Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 02. 05. 17 [17:15:53]
|
Verfasst am: 02. 05. 17 [17:15:53]
|
jennyandre
Themenersteller
Dabei seit: 23.03.2016
Beiträge: 6
|
Ich schon wieder 
War jemand von euch schon mal im Kui Buri NP und kann von seinen Eindrücken und Erfahrungen berichten? Hier im Loose Forum steht, dass der Park aufgrund von Bakterien geschlossen hat. Allerdings ist die Info aus dem Jahr 2014. Ich gehe davon aus, dass dies nicht mahr aktuell ist.
Kann man dort Touren auf eigene Faust durchführen oder ist man immer auf einen Guide angewiesen? Und kann jemand (günstige) Übernachtungsmöglichkeiten im Park oder kurz davor emphehlen?
Im neuesten Loose ( Südthailand ) auf den Karten ist ein NP namens Klong Prao zu sehen. Er ist nördlich von Ranong bzw. südlich von Kraburi eingezeichnet. Im Netz finde ich nichts über diesen Park bzw. werde immer nach Koh Chang an der Ostküste weitergeleitet. Weiß jemand etwas dazu?
Herzlichen Dank für eure Infos!
|
jennyandre
Themenersteller
Dabei seit: 23.03.2016
Beiträge: 6
|
Ich schon wieder 
War jemand von euch schon mal im Kui Buri NP und kann von seinen Eindrücken und Erfahrungen berichten? Hier im Loose Forum steht, dass der Park aufgrund von Bakterien geschlossen hat. Allerdings ist die Info aus dem Jahr 2014. Ich gehe davon aus, dass dies nicht mahr aktuell ist.
Kann man dort Touren auf eigene Faust durchführen oder ist man immer auf einen Guide angewiesen? Und kann jemand (günstige) Übernachtungsmöglichkeiten im Park oder kurz davor emphehlen?
Im neuesten Loose ( Südthailand ) auf den Karten ist ein NP namens Klong Prao zu sehen. Er ist nördlich von Ranong bzw. südlich von Kraburi eingezeichnet. Im Netz finde ich nichts über diesen Park bzw. werde immer nach Koh Chang an der Ostküste weitergeleitet. Weiß jemand etwas dazu?
Herzlichen Dank für eure Infos!
|
Verfasst am: 03. 05. 17 [15:09:21]
|
Verfasst am: 03. 05. 17 [15:09:21]
|
gekkoagent
Dabei seit: 07.10.2010
Beiträge: 48
|
Hallo,
wir waren in den letzten Jahren 2 x im KURI BURI NP
Absolut zu empfehlen !
Beide male haben wir Wildelefanten gesehen. Daneben einige weitere Wildtiere.
Der Park ist wieder geöffnet, war vor einigen Jahren geschlossen, da im Park zahlreiche Gaurs (Wildrinder) verendet sind, und die Ursache unklar war.
Touren in den Park sind auf eigene Faust nicht möglich. Auch Übernachtung im Park wird meines Wissens nicht angeboten. Es fehlt auch um Umfeld eine touristische Infrastruktur.
Wir sind mit eigenem Fahrzeug von Prachuap KK gefahren. Geht von dort auch mit einem Taxi (ca. 1200 - 1500 Baht). In Prachuap Info bei der Touristeninfo an der Uferpromenade einholen. Dort wäre auch zu erfahren, ob der Park defintiv offen ist !!!
Am besten am Nachmittag zwischen 14 und 15 Uhr in Prachuap zum Eingang vom NP starten. Kann ich gern die GPS Daten geben, wenn ihr selber fahrt ! Fahrtstrecke ca. 70 km.
Achtung !: Es gibt zwei Parkeingänge und nur bei einem werden Touren angeboten.
Am Eingang muss ein pickup gechartert werden, auf dem die Fahrt in den Park geht (eigenes Fahrzeug geht nicht !!) . Kostet ca. 800 Baht (pro Fahrzeug, egal wie viele Personen - also möglichst schon in Prachuap Mitfahrer suchen...)
Dazu kommen 200 Baht NP Eintritt pro Person.
Gegen späten Nachmittag, frühen Abend ist man dann unter Begleitung von einem guide (kostet nichts, spricht aber häufig wenig Englisch...) und wartet darauf das die Dickhäuter aus dem Wald auf die großen Lichtungen kommen.
Wir haben sowohl Einzeltiere wie auch eine größere Gruppe (ca. 12 Tiere) gesehen. Meistens sind relativ wenig andere Touristen unterwegs.....
Wie schon gesagt: Landschaftlich und von der Tierwelt ein toller Ausflug. Habe bisher nirgendwo in Thailand in dem Umfang Wildelefanten gesehen !
Viel Spass !
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.05.2017 um 15:11.]
|
gekkoagent
Dabei seit: 07.10.2010
Beiträge: 48
|
Hallo,
wir waren in den letzten Jahren 2 x im KURI BURI NP
Absolut zu empfehlen !
Beide male haben wir Wildelefanten gesehen. Daneben einige weitere Wildtiere.
Der Park ist wieder geöffnet, war vor einigen Jahren geschlossen, da im Park zahlreiche Gaurs (Wildrinder) verendet sind, und die Ursache unklar war.
Touren in den Park sind auf eigene Faust nicht möglich. Auch Übernachtung im Park wird meines Wissens nicht angeboten. Es fehlt auch um Umfeld eine touristische Infrastruktur.
Wir sind mit eigenem Fahrzeug von Prachuap KK gefahren. Geht von dort auch mit einem Taxi (ca. 1200 - 1500 Baht). In Prachuap Info bei der Touristeninfo an der Uferpromenade einholen. Dort wäre auch zu erfahren, ob der Park defintiv offen ist !!!
Am besten am Nachmittag zwischen 14 und 15 Uhr in Prachuap zum Eingang vom NP starten. Kann ich gern die GPS Daten geben, wenn ihr selber fahrt ! Fahrtstrecke ca. 70 km.
Achtung !: Es gibt zwei Parkeingänge und nur bei einem werden Touren angeboten.
Am Eingang muss ein pickup gechartert werden, auf dem die Fahrt in den Park geht (eigenes Fahrzeug geht nicht !!) . Kostet ca. 800 Baht (pro Fahrzeug, egal wie viele Personen - also möglichst schon in Prachuap Mitfahrer suchen...)
Dazu kommen 200 Baht NP Eintritt pro Person.
Gegen späten Nachmittag, frühen Abend ist man dann unter Begleitung von einem guide (kostet nichts, spricht aber häufig wenig Englisch...) und wartet darauf das die Dickhäuter aus dem Wald auf die großen Lichtungen kommen.
Wir haben sowohl Einzeltiere wie auch eine größere Gruppe (ca. 12 Tiere) gesehen. Meistens sind relativ wenig andere Touristen unterwegs.....
Wie schon gesagt: Landschaftlich und von der Tierwelt ein toller Ausflug. Habe bisher nirgendwo in Thailand in dem Umfang Wildelefanten gesehen !
Viel Spass !
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.05.2017 um 15:11.]
|
Verfasst am: 03. 05. 17 [15:23:54]
|
Verfasst am: 03. 05. 17 [15:23:54]
|
gekkoagent
Dabei seit: 07.10.2010
Beiträge: 48
|
Hallo,
Zu deiner Frage wegen dem KLONG PRAO NP
Wir sind im Februar diese Jahres auf Nebenstrecken an diesem NP gewesen. Abgesehen von Wasserfällen gab es wenig beschilderte Sehenswürdigkeiten..... So man überhaupt in den Park fahren kann, würde ich ein Fahrzeug mit 4WD empfehlen.
Wenn ihr etwas besuchen wollt, was abseits der normalen Pfade liegt:
In Ranong am Anleger der Phayam-Fähren sind wir auf folgendes aufmerksam geworden: www.tcdf-ecologic-jimdo.com
Wollen wir uns nächstes Jahr mal ansehen....
Solltet ihr dort hin kommen, wäre ein kurzer Bericht interessant !
|
gekkoagent
Dabei seit: 07.10.2010
Beiträge: 48
|
Hallo,
Zu deiner Frage wegen dem KLONG PRAO NP
Wir sind im Februar diese Jahres auf Nebenstrecken an diesem NP gewesen. Abgesehen von Wasserfällen gab es wenig beschilderte Sehenswürdigkeiten..... So man überhaupt in den Park fahren kann, würde ich ein Fahrzeug mit 4WD empfehlen.
Wenn ihr etwas besuchen wollt, was abseits der normalen Pfade liegt:
In Ranong am Anleger der Phayam-Fähren sind wir auf folgendes aufmerksam geworden: www.tcdf-ecologic-jimdo.com
Wollen wir uns nächstes Jahr mal ansehen....
Solltet ihr dort hin kommen, wäre ein kurzer Bericht interessant !
|
Verfasst am: 04. 05. 17 [11:01:46]
|
Verfasst am: 04. 05. 17 [11:01:46]
|
jennyandre
Themenersteller
Dabei seit: 23.03.2016
Beiträge: 6
|
Hallo gekkoagent,
danke für deinen Bericht! Bin somit schon wieder viel weiter mit der gedanklichen Planung 
Dann werden wirs wohl so machen, dass wir uns in Prachuap KK an der Touristinfo bzgl. einem Fahrzeug informieren. Wenn es günstiger ist, werden wir uns eines mieten und selbst fahren. Wir sind zu viert und könnten so auch den Vormittag und Mittag nutzen, da man den Park ja erst ab 14:00 besuchen sollte, wie du geschrieben hast. Wenn du die GPS Daten hättest, wäre natürlich genial 
Kannst du eventuell auch einen Autovermieter aus Prachuap KK empfehlen, bei dem alles reibungslos geklappt hat?
Wenn mit dem Kui Buir NP alles klappt und wir das gesehen haben, was wir wollten (Elis und ein paar andere Wildtiere), werden wir den Klong Prao NP wohl nicht mehr besuchen. Aber wenn, werde ich berichten!
Liebe Grüße
|
jennyandre
Themenersteller
Dabei seit: 23.03.2016
Beiträge: 6
|
Hallo gekkoagent,
danke für deinen Bericht! Bin somit schon wieder viel weiter mit der gedanklichen Planung 
Dann werden wirs wohl so machen, dass wir uns in Prachuap KK an der Touristinfo bzgl. einem Fahrzeug informieren. Wenn es günstiger ist, werden wir uns eines mieten und selbst fahren. Wir sind zu viert und könnten so auch den Vormittag und Mittag nutzen, da man den Park ja erst ab 14:00 besuchen sollte, wie du geschrieben hast. Wenn du die GPS Daten hättest, wäre natürlich genial 
Kannst du eventuell auch einen Autovermieter aus Prachuap KK empfehlen, bei dem alles reibungslos geklappt hat?
Wenn mit dem Kui Buir NP alles klappt und wir das gesehen haben, was wir wollten (Elis und ein paar andere Wildtiere), werden wir den Klong Prao NP wohl nicht mehr besuchen. Aber wenn, werde ich berichten!
Liebe Grüße
|
Verfasst am: 05. 05. 17 [11:37:02]
|
Verfasst am: 05. 05. 17 [11:37:02]
|
gekkoagent
Dabei seit: 07.10.2010
Beiträge: 48
|
hallo,
es langt vollkommen, wenn ihr zwischen 15:00 und 16:00 Uhr am Parkeingang ankommt !
Hier die GPS Daten (GMS Format):
Nord 12 Grad 08'19.2"
Ost 099 Grad 38'47.6"
Wir selbst hatten das Auto nach Ankunft in BKK gemietet.
Dürfte in Prachuap KK aber kein Problem sein....
So bietet das Prachuap Beach Hotel Autos zur Miete an. Haben dort auch gewohnt, weil Lage und Aussicht auf die Bucht super ist (4 und 5. Stock für 800 Baht, tieferen Etagen ohne die super Aussicht 100 Baht weniger).
Mit einem Mietwagen könnte man am Vormittag die Phraya Nakhon-Höhle (siehe den aktuellen Loose /Süden auf Seite 370)
im Khao Sam Roi Yot NP besuchen. Absolut sehenswert ! Damit das timing klappt, solltet ihr dann um 9:00 in Prachuap starten und gegen 14:00 vom Khao Sam Roi direkt in Richtung KURI BURI NP weiter fahren.
Dieser Rundtrip spart einige Fahrtkilometer..... wird aber ein anstrengender Tag
|
gekkoagent
Dabei seit: 07.10.2010
Beiträge: 48
|
hallo,
es langt vollkommen, wenn ihr zwischen 15:00 und 16:00 Uhr am Parkeingang ankommt !
Hier die GPS Daten (GMS Format):
Nord 12 Grad 08'19.2"
Ost 099 Grad 38'47.6"
Wir selbst hatten das Auto nach Ankunft in BKK gemietet.
Dürfte in Prachuap KK aber kein Problem sein....
So bietet das Prachuap Beach Hotel Autos zur Miete an. Haben dort auch gewohnt, weil Lage und Aussicht auf die Bucht super ist (4 und 5. Stock für 800 Baht, tieferen Etagen ohne die super Aussicht 100 Baht weniger).
Mit einem Mietwagen könnte man am Vormittag die Phraya Nakhon-Höhle (siehe den aktuellen Loose /Süden auf Seite 370)
im Khao Sam Roi Yot NP besuchen. Absolut sehenswert ! Damit das timing klappt, solltet ihr dann um 9:00 in Prachuap starten und gegen 14:00 vom Khao Sam Roi direkt in Richtung KURI BURI NP weiter fahren.
Dieser Rundtrip spart einige Fahrtkilometer..... wird aber ein anstrengender Tag
|