Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Mit 2 Kleinkindern nach Südthailand (Westküste) - Tipps?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 10. 07. 09 [23:05:58]
Verfasst am: 10. 07. 09 [23:05:58]
mazulu
Themenersteller
Dabei seit: 10.07.2009
Beiträge: 2
Hallo, wir planen für Dezember einen 4-wöchigen Urlaub an die Westküste von Südthailand.

Da wir mit unseren beiden Jungs unterwegs sind (1,5 und 3 Jahre) und in Sachen Fernreise mit Kindern Neulinge sind,
freuen wir uns über jegliche Tipps und Erfahrungsberichte.
Hat jemand schonmal was ähnliches gemacht und kann uns auch in Sachen Unterkünfte, Ausflüge, schöne Ecken zum Längerbleiben, etc. weiterhelfen?

Danke, wir freuen uns über Feedback,
4 Z aus Stuttgart
mazulu
Themenersteller
Dabei seit: 10.07.2009
Beiträge: 2
Hallo, wir planen für Dezember einen 4-wöchigen Urlaub an die Westküste von Südthailand.

Da wir mit unseren beiden Jungs unterwegs sind (1,5 und 3 Jahre) und in Sachen Fernreise mit Kindern Neulinge sind,
freuen wir uns über jegliche Tipps und Erfahrungsberichte.
Hat jemand schonmal was ähnliches gemacht und kann uns auch in Sachen Unterkünfte, Ausflüge, schöne Ecken zum Längerbleiben, etc. weiterhelfen?

Danke, wir freuen uns über Feedback,
4 Z aus Stuttgart
Verfasst am: 11. 07. 09 [22:13:33]
Verfasst am: 11. 07. 09 [22:13:33]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Hallo Ihr Vier,

auf jeden Fall ist Ko Phayam eine Reise wert. Mein Tipp: Vijit Bungalows, 077-834 082, www.kohpayam-vijit.com. Toller Strand, Familienbungalows, flaches Meer (allerdings auch nicht immer zum Schwimmen). Vorbuchen angeraten, da immer voll. Nach Ko Phayam sollte man Windeln mitnehmen.

Ko Lanta und Ko Jum sind auch tolle Ziele.
Khao Lak ist nur was, wenn ihr es mögt, neben großen Anlagen (oder in diesen) zu wohnen - die Strände sind aber toll.

Je nachdem, ob ihr Geld habt und damit etwas Gutes tun wollt, ist auch die Beluga School for Life (www.beluga-schoolforlife.com) super. Wenn ihr frühzeitig Bescheid gebt, kann der Größere in den Kindergarten. Einen Spielplatz gibt es auch. Alle Einnahmen kommen dem Hilfsprojekt (Ausbildung für Waisenkinder) zu Gute.

Babynahrung in Gläschen, wie wir sie hier kennen, gibt es in Thailand selten. Bananen und Sticky Rice sind aber ein guter Ersatz. Windeln gibts in den Supermärkten in den Städten, die müsst ihr also nicht aus Deutschland mitnehmen.

Bei Babytragen bedenkt das Klima: Schwarz ist schlecht und zu eng am Körper auch. Zu große Gestelle nimmt man nicht vor Ort, da es einfach zu anstrengend ist, die Kids darin zu tragen. Wir haben immer einen Buggy dabei, den man auch nach hinten klappen kann und der einen Sonnenschutz hat. Im Idealfall mit Fußtritt für den Großen (unser Buggy hat an der Hinterachse eine Verstärkung zum draufstellen, das erspart das doch eher nervige Kiddiesboard). Abends im Restaurant ist der Buggy ein prima Schlafplatz (und der Kleine/die Kleinen haben einen Platz, den sie gut kennen und der immer dabei ist).

Mehr fällt mir jetzt nicht ein, aber wenn ihr noch Fragen habt, stellt sie.

Gute Reise
Andrea




Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Hallo Ihr Vier,

auf jeden Fall ist Ko Phayam eine Reise wert. Mein Tipp: Vijit Bungalows, 077-834 082, www.kohpayam-vijit.com. Toller Strand, Familienbungalows, flaches Meer (allerdings auch nicht immer zum Schwimmen). Vorbuchen angeraten, da immer voll. Nach Ko Phayam sollte man Windeln mitnehmen.

Ko Lanta und Ko Jum sind auch tolle Ziele.
Khao Lak ist nur was, wenn ihr es mögt, neben großen Anlagen (oder in diesen) zu wohnen - die Strände sind aber toll.

Je nachdem, ob ihr Geld habt und damit etwas Gutes tun wollt, ist auch die Beluga School for Life (www.beluga-schoolforlife.com) super. Wenn ihr frühzeitig Bescheid gebt, kann der Größere in den Kindergarten. Einen Spielplatz gibt es auch. Alle Einnahmen kommen dem Hilfsprojekt (Ausbildung für Waisenkinder) zu Gute.

Babynahrung in Gläschen, wie wir sie hier kennen, gibt es in Thailand selten. Bananen und Sticky Rice sind aber ein guter Ersatz. Windeln gibts in den Supermärkten in den Städten, die müsst ihr also nicht aus Deutschland mitnehmen.

Bei Babytragen bedenkt das Klima: Schwarz ist schlecht und zu eng am Körper auch. Zu große Gestelle nimmt man nicht vor Ort, da es einfach zu anstrengend ist, die Kids darin zu tragen. Wir haben immer einen Buggy dabei, den man auch nach hinten klappen kann und der einen Sonnenschutz hat. Im Idealfall mit Fußtritt für den Großen (unser Buggy hat an der Hinterachse eine Verstärkung zum draufstellen, das erspart das doch eher nervige Kiddiesboard). Abends im Restaurant ist der Buggy ein prima Schlafplatz (und der Kleine/die Kleinen haben einen Platz, den sie gut kennen und der immer dabei ist).

Mehr fällt mir jetzt nicht ein, aber wenn ihr noch Fragen habt, stellt sie.

Gute Reise
Andrea




Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Verfasst am: 14. 07. 09 [21:54:25]
Verfasst am: 14. 07. 09 [21:54:25]
mazulu
Themenersteller
Dabei seit: 10.07.2009
Beiträge: 2
Hallo Andrea,
Danke für die Tipps!

Um die Anfahrtswege möglichst gering und kurz zu halten (und es damit für die kids stressfreier zu gestalten), möchten wir gerne in der Umgebung der Flughäfen Krabi bzw. Phuket bleiben (Krabi, Khaolak, Ko Lanta...).
Darum können wir Deinen tollen Tipp zu Ko Phayam leider erst verwirklichen, wenn die Kleinen mobiler sind.

Hat vielleicht jemand in den Ecken ein paar schöne, familientaugliche Unterkunfttipps?

Was uns wichtig ist:
Wir möchten mit den Jungs keine Moppeds mieten, um mal kurz zu der nächsten schöneren Bucht flitzen zu können. Gleiches gilt für den leckeren Thailänder am anderen Ende der Insel icon_wink.gif
Dafür sind die Zwerge einfach noch zu klein.

Darum wär die eierlegende Wollmilchsau ideal.
Bungalow mit Platz für 2(!) Kinder (die Recherche ergab, dass dies oft ein Problem ist).
Strandnähe, Verpflegungsalternativen in der Nähe.

Wenn das Ganze dann auch noch familiäres Ambiente hat, und bezahlbar ist icon_wink.gif , her damit!
Wir sind nicht die Luxus-Resort-Allinklusive-Pauschal-Liebhaber.

So, das ist nun zwar ganz schön anspruchsvoll, aber wir freuen uns auf Eure Erfahrungsberichte und Tipps!
Auch zu Themen, an die wir vielleicht noch garnicht denken (Equipment, Transportmöglichkeiten,...)

Bille & Malik und die Jungs


mazulu
Themenersteller
Dabei seit: 10.07.2009
Beiträge: 2
Hallo Andrea,
Danke für die Tipps!

Um die Anfahrtswege möglichst gering und kurz zu halten (und es damit für die kids stressfreier zu gestalten), möchten wir gerne in der Umgebung der Flughäfen Krabi bzw. Phuket bleiben (Krabi, Khaolak, Ko Lanta...).
Darum können wir Deinen tollen Tipp zu Ko Phayam leider erst verwirklichen, wenn die Kleinen mobiler sind.

Hat vielleicht jemand in den Ecken ein paar schöne, familientaugliche Unterkunfttipps?

Was uns wichtig ist:
Wir möchten mit den Jungs keine Moppeds mieten, um mal kurz zu der nächsten schöneren Bucht flitzen zu können. Gleiches gilt für den leckeren Thailänder am anderen Ende der Insel icon_wink.gif
Dafür sind die Zwerge einfach noch zu klein.

Darum wär die eierlegende Wollmilchsau ideal.
Bungalow mit Platz für 2(!) Kinder (die Recherche ergab, dass dies oft ein Problem ist).
Strandnähe, Verpflegungsalternativen in der Nähe.

Wenn das Ganze dann auch noch familiäres Ambiente hat, und bezahlbar ist icon_wink.gif , her damit!
Wir sind nicht die Luxus-Resort-Allinklusive-Pauschal-Liebhaber.

So, das ist nun zwar ganz schön anspruchsvoll, aber wir freuen uns auf Eure Erfahrungsberichte und Tipps!
Auch zu Themen, an die wir vielleicht noch garnicht denken (Equipment, Transportmöglichkeiten,...)

Bille & Malik und die Jungs


Verfasst am: 20. 07. 09 [15:43:37]
Verfasst am: 20. 07. 09 [15:43:37]
metalairplane
Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 3
Hallo,

wir waren bereits des öfteren in Thailand, aber dieses Jahr geht's Ende November bis Ende Dezember zum ersten mal mit unserem 1 Jahr alten Sohn dort hin.

Ich kann Euch Ko Hai bei Trang empfehlen und dort das Coco Cottage. Ist wirklich traumhaft da. Allerdings kenne ich Euren Preisrahmen pro Nacht nicht. Das Coco Cottage gibt es ab 50 Euro pro Nacht inklusive Frühstück. Mit dem Kleinen wollen wir auf die günstigsten Hütten doch eher verzichten icon_smile.gif Für Ko Hai am Besten nach Trang fliegen (NOK Air) oder mit dem Nachtzug runter. Von Ko Hai kommt man direkt mit dem Boot nach Ko Lanta.

Toll mit Kindern soll auch Ko Lanta sein, wo wir ebenfalls einige Tage verbringen werden, bevor es dann nach Krabi ins Sunda Resort geht. Das muss laut Bewertungen auch wirklich sehr toll sein - schaut's euch mal an.

Viele Grüße,
Volker

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 20.07.2009 um 15:53.]
metalairplane
Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 3
Hallo,

wir waren bereits des öfteren in Thailand, aber dieses Jahr geht's Ende November bis Ende Dezember zum ersten mal mit unserem 1 Jahr alten Sohn dort hin.

Ich kann Euch Ko Hai bei Trang empfehlen und dort das Coco Cottage. Ist wirklich traumhaft da. Allerdings kenne ich Euren Preisrahmen pro Nacht nicht. Das Coco Cottage gibt es ab 50 Euro pro Nacht inklusive Frühstück. Mit dem Kleinen wollen wir auf die günstigsten Hütten doch eher verzichten icon_smile.gif Für Ko Hai am Besten nach Trang fliegen (NOK Air) oder mit dem Nachtzug runter. Von Ko Hai kommt man direkt mit dem Boot nach Ko Lanta.

Toll mit Kindern soll auch Ko Lanta sein, wo wir ebenfalls einige Tage verbringen werden, bevor es dann nach Krabi ins Sunda Resort geht. Das muss laut Bewertungen auch wirklich sehr toll sein - schaut's euch mal an.

Viele Grüße,
Volker

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 20.07.2009 um 15:53.]
Verfasst am: 20. 07. 09 [15:55:13]
Verfasst am: 20. 07. 09 [15:55:13]
metalairplane
Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 3
Hallo Andrea,

ich will den Thread nicht kapern, habe aber noch einige Fragen zum Reisen mit Kleinkindern in Thailand. Von daher dürften meine Fragen hoffentlich auch für mazulu interessant sein icon_smile.gif

Wie hast Du das mit dem Moskitonetz für die kleinen gemacht. Abends Moskitonetz über den Buggy? Babybett mit Moskitonetz?

Wie schützt man die kleinen neben Moskitonetz und Kleidung vor Mückenstichen. Welches Mittelchen ist für Kinder ab 1J. zu empfehlen? Vor allem auch Tagsüber am Strand, wg. tagaktiven Moskitos (Dengue- und inzw. leider wieder Chikungunya-Fieber)?

Habt ihr den Stickyreis im Restaurant gekauft oder habt ihr den selbst gemacht? Sollte man einen kleinen Wasserkocher mitnehmen?

Welches Obst habt ihr an eure kleinen 'verfüttert' icon_smile.gif?

Würde mich total freuen, wenn Du als erfahrene 'Familienreisende' Deine Erfahrungen weitergeben könntest.

Danke und viele Grüße,
Volker

metalairplane
Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 3
Hallo Andrea,

ich will den Thread nicht kapern, habe aber noch einige Fragen zum Reisen mit Kleinkindern in Thailand. Von daher dürften meine Fragen hoffentlich auch für mazulu interessant sein icon_smile.gif

Wie hast Du das mit dem Moskitonetz für die kleinen gemacht. Abends Moskitonetz über den Buggy? Babybett mit Moskitonetz?

Wie schützt man die kleinen neben Moskitonetz und Kleidung vor Mückenstichen. Welches Mittelchen ist für Kinder ab 1J. zu empfehlen? Vor allem auch Tagsüber am Strand, wg. tagaktiven Moskitos (Dengue- und inzw. leider wieder Chikungunya-Fieber)?

Habt ihr den Stickyreis im Restaurant gekauft oder habt ihr den selbst gemacht? Sollte man einen kleinen Wasserkocher mitnehmen?

Welches Obst habt ihr an eure kleinen 'verfüttert' icon_smile.gif?

Würde mich total freuen, wenn Du als erfahrene 'Familienreisende' Deine Erfahrungen weitergeben könntest.

Danke und viele Grüße,
Volker




Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer