aufhalten. Fand immer ganz schnell ein guenstiges Taxi (mit Taximeter).
Da dort staendig Leute mit allem moeglichen Gepaeck abfliegen, Koennte das auch bei euch klappen!!?

http://www.korntravel.de/Thailand.htm
In diesem Reisebericht steht ein Tipp zum Fahrradtransport mit der Bahn: Ist der Zug mit Gepaeckwagen voll, heisst das noch lange nicht, dass auch der Gepaeckwagen voll ist. Also Fahrraeder vorausschicken und mit einem spaeteren Zug fahren (oder umgekehrt). Dem Bericht nach hat der Rapid einen Gepaeckwagen, "Spezial Express Diesel Railcar" aber nicht.
Da ihr jetzt schon das GH in der Naehe des Bahnhofes habt, solltet ihr das mit dem Bus hinten anstellen, da ihr sonst nochmal quer durch die Stadt muesst zum suedlichen Busbahnhof. Denke aber, der Guesthouse Besitzer kann euch bestimmt eine guenstige Transportmoeglichkeit beschaffen.
Ich bin halt immer direkt zum Busbahnhof. War die Wartezeit zu lange, habe ich mein Gepaeck aufgegeben und habe in der Stadt noch etwas erledigt.
Noch eine Idee, fuer euch nicht mehr machbar, aber fuer Leute, die dies hier zur Vorbereitung ihrer eigenen Tour lesen. Es ist wahrscheinlich besser, die Tour genau umgekehrt zu machen.
Vom Flughafen Phuket kommt man problemlos weg. Ist man am Ende in BKK bekommt man Hilfe bei der Suche nach Tranportraum durch den GH-Besitzer. icon_rolleyes.gif
Verfasst am: 11. 09. 08 [01:06:25]
Verfasst am: 11. 09. 08 [01:06:25]
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Solly.
ich schon wieder. Habe ein paar interessante Seiten zum Flughafen/Transport gefunden:
http://www.thaiminator.de/Bangkok-airport.htm
http://www.der-farang.com/?article=2006/20/
http://www.butterfly-wiki.com/wiki/index.php/Suvarnabhumi_International_Airport(Bangkok)
Wenn ihr Glueck habt, ist der City-Link schon fertig (2. Stock Gate 8 ):
http://www.airportsuvarnabhumi.com/category/airport-link/

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.09.2008 um 01:21.]
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Solly.
ich schon wieder. Habe ein paar interessante Seiten zum Flughafen/Transport gefunden:
http://www.thaiminator.de/Bangkok-airport.htm
http://www.der-farang.com/?article=2006/20/
http://www.butterfly-wiki.com/wiki/index.php/Suvarnabhumi_International_Airport(Bangkok)
Wenn ihr Glueck habt, ist der City-Link schon fertig (2. Stock Gate 8 ):
http://www.airportsuvarnabhumi.com/category/airport-link/

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.09.2008 um 01:21.]
Verfasst am: 14. 09. 08 [20:22:38]
Verfasst am: 14. 09. 08 [20:22:38]
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
LAUNFALLANG schrieb:

Sorry , das update war fertig, Bild und Links waren drin, aber nach dem Absenden erhalte ich die Meldung , irgendeine Version des Internet explorers ist bei mir zu neu.Kann also zur Zeit nur hier Beitraege eingeben. icon_cry.gif

Aber, irgend ein guter Geist hier im Forum muss wohl dafuer gesorgt haben, dass der Beitrag jetzt doch da ist!?!Ich glaube die Geister hier, fangen alle vorne mir "m" an und hoehren hinten mit "aq' auf.
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
LAUNFALLANG schrieb:

Sorry , das update war fertig, Bild und Links waren drin, aber nach dem Absenden erhalte ich die Meldung , irgendeine Version des Internet explorers ist bei mir zu neu.Kann also zur Zeit nur hier Beitraege eingeben. icon_cry.gif

Aber, irgend ein guter Geist hier im Forum muss wohl dafuer gesorgt haben, dass der Beitrag jetzt doch da ist!?!Ich glaube die Geister hier, fangen alle vorne mir "m" an und hoehren hinten mit "aq' auf.
Verfasst am: 02. 11. 08 [15:28:30]
Verfasst am: 02. 11. 08 [15:28:30]
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Hallo Husarin
bin gestern die Strecke nach Chumphorn gefahren. Es gab keine Probleme unterwegs.
Solche Verwilderungen, wie ueberall auf Nebenstrassen, gab es nicht!
http://www.stefan-loose.de/fileadmin/bilderpool/picturepage/launfallang1/DSC04071xil.jpg
Bin dann zurueck die Strecken ueber den "Dschungelberg" (nicht fuer Radfahrer).
Es geht los in Khau Thalu
http://www.stefan-loose.de/fileadmin/bilderpool/picturepage/launfallang1/DSC03873xxil.jpg
vorbei an Felsmassiven ohne Loecher
http://www.stefan-loose.de/fileadmin/bilderpool/picturepage/launfallang1/DSC03902Xil.jpg
Dann kommt ein 2 km langes ungeteertes Stueck in der Ebene und dann geht es auf der neuen Strasse bergauf. Es ginbt einige Berglawinen, aber die Strasse ist ueberall zur Haelfte frei. Denke die naechsten Tage fangen die Raeumarbeiten an.
Unterwegs Urwaldriesen:
http://www.stefan-loose.de/fileadmin/bilderpool/picturepage/launfallang1/DSC03954xil.jpg
Dschungel
http://www.stefan-loose.de/fileadmin/bilderpool/picturepage/launfallang1/DSC03950xil.jpg
noch mehr Dschungel
http://www.stefan-loose.de/fileadmin/bilderpool/picturepage/launfallang1/DSC03967xil.jpg
Aussichten
http://www.stefan-loose.de/fileadmin/bilderpool/picturepage/launfallang1/DSC03980xil.jpg
Hatte schon geschrieben, diese Strecke ist nicht mit dem Rad zu bewaeltigen! In Ranong koennen Mopeds und Minibusse mit Fahrer gemietet werden.
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Hallo Husarin
bin gestern die Strecke nach Chumphorn gefahren. Es gab keine Probleme unterwegs.
Solche Verwilderungen, wie ueberall auf Nebenstrassen, gab es nicht!
http://www.stefan-loose.de/fileadmin/bilderpool/picturepage/launfallang1/DSC04071xil.jpg
Bin dann zurueck die Strecken ueber den "Dschungelberg" (nicht fuer Radfahrer).
Es geht los in Khau Thalu
http://www.stefan-loose.de/fileadmin/bilderpool/picturepage/launfallang1/DSC03873xxil.jpg
vorbei an Felsmassiven ohne Loecher
http://www.stefan-loose.de/fileadmin/bilderpool/picturepage/launfallang1/DSC03902Xil.jpg
Dann kommt ein 2 km langes ungeteertes Stueck in der Ebene und dann geht es auf der neuen Strasse bergauf. Es ginbt einige Berglawinen, aber die Strasse ist ueberall zur Haelfte frei. Denke die naechsten Tage fangen die Raeumarbeiten an.
Unterwegs Urwaldriesen:
http://www.stefan-loose.de/fileadmin/bilderpool/picturepage/launfallang1/DSC03954xil.jpg
Dschungel
http://www.stefan-loose.de/fileadmin/bilderpool/picturepage/launfallang1/DSC03950xil.jpg
noch mehr Dschungel
http://www.stefan-loose.de/fileadmin/bilderpool/picturepage/launfallang1/DSC03967xil.jpg
Aussichten
http://www.stefan-loose.de/fileadmin/bilderpool/picturepage/launfallang1/DSC03980xil.jpg
Hatte schon geschrieben, diese Strecke ist nicht mit dem Rad zu bewaeltigen! In Ranong koennen Mopeds und Minibusse mit Fahrer gemietet werden.
Verfasst am: 02. 11. 08 [16:04:34]
Verfasst am: 02. 11. 08 [16:04:34]
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Hallo Husarin
wir waren heute am Bang Baen Beach. Vom Hafen Ranong faehrt man 43 km (Kilometerstein 657[,4]siehe auch Loose). Von dort muss man aber noch mal 10 km bis an den Strand fahren (und bei der Weiterfahrt auch wieder bis zur Hauptstrasse).
Lohnt sich aber echt! Alles moslemische Bevoelkerung, Mangrovengebiet, Ziegen und Wasserbueffel in grossen Herden. Hier beim Bad zum Sonnenuntergang.
http://www.stefan-loose.de/fileadmin/bilderpool/picturepage/launfallang1/DSC04105x.jpg.
Gibt drei Ubernachtungsmoeglichkeiten, das Andaman Peace Ressort sehr nett und in der Preisklasse (Loose)3-4. Hier Bsp. Klasse 3:
http://www.stefan-loose.de/fileadmin/bilderpool/picturepage/launfallang1/DSC04146xil.jpg
(Fuer Nicht-Radfahrer: Gaeste werden auch an der Hauptstrasse abgeholt: bis zu 4 Pers. 100 Bath).
In der Anlage kann man regelmaessig Hornbills sehen.
http://www.stefan-loose.de/fileadmin/bilderpool/picturepage/launfallang1/DSC04539x.jpg
Vor allen Dingen kann man aber einen Ausflug zur Insel Kaang Khau buchen. (siehe auch unter "Nette Irrtuemer/Wasser warm oder kalt".).
http://www.stefan-loose.de/fileadmin/bilderpool/picturepage/launfallang1/DSC04460xil.jpg
Ein Boot kostet zwischen 1500 u. 2000 Bath. Ab Dezember kann man sich das aber bestimmt mit anderen Gaesten teilen.
Natuerlich kann man auch zu den Inseln der Kho Kam- Gruppe fahren, aber bei der schoensten Bucht (Ao ko Kwai) sind die Wunden des Sunamis immer noch nicht verheilt.
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Hallo Husarin
wir waren heute am Bang Baen Beach. Vom Hafen Ranong faehrt man 43 km (Kilometerstein 657[,4]siehe auch Loose). Von dort muss man aber noch mal 10 km bis an den Strand fahren (und bei der Weiterfahrt auch wieder bis zur Hauptstrasse).
Lohnt sich aber echt! Alles moslemische Bevoelkerung, Mangrovengebiet, Ziegen und Wasserbueffel in grossen Herden. Hier beim Bad zum Sonnenuntergang.
http://www.stefan-loose.de/fileadmin/bilderpool/picturepage/launfallang1/DSC04105x.jpg.
Gibt drei Ubernachtungsmoeglichkeiten, das Andaman Peace Ressort sehr nett und in der Preisklasse (Loose)3-4. Hier Bsp. Klasse 3:
http://www.stefan-loose.de/fileadmin/bilderpool/picturepage/launfallang1/DSC04146xil.jpg
(Fuer Nicht-Radfahrer: Gaeste werden auch an der Hauptstrasse abgeholt: bis zu 4 Pers. 100 Bath).
In der Anlage kann man regelmaessig Hornbills sehen.
http://www.stefan-loose.de/fileadmin/bilderpool/picturepage/launfallang1/DSC04539x.jpg
Vor allen Dingen kann man aber einen Ausflug zur Insel Kaang Khau buchen. (siehe auch unter "Nette Irrtuemer/Wasser warm oder kalt".).
http://www.stefan-loose.de/fileadmin/bilderpool/picturepage/launfallang1/DSC04460xil.jpg
Ein Boot kostet zwischen 1500 u. 2000 Bath. Ab Dezember kann man sich das aber bestimmt mit anderen Gaesten teilen.
Natuerlich kann man auch zu den Inseln der Kho Kam- Gruppe fahren, aber bei der schoensten Bucht (Ao ko Kwai) sind die Wunden des Sunamis immer noch nicht verheilt.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer