Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Laos, Myanmar oder Kambodscha an Thailand dranhängen?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 04. 10. 11 [08:50:38]
Verfasst am: 04. 10. 11 [08:50:38]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
Hallo Frath,
ausreden will ich es auch niemandem, allerdings sollte man dann auch zu den gesamten Konsequenzen einer solchen Reise stehen, da hilft alle Schönfärberei nichts: Wer einen Fuß in das Land setzt finanziert die Junta und ihr Treiben mit. Der Güte halber soll nicht unerwähnt bleiben, dass der Boykottaufruf auch unter Burmesen nicht unumstritten ist. In ihrer Uneinigkeit sind sie sich mal wieder einig...
Viele Grüße, j.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.10.2011 um 13:20.]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
Hallo Frath,
ausreden will ich es auch niemandem, allerdings sollte man dann auch zu den gesamten Konsequenzen einer solchen Reise stehen, da hilft alle Schönfärberei nichts: Wer einen Fuß in das Land setzt finanziert die Junta und ihr Treiben mit. Der Güte halber soll nicht unerwähnt bleiben, dass der Boykottaufruf auch unter Burmesen nicht unumstritten ist. In ihrer Uneinigkeit sind sie sich mal wieder einig...
Viele Grüße, j.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.10.2011 um 13:20.]
Verfasst am: 04. 10. 11 [18:40:05]
Verfasst am: 04. 10. 11 [18:40:05]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"jaykaydo" schrieb:
Also, von wegen ein Boykott träfe immer die Falschen, er trifft in jedem Fall auch die Richtigen!


Hat es die Führer der Militärregierung in den letzten zehn Jahren getroffen?

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"jaykaydo" schrieb:
Also, von wegen ein Boykott träfe immer die Falschen, er trifft in jedem Fall auch die Richtigen!


Hat es die Führer der Militärregierung in den letzten zehn Jahren getroffen?

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 04. 10. 11 [19:58:05]
Verfasst am: 04. 10. 11 [19:58:05]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
Wenn sich das Gros der Reisenden nicht drum schert, wird es die Junta auch nicht treffen können, vor allem so lange wie organisierte Reisen von großen Reiseveranstaltern durchgeführt werden. Ich frage mich allerdings ob es nicht auch mal umgekehrt sein kann: Backpacker sind in der Regel ja die Reise-Pioniere, die vor allen anderen an den Hot Spots sind und die Wege für die Folgenden auslatschen...Wie wäre es mal, die Wege zu verlassen und dadurch Zeichen zu setzen. Du hast in gewisser Weise recht, die Junta wird es verschmerzen, wenn wir nicht hinfahren, vor allem aber trifft es die Junta nicht, weil wesentlich potentere Spieler mit am großen Rad drehen (China, Thailand, Ukraine...und neuerdings auch D). Die Frage, die sich jeder stellen sollte ist, ob ich Teil dieses abscheulichen Spiels sein will. Wenn ich fahre, bin ich es. Nicht mehr und nicht weniger. Grüße, j.
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
Wenn sich das Gros der Reisenden nicht drum schert, wird es die Junta auch nicht treffen können, vor allem so lange wie organisierte Reisen von großen Reiseveranstaltern durchgeführt werden. Ich frage mich allerdings ob es nicht auch mal umgekehrt sein kann: Backpacker sind in der Regel ja die Reise-Pioniere, die vor allen anderen an den Hot Spots sind und die Wege für die Folgenden auslatschen...Wie wäre es mal, die Wege zu verlassen und dadurch Zeichen zu setzen. Du hast in gewisser Weise recht, die Junta wird es verschmerzen, wenn wir nicht hinfahren, vor allem aber trifft es die Junta nicht, weil wesentlich potentere Spieler mit am großen Rad drehen (China, Thailand, Ukraine...und neuerdings auch D). Die Frage, die sich jeder stellen sollte ist, ob ich Teil dieses abscheulichen Spiels sein will. Wenn ich fahre, bin ich es. Nicht mehr und nicht weniger. Grüße, j.
Verfasst am: 04. 10. 11 [20:06:54]
Verfasst am: 04. 10. 11 [20:06:54]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Naja, die Diskussion gehört eigentlich nicht hierher. Wenn alle mit kritischem Blick reisen und sich ein "äußeres Bild" machen, sollte es nicht so dramatisch sein. Die Frage ist doch immer, wo ist der Anfang und wo das Ende einer Kritik oder eines Boykotts.

Wer völlig selbstgerecht ist, sollte nicht nach China und keine chinesischen Produkte kaufen. Das gleiche gilt für Indien, Bangladesch oder Kambodscha oder auch Thailand. Das trifft insbesondere für Elektronikprodukte (Mobiltelefone, iPhone-Produkte etc.) zu.

Vietnam läßt Steine unter menschenunwürdigen Bedingungen klopfen, die dann nach Europa verkauft werden und unsere Städte bepflastern. Indonesien muss auch wegfallen, weil wir unseren Plastikmüll dorthin bringen. In Thailand oder Malaysia sind die Bedingungen auch nicht optimal.

Ob Singapur eine echte Demokratie hat, bezweifle ich auch, es ist eher ein Familienunternehmen.

Ein Großteil dieser Länder ist hintergründig korrupt, bzw. werden "Geschenke" gerne angenommen. die Liste liese sich ohne Probleme fortsetzen. Wir akzeptieren das alles, denn es ist doch so weit weg. Ohne deren Produkte könnten wir hier doch gar nicht mehr "leben". Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass.

Welches Reiseziel geht denn dann noch?

Gruss Schokolade



[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 04.10.2011 um 20:22.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Naja, die Diskussion gehört eigentlich nicht hierher. Wenn alle mit kritischem Blick reisen und sich ein "äußeres Bild" machen, sollte es nicht so dramatisch sein. Die Frage ist doch immer, wo ist der Anfang und wo das Ende einer Kritik oder eines Boykotts.

Wer völlig selbstgerecht ist, sollte nicht nach China und keine chinesischen Produkte kaufen. Das gleiche gilt für Indien, Bangladesch oder Kambodscha oder auch Thailand. Das trifft insbesondere für Elektronikprodukte (Mobiltelefone, iPhone-Produkte etc.) zu.

Vietnam läßt Steine unter menschenunwürdigen Bedingungen klopfen, die dann nach Europa verkauft werden und unsere Städte bepflastern. Indonesien muss auch wegfallen, weil wir unseren Plastikmüll dorthin bringen. In Thailand oder Malaysia sind die Bedingungen auch nicht optimal.

Ob Singapur eine echte Demokratie hat, bezweifle ich auch, es ist eher ein Familienunternehmen.

Ein Großteil dieser Länder ist hintergründig korrupt, bzw. werden "Geschenke" gerne angenommen. die Liste liese sich ohne Probleme fortsetzen. Wir akzeptieren das alles, denn es ist doch so weit weg. Ohne deren Produkte könnten wir hier doch gar nicht mehr "leben". Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass.

Welches Reiseziel geht denn dann noch?

Gruss Schokolade



[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 04.10.2011 um 20:22.]
Verfasst am: 04. 10. 11 [20:32:07]
Verfasst am: 04. 10. 11 [20:32:07]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
"schokolade55" schrieb:


Wer völlig selbstgerecht ist, sollte nicht nach China und keine chinesischen Produkte kaufen. Das gleiche gilt für Indien, Bangladesch oder Kambodscha oder auch Thailand. Das trifft insbesondere für Elektronikprodukte (Mobiltelefone, iPhone-Produkte etc.) zu.




... und Deutschland liefert Panzer nach Saudi Arabien...

Das sind natürlich die altbekannten Totschlagargumente, die immer dann ausgegraben werden, wenn die Auseinandersetzung mit einem Thema entweder zu unangenehm ist oder die Betreffenden schlichgweg überfordert sind, eine Ebene einzunehmen, die jenseits von Richtig und Falsch, dem Königsweg oder andern Scheinlösungen liegt. Vor allem aber ist es ein Wegducken vor der eigenen Verantwortung. Wissen muss es letztendlich jede/r selbst ob ich hier oder dahin fahre. Nur wird es wohl noch erlaubt sein auch auf die Konsequenzen des Handelns hinzuweisen, das wäre im Umkehrschluss sonst auch in jedem anderen Kontext nicht mehr möglich!
Tschüss,j.
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
"schokolade55" schrieb:


Wer völlig selbstgerecht ist, sollte nicht nach China und keine chinesischen Produkte kaufen. Das gleiche gilt für Indien, Bangladesch oder Kambodscha oder auch Thailand. Das trifft insbesondere für Elektronikprodukte (Mobiltelefone, iPhone-Produkte etc.) zu.




... und Deutschland liefert Panzer nach Saudi Arabien...

Das sind natürlich die altbekannten Totschlagargumente, die immer dann ausgegraben werden, wenn die Auseinandersetzung mit einem Thema entweder zu unangenehm ist oder die Betreffenden schlichgweg überfordert sind, eine Ebene einzunehmen, die jenseits von Richtig und Falsch, dem Königsweg oder andern Scheinlösungen liegt. Vor allem aber ist es ein Wegducken vor der eigenen Verantwortung. Wissen muss es letztendlich jede/r selbst ob ich hier oder dahin fahre. Nur wird es wohl noch erlaubt sein auch auf die Konsequenzen des Handelns hinzuweisen, das wäre im Umkehrschluss sonst auch in jedem anderen Kontext nicht mehr möglich!
Tschüss,j.
Verfasst am: 04. 10. 11 [20:55:31]
Verfasst am: 04. 10. 11 [20:55:31]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"jaykaydo" schrieb:

... und Deutschland liefert Panzer nach Saudi Arabien...

Genau, das sind die Killerphrasen.

Ich hab anfangs geschrieben: Wo ist der Anfang und wo ist das Ende...? Was ich meinte ist, es stinkt überall, mal mehr und mal weniger. Entscheiden muss jeder für sich.

Gruss Schokolade
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"jaykaydo" schrieb:

... und Deutschland liefert Panzer nach Saudi Arabien...

Genau, das sind die Killerphrasen.

Ich hab anfangs geschrieben: Wo ist der Anfang und wo ist das Ende...? Was ich meinte ist, es stinkt überall, mal mehr und mal weniger. Entscheiden muss jeder für sich.

Gruss Schokolade
Verfasst am: 05. 10. 11 [02:19:09]
Verfasst am: 05. 10. 11 [02:19:09]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
"schokolade55" schrieb:

Was ich meinte ist, es stinkt überall, mal mehr und mal weniger.


Da hast du natürlich Recht.
Aber wenn ich mal Thailand mit Myanmar vergleiche,muß ich sagen,dass es dort den Menschen trotz Korruption,Militärputsch und sonstigen undemokratischen Gepflogenheiten deutlich besser geht als vor 20 Jahren.

Das von Myanmar zu behaupten,fiele mir schwer.Man denke nur an den Wirbelsturm "Nargis",als die Junta ausländische Hilfsleistungen erschwerte oder gar unmöglich machte.Diese menschenverachtende Politik schwächt ganz gezielt das eigene Volk,weíl man Angst vor ihm hat.
Die Konsequenz ist,dass es den Leuten immer schlechter geht.

Wahrscheinlich werde ich das nicht ändern können,egal ob ich dort hinreise oder nicht.Aber wenn ich bei der Frage,ob es den Menschen dort eher schadet oder nützt,eine negative Antwort bekomme,sollten doch einige Zweifel angebracht sein.

Gruß
Frath
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
"schokolade55" schrieb:

Was ich meinte ist, es stinkt überall, mal mehr und mal weniger.


Da hast du natürlich Recht.
Aber wenn ich mal Thailand mit Myanmar vergleiche,muß ich sagen,dass es dort den Menschen trotz Korruption,Militärputsch und sonstigen undemokratischen Gepflogenheiten deutlich besser geht als vor 20 Jahren.

Das von Myanmar zu behaupten,fiele mir schwer.Man denke nur an den Wirbelsturm "Nargis",als die Junta ausländische Hilfsleistungen erschwerte oder gar unmöglich machte.Diese menschenverachtende Politik schwächt ganz gezielt das eigene Volk,weíl man Angst vor ihm hat.
Die Konsequenz ist,dass es den Leuten immer schlechter geht.

Wahrscheinlich werde ich das nicht ändern können,egal ob ich dort hinreise oder nicht.Aber wenn ich bei der Frage,ob es den Menschen dort eher schadet oder nützt,eine negative Antwort bekomme,sollten doch einige Zweifel angebracht sein.

Gruß
Frath
Verfasst am: 05. 10. 11 [12:48:22]
Verfasst am: 05. 10. 11 [12:48:22]
Karin
Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
Hallllooo,
wollen wir, bitte, bei Tobis Anfrage bleiben?!

Servus, Tobi,
also solltest Du nach Birma fahren wollen, ist das in zwei Wochen nicht zu schaffen, da brauchst Du auch mindestens viere davon.
Laos und Kambodscha sind mit etwas Stress (wird mir sicher der eine oder andere widersprechen)in 14 Tagen zu bereisen. Ich persönlich finde, daß dem schnell reisenden Körper auch Seele und Geist folgen sollten!
Beide Länder haben ihren Reiz, in Kambodscha war ich vor 9 Jahren, hat sich sicher viel verändert, hoffentlich v.a. der Zustand der Straßen. Ich habe allein für Angkor (und Siem Riap) den 7-Tages-Paß gebraucht, aber ich drehe auch jeden Stein um...
Da Du in Thailand sicher etliche Khmer-Anlagen angeschaut hast (?) und überhaupt: gefühlsmäßig würde ich Laos an Thailnd dranhängen. Das letzte Mal war ich vor knapp zwei Jahren dort. Die Infrastruktur wird immer besser, allerdings sind die Preise gestiegen, höher als in Thailand, was mich schon überrascht hat. Wenn Du bald reist, also noch knapp nach der Regenzeit, würde ich Dir folgende Route empfehlen: von Chiang Mai nach Luang Prabang fliegen (ich glaube mit Asia Air), von dort durch die Berge nach Vientianne und dann über Pakse zu den Mekong-Fällen im Süden. Diese sind allerdings nur um diese Zeit wirklich grandios, wenn der Mekong genügend Wasser führt. Zurück wieder bei Pakse über die Grenze und von Ubon Ratchatani nach BKK fliegen. Falls Du gut planst (etwas mehr als zwei Wochen), kannst Du hinter Pakse das Wat Pho anschauen, ist der "Vorgängerbau" von Angkor Wat.
Gute Reise!
Karin
Karin
Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
Hallllooo,
wollen wir, bitte, bei Tobis Anfrage bleiben?!

Servus, Tobi,
also solltest Du nach Birma fahren wollen, ist das in zwei Wochen nicht zu schaffen, da brauchst Du auch mindestens viere davon.
Laos und Kambodscha sind mit etwas Stress (wird mir sicher der eine oder andere widersprechen)in 14 Tagen zu bereisen. Ich persönlich finde, daß dem schnell reisenden Körper auch Seele und Geist folgen sollten!
Beide Länder haben ihren Reiz, in Kambodscha war ich vor 9 Jahren, hat sich sicher viel verändert, hoffentlich v.a. der Zustand der Straßen. Ich habe allein für Angkor (und Siem Riap) den 7-Tages-Paß gebraucht, aber ich drehe auch jeden Stein um...
Da Du in Thailand sicher etliche Khmer-Anlagen angeschaut hast (?) und überhaupt: gefühlsmäßig würde ich Laos an Thailnd dranhängen. Das letzte Mal war ich vor knapp zwei Jahren dort. Die Infrastruktur wird immer besser, allerdings sind die Preise gestiegen, höher als in Thailand, was mich schon überrascht hat. Wenn Du bald reist, also noch knapp nach der Regenzeit, würde ich Dir folgende Route empfehlen: von Chiang Mai nach Luang Prabang fliegen (ich glaube mit Asia Air), von dort durch die Berge nach Vientianne und dann über Pakse zu den Mekong-Fällen im Süden. Diese sind allerdings nur um diese Zeit wirklich grandios, wenn der Mekong genügend Wasser führt. Zurück wieder bei Pakse über die Grenze und von Ubon Ratchatani nach BKK fliegen. Falls Du gut planst (etwas mehr als zwei Wochen), kannst Du hinter Pakse das Wat Pho anschauen, ist der "Vorgängerbau" von Angkor Wat.
Gute Reise!
Karin
Verfasst am: 05. 10. 11 [14:21:35]
Verfasst am: 05. 10. 11 [14:21:35]
TravelTobi
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 17
Vielen Dank für Tipps!!

Ich denke ich werde Kambdoscha dranhängen, da ich Angkor Wat sehen möchte.
Was hast du eigentlich sonst noch in Kambodscha gesehen, was du mir raten würdest?

Ich fahre übrigens in den Semesterferien. Also Ende Februar bis Anfang April. Ist trotz dieser Hitze noch Hauptsaison in Thailand bzw. Kambodscha?

LG

Tobi
TravelTobi
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 17
Vielen Dank für Tipps!!

Ich denke ich werde Kambdoscha dranhängen, da ich Angkor Wat sehen möchte.
Was hast du eigentlich sonst noch in Kambodscha gesehen, was du mir raten würdest?

Ich fahre übrigens in den Semesterferien. Also Ende Februar bis Anfang April. Ist trotz dieser Hitze noch Hauptsaison in Thailand bzw. Kambodscha?

LG

Tobi
Verfasst am: 05. 10. 11 [15:00:20]
Verfasst am: 05. 10. 11 [15:00:20]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
"TravelTobi" schrieb:

Ist trotz dieser Hitze noch Hauptsaison in Thailand bzw. Kambodscha?


Nee, deutlich weniger los, genieß es! In Angkor ist natürlich immer ein bischen mehr Trubel. Grüße, j.
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
"TravelTobi" schrieb:

Ist trotz dieser Hitze noch Hauptsaison in Thailand bzw. Kambodscha?


Nee, deutlich weniger los, genieß es! In Angkor ist natürlich immer ein bischen mehr Trubel. Grüße, j.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer