Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

ko kradan - Unterkunft und Hinkommen


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 15. 10. 09 [12:57:57]
Verfasst am: 15. 10. 09 [12:57:57]
julie
Themenersteller
Dabei seit: 28.08.2009
Beiträge: 16
Hallo Zusammen,

ich bin noch nicht durch mit meiner Inselplanung.
Kennt sich jemand mit Ko Kradan aus? Alte Berichte hörten sich gut an. Aber ich habe nichts zu dem Kalumekradan Unterkünften gelesen. Kennt die jemand? Die anderen Unterkünfte sahen recht Touri mäßig aus. Suche ein Bungalow (schön wäre holz, Bambus) direkt am Strand ohne richtiges Resort (Also eher idyllisch). Ebenso wäre interessant, ob man ohne Probleme so gegen 17: 00 Uhr zur Insel kommt. Hab gelesen mit einem Longtailboot...

Vielen Dank schonmal.

LG
Julia

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.10.2009 um 13:17.]
julie
Themenersteller
Dabei seit: 28.08.2009
Beiträge: 16
Hallo Zusammen,

ich bin noch nicht durch mit meiner Inselplanung.
Kennt sich jemand mit Ko Kradan aus? Alte Berichte hörten sich gut an. Aber ich habe nichts zu dem Kalumekradan Unterkünften gelesen. Kennt die jemand? Die anderen Unterkünfte sahen recht Touri mäßig aus. Suche ein Bungalow (schön wäre holz, Bambus) direkt am Strand ohne richtiges Resort (Also eher idyllisch). Ebenso wäre interessant, ob man ohne Probleme so gegen 17: 00 Uhr zur Insel kommt. Hab gelesen mit einem Longtailboot...

Vielen Dank schonmal.

LG
Julia

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.10.2009 um 13:17.]
Verfasst am: 15. 10. 09 [20:44:05]
Verfasst am: 15. 10. 09 [20:44:05]
Katja
Dabei seit: 16.11.2008
Beiträge: 11
Hallo Julie,

wir waren im Februar dort und haben auch in den Kalumé-Bambushütten übernachtet. Die Bambushüttchen (es gibt drei bzw. vier verschiedene Kategorien - im Februar noch nur 3, da es das Resort erst einige Wochen gab - an der 4. wurde noch herumgewerkelt) sind sehr schön, die Matratzen waren allerdings noch sehr hart - nicht für jeden Geschmack. Aber auch diese waren natürlich ganz neu, wahrscheinlich sind sie jetzt schon ein Stück weicher icon_wink.gif.
Geführt wird das Resort mit dazugehöriger Bar/ "Restaurant" von einem chaotischen jungen Italiener mit einigen thailändischen Angestellten. Essen würde ich dort nicht - zumindest als wir dort waren, wurde auf Hygiene nicht gerade wert gelegt. Die "Küche", die nur aus provisorischen Kochplatten bestand, wurde direkt neben den Klos aufgestellt, abgespült wurde nur, wenn man Geschirr brauchte - dementsprechend viele Fliegen schwirrten da rum. Kühlschrank gab es auch nicht wirklich. Kann sein, dass das auch nur ein Provisorium war, aber im Februar wäre es jedenfalls wirklich gefährlich gewesen, dort etwas zu essen.
Aber was das Essen anbelangt, kann man ja auch ausweichen. Und der Strandabschnitt dort ist echt einer der schönsten auf der ganzen Insel. Vergesst nicht Eure eigene Schnorchelausrüstung, mit Ausleihen sieht's nämlich schlecht aus, und das ist echt schade, mit dem Riff 20 m vom Strand entfernt.
Fazit zu Kalumè: Ich kann es absolut empfehlen, was die Unterkunft anbelangt, aber schaut Euch die Küche und die Hygienebedingungen gut an, bevor Ihr dort was zu essen bestellt...

Wie Ihr da hinkommt:
Ja, das war ein Abenteuer... Wir sind von Langkawi gekommen und haben die Überfahrt bei Tigerline Travel (thailändische Fährgesellschaft) gebucht (s. auch bei den Updates). Nach Kradan ging's weiter aufs thailändische Festland. Da haben wir eines der Ausflugsboote genommen, das Touristen vom Festland zum Schnorcheln fährt. Kann man problemlos bei sämtlichen Resorts, auch bei Kalumé, buchen. Tigerline müsste allerdings auch eine Verbindung anbieten. In die umgekehrte Richtung funktioniert sicher auch beides.

Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen! Ansonsten einfach nochmal nachfragen!
Liebe Grüße und noch schönes Urlaubsplanen...
Katja


[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 15.10.2009 um 20:46.]
Katja
Dabei seit: 16.11.2008
Beiträge: 11
Hallo Julie,

wir waren im Februar dort und haben auch in den Kalumé-Bambushütten übernachtet. Die Bambushüttchen (es gibt drei bzw. vier verschiedene Kategorien - im Februar noch nur 3, da es das Resort erst einige Wochen gab - an der 4. wurde noch herumgewerkelt) sind sehr schön, die Matratzen waren allerdings noch sehr hart - nicht für jeden Geschmack. Aber auch diese waren natürlich ganz neu, wahrscheinlich sind sie jetzt schon ein Stück weicher icon_wink.gif.
Geführt wird das Resort mit dazugehöriger Bar/ "Restaurant" von einem chaotischen jungen Italiener mit einigen thailändischen Angestellten. Essen würde ich dort nicht - zumindest als wir dort waren, wurde auf Hygiene nicht gerade wert gelegt. Die "Küche", die nur aus provisorischen Kochplatten bestand, wurde direkt neben den Klos aufgestellt, abgespült wurde nur, wenn man Geschirr brauchte - dementsprechend viele Fliegen schwirrten da rum. Kühlschrank gab es auch nicht wirklich. Kann sein, dass das auch nur ein Provisorium war, aber im Februar wäre es jedenfalls wirklich gefährlich gewesen, dort etwas zu essen.
Aber was das Essen anbelangt, kann man ja auch ausweichen. Und der Strandabschnitt dort ist echt einer der schönsten auf der ganzen Insel. Vergesst nicht Eure eigene Schnorchelausrüstung, mit Ausleihen sieht's nämlich schlecht aus, und das ist echt schade, mit dem Riff 20 m vom Strand entfernt.
Fazit zu Kalumè: Ich kann es absolut empfehlen, was die Unterkunft anbelangt, aber schaut Euch die Küche und die Hygienebedingungen gut an, bevor Ihr dort was zu essen bestellt...

Wie Ihr da hinkommt:
Ja, das war ein Abenteuer... Wir sind von Langkawi gekommen und haben die Überfahrt bei Tigerline Travel (thailändische Fährgesellschaft) gebucht (s. auch bei den Updates). Nach Kradan ging's weiter aufs thailändische Festland. Da haben wir eines der Ausflugsboote genommen, das Touristen vom Festland zum Schnorcheln fährt. Kann man problemlos bei sämtlichen Resorts, auch bei Kalumé, buchen. Tigerline müsste allerdings auch eine Verbindung anbieten. In die umgekehrte Richtung funktioniert sicher auch beides.

Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen! Ansonsten einfach nochmal nachfragen!
Liebe Grüße und noch schönes Urlaubsplanen...
Katja


[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 15.10.2009 um 20:46.]
Verfasst am: 16. 10. 09 [13:11:37]
Verfasst am: 16. 10. 09 [13:11:37]
julie
Themenersteller
Dabei seit: 28.08.2009
Beiträge: 16
Hey Katja,
vielen Dank schon mal. Also Du kannst die Insel also empfehlen? schnorcheln, ruhe und kein ko samui touri... was kann man denn so alles auf der insel anstellen? ist im inneren noch etwas sehenswert... hatte eigentlich vorgehabt nach ko tao zu reisen.

vg
julie
julie
Themenersteller
Dabei seit: 28.08.2009
Beiträge: 16
Hey Katja,
vielen Dank schon mal. Also Du kannst die Insel also empfehlen? schnorcheln, ruhe und kein ko samui touri... was kann man denn so alles auf der insel anstellen? ist im inneren noch etwas sehenswert... hatte eigentlich vorgehabt nach ko tao zu reisen.

vg
julie
Verfasst am: 16. 10. 09 [21:00:23]
Verfasst am: 16. 10. 09 [21:00:23]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
julie schrieb:

schnorcheln, ruhe und kein ko samui touri...
vg
julie


Ko Kradan wird von allen Ausflugs-und Schnorchelbooten von Ko Lanta angelaufen.Das mit der Ruhe tagsüber ist also relativ.
Schnorcheln und tolle Strände sprechen für die Insel(kenne sie auch nur von einer Tour),dagegen:umständliche Anfahrt,überteuerte,schlechte Unterkünfte--außer man leistet ich das "Seven Seas"-und absolut nichts los.

Andererseits glaube ich,dass du auf Ko Tao über Weihnachten kein Bein mehr an die Erde bekommst.

Viel Spaß bei der weiteren Planung
Frath
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
julie schrieb:

schnorcheln, ruhe und kein ko samui touri...
vg
julie


Ko Kradan wird von allen Ausflugs-und Schnorchelbooten von Ko Lanta angelaufen.Das mit der Ruhe tagsüber ist also relativ.
Schnorcheln und tolle Strände sprechen für die Insel(kenne sie auch nur von einer Tour),dagegen:umständliche Anfahrt,überteuerte,schlechte Unterkünfte--außer man leistet ich das "Seven Seas"-und absolut nichts los.

Andererseits glaube ich,dass du auf Ko Tao über Weihnachten kein Bein mehr an die Erde bekommst.

Viel Spaß bei der weiteren Planung
Frath
Verfasst am: 19. 10. 09 [08:53:52]
Verfasst am: 19. 10. 09 [08:53:52]
Katja
Dabei seit: 16.11.2008
Beiträge: 11
Hallo Julie,

ja, kann die Insel absolut empfehlen. Die Ausflugsboote (die ja auch die beste Möglichkeit sind, um auf die Insel zu kommen und wieder davon weg icon_wink.gif ) halten recht weit unten, d.h. zwischen dem Strand von Seven Seas und Kalumè (und noch weiter hinauf - weiß leider nicht mehr, wie das Resort dort heißt) merkst Du davon gar nichts. Wir hatten echt absolute Ruhe (im Februar, also nicht gerade in der Reisenebenzeit).
Auf der Insel kann man sonst allerdings nicht sehr viel machen - sie ist richtig klein und auf der anderen Seite der Insel ist man recht schnell... Aber wir hatten einfach nur 3 Tage Ruhe eingeplant, dann ging's ja auch schon weiter.
Ko Tao kenne ich leider nicht.

Viel Spaß beim Weiterplanen!
Katja
Katja
Dabei seit: 16.11.2008
Beiträge: 11
Hallo Julie,

ja, kann die Insel absolut empfehlen. Die Ausflugsboote (die ja auch die beste Möglichkeit sind, um auf die Insel zu kommen und wieder davon weg icon_wink.gif ) halten recht weit unten, d.h. zwischen dem Strand von Seven Seas und Kalumè (und noch weiter hinauf - weiß leider nicht mehr, wie das Resort dort heißt) merkst Du davon gar nichts. Wir hatten echt absolute Ruhe (im Februar, also nicht gerade in der Reisenebenzeit).
Auf der Insel kann man sonst allerdings nicht sehr viel machen - sie ist richtig klein und auf der anderen Seite der Insel ist man recht schnell... Aber wir hatten einfach nur 3 Tage Ruhe eingeplant, dann ging's ja auch schon weiter.
Ko Tao kenne ich leider nicht.

Viel Spaß beim Weiterplanen!
Katja
Verfasst am: 19. 10. 09 [09:34:04]
Verfasst am: 19. 10. 09 [09:34:04]
Holgi
Dabei seit: 24.03.2009
Beiträge: 54
Hi Julie.
Ich war im Jan. 09 auf Kradan. Absolut empfehlenswert, wenn man ein paar Tage ruhe haben will. War ganz am Ende im Paradise Island Resort in einer Bambushütte direkt am Strand. Die wollten aber 800 bis 1000 Bahr für eine Bambushütte haben, da muß man hart verhandeln. Die Küche war dort nicht so doll. Aber die Erholung pur. Schwimmen geht nur bei Flut. Zum Schnorcheln muß man gut 100 Meter raus bis zum Riff. Ist sehr schön. Von den Ausflugsbooten bekommt man dort nichts mit. Ich bin von einer Fähre mit einem Longtail abgeholt worden. Das wird bei der buchung geregelt.
Allerdings wird dort überall gebaut u. ich denke, daß sich die Insel auch jedes Jahr weiter zum Negativen wandelt
Holgi
Dabei seit: 24.03.2009
Beiträge: 54
Hi Julie.
Ich war im Jan. 09 auf Kradan. Absolut empfehlenswert, wenn man ein paar Tage ruhe haben will. War ganz am Ende im Paradise Island Resort in einer Bambushütte direkt am Strand. Die wollten aber 800 bis 1000 Bahr für eine Bambushütte haben, da muß man hart verhandeln. Die Küche war dort nicht so doll. Aber die Erholung pur. Schwimmen geht nur bei Flut. Zum Schnorcheln muß man gut 100 Meter raus bis zum Riff. Ist sehr schön. Von den Ausflugsbooten bekommt man dort nichts mit. Ich bin von einer Fähre mit einem Longtail abgeholt worden. Das wird bei der buchung geregelt.
Allerdings wird dort überall gebaut u. ich denke, daß sich die Insel auch jedes Jahr weiter zum Negativen wandelt



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer