Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Ko Kho Khao


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 23. 05. 14 [18:08:03]
Verfasst am: 23. 05. 14 [18:08:03]
Sina
Themenersteller
Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 167
War schon mal jemand auf Ko Kho Khao und kann mir davon berichten? Bin beim Stöbern im Loose auf die Insel gestoßen. Würde mich über einen Erfahrungsbericht freuen, wie war der Strand, das Meer, welche Unterkunft ist empfehlenswert? Das C&N Resort liest sich ganz gut....

Danke schon mal! icon_smile.gif
Sina
Themenersteller
Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 167
War schon mal jemand auf Ko Kho Khao und kann mir davon berichten? Bin beim Stöbern im Loose auf die Insel gestoßen. Würde mich über einen Erfahrungsbericht freuen, wie war der Strand, das Meer, welche Unterkunft ist empfehlenswert? Das C&N Resort liest sich ganz gut....

Danke schon mal! icon_smile.gif
Verfasst am: 12. 12. 17 [10:29:46]
Verfasst am: 12. 12. 17 [10:29:46]
Sina
Themenersteller
Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 167
Hallo Zusammen,

gibt es vielleicht mittlerweile jemanden, der schon dort war und berichten kann? Plane nächstes Frühjahr mal wieder nach Thailand zu fliegen und diese Insel steht nach wie vor auf der Liste icon_smile.gif
Sina
Themenersteller
Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 167
Hallo Zusammen,

gibt es vielleicht mittlerweile jemanden, der schon dort war und berichten kann? Plane nächstes Frühjahr mal wieder nach Thailand zu fliegen und diese Insel steht nach wie vor auf der Liste icon_smile.gif
Verfasst am: 12. 12. 17 [11:45:16]
Verfasst am: 12. 12. 17 [11:45:16]
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
Hallo Sina,

Fahr hin! – Es ist wirklich nett dort; zumindest, wenn Du Ruhe suchst. In Kürze müsste unsere neue Auflage Thailand Der Süden erscheinen; da sind viele neue Tipps zu dieser Insel drin. Vorab kannst Du ja mal in die eXTras schauen; ich empfehle 10575, 10578 und 10580.
Viel Spaß beim Planen!

Mark

M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
Hallo Sina,

Fahr hin! – Es ist wirklich nett dort; zumindest, wenn Du Ruhe suchst. In Kürze müsste unsere neue Auflage Thailand Der Süden erscheinen; da sind viele neue Tipps zu dieser Insel drin. Vorab kannst Du ja mal in die eXTras schauen; ich empfehle 10575, 10578 und 10580.
Viel Spaß beim Planen!

Mark

M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
Verfasst am: 14. 12. 17 [14:51:06]
Verfasst am: 14. 12. 17 [14:51:06]
Sina
Themenersteller
Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 167
Vielen Dank Mark! Klingt gut!

Allerdings auch schnell ausgebucht... für März ist man ja fast schon zu spät! icon_rolleyes.gif
Sina
Themenersteller
Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 167
Vielen Dank Mark! Klingt gut!

Allerdings auch schnell ausgebucht... für März ist man ja fast schon zu spät! icon_rolleyes.gif
Verfasst am: 01. 10. 18 [09:24:33]
Verfasst am: 01. 10. 18 [09:24:33]
mangosteen
Dabei seit: 01.10.2018
Beiträge: 17
Koh Kho Khao
Die Insel ist recht einfach anzufahren da Longtailboote für 20 Baht pro Person (oder Moped) von Nam Kem (Takua Pa) in 10min rüber fahren oder auch eine Autofähre ca. alle Stunde. Schöne Strände gibts 5min nach dem Fähranleger links ab. Je weiter du nach Norden kommst desto ruhiger wirds. Der nördliche und vor allem der östliche Teil der Insel ist nahezu komplett Mangroven. Traumhaft schön im nordwestlichen Bereich ist der Strand südlich Mamas Kitchen, einem kleinen Restaurant. Dort holt sich die Flut immer wieder große Bäume und die verbliebenen Wurzelstöcke liegen wild am Strand herum, siehe Foto. Leider ist die Insel wie auch Khao Lak sehr anfällig bei Schlechtwetter, d.h. Wellen und Wind. Die Resorts verteilen sich auf einige Kilometer Strand und somit gibt es kein Zentrum wo man sich über die Wege läuft außer den Fähranleger, ein Moped ist aus diesem Grunde empfehlenswert. Es gibt grob geschätzt ca. 20 Resorts, die Meisten allerdings Neckermannstyle.
Mehr Charm und Gemütlichkeit hat die Nachbarinsel Koh Phra Thong, leider mit dem Nachteil das die Anreise etwas teuer und kompliziert ist. Die Resorts sind fast alle im Umkreis von 1km, somit kann man auch Leute in Nachbarresorts treffen .

Koh Phra Thong
Nachdem der Tourismus in Khao Sok und Phayam stark zugenommen hat kommen nun auch auf diese Insel immer mehr Naturfreunde. Für den Spaßtouristen aus Phuket oder Samui eher ungeeignet da kein Resort Pool hat und kein Nightlife vorhanden ist. Weiterhin ist die Anreise etwas kompliziert da keine Fähren fahren.
Es gibt nur etwa 10 Resorts, vom Zelt bis zum Luxusthaihaus für ca. 300 Euro pro Nacht.
Mr. Chuoi (Googlemap 9.132396,98.2599404) http://www.mrchuoibarandhut.com/ hat ca. 40 recht schöne große günstige Strohhütten. Abends gibts Strom, tagsüber nicht. Bei Buchung holt er euch mit dem Longtail vom Festland ab bzw. organisiert den Transport, den auch vom östlichen Inselanleger sind es noch einige Kilometer zu den Resorts, die alle im Norwesten der Insel liegen.
Geht man von den Resorts nordwärts hat man nach wenigen Minuten 2km Strand fast für sich alleine. Geht man südwärts, über die Halbinsel beim Golden Buddha Resort sollte man nicht erschrecken wenn man dort hin und wieder Naturisten sieht, da dort der Strand sehr einsam ist haben dort einige Jogis das Paradies für sich entdeckt.
Im Bereich der Resorts ist es landschaftlich jedoch am schönsten und ihr habt eure Ruhe da die Resorts fast alle etwas im Wald sind. Mopeds kann man keine leihen, man braucht auch keins da es eigentlich nur eine Straße auf der Insel gibt.

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 01.10.2018 um 18:47.]
Dateianhang

LRG_DSC09050.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 794.65 Kilobyte) — 206 mal heruntergeladen
mangosteen
Dabei seit: 01.10.2018
Beiträge: 17
Koh Kho Khao
Die Insel ist recht einfach anzufahren da Longtailboote für 20 Baht pro Person (oder Moped) von Nam Kem (Takua Pa) in 10min rüber fahren oder auch eine Autofähre ca. alle Stunde. Schöne Strände gibts 5min nach dem Fähranleger links ab. Je weiter du nach Norden kommst desto ruhiger wirds. Der nördliche und vor allem der östliche Teil der Insel ist nahezu komplett Mangroven. Traumhaft schön im nordwestlichen Bereich ist der Strand südlich Mamas Kitchen, einem kleinen Restaurant. Dort holt sich die Flut immer wieder große Bäume und die verbliebenen Wurzelstöcke liegen wild am Strand herum, siehe Foto. Leider ist die Insel wie auch Khao Lak sehr anfällig bei Schlechtwetter, d.h. Wellen und Wind. Die Resorts verteilen sich auf einige Kilometer Strand und somit gibt es kein Zentrum wo man sich über die Wege läuft außer den Fähranleger, ein Moped ist aus diesem Grunde empfehlenswert. Es gibt grob geschätzt ca. 20 Resorts, die Meisten allerdings Neckermannstyle.
Mehr Charm und Gemütlichkeit hat die Nachbarinsel Koh Phra Thong, leider mit dem Nachteil das die Anreise etwas teuer und kompliziert ist. Die Resorts sind fast alle im Umkreis von 1km, somit kann man auch Leute in Nachbarresorts treffen .

Koh Phra Thong
Nachdem der Tourismus in Khao Sok und Phayam stark zugenommen hat kommen nun auch auf diese Insel immer mehr Naturfreunde. Für den Spaßtouristen aus Phuket oder Samui eher ungeeignet da kein Resort Pool hat und kein Nightlife vorhanden ist. Weiterhin ist die Anreise etwas kompliziert da keine Fähren fahren.
Es gibt nur etwa 10 Resorts, vom Zelt bis zum Luxusthaihaus für ca. 300 Euro pro Nacht.
Mr. Chuoi (Googlemap 9.132396,98.2599404) http://www.mrchuoibarandhut.com/ hat ca. 40 recht schöne große günstige Strohhütten. Abends gibts Strom, tagsüber nicht. Bei Buchung holt er euch mit dem Longtail vom Festland ab bzw. organisiert den Transport, den auch vom östlichen Inselanleger sind es noch einige Kilometer zu den Resorts, die alle im Norwesten der Insel liegen.
Geht man von den Resorts nordwärts hat man nach wenigen Minuten 2km Strand fast für sich alleine. Geht man südwärts, über die Halbinsel beim Golden Buddha Resort sollte man nicht erschrecken wenn man dort hin und wieder Naturisten sieht, da dort der Strand sehr einsam ist haben dort einige Jogis das Paradies für sich entdeckt.
Im Bereich der Resorts ist es landschaftlich jedoch am schönsten und ihr habt eure Ruhe da die Resorts fast alle etwas im Wald sind. Mopeds kann man keine leihen, man braucht auch keins da es eigentlich nur eine Straße auf der Insel gibt.

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 01.10.2018 um 18:47.]
Dateianhang

LRG_DSC09050.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 794.65 Kilobyte) — 206 mal heruntergeladen
Verfasst am: 02. 10. 18 [09:09:32]
Verfasst am: 02. 10. 18 [09:09:32]
mangosteen
Dabei seit: 01.10.2018
Beiträge: 17
Ergänzung
Auf Koh Kho Khao gibt es meines Wissens keinen ATM oder Geldwechsler. Resorts wechseln, wenn überhaupt,meist zu schlechten Kursen. Es gibt ein paar kleine Supermärkte auf der Insel. Was aber keine großes Problem darstellt weil man in 10min mit dem Boot in Nam Kem ist und dort alles besorgen kann.

Auf Koh Phra Thong siehts noch schlechter aus, einen kleinen Supermarkt (mit Sachen die Einheimische benötigen) gibts nur am mehrere Kilometer von den Resorts entfernten Bootsanleger im Osten der Insel. Die Resorts verkaufen zum Teil Snacks und Sachen des täglichen Lebens.

Leider gibt es zwischen den beiden Insel keine offizielle Bootsverbindung obwohl sie nahe beeinander liegen. Man muß sich privat ein Longtailboot mieten. Die Preise liegen dann bei rund 1500 Baht und man sollte der Thaisprache mächtig sein da die Fischer kein englisch sprechen.

Anbei ein Foto der Bucht auf Koh Phra Thong bei den Resorts
Dateianhang

koh-phra-thong.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 582.83 Kilobyte) — 194 mal heruntergeladen
mangosteen
Dabei seit: 01.10.2018
Beiträge: 17
Ergänzung
Auf Koh Kho Khao gibt es meines Wissens keinen ATM oder Geldwechsler. Resorts wechseln, wenn überhaupt,meist zu schlechten Kursen. Es gibt ein paar kleine Supermärkte auf der Insel. Was aber keine großes Problem darstellt weil man in 10min mit dem Boot in Nam Kem ist und dort alles besorgen kann.

Auf Koh Phra Thong siehts noch schlechter aus, einen kleinen Supermarkt (mit Sachen die Einheimische benötigen) gibts nur am mehrere Kilometer von den Resorts entfernten Bootsanleger im Osten der Insel. Die Resorts verkaufen zum Teil Snacks und Sachen des täglichen Lebens.

Leider gibt es zwischen den beiden Insel keine offizielle Bootsverbindung obwohl sie nahe beeinander liegen. Man muß sich privat ein Longtailboot mieten. Die Preise liegen dann bei rund 1500 Baht und man sollte der Thaisprache mächtig sein da die Fischer kein englisch sprechen.

Anbei ein Foto der Bucht auf Koh Phra Thong bei den Resorts
Dateianhang

koh-phra-thong.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 582.83 Kilobyte) — 194 mal heruntergeladen
Verfasst am: 02. 10. 18 [22:48:34]
Verfasst am: 02. 10. 18 [22:48:34]
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
pscht.... mangosteen,

nu sag das mal nicht so laut, sonst kommen noch all die Blogger und Instagrammer und ruinieren die Insel innerhalb von ein oder zwei Jahren.

Reicht doch, wenn das in unseren Büchern gut gecovert ist und die, die nach so etwas suchen, es dort auch finden...

LG! - maq

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
pscht.... mangosteen,

nu sag das mal nicht so laut, sonst kommen noch all die Blogger und Instagrammer und ruinieren die Insel innerhalb von ein oder zwei Jahren.

Reicht doch, wenn das in unseren Büchern gut gecovert ist und die, die nach so etwas suchen, es dort auch finden...

LG! - maq

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer