Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Kurztrip von Koh Lanta nach Bangkok


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 05. 08. 20 [09:24:00]
Verfasst am: 05. 08. 20 [09:24:00]
Dokbua
Themenersteller
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Seit 211 Tagen halten wir uns auf Koh Lanta auf. In den letzten Jahrzehnten waren wir nie so lange ununterbrochen an einem Ort. Wir beschlossen deshalb, uns einen Kurztrip nach Bangkok zu gönnen - Inlandsreisen sind ja seit einiger Zeit möglich. Die obligatorische Augenuntersuchung war überfällig und außerdem wollten wir unseren Hochzeitstag feiern :dance3:

Am coolsten gleich zu Anfang unseres Aufenthaltes war der folgenden Anblick im Aufzug unseres Hotels:
(Bild im Anhang)
Weiß jemand, was das ist? Ich musste an der Rezeption nachfragen ... (Auflösung auf meinem Blog bzw. demnächst hier)

Ansonsten hat uns der gestrige Tag gezeigt, dass wirklich viel Wert auf die Nachverfolgung der Bewegungen jedes Einzelnen gelegt wird. Wenn man sich nicht über die ThaiChanna-App beim Betreten eines Hotels, Massagesalons, Geschäfts, Restaurants oder dergleichen registrieren kann, dann muss man es schriftlich tun. Temperaturmessungen und das Desinfizieren der Hände mittels überall bereitstehendem Gel sind selbstverständlich.

Doch der Reihe nach:

Die Anreise von Krabi nach Bangkok war problemlos. Obwohl die Halle und das Gate am Flughafen Krabi praktisch leer waren, war das Flugzeug doch gut gefüllt. Fast alle Plätze waren belegt, Bordservice gab es keinen.

Am Flughafen in Bangkok (Don Muang) habe ich nie so viele wartende Taxis gesehen. Die Fahrer hoffen halt auf Kundschaft. Da es aber keine Touristen gibt, ist die Mangelware.

Überall ist es leer. In unserem Hotel, im Nagelstudio, bei der Massage, im Restaurant, im Supermarkt.

Während die Anzahl der Verkaufsstände entlang der Sukhumvit drastisch zurückgegangen ist, hat sich die Anzahl der Bettler im Straßenbild - verständlicherweise - deutlich erhöht. So viele Menschen sind ohne Arbeit! Wenn wir durch die Straßen gehen, habe ich das Gefühl, von allen erwartungsvoll angeschaut zu werden, weil ich Umsatz bringen könnte.

Für mich absolut symbolträchtig ist die Tatsache, dass die 7/11-Läden in den Sois (= Nebenstraßen) entlang der Sukhumvit fast alle geschlossen haben und die an der Sukhumvit selber machen um 22 Uhr abends Schluss.

Auf meinem Blog habe ich ausführlicher berichtet, wer mag, kann ja mal reinschauen. Ansonsten melde ich mich dieser Tage noch einmal mit weiteren Beobachtungen. Noch waren wir ja in keiner Shopping-Mall. Das wird sich morgen aber ändern, denn dann geht es zum MBK.




Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Dateianhang

forum1.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 37.82 Kilobyte) — 181 mal heruntergeladen
Dokbua
Themenersteller
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Seit 211 Tagen halten wir uns auf Koh Lanta auf. In den letzten Jahrzehnten waren wir nie so lange ununterbrochen an einem Ort. Wir beschlossen deshalb, uns einen Kurztrip nach Bangkok zu gönnen - Inlandsreisen sind ja seit einiger Zeit möglich. Die obligatorische Augenuntersuchung war überfällig und außerdem wollten wir unseren Hochzeitstag feiern :dance3:

Am coolsten gleich zu Anfang unseres Aufenthaltes war der folgenden Anblick im Aufzug unseres Hotels:
(Bild im Anhang)
Weiß jemand, was das ist? Ich musste an der Rezeption nachfragen ... (Auflösung auf meinem Blog bzw. demnächst hier)

Ansonsten hat uns der gestrige Tag gezeigt, dass wirklich viel Wert auf die Nachverfolgung der Bewegungen jedes Einzelnen gelegt wird. Wenn man sich nicht über die ThaiChanna-App beim Betreten eines Hotels, Massagesalons, Geschäfts, Restaurants oder dergleichen registrieren kann, dann muss man es schriftlich tun. Temperaturmessungen und das Desinfizieren der Hände mittels überall bereitstehendem Gel sind selbstverständlich.

Doch der Reihe nach:

Die Anreise von Krabi nach Bangkok war problemlos. Obwohl die Halle und das Gate am Flughafen Krabi praktisch leer waren, war das Flugzeug doch gut gefüllt. Fast alle Plätze waren belegt, Bordservice gab es keinen.

Am Flughafen in Bangkok (Don Muang) habe ich nie so viele wartende Taxis gesehen. Die Fahrer hoffen halt auf Kundschaft. Da es aber keine Touristen gibt, ist die Mangelware.

Überall ist es leer. In unserem Hotel, im Nagelstudio, bei der Massage, im Restaurant, im Supermarkt.

Während die Anzahl der Verkaufsstände entlang der Sukhumvit drastisch zurückgegangen ist, hat sich die Anzahl der Bettler im Straßenbild - verständlicherweise - deutlich erhöht. So viele Menschen sind ohne Arbeit! Wenn wir durch die Straßen gehen, habe ich das Gefühl, von allen erwartungsvoll angeschaut zu werden, weil ich Umsatz bringen könnte.

Für mich absolut symbolträchtig ist die Tatsache, dass die 7/11-Läden in den Sois (= Nebenstraßen) entlang der Sukhumvit fast alle geschlossen haben und die an der Sukhumvit selber machen um 22 Uhr abends Schluss.

Auf meinem Blog habe ich ausführlicher berichtet, wer mag, kann ja mal reinschauen. Ansonsten melde ich mich dieser Tage noch einmal mit weiteren Beobachtungen. Noch waren wir ja in keiner Shopping-Mall. Das wird sich morgen aber ändern, denn dann geht es zum MBK.




Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Dateianhang

forum1.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 37.82 Kilobyte) — 181 mal heruntergeladen
Verfasst am: 08. 08. 20 [14:48:06]
Verfasst am: 08. 08. 20 [14:48:06]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Ich habe mich ja schon daran gewöhnt, dass die meisten der noch verbleibenden Forums-Teilnehmer in erster Linie schreiben, um Werbung für ihre eigenen Webseiten zu machen.

Abder das geht nach meiner Meinung dann doch etwas weit:

"Dokbua" schrieb:

Weiß jemand, was das ist? Ich musste an der Rezeption nachfragen ... (Auflösung auf meinem Blog bzw. demnächst hier)


Aber geht mich ja nichts an, solange das für die Forumsbetreiber okay ist, kann ich damit leben. Und da kaum mehr jemand hier mitliest, stört es ausser mir wohl niemanden. icon_wink.gif

Bleibt gesund!
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Ich habe mich ja schon daran gewöhnt, dass die meisten der noch verbleibenden Forums-Teilnehmer in erster Linie schreiben, um Werbung für ihre eigenen Webseiten zu machen.

Abder das geht nach meiner Meinung dann doch etwas weit:

"Dokbua" schrieb:

Weiß jemand, was das ist? Ich musste an der Rezeption nachfragen ... (Auflösung auf meinem Blog bzw. demnächst hier)


Aber geht mich ja nichts an, solange das für die Forumsbetreiber okay ist, kann ich damit leben. Und da kaum mehr jemand hier mitliest, stört es ausser mir wohl niemanden. icon_wink.gif

Bleibt gesund!
thewanderer
Verfasst am: 08. 08. 20 [16:10:29]
Verfasst am: 08. 08. 20 [16:10:29]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Hmm, ich finde das gar nicht so schlimm. Ist nicht klassisch Forum - also Frage - Antwort, aber passt schon irgendwie. Foren sind eh etwas aus der Mode - dafür wird unseres eigentlich noch ganz gut gelesen ... die sozialen Kanäle übernehmen vielfach jetzt die Funktion von Foren ... das ist eben einfach so.

Zum Thema eigene Blogs bewerben: Klar ist ja, dass im Laufe der letzten Jahre immer mehr Leute eine eigene Seite betreiben. Und klar ist, dass sie wollen, dass man sie findet. Und dass sie das auch bewerben müssen. Solange das persönliche Blogs und keine kommerziellen Seiten sind, habe ich damit auch i.d.R. kein Problem - vor allem, wenn es von Leuten gepostet wird, die oft Anworten geben hier im Forum und es eben nicht nur als Sprungbrett auf die eigene Seite nutzen.

GlG
Andrea







Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Hmm, ich finde das gar nicht so schlimm. Ist nicht klassisch Forum - also Frage - Antwort, aber passt schon irgendwie. Foren sind eh etwas aus der Mode - dafür wird unseres eigentlich noch ganz gut gelesen ... die sozialen Kanäle übernehmen vielfach jetzt die Funktion von Foren ... das ist eben einfach so.

Zum Thema eigene Blogs bewerben: Klar ist ja, dass im Laufe der letzten Jahre immer mehr Leute eine eigene Seite betreiben. Und klar ist, dass sie wollen, dass man sie findet. Und dass sie das auch bewerben müssen. Solange das persönliche Blogs und keine kommerziellen Seiten sind, habe ich damit auch i.d.R. kein Problem - vor allem, wenn es von Leuten gepostet wird, die oft Anworten geben hier im Forum und es eben nicht nur als Sprungbrett auf die eigene Seite nutzen.

GlG
Andrea







Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Verfasst am: 09. 08. 20 [05:59:46]
Verfasst am: 09. 08. 20 [05:59:46]
Dokbua
Themenersteller
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Upps, da ist wohl jemand mit dem falschen Fuß aufgestanden??? @thewanderer

Danke, Andrea, dass du das locker siehst, mein Blog ist ja nun mal wirklich ganz und gar nicht kommerziell und ich fand den Anblick im Aufzug einfach nur genial! Durch die Fragestellung versuchte ich auch rüberzubringen, wie verblüffend für mich die Lösung war ...

Die Wattestäbchen, die in der Styroporplatte stecken, sind dazu gedacht, die Aufzugsknöpfe zu drücken, danach werden sie im Pappbecher "entsorgt". Die Thais haben überwiegend nach wie vor (leider) panische Angst vor einer möglichen Ansteckung und werden deshalb kreativ.

Wie es uns im MBK ergangen ist, berichte ich dann vielleicht irgendwann mal. Wenn eh keiner mitliest ... Manche Leute können echt motivierend sein.



Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Dokbua
Themenersteller
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Upps, da ist wohl jemand mit dem falschen Fuß aufgestanden??? @thewanderer

Danke, Andrea, dass du das locker siehst, mein Blog ist ja nun mal wirklich ganz und gar nicht kommerziell und ich fand den Anblick im Aufzug einfach nur genial! Durch die Fragestellung versuchte ich auch rüberzubringen, wie verblüffend für mich die Lösung war ...

Die Wattestäbchen, die in der Styroporplatte stecken, sind dazu gedacht, die Aufzugsknöpfe zu drücken, danach werden sie im Pappbecher "entsorgt". Die Thais haben überwiegend nach wie vor (leider) panische Angst vor einer möglichen Ansteckung und werden deshalb kreativ.

Wie es uns im MBK ergangen ist, berichte ich dann vielleicht irgendwann mal. Wenn eh keiner mitliest ... Manche Leute können echt motivierend sein.



Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Verfasst am: 09. 08. 20 [10:13:10]
Verfasst am: 09. 08. 20 [10:13:10]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Stimmt ja auch gar nicht icon_smile.gif hier lesen schon Leute mit. Nicht mehr soviel wie früher, aber so ist das eben.
Mach doch einfach auch zusätzlich auf Facebook bei uns bei den Weltentdeckern mit: https://www.facebook.com/groups/105966775091/
LG
Andrea

Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Stimmt ja auch gar nicht icon_smile.gif hier lesen schon Leute mit. Nicht mehr soviel wie früher, aber so ist das eben.
Mach doch einfach auch zusätzlich auf Facebook bei uns bei den Weltentdeckern mit: https://www.facebook.com/groups/105966775091/
LG
Andrea

Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Verfasst am: 09. 08. 20 [10:30:19]
Verfasst am: 09. 08. 20 [10:30:19]
Dokbua
Themenersteller
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
"A.Markand" schrieb:

Stimmt ja auch gar nicht icon_smile.gif hier lesen schon Leute mit.


Weiß ich doch icon_wink.gif

Und ich habe gerade die Aufnahme in eure Facebook-Gruppe "beantragt". Danke für den Hinweis!


Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Dokbua
Themenersteller
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
"A.Markand" schrieb:

Stimmt ja auch gar nicht icon_smile.gif hier lesen schon Leute mit.


Weiß ich doch icon_wink.gif

Und ich habe gerade die Aufnahme in eure Facebook-Gruppe "beantragt". Danke für den Hinweis!


Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Verfasst am: 10. 08. 20 [10:42:37]
Verfasst am: 10. 08. 20 [10:42:37]
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
Spaßeshalber habe ich mal einen Blick in die Seitenstatistik geworfen:

Im Juli haben immehin 14569 einzelne Menschen unser Forum besucht.

Ist das viel? Wenig? – Für mich: Auf jeden Fall doch noch eine beachtliche Anzahl; jedenfalls in Zeiten, in denen Reisen so schwer geworden ist.

Die allermeisten lesen nur mit, statt selbst zu schreiben. Aber das ist in den Facebook-Gruppen auch nicht anders. Und wartet mal ab, wenn erstmal Fernreisen wieder möglich sind...

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
Spaßeshalber habe ich mal einen Blick in die Seitenstatistik geworfen:

Im Juli haben immehin 14569 einzelne Menschen unser Forum besucht.

Ist das viel? Wenig? – Für mich: Auf jeden Fall doch noch eine beachtliche Anzahl; jedenfalls in Zeiten, in denen Reisen so schwer geworden ist.

Die allermeisten lesen nur mit, statt selbst zu schreiben. Aber das ist in den Facebook-Gruppen auch nicht anders. Und wartet mal ab, wenn erstmal Fernreisen wieder möglich sind...

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
Verfasst am: 12. 08. 20 [08:29:25]
Verfasst am: 12. 08. 20 [08:29:25]
dash
Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 132
A propos Q-Tipps : Man könnte sie auch über ein PCR-Labor entsorgen, dann wäre bekannt wieviele Liftfahrten von Corona Trägern gemacht werden und ob eine Einpersonen Regel fürs Liftfahren gefordert werden kann.
dash
Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 132
A propos Q-Tipps : Man könnte sie auch über ein PCR-Labor entsorgen, dann wäre bekannt wieviele Liftfahrten von Corona Trägern gemacht werden und ob eine Einpersonen Regel fürs Liftfahren gefordert werden kann.
Verfasst am: 14. 08. 20 [11:55:44]
Verfasst am: 14. 08. 20 [11:55:44]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"Dokbua" schrieb:
Die Thais haben überwiegend nach wie vor (leider) panische Angst vor einer möglichen Ansteckung und werden deshalb kreativ.


Sei froh darüber. So lebst du in einem Land, das kaum mehr neue Infektionen misst. Wenn sich alle so verhalten würden wie die Thais, wäre dieses Corona-Virus vielleicht schon bald Geschichte.

Ich bin mir bewusst, dass ich mit meinen vielen Reisen auch zu den Übeltätern gehöre und habe mich in letzter Zeit eingeschränkt, meine Reise im März habe ich abgebrochen, die im Juni ganz gestrichen, ausser zur Arbeit bleibe ich zu Hause oder laufe um den See oder durch den Wald. Ich war seit März bei keinem Massenauflauf, ausser bei der Arbeit, da geht es nicht anders, dort aber mit zehn Stunden Maske pro Tag.
Ich habe das natürlich auch gemacht, weil ich mir einen persönlichen Nutzen erhofft habe. Vor etwa drei Monaten hatte ich eine recht grosse Hoffnung, dass ich zum grossen Urlaub im November wieder einigermassen normal reisen könne.
Das scheint jetzt unwahrscheinlich. Wenn nur die Thais und ich so leben, dann nützt es nichts.

Und nochmals zur Sache mit den Links: Wenn die Forenbetreiber damit einverstanden sind, dann ist ja alles okay. Ich finde es einfach seltsam, dass gewisse Leute in jedem Beitrag Werbung machen und sogar darauf hinweisen, auf ihrer persönlichen Seite "Geheimnisse" zu lösen.

Bleibt gesund!
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"Dokbua" schrieb:
Die Thais haben überwiegend nach wie vor (leider) panische Angst vor einer möglichen Ansteckung und werden deshalb kreativ.


Sei froh darüber. So lebst du in einem Land, das kaum mehr neue Infektionen misst. Wenn sich alle so verhalten würden wie die Thais, wäre dieses Corona-Virus vielleicht schon bald Geschichte.

Ich bin mir bewusst, dass ich mit meinen vielen Reisen auch zu den Übeltätern gehöre und habe mich in letzter Zeit eingeschränkt, meine Reise im März habe ich abgebrochen, die im Juni ganz gestrichen, ausser zur Arbeit bleibe ich zu Hause oder laufe um den See oder durch den Wald. Ich war seit März bei keinem Massenauflauf, ausser bei der Arbeit, da geht es nicht anders, dort aber mit zehn Stunden Maske pro Tag.
Ich habe das natürlich auch gemacht, weil ich mir einen persönlichen Nutzen erhofft habe. Vor etwa drei Monaten hatte ich eine recht grosse Hoffnung, dass ich zum grossen Urlaub im November wieder einigermassen normal reisen könne.
Das scheint jetzt unwahrscheinlich. Wenn nur die Thais und ich so leben, dann nützt es nichts.

Und nochmals zur Sache mit den Links: Wenn die Forenbetreiber damit einverstanden sind, dann ist ja alles okay. Ich finde es einfach seltsam, dass gewisse Leute in jedem Beitrag Werbung machen und sogar darauf hinweisen, auf ihrer persönlichen Seite "Geheimnisse" zu lösen.

Bleibt gesund!
thewanderer



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer