Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 15. 04. 10 [13:57:44]
|
|
Verfasst am: 15. 04. 10 [13:57:44]
|
|
tattva
Themenersteller
![]() Dabei seit: 02.03.2010
Beiträge: 2
|
Hallo zusammen, ich komme gerade aus Bangkok und wollte mal hier Bescheid geben, wie es dort zur Zeit aussieht, insbesondere für die, die da demnächst hinwollen. Die Ratchadaemnon Rd ist komplett von den "Red shirts" belagert. In der Nähe ist es sehr laut, da Tag und Nacht Parolen über Lautsprecher gesendet werden. Also aufpassen, welches Hotel man nimmt. Richtung Khaosan geht es. Ansonsten hat man als Tourist nichts zu befürchten. Man kann durch die "Belagerung" durchlaufen und sich das auch mal anschauen. Ich würde aber trotzdem nicht viel zeit dort verbringen und vor allem kein Red-Shirt-merchandising kaufen und anziehen (solche Touristen-Idioten gab es leider...) - man weiß ja nie... Wer viel Sightseeiing machen möchte, sollte wissen, dass es halt immer wieder zu Staus durch den Mob kommt und man echt Probleme hat z.B. von Banglampoo in Richtung Silom Rd. zu kommen. Die Taxifahrer winken bei solchen Strecken oftmals ab oder verlangen einen horrenden Preis. Das hat es mir ganz schön vermiest und ich war froh, dass ich nicht so viel Zeit in BKK eingeplant hatte. Viele Grüße, tattva |
tattva
Themenersteller
![]() Dabei seit: 02.03.2010
Beiträge: 2
|
|
Hallo zusammen, ich komme gerade aus Bangkok und wollte mal hier Bescheid geben, wie es dort zur Zeit aussieht, insbesondere für die, die da demnächst hinwollen. Die Ratchadaemnon Rd ist komplett von den "Red shirts" belagert. In der Nähe ist es sehr laut, da Tag und Nacht Parolen über Lautsprecher gesendet werden. Also aufpassen, welches Hotel man nimmt. Richtung Khaosan geht es. Ansonsten hat man als Tourist nichts zu befürchten. Man kann durch die "Belagerung" durchlaufen und sich das auch mal anschauen. Ich würde aber trotzdem nicht viel zeit dort verbringen und vor allem kein Red-Shirt-merchandising kaufen und anziehen (solche Touristen-Idioten gab es leider...) - man weiß ja nie... Wer viel Sightseeiing machen möchte, sollte wissen, dass es halt immer wieder zu Staus durch den Mob kommt und man echt Probleme hat z.B. von Banglampoo in Richtung Silom Rd. zu kommen. Die Taxifahrer winken bei solchen Strecken oftmals ab oder verlangen einen horrenden Preis. Das hat es mir ganz schön vermiest und ich war froh, dass ich nicht so viel Zeit in BKK eingeplant hatte. Viele Grüße, tattva |
|
Verfasst am: 15. 04. 10 [14:26:09]
|
|
Verfasst am: 15. 04. 10 [14:26:09]
|
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo, bin ebenfalls zurück aus Thailand. Als wir in BKK waren war ebenfalls die Ratchadaemnon RD so wie am Parlament und Demokratiedenkmal / Rajdammoen Nok Rd.. Am Sonntag gab es die wohl schwersten Ausschreitungen an Ratchadamri / Ploenchit Road. Im Fernseh wurde auch von Protesten in Chiang Mai berichtet. Wer nach BKK fährt kann gut mit Skytrain und auf dem Chao Phraya mit dem Boot fahren und so die Staus umgehen. Da merkt man nicht viel von den Protesten außer das an den Skytrtainhaltestellen abends Militär parouilliert. Ich habe auch nur unbewaffnetes Militär gesehen. Grüße Bernd Bernd_SB
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
|
Hallo, bin ebenfalls zurück aus Thailand. Als wir in BKK waren war ebenfalls die Ratchadaemnon RD so wie am Parlament und Demokratiedenkmal / Rajdammoen Nok Rd.. Am Sonntag gab es die wohl schwersten Ausschreitungen an Ratchadamri / Ploenchit Road. Im Fernseh wurde auch von Protesten in Chiang Mai berichtet. Wer nach BKK fährt kann gut mit Skytrain und auf dem Chao Phraya mit dem Boot fahren und so die Staus umgehen. Da merkt man nicht viel von den Protesten außer das an den Skytrtainhaltestellen abends Militär parouilliert. Ich habe auch nur unbewaffnetes Militär gesehen. Grüße Bernd Bernd_SB
|
|
Verfasst am: 26. 04. 10 [13:11:44]
|
|
Verfasst am: 26. 04. 10 [13:11:44]
|
|
Varekai
![]() Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 3
|
Hallo, ich bin gerade in Bangkok und kann bislang nichts Bedrohliches fuer Touristen feststellen. Selbstverstaendlich passiert das Eine oder Andere, doch vieles wird bislang in den Medien dramatisiert. Selbst die am letzten Donnerstag von einer Granate getroffenen Skytrain-Station ist seit heute wieder in Betrieb. Infos ueber die aktuelle Situation gibt es auch auf meinem Blog zu lesen ( httw://www.varekai66.blogspot.com ), oder wie oben bereits erwaehnt auf der Bangkok Post Seite. Sicher wird sich die Lage in Kuerze veraendern, da die roten Ihre Handlungen auch auf weitere Provinzen ausdehnen und es da bereits zu Auseinandersetzungen gekommen ist. Dies ist auch der Grund, warum die Gouverneure der Provinzen volle Handlungsfreiheit vom Premier Minister erhalten haben, was die Ausrufung des Ausnahmezustandes angeht. Dafuer ist es ab sofort nicht mehr notwendig im Vorfeld Ruecksprache mit dem CRES zu nehmen. Aber dennoch bin ich der Ueberzeugung, dass die Regierung alles unternehmen wird, um die Touristengebiete frei von Unruhen zu halten. Sicherlich sollte jeder fuer sich selbst entscheiden, wie risikofreudig er ist und wie weit er sich abseits von Touristenpfaden bewegen moechte. Ich fuehle mich bislang in Bangkok sehr sicher. Das Gefuehl hatte ich auch am Samstag, als ich mir die Silom Road und den Lumphini Park mit den Redshirts, sowie den Siam Bezirk angesehen habe. Einziger Wermutstropfen war fuer mich, dass das Siam Paragon und das Siam Center geschlossen sind. Deshalb wuensche ich allen Reisenden mit dem Ziel Bangkok einen unbeschwerten Urlaub hier. Sonnige Gruesse Dieter |
Varekai
![]() Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 3
|
|
Hallo, ich bin gerade in Bangkok und kann bislang nichts Bedrohliches fuer Touristen feststellen. Selbstverstaendlich passiert das Eine oder Andere, doch vieles wird bislang in den Medien dramatisiert. Selbst die am letzten Donnerstag von einer Granate getroffenen Skytrain-Station ist seit heute wieder in Betrieb. Infos ueber die aktuelle Situation gibt es auch auf meinem Blog zu lesen ( httw://www.varekai66.blogspot.com ), oder wie oben bereits erwaehnt auf der Bangkok Post Seite. Sicher wird sich die Lage in Kuerze veraendern, da die roten Ihre Handlungen auch auf weitere Provinzen ausdehnen und es da bereits zu Auseinandersetzungen gekommen ist. Dies ist auch der Grund, warum die Gouverneure der Provinzen volle Handlungsfreiheit vom Premier Minister erhalten haben, was die Ausrufung des Ausnahmezustandes angeht. Dafuer ist es ab sofort nicht mehr notwendig im Vorfeld Ruecksprache mit dem CRES zu nehmen. Aber dennoch bin ich der Ueberzeugung, dass die Regierung alles unternehmen wird, um die Touristengebiete frei von Unruhen zu halten. Sicherlich sollte jeder fuer sich selbst entscheiden, wie risikofreudig er ist und wie weit er sich abseits von Touristenpfaden bewegen moechte. Ich fuehle mich bislang in Bangkok sehr sicher. Das Gefuehl hatte ich auch am Samstag, als ich mir die Silom Road und den Lumphini Park mit den Redshirts, sowie den Siam Bezirk angesehen habe. Einziger Wermutstropfen war fuer mich, dass das Siam Paragon und das Siam Center geschlossen sind. Deshalb wuensche ich allen Reisenden mit dem Ziel Bangkok einen unbeschwerten Urlaub hier. Sonnige Gruesse Dieter |
|
Verfasst am: 27. 04. 10 [13:53:38]
|
|
Verfasst am: 27. 04. 10 [13:53:38]
|
|
maq
![]() Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
Varekai schrieb: Hallo, ich bin gerade in Bangkok und kann bislang nichts Bedrohliches fuer Touristen feststellen. Selbstverstaendlich passiert das Eine oder Andere, doch vieles wird bislang in den Medien dramatisiert. (...) Deshalb wuensche ich allen Reisenden mit dem Ziel Bangkok einen unbeschwerten Urlaub hier. Sonnige Gruesse Dieter Hallo Zusammen, Ich denke, dieser Beitrag spielt die Situation doch etwas arg herunter. Nun sind wir hier kein politisches Forum - sondern ein Reiseforum. Daher beschränke ich mich in der Bewertung der Situation mal darauf, die gestern aktualisierte Stellungnahme des Auswärtigen Amtes zu zitieren (Fettungen von mir): ----------------------------------------- Vor dem Hintergrund andauernder politischer Proteste und der daraus resultierenden unübersichtlichen Sicherheitslage wird von Reisen nach Bangkok dringend abgeraten. Die Nutzung des Bangkoker Flughafens als Transitflughafen für Flüge innerhalb Thailands oder ins Ausland ist derzeit nicht beeinträchtigt. Im Norden des Landes kam es zu vereinzelten Protesten, die bisher friedlich verliefen. Da eine Ausweitung des Konflikts in die Nordregionen nicht ausgeschlossen werden kann, wird bei Reisen nach Nordthailand dringend geraten, besondere Vorsicht zu üben und die politische Entwicklung vor Ort in den Medien sehr aufmerksam zu verfolgen. Die Tourismusregionen im Süden des Landes sind von den Demonstrationen derzeit nicht betroffen. Am 22. April 2010 ereigneten sich im Bankenviertel der Hauptstadt Bangkok, in der Nähe der Skytrain-Station Sala Daeng, mehrere Explosionen. Es wurden mehrere Menschen getötet und Dutzende verletzt. Die seit Mitte März andauernden Demonstrationen der außerparlamentarischen Opposition („Rothemden“) in Bangkok haben am 10. April erstmals Menschenleben gefordert. Bei der versuchten Räumung eines Versammlungsorts gab es Tote und mehrere Hundert Verletzte. Bereits am 7. April hatte die thailändische Regierung den Ausnahmezustand für die Hauptstadt Bangkok und die umliegenden Provinzen verfügt, der u.a. die Möglichkeit gibt, Versammlungen von mehr als fünf Personen aufzulösen. Derzeit besetzen die Demonstranten das Touristen- und Einkaufsviertel rund um die Kreuzung Ratchadamri / Ploenchit Road. Zahlreiche Hotels und Geschäfte haben dort geschlossen, der Verkehr ist erheblich behindert. Um eine Ausweitung der Proteste auf das angrenzende Bankenviertel (Silom Road, einschl. Patpong und Lumphini Park) zu verhindern, wurde ein massives, teilweise schwer bewaffnetes Aufgebot an Sicherheitskräften entsandt. Auch in diesem Bereich ist mit erheblichen Behinderungen zu rechnen. Weitere gewaltsame Auseinandersetzungen an diesen und möglichen neuen Demonstrationsorten sind nicht auszuschließen. Es wird daher dringend empfohlen, die genannten Orte sowie Menschenansammlungen und Demonstrationen im Allgemeinen weiträumig zu meiden und sich über die Medien über die weitere Entwicklung unterrichtet zu halten. Filialen der Bangkok Bank waren vereinzelt auch Ziele der „Rothemden“. Es wird empfohlen, nach Möglichkeit auf andere Geldinstitute auszuweichen. Reisen und insbesondere Flüge nach und von Bangkok sind grundsätzlich weiterhin möglich. Wegen der angespannten Lage kann es jedoch zu weitergehenden Einschränkungen der Bewegungsfreiheit in Bangkok kommen, von denen auch Touristen und Geschäftsreisende betroffen sein könnten. So schließt die thailändische Regierung weitere Eskalationsstufen und die drastische Verschärfung eigener Sicherheitsmaßnahmen für den Großraum Bangkok nicht mehr aus. AA ----------------------------------------- Also, wer in Thailand ist, ab in den Süden ![]() empfiehlt: maq m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island) |
maq
![]() Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
|
Varekai schrieb: Hallo, ich bin gerade in Bangkok und kann bislang nichts Bedrohliches fuer Touristen feststellen. Selbstverstaendlich passiert das Eine oder Andere, doch vieles wird bislang in den Medien dramatisiert. (...) Deshalb wuensche ich allen Reisenden mit dem Ziel Bangkok einen unbeschwerten Urlaub hier. Sonnige Gruesse Dieter Hallo Zusammen, Ich denke, dieser Beitrag spielt die Situation doch etwas arg herunter. Nun sind wir hier kein politisches Forum - sondern ein Reiseforum. Daher beschränke ich mich in der Bewertung der Situation mal darauf, die gestern aktualisierte Stellungnahme des Auswärtigen Amtes zu zitieren (Fettungen von mir): ----------------------------------------- Vor dem Hintergrund andauernder politischer Proteste und der daraus resultierenden unübersichtlichen Sicherheitslage wird von Reisen nach Bangkok dringend abgeraten. Die Nutzung des Bangkoker Flughafens als Transitflughafen für Flüge innerhalb Thailands oder ins Ausland ist derzeit nicht beeinträchtigt. Im Norden des Landes kam es zu vereinzelten Protesten, die bisher friedlich verliefen. Da eine Ausweitung des Konflikts in die Nordregionen nicht ausgeschlossen werden kann, wird bei Reisen nach Nordthailand dringend geraten, besondere Vorsicht zu üben und die politische Entwicklung vor Ort in den Medien sehr aufmerksam zu verfolgen. Die Tourismusregionen im Süden des Landes sind von den Demonstrationen derzeit nicht betroffen. Am 22. April 2010 ereigneten sich im Bankenviertel der Hauptstadt Bangkok, in der Nähe der Skytrain-Station Sala Daeng, mehrere Explosionen. Es wurden mehrere Menschen getötet und Dutzende verletzt. Die seit Mitte März andauernden Demonstrationen der außerparlamentarischen Opposition („Rothemden“) in Bangkok haben am 10. April erstmals Menschenleben gefordert. Bei der versuchten Räumung eines Versammlungsorts gab es Tote und mehrere Hundert Verletzte. Bereits am 7. April hatte die thailändische Regierung den Ausnahmezustand für die Hauptstadt Bangkok und die umliegenden Provinzen verfügt, der u.a. die Möglichkeit gibt, Versammlungen von mehr als fünf Personen aufzulösen. Derzeit besetzen die Demonstranten das Touristen- und Einkaufsviertel rund um die Kreuzung Ratchadamri / Ploenchit Road. Zahlreiche Hotels und Geschäfte haben dort geschlossen, der Verkehr ist erheblich behindert. Um eine Ausweitung der Proteste auf das angrenzende Bankenviertel (Silom Road, einschl. Patpong und Lumphini Park) zu verhindern, wurde ein massives, teilweise schwer bewaffnetes Aufgebot an Sicherheitskräften entsandt. Auch in diesem Bereich ist mit erheblichen Behinderungen zu rechnen. Weitere gewaltsame Auseinandersetzungen an diesen und möglichen neuen Demonstrationsorten sind nicht auszuschließen. Es wird daher dringend empfohlen, die genannten Orte sowie Menschenansammlungen und Demonstrationen im Allgemeinen weiträumig zu meiden und sich über die Medien über die weitere Entwicklung unterrichtet zu halten. Filialen der Bangkok Bank waren vereinzelt auch Ziele der „Rothemden“. Es wird empfohlen, nach Möglichkeit auf andere Geldinstitute auszuweichen. Reisen und insbesondere Flüge nach und von Bangkok sind grundsätzlich weiterhin möglich. Wegen der angespannten Lage kann es jedoch zu weitergehenden Einschränkungen der Bewegungsfreiheit in Bangkok kommen, von denen auch Touristen und Geschäftsreisende betroffen sein könnten. So schließt die thailändische Regierung weitere Eskalationsstufen und die drastische Verschärfung eigener Sicherheitsmaßnahmen für den Großraum Bangkok nicht mehr aus. AA ----------------------------------------- Also, wer in Thailand ist, ab in den Süden ![]() empfiehlt: maq m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island) |
|
Verfasst am: 27. 04. 10 [14:20:13]
|
|
Verfasst am: 27. 04. 10 [14:20:13]
|
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo, nachdem was sich die letzten Tage ereignet hat und mir jemand aus BKK berichtet hat sollte man sich wohl lieber an die Anweisungen des Auswärtigen Amtes halten. Die Situation hat sich zu meiner ersten Einschätzung bzw. eigenen Erfahrung, vor zwei Wochen, erheblich verändert. Grüße Bernd [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 27.04.2010 um 14:21.] Bernd_SB
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
|
Hallo, nachdem was sich die letzten Tage ereignet hat und mir jemand aus BKK berichtet hat sollte man sich wohl lieber an die Anweisungen des Auswärtigen Amtes halten. Die Situation hat sich zu meiner ersten Einschätzung bzw. eigenen Erfahrung, vor zwei Wochen, erheblich verändert. Grüße Bernd [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 27.04.2010 um 14:21.] Bernd_SB
|
|
Verfasst am: 30. 04. 10 [18:04:34]
|
|
Verfasst am: 30. 04. 10 [18:04:34]
|
|
Lycka
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 2
|
Hej, wir kommen am 16. Mai am frühen Abend in BKK am Flughafen an. Eigentlich wollten wir eine Nacht in BKK schlafen und dann am nächsten Tag weiter. Kann man so einen megakurzstop in BKK wohl noch wagen? Oder wie schätzt ihr das ein? Und wenn ja, hat jemand einen Tip wo man so günstig wie möglich dicht an entweder Flughafen oder Busbahnhof übernachten kann? Oder habt ihr einen besseren Vorschlag? Über ein paar Hinweise würd ich mich freuen! DANKE! Lycka. |
Lycka
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 2
|
|
Hej, wir kommen am 16. Mai am frühen Abend in BKK am Flughafen an. Eigentlich wollten wir eine Nacht in BKK schlafen und dann am nächsten Tag weiter. Kann man so einen megakurzstop in BKK wohl noch wagen? Oder wie schätzt ihr das ein? Und wenn ja, hat jemand einen Tip wo man so günstig wie möglich dicht an entweder Flughafen oder Busbahnhof übernachten kann? Oder habt ihr einen besseren Vorschlag? Über ein paar Hinweise würd ich mich freuen! DANKE! Lycka. |
|
Verfasst am: 01. 05. 10 [02:03:40]
|
|
Verfasst am: 01. 05. 10 [02:03:40]
|
|
frath
![]() Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
Hallo Lycka, ein sehr günstiges Hotel in der Nähe des Flughafens,fernab aller Unruhen ist das http://www.bangpli.com/ Auf der website werden auch die Möglichkeiten beschrieben,zu den verschiedenen Busbahnhöfen zu gelangen. Gruß Frath |
frath
![]() Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
|
Hallo Lycka, ein sehr günstiges Hotel in der Nähe des Flughafens,fernab aller Unruhen ist das http://www.bangpli.com/ Auf der website werden auch die Möglichkeiten beschrieben,zu den verschiedenen Busbahnhöfen zu gelangen. Gruß Frath |
|
Verfasst am: 01. 05. 10 [14:07:58]
|
|
Verfasst am: 01. 05. 10 [14:07:58]
|
|
mon-tien
![]() Dabei seit: 18.02.2010
Beiträge: 21
|
Hallo, war bis gestern in Bangkok, im Bereich Sukhumvit nach Soi 15, war ganz normaler Betrieb, Skytrain Station bewacht von Polizei und Militaer. Alle Geschaefte in diesem Bereich offen und wichtig auch alle Restaurants, Maerkte und Co. Anderer ruhiger Bereich ist auch rund um das Fortune/Radisson Hotel (nahe Schnellstrasse vom Airport Rama 9) In Bangkok ist (noch) kein Krieg!!! Aber die Situation muss sehr genau beobachtet werden, aendert sich jeden Tag, bis 16.5. ist aber noch viel Zeit, glaube aber bis dahin ist eh leider was passiert. Bin selbst ab 10.5. wieder in Bangkok. Achtung dies ist eine persoenlich Einschaetzung, natuerlich macht das AA nicht zu unrecht eine Warnung. |
mon-tien
![]() Dabei seit: 18.02.2010
Beiträge: 21
|
|
Hallo, war bis gestern in Bangkok, im Bereich Sukhumvit nach Soi 15, war ganz normaler Betrieb, Skytrain Station bewacht von Polizei und Militaer. Alle Geschaefte in diesem Bereich offen und wichtig auch alle Restaurants, Maerkte und Co. Anderer ruhiger Bereich ist auch rund um das Fortune/Radisson Hotel (nahe Schnellstrasse vom Airport Rama 9) In Bangkok ist (noch) kein Krieg!!! Aber die Situation muss sehr genau beobachtet werden, aendert sich jeden Tag, bis 16.5. ist aber noch viel Zeit, glaube aber bis dahin ist eh leider was passiert. Bin selbst ab 10.5. wieder in Bangkok. Achtung dies ist eine persoenlich Einschaetzung, natuerlich macht das AA nicht zu unrecht eine Warnung. |
|
Verfasst am: 02. 05. 10 [09:52:35]
|
|
Verfasst am: 02. 05. 10 [09:52:35]
|
|
Lycka
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 2
|
Danke für eure Einschätzungen! Das Sananwan Palace sieht sehr nett aus, ich glaube das wär was für uns für den Anfang! Viele Grüße, Lycka. |
Lycka
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 2
|
|
Danke für eure Einschätzungen! Das Sananwan Palace sieht sehr nett aus, ich glaube das wär was für uns für den Anfang! Viele Grüße, Lycka. |
|
Verfasst am: 02. 05. 10 [18:43:26]
|
|
Verfasst am: 02. 05. 10 [18:43:26]
|
|
Susi
Dabei seit: 01.05.2010
Beiträge: 5
|
Hallo Zusammen, wir fliegen am 21.05. nach Bangkok und haben das Sofitel Silom Hotel gebucht. Kann uns jemand von Euch sagen ob das Hotel momentan erreichbar ist, oder ob wir dort auch direkt am Brennpunkt wären? Derzeit könnten wir noch kostenlos umbuchen. Außerdem wollen wir von BKK weiter mit dem Zug nach Laos, wie schaut es am Bahnhof aus? Ist dieser auch uneingeschränkt nutzbar? Über viele hilfreiche Antworten würden wir uns super freuen |
Susi
Dabei seit: 01.05.2010
Beiträge: 5
|
|
Hallo Zusammen, wir fliegen am 21.05. nach Bangkok und haben das Sofitel Silom Hotel gebucht. Kann uns jemand von Euch sagen ob das Hotel momentan erreichbar ist, oder ob wir dort auch direkt am Brennpunkt wären? Derzeit könnten wir noch kostenlos umbuchen. Außerdem wollen wir von BKK weiter mit dem Zug nach Laos, wie schaut es am Bahnhof aus? Ist dieser auch uneingeschränkt nutzbar? Über viele hilfreiche Antworten würden wir uns super freuen |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)