Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Ko Libong


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 27. 10. 24 [14:54:29]
Verfasst am: 27. 10. 24 [14:54:29]
EllenBrody
Themenersteller
Dabei seit: 27.10.2024
Beiträge: 1
Moin,
ich habe den neuen Loose für den Süden von Thailand. Wir wollen von Trang nach Ko Libong und von dort aus weiter nach Ko Mook.
Hat jemand Erfahrung mit der Reise von Ko Libong nach Ko Mook?
Insel - Longtail - Fähre?
Im Loose steht das die Tigerline dort fährt. War das nicht die Gesellschaft die es nicht so genau mit der Sicherheit nimmt?
Besten Dank für Tipps.
EllenBrody
Themenersteller
Dabei seit: 27.10.2024
Beiträge: 1
Moin,
ich habe den neuen Loose für den Süden von Thailand. Wir wollen von Trang nach Ko Libong und von dort aus weiter nach Ko Mook.
Hat jemand Erfahrung mit der Reise von Ko Libong nach Ko Mook?
Insel - Longtail - Fähre?
Im Loose steht das die Tigerline dort fährt. War das nicht die Gesellschaft die es nicht so genau mit der Sicherheit nimmt?
Besten Dank für Tipps.
Verfasst am: 28. 10. 24 [02:28:07]
Verfasst am: 28. 10. 24 [02:28:07]
Zappa
Dabei seit: 20.10.2008
Beiträge: 14
Sicherheit kommt in Thailand NIE an erster Stelle, egal in welchem Zusammenhang...einstürzende Brücken, ausbrennende Schulbusse,nicht gewartete Fähren etc.

NO BRAIN - NO HEADACHE
Zappa
Dabei seit: 20.10.2008
Beiträge: 14
Sicherheit kommt in Thailand NIE an erster Stelle, egal in welchem Zusammenhang...einstürzende Brücken, ausbrennende Schulbusse,nicht gewartete Fähren etc.

NO BRAIN - NO HEADACHE
Verfasst am: 29. 10. 24 [23:06:56]
Verfasst am: 29. 10. 24 [23:06:56]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Hallo Ellen,

Tigerline hat nicht den besten Ruf - das stimmt. Ich habe aber schon auf schlimmeren Fähren gesessen icon_smile.gif und bin bisher vielfach mit Tigerline gut angekommen ... Die Fahrt dauert ja nicht lange. Ich versuche, wenn ich mich unsicher fühle, eine Schwimmweste in Griffnähe zu haben ... und nicht auf das Boot zu steigen, wenn die Wellen hoch sind. Tigerline kostet derzeit um die 23 € für die Fahrt, nicht ganz billig, aber ok.

Auf dass Wetter achten, ist umso wichtiger für eine Fahrt im Longtail. Bei hohen Wellen ein No-Go. Aber das ist ja auch eher die Ausnahme in der Hochsaion (ich nehme, an ihr fahrt nicht in der Regenzeit).

Das Longtail kannst du chartern, auch noch vor Ort (ggf. online, wenn es doch nicht spontan gehen sollte aus mir unbekannten Gründen icon_smile.gif). Kostet bei 12go inklusive Transfer zum Anleger für 4 Personen um die 60 € pro Boot (bei 10 Passagieren etwas teurer). Ich bin auch von Libong mit dem Longtail los ... war ok, aber sehr viel sicherer als mit der Tigerline habe ich mich auf hoher See mit diesen Booten nicht gefühlt.

Ich würde an deiner Stelle keinen Transport vorbuchen und vor Ort entscheiden. mal die Ohren spitzen ... ein Longtail kannst du meist für den nächten Tag organsieren und auch Tigerline ist i.d.R. nicht ausgebucht.

Ich wünsche euch eine tolle Zeit und freue mich über Berichte von der Fahrt icon_smile.gif

Andrea

Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Hallo Ellen,

Tigerline hat nicht den besten Ruf - das stimmt. Ich habe aber schon auf schlimmeren Fähren gesessen icon_smile.gif und bin bisher vielfach mit Tigerline gut angekommen ... Die Fahrt dauert ja nicht lange. Ich versuche, wenn ich mich unsicher fühle, eine Schwimmweste in Griffnähe zu haben ... und nicht auf das Boot zu steigen, wenn die Wellen hoch sind. Tigerline kostet derzeit um die 23 € für die Fahrt, nicht ganz billig, aber ok.

Auf dass Wetter achten, ist umso wichtiger für eine Fahrt im Longtail. Bei hohen Wellen ein No-Go. Aber das ist ja auch eher die Ausnahme in der Hochsaion (ich nehme, an ihr fahrt nicht in der Regenzeit).

Das Longtail kannst du chartern, auch noch vor Ort (ggf. online, wenn es doch nicht spontan gehen sollte aus mir unbekannten Gründen icon_smile.gif). Kostet bei 12go inklusive Transfer zum Anleger für 4 Personen um die 60 € pro Boot (bei 10 Passagieren etwas teurer). Ich bin auch von Libong mit dem Longtail los ... war ok, aber sehr viel sicherer als mit der Tigerline habe ich mich auf hoher See mit diesen Booten nicht gefühlt.

Ich würde an deiner Stelle keinen Transport vorbuchen und vor Ort entscheiden. mal die Ohren spitzen ... ein Longtail kannst du meist für den nächten Tag organsieren und auch Tigerline ist i.d.R. nicht ausgebucht.

Ich wünsche euch eine tolle Zeit und freue mich über Berichte von der Fahrt icon_smile.gif

Andrea

Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Verfasst am: 07. 01. 25 [11:08:46]
Verfasst am: 07. 01. 25 [11:08:46]
jottweh
Dabei seit: 19.01.2020
Beiträge: 11
Ist das noch aktuell? Tickets für Passagen bekommst du super vor Ort, günstiger und mit mehr Auswahl als bei 12go.asia. Für ein Longtail ist es wahrscheinlich zu weit, vor allem, wenn mal etwas mehr Seegang ist. Abraten kann ich von Satun Pakbara. Chaotisch, mindestens immer eine Stunde zu spät und meiner Meinung nach überbuchte Boote, wodurch dann chaotisch ein neues Boot gesucht werden muss. Das Wettrennen mit dem Bundhaya-Boot hätte ich mir auch gern erspart.
jottweh
Dabei seit: 19.01.2020
Beiträge: 11
Ist das noch aktuell? Tickets für Passagen bekommst du super vor Ort, günstiger und mit mehr Auswahl als bei 12go.asia. Für ein Longtail ist es wahrscheinlich zu weit, vor allem, wenn mal etwas mehr Seegang ist. Abraten kann ich von Satun Pakbara. Chaotisch, mindestens immer eine Stunde zu spät und meiner Meinung nach überbuchte Boote, wodurch dann chaotisch ein neues Boot gesucht werden muss. Das Wettrennen mit dem Bundhaya-Boot hätte ich mir auch gern erspart.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer