Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Malaria? / Magenbeschwerden?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 24. 11. 11 [14:33:18]
Verfasst am: 24. 11. 11 [14:33:18]
esperanzaluna
Themenersteller
Dabei seit: 20.10.2011
Beiträge: 6
Hallo Ihr Lieben,

fahre im Jan/Febr. 6 Wochen nach Thailand - werde wohl querbeet reisen...

Nehmt Ihr Malaria-Profilaxe? Ist das zu empfehlen?

Noch eine zweite Frage: Was für ein Medikament empfehlt Ihr für Magenbeschwerden, sprich Durchfall? Was auch für Kinder gut ist?

Viele Grüße

Jule
esperanzaluna
Themenersteller
Dabei seit: 20.10.2011
Beiträge: 6
Hallo Ihr Lieben,

fahre im Jan/Febr. 6 Wochen nach Thailand - werde wohl querbeet reisen...

Nehmt Ihr Malaria-Profilaxe? Ist das zu empfehlen?

Noch eine zweite Frage: Was für ein Medikament empfehlt Ihr für Magenbeschwerden, sprich Durchfall? Was auch für Kinder gut ist?

Viele Grüße

Jule
Verfasst am: 24. 11. 11 [14:43:38]
Verfasst am: 24. 11. 11 [14:43:38]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Ich nehme keine Malariavorsorge (Resochin etc) mit. Die möglichen Nebenwirkungen sind gefährlicher (Leberschaden etc).
Was für Kinder geeignet ist, kann dir das Tropeninstitut oder der Kinderarzt am besten beantworten.
Für Magen- und Darmprobleme sind ein paar Kohletabletten gut. Eine Cola mit Salzstangen als Ergänzung sind gut.
Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.11.2011 um 14:45.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Ich nehme keine Malariavorsorge (Resochin etc) mit. Die möglichen Nebenwirkungen sind gefährlicher (Leberschaden etc).
Was für Kinder geeignet ist, kann dir das Tropeninstitut oder der Kinderarzt am besten beantworten.
Für Magen- und Darmprobleme sind ein paar Kohletabletten gut. Eine Cola mit Salzstangen als Ergänzung sind gut.
Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.11.2011 um 14:45.]
Verfasst am: 24. 11. 11 [17:08:15]
Verfasst am: 24. 11. 11 [17:08:15]
Karin
Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
Als Malaria-Standby habe ich immer Malarone dabei und ein Fieberthermometer, damit ich auch genau sagen kann, ob es wirklilch Malaria ist oder etwas anderes. Eine Prophylaxe mit Medikamenten mache ich nicht, die Mückenstämme werden nur noch resistenter dadurch! Abends lange Hose und dünne langärmelige Bluse, falls doch kurz, dann reibe ich mich mit einem Mückenschutz ein. Und immer Kontrolle der Moskitonetze bzw. der Fliegengitter an Fenster und Türen!

Kohle hilft nur bei leichtem Durchfall, saugt die Giftstoffe im Darm auf. Für einen "ordentlichen" Durchfall empfehle ich Dir Loperamid-Tbl. (Loperamid ist der Wirkstoff, aber als Generika heißen die Tabletten auch so.)Meist ist der Durchfall nach 2-3 Tbl. vorbei. Loperamid gibt es auch als spezielle Kinderdarreichung, ist dann aber verschreibungspflichtig.
Ist der Durchfall sehr wässrig und dauert sogar mehrere Tage, habe ich Elotrans mit. Das sind Beutel mit Elektrolytenpulver, die in Wasser aufgelöst werden.
Und daran denken: die Angst vor Durchfall begünstigt oft denselbigen... icon_eek.gif

Für harmlose Magenbeschwerden habe ich Perenterol mit, geht auch für Kinder und 2-3 Fläschchen Magenbitter (tatsächlich!). Ich überfress mich nämlich recht gern an der leckeren Küche.

Gute und gesunde Reise!
Karin

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 24.11.2011 um 17:12.]
Karin
Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
Als Malaria-Standby habe ich immer Malarone dabei und ein Fieberthermometer, damit ich auch genau sagen kann, ob es wirklilch Malaria ist oder etwas anderes. Eine Prophylaxe mit Medikamenten mache ich nicht, die Mückenstämme werden nur noch resistenter dadurch! Abends lange Hose und dünne langärmelige Bluse, falls doch kurz, dann reibe ich mich mit einem Mückenschutz ein. Und immer Kontrolle der Moskitonetze bzw. der Fliegengitter an Fenster und Türen!

Kohle hilft nur bei leichtem Durchfall, saugt die Giftstoffe im Darm auf. Für einen "ordentlichen" Durchfall empfehle ich Dir Loperamid-Tbl. (Loperamid ist der Wirkstoff, aber als Generika heißen die Tabletten auch so.)Meist ist der Durchfall nach 2-3 Tbl. vorbei. Loperamid gibt es auch als spezielle Kinderdarreichung, ist dann aber verschreibungspflichtig.
Ist der Durchfall sehr wässrig und dauert sogar mehrere Tage, habe ich Elotrans mit. Das sind Beutel mit Elektrolytenpulver, die in Wasser aufgelöst werden.
Und daran denken: die Angst vor Durchfall begünstigt oft denselbigen... icon_eek.gif

Für harmlose Magenbeschwerden habe ich Perenterol mit, geht auch für Kinder und 2-3 Fläschchen Magenbitter (tatsächlich!). Ich überfress mich nämlich recht gern an der leckeren Küche.

Gute und gesunde Reise!
Karin

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 24.11.2011 um 17:12.]
Verfasst am: 24. 11. 11 [19:15:07]
Verfasst am: 24. 11. 11 [19:15:07]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
Hallo esperanzaluna
Ein kurzer Beitrag, der noch mehr Fragen aufwirft:
Wo reist ihr genau hin? Malariaprophylaxe kann für manche Gebiete in Thailand erforderlich sein, grundsätzlich wird aber lediglich empfohlen, z.B. Malarone als Standby mitzunehmen. Noch wichtiger ist es sich generell durch entsprechende Maßnahmen vor Mückenstichen und damit einer möglichen Duengue-Infektion zu schützen (siehe Karins Beitrag)
Und noch wichtiger: Wie alt sind denn Deine Kinder ??? Können / dürften die schon Malarone einnehmen ?
Gleiche Frage gilt für die Behandlung von Darmerkrankungen. Das hier empfohlene Loperamid (=Immodium) unterdrückt nur die Darmtätigkeit. Bei Infekten kann das kontraindiziert sein! Abgesehen davon macht dir das Zeug die gesamte Darmflora platt... da hast du dann noch lange was davon. Kommt für mich nur im absoluten Notfall in Frage (=standby). Meiner Ansicht nach besser (siehe auch Karins Beitrag): Perenterol, kann auch prophylaktisch (vor allem auch Kinder!!) genommen / verabreicht werden. Cola + Salzstangen sind gut um den Flüssigkeitsverlust und damit verbundenen Elektrolythaushalt bei Durchfall (ein wenig) auszugleichen und schmecken besser als das Tütenzeugs,ist natürlich nicht genaus so effektiv, Durchfall behandeln kann man damit nicht! Wenn der Durchfall heftig, wässrig ist und mehrere Tage dauert: zum Arzt. Allerdings hatte/n wir/ich seltenst Probleme damit - höchstens (siehe auch Karins Beitrag) überfressen icon_wink.gif
Viele Grüße, j.
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
Hallo esperanzaluna
Ein kurzer Beitrag, der noch mehr Fragen aufwirft:
Wo reist ihr genau hin? Malariaprophylaxe kann für manche Gebiete in Thailand erforderlich sein, grundsätzlich wird aber lediglich empfohlen, z.B. Malarone als Standby mitzunehmen. Noch wichtiger ist es sich generell durch entsprechende Maßnahmen vor Mückenstichen und damit einer möglichen Duengue-Infektion zu schützen (siehe Karins Beitrag)
Und noch wichtiger: Wie alt sind denn Deine Kinder ??? Können / dürften die schon Malarone einnehmen ?
Gleiche Frage gilt für die Behandlung von Darmerkrankungen. Das hier empfohlene Loperamid (=Immodium) unterdrückt nur die Darmtätigkeit. Bei Infekten kann das kontraindiziert sein! Abgesehen davon macht dir das Zeug die gesamte Darmflora platt... da hast du dann noch lange was davon. Kommt für mich nur im absoluten Notfall in Frage (=standby). Meiner Ansicht nach besser (siehe auch Karins Beitrag): Perenterol, kann auch prophylaktisch (vor allem auch Kinder!!) genommen / verabreicht werden. Cola + Salzstangen sind gut um den Flüssigkeitsverlust und damit verbundenen Elektrolythaushalt bei Durchfall (ein wenig) auszugleichen und schmecken besser als das Tütenzeugs,ist natürlich nicht genaus so effektiv, Durchfall behandeln kann man damit nicht! Wenn der Durchfall heftig, wässrig ist und mehrere Tage dauert: zum Arzt. Allerdings hatte/n wir/ich seltenst Probleme damit - höchstens (siehe auch Karins Beitrag) überfressen icon_wink.gif
Viele Grüße, j.
Verfasst am: 24. 11. 11 [20:05:49]
Verfasst am: 24. 11. 11 [20:05:49]
esperanzaluna
Themenersteller
Dabei seit: 20.10.2011
Beiträge: 6
Huhu!
Wir werden erst die Andamanenseite unsicher machen und dann über den Nationalpark nach Suratani. Kho Samui, Kho Tao und wenn die Zeit reicht noch nach Chang Mai.... Ihr seht, wir ( meine Tochter 5 Jahre alt ) und ich wollen eigentlich so ziemlich quer durch reisen.

Wir waren letztes Jahr in Ghana - und haben dort die ganze Zeit über ( 4 Wochen ) Malarone genommen. Haben es ganz gut vertragen. Aber das muss man doch durch nehmen? Wie kann man das als Standby nehmen?

Kauft Ihr Euer Mückenschutz vor Ort? Oder welches von hier würdet Ihr empfehlen?

Viele Grüße
jule
esperanzaluna
Themenersteller
Dabei seit: 20.10.2011
Beiträge: 6
Huhu!
Wir werden erst die Andamanenseite unsicher machen und dann über den Nationalpark nach Suratani. Kho Samui, Kho Tao und wenn die Zeit reicht noch nach Chang Mai.... Ihr seht, wir ( meine Tochter 5 Jahre alt ) und ich wollen eigentlich so ziemlich quer durch reisen.

Wir waren letztes Jahr in Ghana - und haben dort die ganze Zeit über ( 4 Wochen ) Malarone genommen. Haben es ganz gut vertragen. Aber das muss man doch durch nehmen? Wie kann man das als Standby nehmen?

Kauft Ihr Euer Mückenschutz vor Ort? Oder welches von hier würdet Ihr empfehlen?

Viele Grüße
jule
Verfasst am: 24. 11. 11 [22:58:43]
Verfasst am: 24. 11. 11 [22:58:43]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Malariaprophylaxe ist absolut nicht nötig.
Standby ist auch völliger Quatsch oder erkennst du bei einem Fieberanfall die Ursache??Es könnte auch Denguefieber oder etwas ganz anderes sein,das eine alternative Behandlung notwendig macht.
In solchen Fallen unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Das kann ich auch bei starken Durchfällen nur empfehlen!Viele Erreger sprechen gar nicht auf die hiesigen Medikamente an,aber der thailändische Arzt hat in der Regel die richtigen Mittel zur Hand.Und das wörtlich,meist bekommst du die Tabletten gleich mit.

Unverzichtbar ist in meinen Augen allerdings eine Auslandskrankenversicherung,die die entstehenden Kosten übernimmt.Es kann ja mal sein,dass es nicht mit ein paar Pillen getan ist.


Gruß
Frath
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Malariaprophylaxe ist absolut nicht nötig.
Standby ist auch völliger Quatsch oder erkennst du bei einem Fieberanfall die Ursache??Es könnte auch Denguefieber oder etwas ganz anderes sein,das eine alternative Behandlung notwendig macht.
In solchen Fallen unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Das kann ich auch bei starken Durchfällen nur empfehlen!Viele Erreger sprechen gar nicht auf die hiesigen Medikamente an,aber der thailändische Arzt hat in der Regel die richtigen Mittel zur Hand.Und das wörtlich,meist bekommst du die Tabletten gleich mit.

Unverzichtbar ist in meinen Augen allerdings eine Auslandskrankenversicherung,die die entstehenden Kosten übernimmt.Es kann ja mal sein,dass es nicht mit ein paar Pillen getan ist.


Gruß
Frath
Verfasst am: 24. 11. 11 [23:21:47]
Verfasst am: 24. 11. 11 [23:21:47]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
Hallo nochmal,
"standby" heißt: du schleppst das Zeug (=1Pckg.) nur für den Notfall mit, nimmst es also nur, wenn Malariasymptome festgestellt werden und keine/bis anderweitige medikamentöse Versorgung da ist. (@frath: o.k., wenn ich die Symptome nicht auseinanderhalten kann, ist es quatsch, es sind aber sehr unterschiedl. Symptome...) Wenn nicht gerade einer der geplanten NPs als malariagefährdet gilt, braucht ihr nix zu nehmen, ansonsten würde es bedeuten: die jeweils angegebene Zeit VOR UND NACH Einreise/Ausreise des gefährdeten Gebietes "durchnehmen", nicht aber für die Dauer eurer gesamten Thailandreise.
Gründlichen und guten Mückenschutz würde ich allerdings sehr ernst nehmen, weil gegen das leider mittlerweile ganzjährig sehr verbreitete Duengefieber keine Impfung oder Pille hilft und die Biester den ganzen Tag über stechen (können). Zum Mückenschutz wurde gerade kürzlich etwas gepostet, da nochmal nachlesen: http://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/posts/thailand/moskitoschutz/
Die Anwendung von DEET-Präps bei Kindern wird unterschiedlich bewertet (für Kleinkinder <3 gar nicht! und >3J. max. 20%). Ich würde es frühestens ab 8 J. anwenden, habe aber mit "Parazeet sensitive - Tropen" so gute Erfahungen gemacht, dass ich auf DEET auch verzichten könnte. Wirkt aber auch bei jedem/jeder anders...
Viele Grüße, j.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.11.2011 um 23:23.]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
Hallo nochmal,
"standby" heißt: du schleppst das Zeug (=1Pckg.) nur für den Notfall mit, nimmst es also nur, wenn Malariasymptome festgestellt werden und keine/bis anderweitige medikamentöse Versorgung da ist. (@frath: o.k., wenn ich die Symptome nicht auseinanderhalten kann, ist es quatsch, es sind aber sehr unterschiedl. Symptome...) Wenn nicht gerade einer der geplanten NPs als malariagefährdet gilt, braucht ihr nix zu nehmen, ansonsten würde es bedeuten: die jeweils angegebene Zeit VOR UND NACH Einreise/Ausreise des gefährdeten Gebietes "durchnehmen", nicht aber für die Dauer eurer gesamten Thailandreise.
Gründlichen und guten Mückenschutz würde ich allerdings sehr ernst nehmen, weil gegen das leider mittlerweile ganzjährig sehr verbreitete Duengefieber keine Impfung oder Pille hilft und die Biester den ganzen Tag über stechen (können). Zum Mückenschutz wurde gerade kürzlich etwas gepostet, da nochmal nachlesen: http://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/posts/thailand/moskitoschutz/
Die Anwendung von DEET-Präps bei Kindern wird unterschiedlich bewertet (für Kleinkinder <3 gar nicht! und >3J. max. 20%). Ich würde es frühestens ab 8 J. anwenden, habe aber mit "Parazeet sensitive - Tropen" so gute Erfahungen gemacht, dass ich auf DEET auch verzichten könnte. Wirkt aber auch bei jedem/jeder anders...
Viele Grüße, j.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.11.2011 um 23:23.]
Verfasst am: 25. 11. 11 [00:24:35]
Verfasst am: 25. 11. 11 [00:24:35]
Torsten-Schlosser
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 74
Ich empfehle:

Malaria:
Keine medikamentöse Prophylaxe. Ab Einbruch der Dämmerung lange Hose und langes Shirt, am besten in hellen Farben. Ein Mückenspray auf DEET-Basis und Schlafen unter dem Moskitonetz.

Durchfallerkrankungen:
Ein homöopathisches Mittel - Okubaka - prophylaktisch eine Gabe an jedem Tag der Reise unter der Zunge auflösen lassen.
Torsten-Schlosser
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 74
Ich empfehle:

Malaria:
Keine medikamentöse Prophylaxe. Ab Einbruch der Dämmerung lange Hose und langes Shirt, am besten in hellen Farben. Ein Mückenspray auf DEET-Basis und Schlafen unter dem Moskitonetz.

Durchfallerkrankungen:
Ein homöopathisches Mittel - Okubaka - prophylaktisch eine Gabe an jedem Tag der Reise unter der Zunge auflösen lassen.
Verfasst am: 14. 11. 12 [09:27:36]
Verfasst am: 14. 11. 12 [09:27:36]
MartinaH
Dabei seit: 02.06.2012
Beiträge: 8
...guter Beitrag, hat mir geholfen!
Aber ich denke das Infoportal http://reise-medikamente.de/malarone.html wird euch zum Thema Malarone weiterhelfen.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 27.02.2013 um 00:08.]
MartinaH
Dabei seit: 02.06.2012
Beiträge: 8
...guter Beitrag, hat mir geholfen!
Aber ich denke das Infoportal http://reise-medikamente.de/malarone.html wird euch zum Thema Malarone weiterhelfen.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 27.02.2013 um 00:08.]



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer