Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Koh Phangnan / Strände / Kleinkind


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 08. 01. 14 [07:40:38]
Verfasst am: 08. 01. 14 [07:40:38]
potsen
Themenersteller
Dabei seit: 08.01.2014
Beiträge: 2
Hallo Liebe Leute,

wir sind für die kommenden Tage auf der Suche nach einer Unterkunft und Strand, der folgendes erfüllen sollte:

- Bungalows am Strand und nette hilfsbereite Ansprechpartner vor Ort
- nicht zu viel Rummel, wir brauchen keine Party
- Reservieren vorab sollte möglich sein
- mein Sohn 15 Monate alt, sollte am Strand im Sand spielen können
- ein Supermarkt mit den Basics sollte erreichbar sein, muss aber nicht um die Ecke liegen
- wir können Ca. 1000 Bath die Nacht zahlen
- kurzum: wir suchen den schönsten Strand auf Koh Phagnan, der noch halbwegs gut zu erreichen ist, wir brauchen keinen Luxus, sind eher die Backpacker, aber ein paar Basics sollten für unseren Sohn vorhanden sein
- Techno und Co brauchen wir nicht, nur schönen Strand an dem man schwimmen kann...


Ich würde mich sehr über Tipps freuen!
Dankeschön.
potsen
Themenersteller
Dabei seit: 08.01.2014
Beiträge: 2
Hallo Liebe Leute,

wir sind für die kommenden Tage auf der Suche nach einer Unterkunft und Strand, der folgendes erfüllen sollte:

- Bungalows am Strand und nette hilfsbereite Ansprechpartner vor Ort
- nicht zu viel Rummel, wir brauchen keine Party
- Reservieren vorab sollte möglich sein
- mein Sohn 15 Monate alt, sollte am Strand im Sand spielen können
- ein Supermarkt mit den Basics sollte erreichbar sein, muss aber nicht um die Ecke liegen
- wir können Ca. 1000 Bath die Nacht zahlen
- kurzum: wir suchen den schönsten Strand auf Koh Phagnan, der noch halbwegs gut zu erreichen ist, wir brauchen keinen Luxus, sind eher die Backpacker, aber ein paar Basics sollten für unseren Sohn vorhanden sein
- Techno und Co brauchen wir nicht, nur schönen Strand an dem man schwimmen kann...


Ich würde mich sehr über Tipps freuen!
Dankeschön.
Verfasst am: 10. 01. 14 [09:14:55]
Verfasst am: 10. 01. 14 [09:14:55]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 725
Hallo Potsen,

ich empfehle dir die Mae Hat. Viel Schatten, schöner Sand und nette Bungalowanlagen. Besprochen im Buch. Im Hinterland gibt es einen kleinen Supermarkt ... und Chaloklum ist auch nicht weit. Vorsicht nur wegen Korallenschrott an einigen Stellen im Wasser ... aber da kommen die Kinder in dem Alter eigentlich noch gut klar. Schön ist auch der Hat Khom, aber da ist kein Supermarkt in der Nähe und man ist recht weit vom Schuss, wenn man nicht Moped fahren will.

Etwas mehr Trubel und etwas schönerer Sand (aber weniger Schatten) bietet der Hat Salat und der Hat Yao. Ersterer besser mit solche kleinen Kindern.

Die Doppelbucht Thong Nai Pan ist ebenfalls sehr schön. Aber auch hier: wenig Schatten. Tipp: Longtail Beach Resort. Mehr unter:
http://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/thailand/ko-pha-ngan/thong-nai-pan/thong-nai-pan-uebernachtungen/longtail-beach-resort/

Solltet ihr in der Mae Hat landen, kann ich euch das Wang Sai Resort ans Herz legen. Die Bungalows sind zwar mittlerweile relativ spießig geworden und die meisten liegen nicht direkt am Strand: aber alles ist sauber und die Leute sehr nett. Vor allem Micki mag Kinder sehr gern und die Kinder ihn in der Regel auch. Die Stimmung ist entspannt. Mehr unter:
http://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/thailand/ko-pha-ngan/ao-mae-hat/ao-mae-hat-uebernachtung/wang-sai-resort/

Ich wünsche Euch eine schöne Zeit
Andrea



Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 725
Hallo Potsen,

ich empfehle dir die Mae Hat. Viel Schatten, schöner Sand und nette Bungalowanlagen. Besprochen im Buch. Im Hinterland gibt es einen kleinen Supermarkt ... und Chaloklum ist auch nicht weit. Vorsicht nur wegen Korallenschrott an einigen Stellen im Wasser ... aber da kommen die Kinder in dem Alter eigentlich noch gut klar. Schön ist auch der Hat Khom, aber da ist kein Supermarkt in der Nähe und man ist recht weit vom Schuss, wenn man nicht Moped fahren will.

Etwas mehr Trubel und etwas schönerer Sand (aber weniger Schatten) bietet der Hat Salat und der Hat Yao. Ersterer besser mit solche kleinen Kindern.

Die Doppelbucht Thong Nai Pan ist ebenfalls sehr schön. Aber auch hier: wenig Schatten. Tipp: Longtail Beach Resort. Mehr unter:
http://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/thailand/ko-pha-ngan/thong-nai-pan/thong-nai-pan-uebernachtungen/longtail-beach-resort/

Solltet ihr in der Mae Hat landen, kann ich euch das Wang Sai Resort ans Herz legen. Die Bungalows sind zwar mittlerweile relativ spießig geworden und die meisten liegen nicht direkt am Strand: aber alles ist sauber und die Leute sehr nett. Vor allem Micki mag Kinder sehr gern und die Kinder ihn in der Regel auch. Die Stimmung ist entspannt. Mehr unter:
http://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/thailand/ko-pha-ngan/ao-mae-hat/ao-mae-hat-uebernachtung/wang-sai-resort/

Ich wünsche Euch eine schöne Zeit
Andrea



Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Verfasst am: 19. 01. 14 [18:32:01]
Verfasst am: 19. 01. 14 [18:32:01]
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
Hi Potsen,

eventuell werden wir mit unserem im Dezember 14 Monate alten Sohn auch nach Thailand fliegen, möglicher Weise auch Koh Phangan, vorausgesetzt die politische Situation erlaubt es...
Wäre schön nach Eurer Reise hier ein paar Infos übers Reisen mit Kleinkind zu lesen, vor allen Dingen zu Unterkünften, Hygiene, Stränden und wie habt Ihr es mit dem Moskitoschutz gehalten? Angeblich sollen ja die Deet haltigen Mittel am besten sein, wäre interessant zu wissen ob es diese auch für Kids gibt, ohne Nebenwirkungen?!
Bisher habe ich das einsprühen mit Moskitoschutzmitteln bei mir meist vernachlässigt da die Biester mein Blut wohl nicht so schmackhaft fandenicon_biggrin.gif, aber da Dengue und Malaria immer mehr im Vormarsch sind wird ab jetzt konsequent geschützt!
Viel Spaß noch in Thai,
Grüße, Ronny2

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 19.01.2014 um 18:33.]
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
Hi Potsen,

eventuell werden wir mit unserem im Dezember 14 Monate alten Sohn auch nach Thailand fliegen, möglicher Weise auch Koh Phangan, vorausgesetzt die politische Situation erlaubt es...
Wäre schön nach Eurer Reise hier ein paar Infos übers Reisen mit Kleinkind zu lesen, vor allen Dingen zu Unterkünften, Hygiene, Stränden und wie habt Ihr es mit dem Moskitoschutz gehalten? Angeblich sollen ja die Deet haltigen Mittel am besten sein, wäre interessant zu wissen ob es diese auch für Kids gibt, ohne Nebenwirkungen?!
Bisher habe ich das einsprühen mit Moskitoschutzmitteln bei mir meist vernachlässigt da die Biester mein Blut wohl nicht so schmackhaft fandenicon_biggrin.gif, aber da Dengue und Malaria immer mehr im Vormarsch sind wird ab jetzt konsequent geschützt!
Viel Spaß noch in Thai,
Grüße, Ronny2

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 19.01.2014 um 18:33.]
Verfasst am: 19. 01. 14 [19:27:36]
Verfasst am: 19. 01. 14 [19:27:36]
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
Hi Ronny,

Deet für Kleine gibt es nicht soweit ich weiß. Meine Jungs haben immer nach einer Weile keine Deetprodukte mehr akzeptiert; ich glaube es fing an zu jucken. Ausschlag hatten sie nicht.

Ich bin dann dazu übergegangen gegen Abend im Moskitonetz sitzend vorzulesen. Und es hat auch schon oft etwas gebracht, wenn man Biomittelchen, wie Lemongras-Spray, benutzt hat. Eben nichts die ganze Zeit, sondern immer mal wechseln und zur Malariamückenzeit bei Sonnenuntergang eben unters Netz.
Gegen Duenge gibt es halt nur: Obacht. Und wenn euer Kleiner apathisch (ohne Fieber) herumliegt und sich kaum rühren mag, dann lasst euch nicht vertrösten, sondern geht gleich nach Ko Samui ins Internationale Krankenhaus und verlangt einen Test, der über den Schnelltest in Pah Ngan hinaus geht. Ich kenne Fälle, wo Leute tagelang mit dem kranken Kind nach Hause geschickt wurden und nachher hatte er doch Duenge. Hätte man es gleich richtig ernst genommen und richtig untersucht, hätten die Kinder weniger lange schlaff und ohne Behandlung herumgelegen..

Zu den Stränden: Wir waren auch mal an der Mae Hut und es war toll. Allerdings sind die Korallen schon echt scharfkantig und wer ein aktives und neugieriges Kind hat, sollte lieber an einen Strand mit überall weichem Sand (z.B. Hat Salad oder Hat Yao).


kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
Hi Ronny,

Deet für Kleine gibt es nicht soweit ich weiß. Meine Jungs haben immer nach einer Weile keine Deetprodukte mehr akzeptiert; ich glaube es fing an zu jucken. Ausschlag hatten sie nicht.

Ich bin dann dazu übergegangen gegen Abend im Moskitonetz sitzend vorzulesen. Und es hat auch schon oft etwas gebracht, wenn man Biomittelchen, wie Lemongras-Spray, benutzt hat. Eben nichts die ganze Zeit, sondern immer mal wechseln und zur Malariamückenzeit bei Sonnenuntergang eben unters Netz.
Gegen Duenge gibt es halt nur: Obacht. Und wenn euer Kleiner apathisch (ohne Fieber) herumliegt und sich kaum rühren mag, dann lasst euch nicht vertrösten, sondern geht gleich nach Ko Samui ins Internationale Krankenhaus und verlangt einen Test, der über den Schnelltest in Pah Ngan hinaus geht. Ich kenne Fälle, wo Leute tagelang mit dem kranken Kind nach Hause geschickt wurden und nachher hatte er doch Duenge. Hätte man es gleich richtig ernst genommen und richtig untersucht, hätten die Kinder weniger lange schlaff und ohne Behandlung herumgelegen..

Zu den Stränden: Wir waren auch mal an der Mae Hut und es war toll. Allerdings sind die Korallen schon echt scharfkantig und wer ein aktives und neugieriges Kind hat, sollte lieber an einen Strand mit überall weichem Sand (z.B. Hat Salad oder Hat Yao).


Verfasst am: 28. 01. 14 [09:30:21]
Verfasst am: 28. 01. 14 [09:30:21]
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
Hi Kim Kim,

besten Dank für Deine ausführliche Einschätzung.
Da werden wir uns nocheinmal eingehend mit der Suche nach wirksamen Mitteln die auch für Kinder geeignet sind beschäftigen...

Grüße, Ronny2
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
Hi Kim Kim,

besten Dank für Deine ausführliche Einschätzung.
Da werden wir uns nocheinmal eingehend mit der Suche nach wirksamen Mitteln die auch für Kinder geeignet sind beschäftigen...

Grüße, Ronny2
Verfasst am: 29. 01. 14 [07:02:55]
Verfasst am: 29. 01. 14 [07:02:55]
potsen
Themenersteller
Dabei seit: 08.01.2014
Beiträge: 2
Vielen Dank für eure Antworten!
potsen
Themenersteller
Dabei seit: 08.01.2014
Beiträge: 2
Vielen Dank für eure Antworten!



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer