Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Ko Kradan


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 27. 01. 09 [12:33:21]
Verfasst am: 27. 01. 09 [12:33:21]
Katinka77
Themenersteller
Dabei seit: 27.01.2009
Beiträge: 1
Hallo zusammen,

ich habe im Internet die Seite des "Kradan Beach Resorts" gefunden und finde die Seite und die Bilder sehr ansprechend. http://www.kradanbeachresort.com/index_en.html
Im Loose findet sich unter Ko Kradan neben dem "Paradise Lost" nur das "Ko Kradan Paradise Beach", das aber außerst schlecht bewertet wird.

Hat vielleicht jemand eine Ahnung, ob das Kradan Beach Resort ein neues Hotel ist oder ist es womöglich das Paradise Beach, nur mit neuem Namen?

Danke für eure Antwort und viele Grüße
Katinka77
Themenersteller
Dabei seit: 27.01.2009
Beiträge: 1
Hallo zusammen,

ich habe im Internet die Seite des "Kradan Beach Resorts" gefunden und finde die Seite und die Bilder sehr ansprechend. http://www.kradanbeachresort.com/index_en.html
Im Loose findet sich unter Ko Kradan neben dem "Paradise Lost" nur das "Ko Kradan Paradise Beach", das aber außerst schlecht bewertet wird.

Hat vielleicht jemand eine Ahnung, ob das Kradan Beach Resort ein neues Hotel ist oder ist es womöglich das Paradise Beach, nur mit neuem Namen?

Danke für eure Antwort und viele Grüße
Verfasst am: 27. 01. 09 [13:46:14]
Verfasst am: 27. 01. 09 [13:46:14]
lex
Dabei seit: 28.07.2008
Beiträge: 9
Das Ko Kradan Beach Resort ist das gleiche wie das Ko Kradan Paradise Beach Resort. Der Namenswechsel kommt von hier: Das total runtergekommene "Paradise Beach" wurde vor 2 Jahren vom Besitzer (unfaehig!) an einen Arzt aus Trang verpachtet. Dieser hat das kurzerhand in "Kradan Beach Resort" umbenannt, er bemueht sich auch wirklich das Resort wieder auf Vordermann zu bringen, es ist jetzt zwar noch nicht perfekt, aber doch deutlich besser als unter dem vorigen Besitzerkasper.
Vom schon erwaehnten "Lost Paradise", welches 15 Minuten vom Strand im Wald steht, gibt es auf Ko Kradan mittlerweile auch das "Kradan Island Resort" und "Seven Seas".

Gruss,

Lex
lex
Dabei seit: 28.07.2008
Beiträge: 9
Das Ko Kradan Beach Resort ist das gleiche wie das Ko Kradan Paradise Beach Resort. Der Namenswechsel kommt von hier: Das total runtergekommene "Paradise Beach" wurde vor 2 Jahren vom Besitzer (unfaehig!) an einen Arzt aus Trang verpachtet. Dieser hat das kurzerhand in "Kradan Beach Resort" umbenannt, er bemueht sich auch wirklich das Resort wieder auf Vordermann zu bringen, es ist jetzt zwar noch nicht perfekt, aber doch deutlich besser als unter dem vorigen Besitzerkasper.
Vom schon erwaehnten "Lost Paradise", welches 15 Minuten vom Strand im Wald steht, gibt es auf Ko Kradan mittlerweile auch das "Kradan Island Resort" und "Seven Seas".

Gruss,

Lex
Verfasst am: 27. 01. 09 [16:55:01]
Verfasst am: 27. 01. 09 [16:55:01]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Habe mich auch für Ko Kradan interessiert.
Das "Seven Seas" hat Bungalows ab 6.000 THB.
Das Kradan Island Resort hat einfache Bambusbungis und Campinghauszelte für 1.200 bzw.1.000 THB.
Auf meine Anfrage ,ob diese Preise noch aktuell und nicht ein wenig überteuert seien,bekam ich eine bitterböse Antwortmail!
Mittlerweile tauchen die Preise auf der homepage nicht mehr auf.

Schöne Grüße
Frath
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Habe mich auch für Ko Kradan interessiert.
Das "Seven Seas" hat Bungalows ab 6.000 THB.
Das Kradan Island Resort hat einfache Bambusbungis und Campinghauszelte für 1.200 bzw.1.000 THB.
Auf meine Anfrage ,ob diese Preise noch aktuell und nicht ein wenig überteuert seien,bekam ich eine bitterböse Antwortmail!
Mittlerweile tauchen die Preise auf der homepage nicht mehr auf.

Schöne Grüße
Frath
Verfasst am: 27. 01. 09 [17:44:06]
Verfasst am: 27. 01. 09 [17:44:06]
Katja
Dabei seit: 16.11.2008
Beiträge: 11
Hallo,

nachdem ich auch gerade recherchiere (und auch noch zwischen Koh Hai/Ngai und Kradan schwanke):

Im Seven Seas Resort kostet der günstigste Bungalow (Garden Villa) laut Homepage für zwei Tage gleich viel wie für einen - besagte 6.000 Baht. Das ist wohl ihre Auffassung von Mindestaufenthaltsdauer icon_wink.gif. Also wenn man dort nächtigen möchte, zählt es sich, gleich zwei zu nehmen...

Zum Island Resort: Ich war gerade auf der Homepage - die Preise standen dort noch. Aber eine bitterböse Antwortemail klingt tatsächlich nicht nach Gastfreundschaft...

Und zuletzt noch eine Frage: War jemand schon im Paradise Lost? Wie ist es dort, könnt Ihr es weiterempfehlen? Wie sind die Bungalows, sauber und ungezieferfrei? (Das letzte ausführliche Update ist bereits fast 3 Jahre alt)

Grüße,
Katja


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 27.01.2009 um 17:46.]
Katja
Dabei seit: 16.11.2008
Beiträge: 11
Hallo,

nachdem ich auch gerade recherchiere (und auch noch zwischen Koh Hai/Ngai und Kradan schwanke):

Im Seven Seas Resort kostet der günstigste Bungalow (Garden Villa) laut Homepage für zwei Tage gleich viel wie für einen - besagte 6.000 Baht. Das ist wohl ihre Auffassung von Mindestaufenthaltsdauer icon_wink.gif. Also wenn man dort nächtigen möchte, zählt es sich, gleich zwei zu nehmen...

Zum Island Resort: Ich war gerade auf der Homepage - die Preise standen dort noch. Aber eine bitterböse Antwortemail klingt tatsächlich nicht nach Gastfreundschaft...

Und zuletzt noch eine Frage: War jemand schon im Paradise Lost? Wie ist es dort, könnt Ihr es weiterempfehlen? Wie sind die Bungalows, sauber und ungezieferfrei? (Das letzte ausführliche Update ist bereits fast 3 Jahre alt)

Grüße,
Katja


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 27.01.2009 um 17:46.]
Verfasst am: 28. 01. 09 [11:45:50]
Verfasst am: 28. 01. 09 [11:45:50]
Marion
Dabei seit: 28.03.2008
Beiträge: 38
Hallo Zusammen,
ich war im November auf Ko Kradan. Lex hat recht mit der Aussage, dass das Kradan Paradies Resort mittlerweile Kradan Beach Resort heißt. Dort stehen 36 recht neue orangfarbene Bungalows. Die erste Reihe am Strand mit AC, die hinteren mit Fan. Außerdem gibt es noch ein paar - weniger schöne - Zimmer in einem Langhaus. Meines Erachtens mit Preisen ab 1600 Baht viel zu teuer (ist allerdings inkl. Frühstück. Das Restaurant mit Strandblick ist nicht eines der Gemütlichsten. Daneben steht die Luxus-Anlage "The Sevenseas". Und zum Zeitpunkt, wo ich dort war, wurden daneben gerade 30 ganz einfache Mattenbungalows ohne Bad errichtet. Und dann kommt am Strand nochmal das Kraden Island (Hut) Resort. Die Bungalows waren im November fast fertig(einfache Mattenbungalows mit Bad, in zwei Reihen parallel zum Strand). Mir wurden auch Preise von 1000 Baht genannt. Vorsicht, der Strand wird an diesem Stück bei Flut seeehr schmal! Das Paradise Lost fand ich persönlich am schönsten, 10 Minuten vom Hauptstrand und 3 Minuten zum Sunsetbeach. Die Bungalows standen im Halbkreis um eine wirklich schöne Rasenfläche am Dschungel und sind sehr gepflegt, die Preise hängen von der Bungalow-Größe ab, die günstigste Übernachtungsmöglichkeit ist in einem Dorm-Zimmer für 200 Baht. (Ungzieferfrei am Dschungel ist immer so eine Sache icon_biggrin.gif )
Wer es noch günstiger haben will, kann auch am Nationalparkbüro Zelte für 150 Baht mieten.
Und noch kurz zu Katja: wenn du noch zwischen den Inseln schankst: Ko Kradan ist sicherlich die ruhigste Insel und der Strand ist fantastisch. Ko Hai besteht zwar auch nur aus einem Strand mit Unterkünften, hier gibt es allerdings deutlich mehr (teure) Alternativen. Ko Kradan hat das bessere Korallenriff vor der Türe.
Viel Spaß!
Marion
Marion
Dabei seit: 28.03.2008
Beiträge: 38
Hallo Zusammen,
ich war im November auf Ko Kradan. Lex hat recht mit der Aussage, dass das Kradan Paradies Resort mittlerweile Kradan Beach Resort heißt. Dort stehen 36 recht neue orangfarbene Bungalows. Die erste Reihe am Strand mit AC, die hinteren mit Fan. Außerdem gibt es noch ein paar - weniger schöne - Zimmer in einem Langhaus. Meines Erachtens mit Preisen ab 1600 Baht viel zu teuer (ist allerdings inkl. Frühstück. Das Restaurant mit Strandblick ist nicht eines der Gemütlichsten. Daneben steht die Luxus-Anlage "The Sevenseas". Und zum Zeitpunkt, wo ich dort war, wurden daneben gerade 30 ganz einfache Mattenbungalows ohne Bad errichtet. Und dann kommt am Strand nochmal das Kraden Island (Hut) Resort. Die Bungalows waren im November fast fertig(einfache Mattenbungalows mit Bad, in zwei Reihen parallel zum Strand). Mir wurden auch Preise von 1000 Baht genannt. Vorsicht, der Strand wird an diesem Stück bei Flut seeehr schmal! Das Paradise Lost fand ich persönlich am schönsten, 10 Minuten vom Hauptstrand und 3 Minuten zum Sunsetbeach. Die Bungalows standen im Halbkreis um eine wirklich schöne Rasenfläche am Dschungel und sind sehr gepflegt, die Preise hängen von der Bungalow-Größe ab, die günstigste Übernachtungsmöglichkeit ist in einem Dorm-Zimmer für 200 Baht. (Ungzieferfrei am Dschungel ist immer so eine Sache icon_biggrin.gif )
Wer es noch günstiger haben will, kann auch am Nationalparkbüro Zelte für 150 Baht mieten.
Und noch kurz zu Katja: wenn du noch zwischen den Inseln schankst: Ko Kradan ist sicherlich die ruhigste Insel und der Strand ist fantastisch. Ko Hai besteht zwar auch nur aus einem Strand mit Unterkünften, hier gibt es allerdings deutlich mehr (teure) Alternativen. Ko Kradan hat das bessere Korallenriff vor der Türe.
Viel Spaß!
Marion
Verfasst am: 29. 01. 09 [16:04:30]
Verfasst am: 29. 01. 09 [16:04:30]
Katja
Dabei seit: 16.11.2008
Beiträge: 11
Klingt sehr schön... Okay, ich weiß, auf 100%ig ungezieferfrei darf ich mich wohl nicht freuen... muss mich irgendwie mit dem Gekrabble anfreunden icon_razz.gif
Mille grazie für die Beschreibung von Paradise lost, klingt echt gemütlich!
Die Entscheidung wird dann wohl aber spontan vor Ort fallen. Werde nach dem Urlaub berichten wie's war, vielleicht hilft das dem einen oder anderen auch weiter!
Lbg, Katja
Katja
Dabei seit: 16.11.2008
Beiträge: 11
Klingt sehr schön... Okay, ich weiß, auf 100%ig ungezieferfrei darf ich mich wohl nicht freuen... muss mich irgendwie mit dem Gekrabble anfreunden icon_razz.gif
Mille grazie für die Beschreibung von Paradise lost, klingt echt gemütlich!
Die Entscheidung wird dann wohl aber spontan vor Ort fallen. Werde nach dem Urlaub berichten wie's war, vielleicht hilft das dem einen oder anderen auch weiter!
Lbg, Katja
Verfasst am: 04. 02. 09 [10:44:10]
Verfasst am: 04. 02. 09 [10:44:10]
mxgirl
Dabei seit: 04.02.2009
Beiträge: 1
Ich war vor 2 Wochen in Ko Kradan und es waren dort jede Menge Quallen!
mxgirl
Dabei seit: 04.02.2009
Beiträge: 1
Ich war vor 2 Wochen in Ko Kradan und es waren dort jede Menge Quallen!
Verfasst am: 29. 03. 09 [19:24:09]
Verfasst am: 29. 03. 09 [19:24:09]
Katja
Dabei seit: 16.11.2008
Beiträge: 11
Wir waren vom 18.02.-20.02. auf Koh Kradan. Quallen sahen wir keine einzige mehr (Erleichterung!). Die Insel ist wirklich sehr schön, das Meer phantastisch. Bei Koh Ngai sind wir auf dem Weg aufs Festland nur vorbeigefahren - zwar einige Resorts mehr, aber nein würden wir dazu auch nicht sagen icon_wink.gif.

In Bezug auf das Seven Seas Resort muss ich mich korrigieren: Die Nacht im günstigsten Zimmer kostet doch 6000 BHT - pro Nacht.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 29.03.2009 um 19:25.]
Katja
Dabei seit: 16.11.2008
Beiträge: 11
Wir waren vom 18.02.-20.02. auf Koh Kradan. Quallen sahen wir keine einzige mehr (Erleichterung!). Die Insel ist wirklich sehr schön, das Meer phantastisch. Bei Koh Ngai sind wir auf dem Weg aufs Festland nur vorbeigefahren - zwar einige Resorts mehr, aber nein würden wir dazu auch nicht sagen icon_wink.gif.

In Bezug auf das Seven Seas Resort muss ich mich korrigieren: Die Nacht im günstigsten Zimmer kostet doch 6000 BHT - pro Nacht.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 29.03.2009 um 19:25.]
Verfasst am: 30. 03. 09 [12:48:40]
Verfasst am: 30. 03. 09 [12:48:40]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ich war vor 2 Jahren das letzte mal auf Kradan und kenne es noch von einigen Besuchen zuvor, da gab es nur eine Unterkunftsmöglichkeit mit netten Leuten gutem und günstigem Essen. Es ist wirklich schade das in Thailand alles zugebaut wird, ein Resort am anderen und die Natur, für die man dorthin kommt, bleibt auf der Strecke. Gerade für die Insel wirklich schade. Das Korallenriff hatte auch schon gelitten gegenüber den Jahren zuvor. wir hatten keine Quallen, was aber schon mal vorkommt, dafür aber große Braunalgenteppiche die dem Riff das Licht nehmen. Es ist auch nicht sehr angenehm da durchzutauchen oder zu schwimmen. An Algen und Quallen sieht man aber das Problem mit dem übermäßigen Tourismus. Durch vermehrten Nährstoffeintrag explodieren die Algen was wiederum die Quallen anzieht deren Feinde nicht mehr in ausreichender Zahl im Meer vorkomen. Wenn es erstmal ettliche Resorts auf einer Insel gibt wird man bestimmt auch in der Regenzeit nicht mehr schließen auf den Inseln und somit hat die Natur noch weniger Zeit sich zu erholen. Bei der Erschließung von Ko Nagi hatte ein Resortbesitzer vor Jahren keine Scrupel ein großes Loch ins, damals dort noch vorhandene, Riff zu sprengen damit ein leicht Bootszufahrt möglich war und Baustoff gab es noch obendrein.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ich war vor 2 Jahren das letzte mal auf Kradan und kenne es noch von einigen Besuchen zuvor, da gab es nur eine Unterkunftsmöglichkeit mit netten Leuten gutem und günstigem Essen. Es ist wirklich schade das in Thailand alles zugebaut wird, ein Resort am anderen und die Natur, für die man dorthin kommt, bleibt auf der Strecke. Gerade für die Insel wirklich schade. Das Korallenriff hatte auch schon gelitten gegenüber den Jahren zuvor. wir hatten keine Quallen, was aber schon mal vorkommt, dafür aber große Braunalgenteppiche die dem Riff das Licht nehmen. Es ist auch nicht sehr angenehm da durchzutauchen oder zu schwimmen. An Algen und Quallen sieht man aber das Problem mit dem übermäßigen Tourismus. Durch vermehrten Nährstoffeintrag explodieren die Algen was wiederum die Quallen anzieht deren Feinde nicht mehr in ausreichender Zahl im Meer vorkomen. Wenn es erstmal ettliche Resorts auf einer Insel gibt wird man bestimmt auch in der Regenzeit nicht mehr schließen auf den Inseln und somit hat die Natur noch weniger Zeit sich zu erholen. Bei der Erschließung von Ko Nagi hatte ein Resortbesitzer vor Jahren keine Scrupel ein großes Loch ins, damals dort noch vorhandene, Riff zu sprengen damit ein leicht Bootszufahrt möglich war und Baustoff gab es noch obendrein.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 14. 11. 11 [18:13:06]
Verfasst am: 14. 11. 11 [18:13:06]
Erbse
Dabei seit: 12.10.2011
Beiträge: 5
Hallo,

wir haben vor zwischen Weihnachten und Neujahr ein paar Tage auf Koh Kradan zu verbringen. Die Insel scheint traumhaft zu sein, die Unterkünfte allerdings nicht... Bei meiner Recherche ist mir aufgefallen, dass Traveller alle Anlagen sehr schlecht bewerten (ausser das Seven Seas). War jemand zufällig vor kurzem erst da? Ist es wirklich so übel? Viele Bewertungen sind nämlich schon 2-3 Jahre alt... eventuell ist es ja besser geworden? Ist es zur Zeit der Jahreswende schwer, einen freien Bungalow zu bekommen?

Über einen Tipp bezüglich Unterkunft wäre ich sehr dankbar.

Lieben Dank icon_smile.gif


Erbse
Dabei seit: 12.10.2011
Beiträge: 5
Hallo,

wir haben vor zwischen Weihnachten und Neujahr ein paar Tage auf Koh Kradan zu verbringen. Die Insel scheint traumhaft zu sein, die Unterkünfte allerdings nicht... Bei meiner Recherche ist mir aufgefallen, dass Traveller alle Anlagen sehr schlecht bewerten (ausser das Seven Seas). War jemand zufällig vor kurzem erst da? Ist es wirklich so übel? Viele Bewertungen sind nämlich schon 2-3 Jahre alt... eventuell ist es ja besser geworden? Ist es zur Zeit der Jahreswende schwer, einen freien Bungalow zu bekommen?

Über einen Tipp bezüglich Unterkunft wäre ich sehr dankbar.

Lieben Dank icon_smile.gif





Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer