Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Koh Lanta um einiges teurer geworden?!?!


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 09. 02. 11 [15:35:23]
Verfasst am: 09. 02. 11 [15:35:23]
Woodo
Themenersteller
Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1
Hallo zusammen...

ich war im November 2008 das letzte mal auf Koh Lanta. Hat mir dort sehr gefallen und die Preise waren auch echt ok. Hab im Lanta New Beach Bungalow 500 Baht die Nacht gezahlt und war echt super. Hab jetzt auf der HP nachgeschaut und es soll nun 1500 Baht die nacht kosten. Auf einer HP von ner anderen Unterkunft waren schon die Preise für 2012 drauf und es soll 500 Baht die Nacht mehr kosten als 2011. Sind euch auch solche Entwicklungen bekannt und habt ihr mir noch nen Tipp für ne schöne Unterkunft unter 1000 Baht. Mußt nix besonderes sein, da ich dort eh meinen Tauchschein machen will...

Besten Dank für eure Antworten...

Marc

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.02.2011 um 22:33.]
Woodo
Themenersteller
Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1
Hallo zusammen...

ich war im November 2008 das letzte mal auf Koh Lanta. Hat mir dort sehr gefallen und die Preise waren auch echt ok. Hab im Lanta New Beach Bungalow 500 Baht die Nacht gezahlt und war echt super. Hab jetzt auf der HP nachgeschaut und es soll nun 1500 Baht die nacht kosten. Auf einer HP von ner anderen Unterkunft waren schon die Preise für 2012 drauf und es soll 500 Baht die Nacht mehr kosten als 2011. Sind euch auch solche Entwicklungen bekannt und habt ihr mir noch nen Tipp für ne schöne Unterkunft unter 1000 Baht. Mußt nix besonderes sein, da ich dort eh meinen Tauchschein machen will...

Besten Dank für eure Antworten...

Marc

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.02.2011 um 22:33.]
Verfasst am: 10. 02. 11 [14:37:48]
Verfasst am: 10. 02. 11 [14:37:48]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ich, selber Taucher, weiß zwar nicht warum die Unterkunft egal ist wenn man einen Tauchschein machen will, weil gerade dann sollte man gut ausgeschlafen sein. Wenn schon Tauchschein in Thailand warum auf Lanta da gibt es direkt doch nix zu betauchen. Richtig ist, die normalen Lebenshaltungskosten bleiben in etwa gleich, stark steigen die Preise für Unterkünfte, den Transport (Boot/Land) und teilweise die Restaurantpreise.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ich, selber Taucher, weiß zwar nicht warum die Unterkunft egal ist wenn man einen Tauchschein machen will, weil gerade dann sollte man gut ausgeschlafen sein. Wenn schon Tauchschein in Thailand warum auf Lanta da gibt es direkt doch nix zu betauchen. Richtig ist, die normalen Lebenshaltungskosten bleiben in etwa gleich, stark steigen die Preise für Unterkünfte, den Transport (Boot/Land) und teilweise die Restaurantpreise.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 10. 02. 11 [18:24:01]
Verfasst am: 10. 02. 11 [18:24:01]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"Bernd_SB" schrieb:
Richtig ist, die normalen Lebenshaltungskosten bleiben in etwa gleich, stark steigen die Preise für Unterkünfte, den Transport (Boot/Land) und teilweise die Restaurantpreise.


Als Tourist sind doch gerade Unterkunft, Transport und Restaurantpreise die Lebenshaltungskosten.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"Bernd_SB" schrieb:
Richtig ist, die normalen Lebenshaltungskosten bleiben in etwa gleich, stark steigen die Preise für Unterkünfte, den Transport (Boot/Land) und teilweise die Restaurantpreise.


Als Tourist sind doch gerade Unterkunft, Transport und Restaurantpreise die Lebenshaltungskosten.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 11. 02. 11 [03:12:19]
Verfasst am: 11. 02. 11 [03:12:19]
Sascha
Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 386
Leider zocken die Thais mittlerweile nur noch ab.
Ob Bungalow Hiiiiiigh Season oder Taxi sobald es Dunkel wird.
Günstig das war ein mal!!
Sogar die Ur Autoren hier vom Loose sind mit ihrer Anlage in Kao Lak unverschämt teuer.<Super Sonderangebot 2200baht.-grins-
Für was du jetzt 500baht bezahlst hat mal 80baht gekostet.
Noch gar nicht so lange her.

Sascha
Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 386
Leider zocken die Thais mittlerweile nur noch ab.
Ob Bungalow Hiiiiiigh Season oder Taxi sobald es Dunkel wird.
Günstig das war ein mal!!
Sogar die Ur Autoren hier vom Loose sind mit ihrer Anlage in Kao Lak unverschämt teuer.<Super Sonderangebot 2200baht.-grins-
Für was du jetzt 500baht bezahlst hat mal 80baht gekostet.
Noch gar nicht so lange her.

Verfasst am: 11. 02. 11 [15:30:19]
Verfasst am: 11. 02. 11 [15:30:19]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo Sascha,
die Zeit bleibt nicht stehen. Es war einmal vor langer Zeit, da kostete ein Bungalow am Chaweng auf Samui noch um die 150THB. Da war aber der Chaweng noch der Chaweng. Viel Ruhe und nicht viel los. Die Strasse war noch Staub und der Flughafen noch in weiter Ferne. Keine Hotelanlagen, kein McDoof, keine lauten Strandrestaurants. Nur ein paar Bugalowanlagen, zwei "Supermärkte" und an der Strasse drei oder vier Kneipen. Busse und Taxis Fehlanzeige, nur die paar Pickups. Es kam das Bankauto zum Geld tauschen jeweils zweimal in der Woche. Das war es.

Dann kamen die ersten "Übernehmer von Bungalowanlagen" und die ersten "Restaurantübernahmen" von Hängengebliebenen.Es gab die erste Pizzera und die erste "europäische" Küche. Die Preise stiegen langsam aber sicher. Schöner wurde es nicht, aber teurer und teurer. Viel schlimmer kam es mit den Neckermännern und Co. Der ganze Chaweng versaute zusehends.

Heute ist es egal, wo du bist. Der Chaweng kann überall sein und ist austauschbar mit vielen Stränden rund um die Erdkugel. Die gleichen Bungalows, die damals 150THB kosteten, kosten heute 2500THB und mehr. Und wenn wir es bezahlen, sind wir sekber schuld.

Es ist schade, aber wir werden es nicht ändern können. Die Karawane zieht einfach nur weiter und die Geschichte beginnt anderswo von vorne.

Was die Thais betrifft, die zocken nicht ab, sondern haben nur gelernt.

Gruss Schokolade.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.02.2011 um 15:33.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo Sascha,
die Zeit bleibt nicht stehen. Es war einmal vor langer Zeit, da kostete ein Bungalow am Chaweng auf Samui noch um die 150THB. Da war aber der Chaweng noch der Chaweng. Viel Ruhe und nicht viel los. Die Strasse war noch Staub und der Flughafen noch in weiter Ferne. Keine Hotelanlagen, kein McDoof, keine lauten Strandrestaurants. Nur ein paar Bugalowanlagen, zwei "Supermärkte" und an der Strasse drei oder vier Kneipen. Busse und Taxis Fehlanzeige, nur die paar Pickups. Es kam das Bankauto zum Geld tauschen jeweils zweimal in der Woche. Das war es.

Dann kamen die ersten "Übernehmer von Bungalowanlagen" und die ersten "Restaurantübernahmen" von Hängengebliebenen.Es gab die erste Pizzera und die erste "europäische" Küche. Die Preise stiegen langsam aber sicher. Schöner wurde es nicht, aber teurer und teurer. Viel schlimmer kam es mit den Neckermännern und Co. Der ganze Chaweng versaute zusehends.

Heute ist es egal, wo du bist. Der Chaweng kann überall sein und ist austauschbar mit vielen Stränden rund um die Erdkugel. Die gleichen Bungalows, die damals 150THB kosteten, kosten heute 2500THB und mehr. Und wenn wir es bezahlen, sind wir sekber schuld.

Es ist schade, aber wir werden es nicht ändern können. Die Karawane zieht einfach nur weiter und die Geschichte beginnt anderswo von vorne.

Was die Thais betrifft, die zocken nicht ab, sondern haben nur gelernt.

Gruss Schokolade.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.02.2011 um 15:33.]
Verfasst am: 11. 02. 11 [15:47:38]
Verfasst am: 11. 02. 11 [15:47:38]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ich hatte mich ja schon des öfteren über Krabi Ko Lanta und die Preise ausgelassen, deshalb habe ich mich kürzer gefasst. Ich miete z.B. immer ein Auto schon seid zig Jahren immer bei dem gleichen Laden in Phuket, Thailänder, und dort sind die Preise kaum gestiegen. Auf Lanta ist es eh besser man ist mobil dann kann man dort hin fahren wo auch die Einheimischen essen gehen und da haben sich die Preise kaum geändert, Für 50..80BHT je nach Essen kann man immer noch wunderbar essen. Das ist dann meist aber nicht direkt am Strand und Tischdecken gibt es auch keine. Dann miete ich einen Bungalow, über einen thai. Reisebüro vor Ort, mit Kühlschrank gehe, z.B. Bier, Cola oder so im Supermarkt einkaufen auch dort haben sich die Preise auch nicht geändert. Gehen wir Abends weg, trinken wir z.B. "Mekong Set" auch da haben sich die Preise kaum geändert. Nur der "Bootsmafia" kann man kaum entgehen, wenn man Boot fahren will und da haben sich die Preise geändert und zwar merklich. Nach dem "schwedeneinfall" um +200%. Es ist natürlich nicht zu erwarten das wir noch die gleichen Preise wie vor 20 Jahren vorfinden, aber das ist in GER ja auch nicht so.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.02.2011 um 15:50.]

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ich hatte mich ja schon des öfteren über Krabi Ko Lanta und die Preise ausgelassen, deshalb habe ich mich kürzer gefasst. Ich miete z.B. immer ein Auto schon seid zig Jahren immer bei dem gleichen Laden in Phuket, Thailänder, und dort sind die Preise kaum gestiegen. Auf Lanta ist es eh besser man ist mobil dann kann man dort hin fahren wo auch die Einheimischen essen gehen und da haben sich die Preise kaum geändert, Für 50..80BHT je nach Essen kann man immer noch wunderbar essen. Das ist dann meist aber nicht direkt am Strand und Tischdecken gibt es auch keine. Dann miete ich einen Bungalow, über einen thai. Reisebüro vor Ort, mit Kühlschrank gehe, z.B. Bier, Cola oder so im Supermarkt einkaufen auch dort haben sich die Preise auch nicht geändert. Gehen wir Abends weg, trinken wir z.B. "Mekong Set" auch da haben sich die Preise kaum geändert. Nur der "Bootsmafia" kann man kaum entgehen, wenn man Boot fahren will und da haben sich die Preise geändert und zwar merklich. Nach dem "schwedeneinfall" um +200%. Es ist natürlich nicht zu erwarten das wir noch die gleichen Preise wie vor 20 Jahren vorfinden, aber das ist in GER ja auch nicht so.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.02.2011 um 15:50.]

Bernd_SB
Verfasst am: 11. 02. 11 [16:01:31]
Verfasst am: 11. 02. 11 [16:01:31]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Hallo Sascha,
im Jolly Frog Gh in Kanchanaburi gibt den "single room" immer noch für 70 Baht.Ich bin mir aber fast sicher,dass du dort nicht wohnen möchtest,weil du wahrscheinlich auch ein Mindestmaß an Sauberkeit und Komfort verlangst.

Bei aller verständlichen Kritik muß man aber auch sagen,dass die meisten Bungalows heute wenig gemein haben mit den alten Bambusmattenhütten.Das rechtfertigt allein schon einen höheren Preis.

Außerdem bestimmt die Nachfrage den Preis.Wenn du genügend Leute findest,die dir deine Unterkünfte teurer bezahlen,wärest du ein schlechter Kaufmann,wenn du weniger verlangen würdest.Das hat nichts mit Abzocke zu tun.
Zudem sind die meisten Anlagen,Shops und Restaurants heute auf Pump gekauft.Da ist es eine wirtschaftliche Notwendigkeit,möglichst viel herauszuholen,um überhaupt überleben zu können.

Die idyllischen Zeiten,als der Besitzer froh,wenn er in einer Woche ein paar hundert Baht an einem Traveller verdiente,sind leider vorbei.

Gruß
Frath


frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Hallo Sascha,
im Jolly Frog Gh in Kanchanaburi gibt den "single room" immer noch für 70 Baht.Ich bin mir aber fast sicher,dass du dort nicht wohnen möchtest,weil du wahrscheinlich auch ein Mindestmaß an Sauberkeit und Komfort verlangst.

Bei aller verständlichen Kritik muß man aber auch sagen,dass die meisten Bungalows heute wenig gemein haben mit den alten Bambusmattenhütten.Das rechtfertigt allein schon einen höheren Preis.

Außerdem bestimmt die Nachfrage den Preis.Wenn du genügend Leute findest,die dir deine Unterkünfte teurer bezahlen,wärest du ein schlechter Kaufmann,wenn du weniger verlangen würdest.Das hat nichts mit Abzocke zu tun.
Zudem sind die meisten Anlagen,Shops und Restaurants heute auf Pump gekauft.Da ist es eine wirtschaftliche Notwendigkeit,möglichst viel herauszuholen,um überhaupt überleben zu können.

Die idyllischen Zeiten,als der Besitzer froh,wenn er in einer Woche ein paar hundert Baht an einem Traveller verdiente,sind leider vorbei.

Gruß
Frath


Verfasst am: 11. 02. 11 [21:29:07]
Verfasst am: 11. 02. 11 [21:29:07]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"schokolade55" schrieb:
Viel schlimmer kam es mit den Neckermännern und Co. Der ganze Chaweng versaute zusehends.


Ich glaube nicht, dass man die Neckermänner dafür verantwortlich machen kann. Es ist auf der ganzen Welt das Gleiche, zuerst kommen die Abenteurer, die im Zelt am Strand schlafen und sich das Trinkwasser selber abkochen, dann die Backpacker, die schon einen Bungalow am Strand, Bier und Drogen verlangen, und das nur zum allertiefsten Preis, danach sind anspruchsvollere Individualtouristen an der Reihe und zum Schluss die Neckermänner. Warum sollen gerade die letzten diejenigen sein, die einen Ort versauen?

Gerade die knausrigen Cheap-Charly-Globetrotter ( icon_redface.gif da gehöre ich auch dazu...) sind bei den Einheimischen nicht unbedingt die Beliebtesten. Was man denen jedoch lassen muss: Sie bringen eher einer Familie mit einem kleinen Guest-House etwas Geld als den Grossbesitzern von Fünfsternehotels.

Gruss
fritz
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"schokolade55" schrieb:
Viel schlimmer kam es mit den Neckermännern und Co. Der ganze Chaweng versaute zusehends.


Ich glaube nicht, dass man die Neckermänner dafür verantwortlich machen kann. Es ist auf der ganzen Welt das Gleiche, zuerst kommen die Abenteurer, die im Zelt am Strand schlafen und sich das Trinkwasser selber abkochen, dann die Backpacker, die schon einen Bungalow am Strand, Bier und Drogen verlangen, und das nur zum allertiefsten Preis, danach sind anspruchsvollere Individualtouristen an der Reihe und zum Schluss die Neckermänner. Warum sollen gerade die letzten diejenigen sein, die einen Ort versauen?

Gerade die knausrigen Cheap-Charly-Globetrotter ( icon_redface.gif da gehöre ich auch dazu...) sind bei den Einheimischen nicht unbedingt die Beliebtesten. Was man denen jedoch lassen muss: Sie bringen eher einer Familie mit einem kleinen Guest-House etwas Geld als den Grossbesitzern von Fünfsternehotels.

Gruss
fritz
Verfasst am: 14. 02. 11 [14:00:33]
Verfasst am: 14. 02. 11 [14:00:33]
Sascha
Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 386
Das ist schon klar,da habt ihr auch alle recht. Mir ging es da eher um die einfachen Hütten welche normalerweise nicht mehr als 2-300baht wert sind im Sommer 500 kosten und im Dezember dann plötzlich auf Zb 950 o. mehr hoch gehen.
Das finde ich für einen Bretterbungi mit Van u. kalter Dusche völlig überteuert. Die Pickuptaxis auf denn Inseln welche über Tag 60baht kosten und bei Dunkelheit plötzlich 3-400. Für mich ist das Abzocke.
Sascha
Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 386
Das ist schon klar,da habt ihr auch alle recht. Mir ging es da eher um die einfachen Hütten welche normalerweise nicht mehr als 2-300baht wert sind im Sommer 500 kosten und im Dezember dann plötzlich auf Zb 950 o. mehr hoch gehen.
Das finde ich für einen Bretterbungi mit Van u. kalter Dusche völlig überteuert. Die Pickuptaxis auf denn Inseln welche über Tag 60baht kosten und bei Dunkelheit plötzlich 3-400. Für mich ist das Abzocke.
Verfasst am: 14. 02. 11 [14:00:35]
Verfasst am: 14. 02. 11 [14:00:35]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

das ist es ja was ich meinte es sind die Touristen selbst die entweder uninformiert oder den Großkotz raushängen lassen und alle Preise zahlen. Es gibt ein Außnahme bekannt in ganz Asien das sind die Japaner die können nicht handeln das ist bei denen kulturell verpönt. WEnn irgendwo ein Haufen Japaner rumstehen brauchste nicht versuchen zu handeln komm lieber zu einer anderen Zeit wieder. Aber wir alle anderen sollten un vorher über die Preise und Geflogenheiten informieren und entsprechend handeln. Ein Besuch in einem normalen Supermarkt kann dabei schon sehr hilfreich sein. Und wenn der Preis überzogen hoch ist, dann auf die Dienstleistung verzichten, auch wenn es ja der Urlaub ist. Seine Möglichkeiten optimal zu nutzen ist asiatische Tradition und ma nsieht morgens viele Leute in den Tempeln für gute Geschäfte beten.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

das ist es ja was ich meinte es sind die Touristen selbst die entweder uninformiert oder den Großkotz raushängen lassen und alle Preise zahlen. Es gibt ein Außnahme bekannt in ganz Asien das sind die Japaner die können nicht handeln das ist bei denen kulturell verpönt. WEnn irgendwo ein Haufen Japaner rumstehen brauchste nicht versuchen zu handeln komm lieber zu einer anderen Zeit wieder. Aber wir alle anderen sollten un vorher über die Preise und Geflogenheiten informieren und entsprechend handeln. Ein Besuch in einem normalen Supermarkt kann dabei schon sehr hilfreich sein. Und wenn der Preis überzogen hoch ist, dann auf die Dienstleistung verzichten, auch wenn es ja der Urlaub ist. Seine Möglichkeiten optimal zu nutzen ist asiatische Tradition und ma nsieht morgens viele Leute in den Tempeln für gute Geschäfte beten.

Grüße Bernd

Bernd_SB



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer